BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Storys zum Thema Wirtschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 22 Vektorgrafikenmehr
Abschaffen statt Abwracken: Immer mehr Deutsche wollen aufs eigene Auto verzichten!
Hamburg (ots) - Fast 30 Prozent der Deutschen erwägen, mindestens eines ihrer Autos in den nächsten sechs bis zwölf Monaten abzuschaffen - fast doppelt so viele wie im Jahr 2008 (17 Prozent). Europaweit hat sich der Anteil gegenüber Vorjahr sogar nahezu verdreifacht: von 14 Prozent in 2008 auf jetzt ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
IW-Einstiegsmonitor Dänemark vorn, Deutschland nur Mittelmaß
Köln (ots) - Die skandinavischen Staaten bieten den Menschen die besten Perspektiven in Bezug auf Arbeit, Bildung und sozialen Aufstieg. Zu diesem Ergebnis kommt der Einstiegsmonitor Europa des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Danach erreichen die Dänen auf einer Skala von 0 bis 100 mit fast 82 Punkten den Spitzenplatz. Die guten ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Straßenverkehr - Externe Kosten realistisch betrachtet
Köln (ots) - Die externen Kosten des Straßenverkehrs durch Unfälle, Lärm und Luftverschmutzung summieren sich einer groben Schätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) zufolge in Deutschland auf knapp 38 Milliarden Euro im Jahr - und sind damit weitgehend durch die von den Kraftfahrern gezahlte Mineralöl- und Ökosteuer in ...
Ein DokumentmehrLebensmittel Zeitung: Die größten Lieferanten des Lebensmittelhandels
Frankfurt/Main (ots) - Die Lebensmittel Zeitung (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) hat erneut das Ranking der 100 größten Lieferanten des deutschen Lebensmittelhandels erstellt. 2008 war für die Ernährungsbranche ein höchst turbulentes Jahr. Konzerne wie Mittelständler mussten sich ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Kindergesundheit - Die Karriere beginnt mit Obst
Köln (ots) - Gebildete Kinder leben gesünder. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln auf der Basis einer Repräsentativ-Befragung des Robert-Koch-Instituts. Danach raucht z.B. von den befragten Hauptschülern mehr als die Hälfte; von den Gymnasiasten greift nur ein knappes Drittel regelmäßig zur ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Weltmarktorientierung - Der Markt entscheidet
Köln (ots) - Auf dem Weltfinanzgipfel der G20-Staaten findet sich Deutschland zusammen mit China auf der Anklagebank wieder: Zum Abbau der globalen Ungleichgewichte und zur Stimulierung der Weltwirtschaft müsse Deutschland seine Exportorientierung zugunsten einer Stärkung der Binnenwirtschaft verringern. Für die deutsche Politik gibt es ...
Ein DokumentmehrEuropas Größte: Rangliste der Bekleidungslieferanten
Frankfurt/Main (ots) - Die Wirtschaftskrise zeigte 2008 bereits Auswirkungen auf die Modeanbieter. Konnten 2007 noch 70 Prozent der größten europäischen Bekleidungslieferanten ihren Umsatz steigern, so waren es im vergangenen Jahr nur noch 57 Prozent. Das geht aus dem aktuellen Ranking der größten Bekleidungslieferanten Europas hervor, das ...
Ein DokumentmehrAngela Merkel: Klimaschutz war gestern
Berlin (ots) - Die Kanzlerin fehlt beim heutigen UN-Treffen der Staats- und Regierungschefs zum Klimaschutz - Stattdessen tritt sie gegenüber der Deutschen Umwelthilfe für die Nutzung der arktischen Öl- und Gasressourcen ein - DUH fordert Initiative für ein Arktisabkommen und Verzicht auf Ausbeutung fossiler Ressourcen Mit beängstigender ...
2 DokumentemehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Einfamilienhäuser - Sechsstellige Preisunterschiede
Köln (ots) - Die Preise für ein typisches Einfamilienhaus unterscheiden sich in Deutschland je nach Region und Lage um bis zu 150.000 Euro. So muss ein Hauskäufer für eine auf einem 350-Quadratmeter-Grundstück gelegene 170 Quadratmeter große Immobilie, die ab dem Jahr 2000 errichtet wurde, in München im Schnitt fast 420.000 Euro bezahlen; ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
IW-Konjunkturprognose 2010 - Wirtschaft wächst um 1½ Prozent
Köln (ots) - Die von der globalen Krise schwer getroffene deutsche Wirtschaft kommt 2010 langsam wieder auf die Beine. Dies geht aus der aktuellen Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hervor. Danach schrumpft das reale Bruttoinlandsprodukt 2009 um 4½ Prozent, für das kommende Jahr ist aber wieder ein Plus von ...
Ein DokumentmehrLebensmittel Zeitung: Studie: Marke als Erfolgsfaktor
Frankfurt/Main (ots) - Marken sind mehr als der Fels in der Brandung. In der Konsum-güterbranche werden sie zunehmend als Wertgegenstand begriffen und geführt. Dies hat jetzt erstmals das Marken-barometer von Lebensmittel Zeitung (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) und der Unternehmensberatung B.R. Brand Rating GmbH (München) ermittelt. ...
Ein DokumentmehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE: Medizintechnik-Branche steht weltweit vor gewaltigen Veränderungen
Frankfurt am Main (ots) - Die Medizintechnik-Industrie - in Deutschland trotz Finanzkrise eine der stabilen, wachstumsorientierten und innovationsstarken Branchen - steht weltweit vor gewaltigen Umbrüchen. Wurden bisher Weltmarkt und Produktinnovationen weitgehend von den USA bestimmt, so zeichnet sich ...
Ein DokumentmehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Startschuss für das Modultechnologie-Zentrum des Fraunhofer CSP mit Wirtschaftsminister Haseloff
Magdeburg (ots) - Einladung zum ersten Spatenstich, Donnerstag 17. September 2009, 10.00 Uhr in Schkopau Das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP setzt seinen Erfolgskurs fort: Mit dem ersten Spatenstich zum Modultechnologiezentrum wird im ...
Ein DokumentmehrVerband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
2Von männlichen und weiblichen Trendfarben (mit Grafik)
2 VektorgrafikenmehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Auslandsgeschäft stabilisiert Chemiekonjunktur / Daten und Fakten zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 2. Quartal 2009
Frankfurt/Main (ots) - Die deutsche chemische Industrie ist nach neun Monaten Talfahrt im zweiten Quartal 2009 erstmals wieder gewachsen. Das stellt der Verband der Chemischen Industrie (VCI) in seinem Bericht zur wirtschaftlichen Lage der Branche ...
Ein DokumentmehrSteria stellt Halbjahresergebnis 2009 vor: Umsatz und operative Marge behaupten sich gut
Hamburg (ots) - Die offizielle Presseinformation in englischer Sprache finden Sie auf: http://www.steria.com/news/275/90/2009-Half-year-results.htm Kontakt: Press Relations: Isabelle Grange Tel: +33 1 34 88 64 44 / +33 6 15 15 27 92 Isabelle.grange@steria.com Investor Relations: Olivier ...
Ein DokumentmehrGaspreise sinken um bis zu 30 Prozent trotz beginnender Heizperiode - vereinzelte Erhöhungen geplant (mit Grafik) / Flächendeckend mehr alternative Gasanbieter in Deutschland
Ein Dokumentmehrabsatzwirtschaft und DMV vergeben zum 10. Mal den Preis für exzellente Leistungen in der Markenführung / Marken-Award 2010 - die Ausschreibung läuft
Düsseldorf (ots) - Gesucht werden die Nachfolger ausgezeichneter Marken wie Jägermeister, Nivea, Loewe, Hugo Boss, eBay oder BMW: Die absatzwirtschaft - Zeitschrift für Marketing und der Deutsche Marketing-Verband (DMV) schreiben zum zehnten Mal ...
Ein DokumentmehrKostenprogramm der Bertelsmann AG über 900 Mio. Euro zeigt Wirkung
Gütersloh (ots) - - Konzernumsatz erreicht im ersten Halbjahr 7,2 Mrd. EUR - Operating EBIT bei 475 Mio. EUR - Sondereinflüsse führen zu Konzernergebnis von -333 Mio. EUR Gütersloh, 31. August 2009 - Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann hat mit einem konzernweiten Kosten- und Effizienzprogramm die Auswirkungen der globalen ...
Ein Dokumentmehrdjp - Deutscher Journalistenpreis
Rekordbeteiligung von 285 Journalisten beim djp 2009
Frankfurt am Main (ots) - DEUTSCHER JOURNALISTENPREIS Börse | Finanzen | Wirtschaft (djp) 40 Juroren entscheiden über die Vergabe von 40.000 Euro Preisgeld auf 4 Themengebieten: Bank & Versicherung - Vermögensverwaltung - Private Equity und M&A - Bildung & Arbeit Bekanntgabe der Finalisten am 30. September - Preisverleihung am 8. Oktober in Frankfurt Das ...
Ein DokumentmehrTW-Größtenlisten: Top Ten der Textileinzelhändler verlieren 300 Mio. Euro
Frankfurt/Main (ots) - Mit einem Umsatz von zusammen rund 21,5 Mrd. Euro haben die zehn größten Textileinzelhändler in Deutschland 2008 etwa 300 Mio. Euro weniger erlöst als im Vorjahr. Damit hat sich einmal mehr bestätigt, dass Größe allein kein Erfolgskriterium ist. Nur vier dieser ...
Ein DokumentmehrZuverlässigkeitsprüfung von Krümmel-Betreiber Vattenfall vor den Wahlen abschließen
Berlin (ots) - Vor der Sondersitzung des Bundestags-Umweltausschusses fordert Deutsche Umwelthilfe klare Entscheidung der Aufsichtsbehörden über Zuverlässigkeit von Vattenfall Europe - Entzug der Betriebsgenehmigung zum Schutz der Bevölkerung geboten - "Sündenregister" von Vattenfall ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Arbeitskosten international - Deutschland bleibt teuer
Köln (ots) - Die industriellen Arbeitskosten je Stunde haben sich in Westdeutschland von 2000 bis 2008 im Jahresschnitt moderat um 2,3 Prozent erhöht, im Osten um 2,4 Prozent - international war der Zuwachs nur in Japan und der Schweiz geringer. In Frankreich dagegen mussten die Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes in den vergangenen acht ...
Ein DokumentmehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
2Vermögensbildung der Bundesbürger: Der Osten holt auf (mit Grafik)
2 VektorgrafikenmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
IW Köln - Neuer Standort in Domnähe
Köln (ots) - Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln ist Mitte August in die Kölner Innenstadt umgezogen. Der neue Standort am Konrad-Adenauer-Ufer 21 liegt in unmittelbarer Nähe zum Dom im Kunibertsviertel. Das Gebäude hat der renommierte Kölner Architekt Thomas van den Valenteyn im Auftrag der AXA Investment Managers Deutschland GmbH ...
Ein DokumentmehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
2BVR: Kindern den Umgang mit Geld frühzeitig vermitteln - Unterstützung leistet das "mitwachsende Girokonto" (mit Grafik)
4 VektorgrafikenmehrEinladung zum Pressegespräch am 20.08.2009: "Verbraucherjournalistenpreis des Markenverbandes"
Berlin (ots) - "Verbraucherjournalistenpreis des Markenverbandes" mit Christoph Kannengießer, Hauptgeschäftsführer Markenverband und Julia Klöckner MdB, Stellv. Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Akademikermangel - Potenzial der Praktiker nutzen
Köln (ots) - Deutschland zählt verglichen mit den USA wenig akademisch ausgebildete Personen - im Jahr 2006 hatten 35 Prozent der US-Amerikaner, aber nur 15 Prozent der Bundesbürger im Alter von 25 bis 64 Jahren einen Hochschulabschluss. Dieser Akademikermangel bedeutet jedoch nicht, dass die Bevölkerung in Deutschland im Mittel weniger ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Unternehmenssteuerreform - Schlechte Bilanz für Personenunternehmen
Köln (ots) - Ihr Ziel, mit der 2008 in Kraft getretenen Unternehmenssteuerreform den Standort Deutschland attraktiver zu machen, hat die Bundesregierung nur teilweise erreicht. Zwar ist die tarifliche Steuerbelastung deutscher Kapitalgesellschaften auf 31 Prozent gesunken. Damit haben ...
Ein Dokumentmehr