OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Storys zum Thema Umwelt
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Fortschreibung der AGRAPA-Selbstverpflichtungserklärung
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe warnt vor hochriskanten und unausgereiften Technologien des chemischen Recyclings
Berlin (ots) - - Neue Studien der EU-Kommission zum chemischen Recycling enthalten fragwürdige Annahmen und große Datenlücken: Umweltverträglichkeit von Pyrolyse und Vergasung bleibt unbelegt - Chemisches Recycling von Kunststoffen verbraucht besonders viel Energie, führt zu hohen Materialverlusten und erzeugt ...
mehrLidl startet Kampagne "Aus Liebe zur Natur" / Neue Studie zu Getränkeverpackungen zeigt: Die Kreislaufflasche ist eine der ökologischsten Flaschen
mehrWegweisende EU-Abstimmung gegen Greenwashing mit Klimaneutralität: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot der Verbrauchertäuschung
Berlin (ots) - Das Europäische Parlament hat am morgigen Dienstag die Gelegenheit, eine richtungsweisende Entscheidung gegen Greenwashing mit vermeintlicher Klimaneutralität zu treffen. Zur Abstimmung stehen die Anpassung der EU-Richtlinien über unlautere Geschäftspraktiken (UGP) und Verbraucherrechte (VRR) im ...
mehrBegrenzte Ressourcen, Bürokratie und Fachkräftemangel limitieren die ökologischen Anstrengungen der KMU / IfM Bonn: Digitalisierung spielt eine wichtige Rolle bei der ökologischen Transformation
Bonn (ots) - Mehr als drei Viertel der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) erwarten, dass sich die Folgen des Klimawandels wie Extremwetterereignisse sowie der Umbau zu einer nachhaltigeren Wirtschaft auf die eigene Geschäftstätigkeit auswirken werden. Bei den Großunternehmen sind es fast 90 %. An der ...
mehrTrendreport Wärmewende: Mehrheit für klimafreundlichen Heizungstausch - Befragung unter Hauseigentümern zum Heizungstausch zeigt Verunsicherung, aber auch Unterstützung für die Wärmewende
Berlin (ots) - Hauseigentümer unterstützen den klimafreundlichen Heizungstausch. Das zeigt eine Befragung durch die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online. Insgesamt 79 Prozent der Teilnehmer fordern, dass veraltete fossile Heizsysteme durch klimafreundliche ausgetauscht werden. Die Ergebnisse der ...
mehrNeue Analyse von Deutscher Umwelthilfe und .ausgestrahlt belegt: Streckbetrieb der Atomkraftwerke war energiepolitischer Irrweg
Berlin (ots) - - Analyse belegt: Annahmen aus dem Stresstest unrealistisch, Atomkraftwerke leisten keinen Beitrag zur Energiesicherheit - Kapitel schließen: Gefährliche Atomkraft muss in Deutschland jetzt endgültig beendet und stattdessen der Ausbau Erneuerbarer Energien vorangetrieben werden - ...
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Klimaschutz in Gebäuden: Green Fuels notwendig / Neues Gebäudeenergiegesetz in der Diskussion
Berlin (ots) - Um die Klimaschutzziele im Gebäudebereich zu erreichen, sollten auch nachhaltige erneuerbare flüssige Brennstoffe ("Green Fuels") als Erfüllungsoptionen gesetzlich anerkannt werden. Das fordert der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie. Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) weise ...
mehrDeutsche Umwelthilfe und Energieberaterverband GIH stellen klar: Ohne konsequenten Fokus auf die Wärmepumpe gibt es keine Wärmewende
Berlin (ots) - - Neues Faktenpapier: Wärmepumpen funktionieren auch oft im Bestand mit Heizkörpern und rechnen sich wirtschaftlich - Gebäudeenergiegesetz muss Mogelpackungen wie H2-ready ausschließen, um Deutschland nicht in die fossile Abhängigkeit zu treiben Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bekräftigt ...
mehrCO2 als Rohstoff: Heidelberg Materials und Linde bauen weltweit erste CCU-Großanlage in einem Zementwerk
mehralpha_z Kommunikationsberatung GmbH
SÜBA AG baut Vorreiterrolle weiter aus: 16 Windturbinen versorgen Baustelle mit Strom
mehrNachhaltige Verpackungen bei Kaufland auf dem Vormarsch: Weitere Produkte in Silphie-Verpackung erhältlich
mehr- 2
Die Höhle der Löwen Start-Up bei Tchibo: Vasen aus Scherbenhaufen
mehr Energieintensive Industrie plant Dekarbonisierung durch klimafreundlich produzierten Wasserstoff
mehrEinladung: Heiztechnik der Zukunft: Deutsche Umwelthilfe und Energieberaterverband GIH räumen mit Mythen zur Wärmepumpe auf
Berlin (ots) - Deutschland diskutiert über die Zukunft des Heizens. Immer wieder werden dabei angebliche Heizalternativen gefordert, die technisch nicht umsetzbar, in der Breite nicht verfügbar oder für Verbraucherinnen und Verbraucher kaum bezahlbar sind. Auch im kürzlich veröffentlichten Entwurf zur Novelle ...
mehrRealisierung der weltweit ersten Net-Zero-Anlage zur Abscheidung und Speicherung von CO2 in der Zementindustrie: Heidelberg Materials schließt Partnerschaft mit der kanadischen Regierung
Heidelberg (ots) - - Die kanadische Regierung verpflichtet sich zu Investitionen in den Bau der branchenführenden Anlage zur Abscheidung, Nutzung und Speicherung von CO2 (CCUS) in Edmonton, Alberta - Das großtechnische Projekt zur vollständigen Abscheidung der entstandenen Emissionen in Höhe von über 1 Million ...
mehrRoad to Better: Nachhaltigkeits- und Finanzbericht von Ford zeigt Fortschritte auf dem Weg zur CO2-Neutralität
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
European Green Cities Award 2023
mehrAgravis Raiffeisen AG: Wegweisende Zusammenarbeit verringert CO2-Fußabdruck von Weizenmehl
mehrVerbrauchertäuschung mit vermeintlicher "Klimaneutralität": Deutsche Umwelthilfe gewinnt vor Gericht gegen TotalEnergies wegen angeblich "CO2-kompensiertem Heizöl"
Berlin (ots) - - DUH hatte Klage gegen TotalEnergies vor dem Landgericht Düsseldorf erhoben und eine beispiellos deutliche Verurteilung dieser Verbrauchertäuschung erwirkt - Erstes Gerichtsurteil in den bisher 15 von der DUH eröffneten Rechtsverfahren wegen falscher "Klimakompensationsversprechen" - ...
mehrGemeinsamer Appell der Umweltverbände an Ministerpräsidentin Schwesig: Kein LNG-Terminal vor oder auf Rügen
Berlin (ots) - Vor dem morgigen Besuch von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in Sassnitz auf Rügen warnen die Umweltverbände BUND Mecklenburg-Vorpommern, Deutsche Umwelthilfe (DUH), NABU Mecklenburg-Vorpommern sowie der WWF Deutschland vor irreparablen Schäden durch LNG-Terminals direkt vor der Insel Rügen ...
mehrDeutsche Umwelthilfe warnt vor Verbrauchertäuschung im Gebäudeenergiegesetz und fordert Fokus auf Wärmepumpe und Wärmenetze
Berlin (ots) - Den kürzlich veröffentlichten Entwurf zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes kommentiert Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Statt Klarheit für Verbraucherinnen und Verbraucher zu schaffen, stiftet der neue Gesetzentwurf Verwirrung mit der Zulassung technisch ...
mehrXella bekennt sich zu einem ehrgeizigen, wissenschaftlich basierten CO2-Reduktionsziel
mehrDeutsche Umwelthilfe und foodwatch leiten erstmals Rechtsverfahren gegen die Zulassung von fünf Pestiziden ein
Berlin (ots) - - Widersprüche gegen die Zulassungen von fünf Pestizid-Produkten unter anderem mit Wirkstoff Glyphosat eingereicht - Erstmals Klagen von Umweltverbänden gegen Zulassung von Pestizid-Produkten in Deutschland - Wirkstoffe zeichnen sich durch besondere Schädlichkeit für Mensch, Natur und Grundwasser ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Jarasch: "Bei der Mobilitätswende ziehen sich CDU und SPD zurück!"
Berlin (ots) - Berlins scheidende Umweltsenatorin Bettina Jarasch (Grüne) hat den Koalitionsvertrag von CDU und SPD kritisiert. Mit Blick auf die ausstehende Zustimmung der SPD-Mitglieder zum ausgehandelten Vertrag sagte Jarasch im rbb24 Inforadio: "Da sind bisher nie dagewesene Milliardenbeträge und Förderprogramme reingeschrieben worden, um den SPD-Mitgliedern den Weg zur Zustimmung zu pflastern. Die Frage ist, ob ...
mehrKill the Panda! Warum wir die falschen Tiere schützen
Schaan/Wien (ots) - Renommierte Experten zeigen im neuen Pragmaticus auf: Beim Artenschutz läuft was falsch. Schließlich ist der Schleimaal schützenswerter als so manches süße Tierchen NGOs wie Greenpeace werben mit imposanten oder niedlichen Tierarten wie dem Panda für den Tierschutz. „In einer perfekten Welt würden wir jede Art retten. In der realen Welt sind die Möglichkeiten jedoch stark eingeschränkt“, ...
mehrWorld of Fireplaces: Ökobrennstoff Holz ist ein wichtiges Standbein der Wärmewende
Frankfurt am Main (ots) - Die Internationale Fachmesse "WOF - World of Fireplaces" findet erstmalig in diesem Jahr statt und fokussiert sich auf Themen rund um Feuerstätten und Wohnfühlambiente. Über 235 Aussteller und Marken aus 25 Ländern präsentieren Neuheiten und Trends. Im Mittelpunkt stehen neben Design, ...
mehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Kinderstube Natur - Wer's Wild mag, bleibt ruhig!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: So langsam wird's wärmer draußen. Da macht ein Spaziergang im Wald natürlich gleich doppelt viel Spaß. Party ist dort jetzt aber auch nicht unbedingt angesagt, denn im Frühjahr erwachen nicht nur wir Menschen zu neuem Leben, sondern auch die Natur und die Tiere. Und die brauchen jetzt ganz viel Ruhe. Oliver Heinze ...
3 AudiosEin DokumentmehrNeue Mehrwegoption für die Umwelt: Kaufland arbeitet mit FairCup zusammen
mehr