
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LKA-SH: LKA-SH Entweichen eines 19-jährigen Patienten aus der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Fachklinik Schleswig
mehrLKA-SH: Gemeinsame PI der StA Itzehoe und des LKA SH: Gestohlener Oldtimer in Hamburg nach Festnahme zweier Autoschieber gefunden
Kiel (ots) - Bei Durchsuchungen auf dem Firmengelände eines Containerverleihs in Hamburg und eines weiteren Gewerbebetriebes hat das LKA SH heute Morgen (14.07.04 ab etwa 08.00 h) ein Jaguar Cabrio gefunden, das Ende Juni in Hamburg gestohlen worden war. Bereits am 29.06.04 hatten zwei Hamburger versucht, in ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und des Landeskriminalamts Schleswig-Holstein - Ausbrecher aus der Fachklinik Schleswig gefasst
Kiel (ots) - Am 23. Juni 2004 waren zwei Patienten aus der Fachklinik in Schleswig geflohen und wurden daraufhin mit Haftbefehl gesucht. Die Staatsanwaltschaft Kiel (StA) hatte für den flüchtigen Guß aus dem Kreis Plön die Öffenlichkeitsfahndung angeordnet. Die Zielfahnder des Landeskriminalamts in Kiel ...
mehrLKA-SH: Kriminalist mit Hang zur Wissenschaft - Staatssekretär Ulrich Lorenz verabschiedet den Leiter der Kriminaltechnik im LKA in den Ruhestand Sperrfrist 30.6.04, 11.00 Uhr
Kiel (ots) - Staatssekretär Ulrich Lorenz hat am Mittwoch (30. Juni) den Leiter der Kriminaltechnik im Landeskriminalamt (LKA) Schleswig-Holstein, Kriminaldirektor Jochen Rathleff, in den Ruhestand verabschiedet. Rathleff gehörte 42 Jahre der Landespolizei Schleswig-Holstein an. Bei der Kriminalpolizei begann ...
mehrLKA-SH: Gemeinsame Presseerklärung Staatsanwaltschaft Kiel / LKA SH: Ausbrecher aus Schleswig immer noch flüchtig - LKA SH bittet die Bevölkerung um Hinweise
mehr
LKA-SH: Erste Ermittlungsergebnisse zur Sprengung eines Laternenpfahles in Geesthacht am 14.3.04
Kiel (ots) - Auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Firma Dynamit-Nobel in Geesthacht war am 14.3.04 ein Laternenpfahl gesprengt worden. Das Landeskriminalamt (LKA) Schleswig-Holstein hatte die Ermittlungen übernommen (ots v. 15.3.04, 12:50 h). Jetzt liegen erste Ergebnisse vor. Die Ermittler sind den ...
mehrLKA-SH: Sprengung eines Laternenpfahls in Geesthacht
Kiel (ots) - Am 14. März 2004 teilte ein Zeuge gegen Mittag bei der örtlichen Polizei mit, dass er auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Firma Dynamit-Nobel einen abgesprengten Laternenpfahl vorgefunden habe. Bei der anschließenden Absuche fanden die Polizeibeamten einen völlig zerstörten Laternenpfahl aus Beton vor, dessen Stahlstreben ebenfalls deformiert waren. Sprengstoffermittler ...
mehrLKA-SH: Verschwundene Waffen zum Kauf angeboten - Festnahme des Hehlers
Kiel (ots) - Im Oktober 2002 sind 37 Jagdgewehre auf dem Transportweg von Eckernförde nach Schweden verschwunden. Am Dienstag (09.03.04 gegen 20.00 Uhr) nahm das Landeskriminalamt (LKA) Schleswig-Holstein 3 Männer fest, als sie einen Teil der gesuchten Waffen verkaufen wollten. Die Gewehre sollten mit einer Spedition von Eckernförde nach Kiel gebracht ...
mehr
LKA-SH: LKA SH warnt Urlaubsrückkehrer vor Teppichbetrügern
Kiel (ots) - Das Landeskriminalamt (LKA) in Kiel warnt insbesondere Touristen, die in den letzten Jahren ihren Urlaub in der Türkei oder Tunesien verbracht haben vor einer aktuellen Betrugsversion. Die Betrugsopfer haben während ihres Urlaubsaufenthaltes in den ortsansässigen Manufakturen Teppiche gekauft. Jahre später werden sie zu Hause von ...
mehrLKA-SH: Falschgeldhersteller in Kiel gefasst
Kiel (ots) - Der Aufmerksamkeit der Streifenwagenbesatzungen des 2. und 3. Polizeireviers in Kiel ist es zu verdanken, dass am Freitag, 20.02.2004 gegen 10.00 Uhr ein 25jähriger Deutscher in Kiel festgenommen wurde. Der nach eigenen Angaben drogenabhängige junge Mann hatte versucht, mit einem gefälschten 100 Euro-Schein in einer Bäckerei in der Kieler Innenstadt zu bezahlen und war bei seiner Entdeckung geflohen. ...
mehrLKA-SH: Festnahme einer Einbrecherbande durch das LKA - Mehrere Tresordiebstähle und aufbrüche geklärt
Kiel (ots) - Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein (LKA) hat dem regen Treiben einer Einbrecherbande aus Kiel mit deren Festnahme ein Ende gesetzt. Damit dürfte eine Einbruchserie mit mindestens 6 Taten seit Oktober 2003 im Raum Schleswig, Plön und Kiel beendet sein. Die Kriminalpolizei in Schleswig ...
mehr
LKA-SH: Erneuter Schlag gegen Rauschgifthändler LKA Schleswig-Holstein stellt 16,5 kg Heroin und 50 kg Streckmittel sicher
Kiel (ots) - Das Landeskriminalamt (LKA) Schleswig-Holstein hat innerhalb weniger Wochen zum zweiten Mal einen bedeutenden Schlag gegen Rauschgifthändler geführt: In der Nacht zu Donnerstag nahmen Rauschgiftfahnder und das Mobile Einsatzkommando (MEK) in Kiel insgesamt sieben Männer im Alter von 20 bis 48 ...
mehrLKA-SH: Sprengstofffund im Raum Schleswig-Flensburg Sprengstofffund im Raum Schleswig-Flensburg
Kiel (ots) - Das Landeskriminalamt (LKA) Schleswig-Holstein hat heute (19.01.04) auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Flensburg in einem Wohnhaus im Kreis Schleswig-Flensburg fast 3 kg Sprengstoff sichergestellt. Die Polizei hatte einen Hinweis erhalten, nach dem in einem Einfamilienhaus größere Mengen ...
mehrLKA-SH: Nachtrag zu: Niederländische Lieferanten für den kürzlich aufgedeckten Drogenring in Kiel gefasst
Kiel (ots) - Die beiden festgenommenen Niederländer befinden sich auf Antrag der StA Kiel in Untersuchungshaft. ots-Originaltext: Landeskriminalamt Schleswig-Holstein Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=2256 Rückfragen bitte an: Landeskriminalamt ...
mehrLKA-SH: Niederländische Lieferanten für den kürzlich aufgedeckten Drogenring in Kiel gefasst
Kiel (ots) - Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein (LKA) hat einen außergewöhnlichen Erfolg zu verzeichnen. Die niederländischen Lieferanten für den entlarvten Drogenhändlerring (siehe Pressemitteilung am 6.1.04 - Drogenhändlerring zerschlagen) sind gestern (07.01.04, gg. 18.00 h) in Kiel festgenommen ...
mehrLKA-SH: Drogenhändlerring zerschlagen
mehr- 4
LKA-SH: Wechsel im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein - Einer der erfahrensten Staatschutzleiter Deutschlands geht in den Ruhestand
mehr
LKA-SH: Ermittlungsstand zu Combat 18 Pinneberg
Kiel (ots) - Die Gewaltorientierung der Gruppierung COMBAT 18 Pinneberg hat sich nach ersten Überprüfungen der sichergestellten Gegenstände bestätigt. Neben einer Vielzahl von symbolischen Gegenständen wie Fahnen, T- Shirts u. a. fanden Staatsschutz-Ermittler des Landeskriminalamtes (LKA) Schleswig-Holstein auch aktualisierte Listen von Personen des öffentlichen Lebens sowie eine Bauanleitung zum Herstellen ...
mehrLKA-SH: Rechtsextremistische Gruppierung Combat 18 Pinneberg zerschlagen
Kiel (ots) - Die Staatsanwaltschaft (StA) Flensburg und das Landeskriminalamt (LKA) Schleswig-Holstein ermitteln seit über 1 Jahr gegen die rechtsextreme kriminelle Gruppierung Combat 18 (C 18) Pinneberg. Das Verfahren gegen die Gruppierung wird hier u. a. gemäß § 129 StGB (Bildung einer kriminellen Vereinigung) geführt. Bereits im Rahmen der ersten ...
mehrLKA-SH: Zerschlagung der rechtsextremen Gruppierung COMBAT 18-Pinneberg Einladung zur Pressekonferenz Heute 15.00 Uhr!!!
Kiel (ots) - Seite heute Morgen 06.00 Uhr durchsuchen die Staatsanwaltschaften (STA) Flensburg und Kiel, das Landeskriminalamt (LKA) Schleswig- Holstein und die Bezirkskriminalinspektion (BKI) Kiel bei Personen, die eine rechtsextremistische kriminelle Gruppierung COMBAT 18 in Schleswig-Holstein aufgebaut ...
mehrLKA-SH: Explosionen auf der Großbaustelle Ortsumgehung Gettorf
Kiel (ots) - Auf der Großbaustelle Ortsumgehung Gettorf dürften in den letzten Wochen mindestens zwei Sprengkörper detoniert sein. Personen wurden nach bisherigem Ermittlungsstand nicht verletzt. Am 21. Oktober 2003 entdeckten Mitarbeiter einer Baufirma ein beschädigtes Abwasserrohr. Da die Ursache nicht erklärbar war, wurde der Sachverhalt am 22. ...
mehrLKA-SH: LKA und örtliche Kripo klären Falschgeldfall in Neustadt auf
Kiel (ots) - Falschgeldermittler des Landeskriminalamtes (LKA) Schleswig-Holstein und Beamte der Kriminalpolizeiaußenstelle Neustadt haben zwei Tatverdächtige ermitteln können, die im Verdacht stehen, am 16. September 2003 in Neustadt mindestens 5 Mal gefälschte 50.- Euro- Scheine in den Umlauf gebracht zu haben. Bei den beiden Tatverdächtigen handelt es ...
mehrLKA-SH: LKA SH und SEK SH nimmt Blitzeinbrecher in Hamburg fest
Kiel (ots) - Das SEK aus Eutin hat gestern Morgen (09.09.03) einen 21-jährigen Einbrecher in einem Appartement in Hamburg Sankt Pauli festgenommen. Bereits Anfang der letzten Woche erkannte die Besatzung eines Streifenwagens der Autobahnpolizei Elmshorn ein Einbrechertrio in einem gestohlenen Fahrzeug auf der Flucht vom Tatort, einer Tankstelle in Barmstedt (Kreis Pinneberg). Dort hatten die Täter mit einem ...
mehr
LKA-SH: Festnahme nach Gullydeckel-Einbruch in Barmstedt
Kiel (ots) - Heute morgen gegen 2.10 Uhr erfolgte ein Einbruchsdiebstahl in eine ESSO-Tankstelle in Barmstedt. Die Täter warfen mit einem Gullydeckel die Verglasung der Tankstelle ein. Eine Zeugin bemerkte dieses und alarmierte die Polizei. Bevor sie die Tankstelle verließen, entwendeten die Täter diverse Stangen Zigaretten. Streifenwagen der Polizeiinspektion Pinneberg fuhren nach Bekannt werden des ...
mehrLKA-SH: Blitzeinbruch in Juweliergeschäft
Kiel (ots) - Heute gegen 4.20 Uhr fuhren unbekannte Täter mit einem zuvor in Flensburg entwendeten Pkw in die Schaufensterfront eines Juweliergeschäftes in der Innenstadt und raubten aus den Auslagen hochwertige Armbanduhren. Die Schadensumme beläuft sich auf mehrere 100.000.- Euro. Eine genaue Schadenssumme kann noch nicht angegeben werden. Zeugen konnten die Tat beobachten. Nach deren Aussagen waren ...
mehr- 2
LKA-SH: 37 Jagdwaffen verschwunden - das LKA Schleswig-Holstein bittet um Mithilfe
mehr LKA-SH: Internationale Tagung zur polizeilichen Zusammenarbeit in der Kriminalitätsbekämpfung - LKA verzeichnet kontinuierlichen Anstieg der Rechtshilfefälle
Kiel (ots) - Am 21./22. September 2000 findet unter Vorsitz des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein ( LKA ) eine internationale Tagung von Polizeipraktikern zum Thema «Internationale Zusammenarbeit in der Kriminalitätsbekämpfung» in der Verwaltungsfachhochschule Altenholz statt. An der Tagung nehmen ...
mehrLKA-SH: LZB und LKA informieren über EURO und Falschgeldkriminalität
Kiel (ots) - Am 30. Mai 2000 informieren die Landeszentralbank ( LZB ) und das Landeskriminalamt ( LKA ) Schleswig-Holstein in einer gemeinsamen Info-Veranstaltung in der Zeit von 10.00 - 20.00 Uhr auf der Aktionsfläche im 1. Stock im Sophienhof ( Brücke zwischen Hertie und dem Sophienhof ) in Kiel über Aussehen und Einführung des EURO sowie mögliche Gefahren ...
mehr