Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Storys zum Thema Umwelt
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Europäisches Parlament verbessert Regeln zur Recyclingfähigkeit von Verpackungen, geht gleichzeitig aber einen riskanten Kompromiss zum Rezyklatgehalt ein
mehrVerband der Wellpappen-Industrie e. V.
Papier- und Wellpappenindustrie zur europäischen Verpackungsverordnung / EU-Parlament hat im Sinne der Kreislaufwirtschaft entschieden
Berlin (ots) - Der Verband DIE PAPIERINDUSTRIE e. V. und der Verband der Wellpappen-Industrie e. V. begrüßen die Entscheidung des EU-Parlaments (EP) zur Verpackungsverordnung (PPWR). Das Parlament habe erkannt, dass das etablierte System des Wertstoffkreislaufs von Papier, Pappe und Karton ökologische Vorteile ...
mehrAbstimmung über Reform des Straßenverkehrsrechts: Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesrat auf, sich für echte Mobilitätswende einzusetzen
Berlin (ots) - - Am 24. November 2023 entscheidet Bundesrat über Reformen von Straßenverkehrsgesetz und Straßenverkehrsordnung - Vom FDP-Verkehrsministerium vorgeschlagene Novelle der Straßenverkehrsordnung verhindert echte Mobilitätswende für weitere Jahre - DUH fordert Länder auf, sich für mehr ...
mehrKeine Lösung der Müllkrise: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Position des EU-Parlaments zur Verpackungsverordnung als desaströs
Berlin (ots) - Die heute abgestimmte Position des EU-Parlaments zur Verpackungsverordnung wird aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) den wachsenden Verpackungsabfallmengen in der EU nicht gerecht. Entscheidende Maßnahmen für weniger Verpackungsmüll sind gestrichen oder ausgehebelt worden. Barbara Metz, ...
mehrGrundsatzurteil für den Gewässerschutz: Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage für sauberes Wasser in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen
Berlin (ots) - - Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen verfehlen seit Jahren gesetzliche Nitratgrenzwerte im Ems-Gebiet, Nitrat im Wasser ist schädlich für Gesundheit und biologische Vielfalt - Oberverwaltungsgericht gibt DUH Recht - Maßnahmen zum Grundwasserschutz müssen verschärft werden - ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
2Nötig statt nettes Beiwerk: "Wir brauchen so viele Bäume wie möglich"
mehr- 2
Schneller laden: BKND baut Schnellladestationen aus und setzt auf Qualität powered by SMATRICS
mehr Ein Feuerwerk an Informationen zu autarken Lösungen
Linz (ots) - Vom 9.2.-10.2.2024 jeweils von 9.00 bis 17.30 Uhr findet der Autarkie Kongress 2024 in Salzburg statt. Ob als Industrie, Landwirt, Gewerbetreibender, Familie oder Siedlungsgemeinschaft, viele haben den gesellschaftsökologischen Wandel erkannt und sind am Weg, frei und eigenverantwortlich das Leben zu gestalten. Auch eine eigens engagierte Theatergruppe wird uns Einlagen bieten. Für alle anwesenden ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK bedauert fehlende Unterstützung des EU-Parlaments für klimaneutrale Verkehrswende
Brüssel (ots) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) zeigt sich enttäuscht über die Entscheidung des Europäischen Parlaments, den Carbon Correction Factor für Nutzfahrzeuge abzulehnen. "Diese Entscheidung stellt aus Sicht des ZDK einen erheblichen Rückschlag für eine klimaneutrale Verkehrswende dar", so ZDK-Hauptgeschäftsführer Dr. ...
mehrReparieren statt ersetzen: Neue EU-Regeln für nachhaltiges Verbraucherverhalten (Video)
mehrGlyphosat: Rückschlag für die Artenvielfalt
Wachtberg (ots) - Die nun anstehende Verlängerung der Zulassung von Glyphosat ist nach Ansicht des Deutschen Imkerbundes ein herber Rückschlag für den Insektenschutz. Bei dem Wirkstoff handelt es sich um ein unspezifisches Breitband-Herbizid, das keine blühenden Beikräuter für Blütenbesucher stehen lässt. Sein Einsatz schränkt somit die Lebensgrundlage zahlreicher Bestäuber wie Wild- und Honigbienen ein. Zudem ...
mehrFließende Veränderung: Hauptsache flüssig! A.B.S. Global Factoring AG eröffnet Dialog über Liquidität und Nachhaltigkeit
mehrSAJ AI-verbesserte Smart Home Energiespeicherlösung soll Energiekosten senken
Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - Wie kann AI Ihnen helfen, Stromrechnungen zu sparen? Der Anbieter intelligenter Energiespeicherlösungen SAJ hat die Antwort und die Lösung. Die HS2-Serie von SAJ, eine innovative All-in-One-Energiespeicherlösung für Privathaushalte, nutzt die Kraft der künstlichen Intelligenz (KI), um den Energieverbrauch in ...
mehrTiefkühlpizzahersteller Gustavo Gusto lässt mit 300.000 Bäume in den brasilianischen Himmel wachsen
mehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert Konsum-Wahnsinn am Black Friday: Qualität, Reparatur und Langlebigkeit statt Verschwendung durch unnötige Neukäufe
Berlin (ots) - - Black Friday und Cyber Monday stehen mit über 5,6 Milliarden Euro Umsatz für Ressourcenvergeudung und Klimabelastung durch vielfach unnötige Neukäufe - DUH fordert Ende der Rabattschlacht: Handel sowie Verbraucherinnen und Verbraucher sollen sich Aktionstagen wie Black Friday verweigern - ...
mehrREWE testet Unverpackt-Stationen in elf Märkten / Produktspender enthalten bis zu 23 verschiedene REWE Bio-Artikel
Köln (ots) - Ab sofort testet REWE innovative Unverpackt-Stationen für Trockensortimentsartikel wie z. B. Reis, Nudeln und Cerealien. Kooperationspartner ist das Start-up MIWA aus Tschechien. Als erster Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland setzt REWE die digitalen, besonders nutzerfreundlichen und ...
mehrAutomatisierte, BIM-basierte Ökobilanzierung von AFRY
mehrRecycling-Partnerprogramm für Kunststoffe bringt Nachhaltigkeit in Messebau und andere Branchen
Geisenheim (ots) - Pekutherm ermöglicht Closed-Loop für Acrylglas, Polycarbonat und andere Thermoplaste zwischen Herstellern und Verarbeitern In verschiedensten Branchen nimmt die Nutzung von Werkstoffen wie Polymethylmethacrylat (PMMA) und Polycarbonat (PC) deutlich zu. Darunter fallen auch zahlreiche Bereiche, in denen die hochtransparenten, schlagfesten und ...
mehrSDIA (Sustainable Digital Infrastructure Alliance e.V.)
Gipfeltreffen für eine nachhaltige digitale Zukunft: Erster SDIA Green Coding Summit 2023 lädt Software-EntscheiderInnen ein, grüne Software voranzutreiben
mehrNORMA unterstreicht mit der Veröffentlichung des achten Nachhaltigkeitsberichtes in Folge seine Strategie für eine ressourcenschonende Zukunft / Nachhaltiges Wirtschaften für Umwelt- und Klimaschutz
mehrEnergieplattform NÖ-SÜD/Schneebergland
„Grüne Kohlekraftwerke“ ohne schädliche Treibhausgase können Milliarden Tonnen CO2 einsparen und Mio. t Wasserstoff erzeugen!
Wiener Neustadt (ots) - Fiktion oder Wirklichkeit? Kann man damit die Energieversorgung sichern? Derzeit gibt es weltweit ca. 2.400 Kohlekraftwerke, die gesamt einen CO2 Ausstoß von bis zu 18 Milliarden Tonnen pro Jahr verursachen (das entspricht etwa 45% der weltweiten CO2-Emissionen !). Weiters sind Kraftwerke ...
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
"Licht an für Kinderrechte": terre des hommes-Aktion zum globalen Schutz junger Umweltaktivist*innen
Osnabrück/Berlin (ots) - Vor zwei Monaten hat der Ausschuss der Vereinten Nationen für die Rechte des Kindes ausdrücklich festgelegt, dass jedes Kind das Recht hat, in einer sauberen, gesunden und nachhaltigen Umwelt zu leben. Damit haben die Regierungen dieser Welt die Pflicht, wirksame Gesetze zu erlassen und ...
mehrFNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Nachhaltig schenken und spielen - Spielzeug aus nachwachsenden Rohstoffen unter dem Weihnachtsbaum
Gülzow (ots) - Anmoderationsvorschlag: Weihnachten rückt mit großen Schritten näher und das bedeutet: Millionen von Eltern, Großeltern, Tanten und Onkels stehen wieder vor der großen Entscheidung, welches Spielzeug von der Wunschliste der Kinder ...
2 AudiosEin DokumentmehrDer Net Zero Carbon Intelligent Campus, gebaut von der Yancheng Power Supply Company von State Grid Jiangsu und Huawei, gewinnt den Energy Globe Award
Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Vor kurzem fand in Shenzhen die Verleihung des Energy Globe Award statt. Der Net Zero Carbon Intelligent Campus in der Provinz Jiangsu, China, der gemeinsam von Huawei und State Grid realisiert wurde, war das einzige chinesische Projekt, das diese Auszeichnung erhielt. Die ...
mehrAußergerichtliche Einigung in der Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe: Niedersachsen verschärft Klimagesetz und gründet unabhängigen Klimarat
Berlin (ots) - - DUH-Bundesgeschäftsführer Resch begrüßt außergerichtliche Einigung mit niedersächsischem Umweltminister Meyer wegen der mangelhaften Klimaschutzstrategie - In Vergleichsgesprächen wurden wesentliche Verbesserungen in der Novelle des Klimagesetzes erreicht, darunter die Einrichtung eines ...
mehrSUR-Vorschläge gefährden Acker-, Obst-, Gemüse- und Weinbau / Bauernverbandspräsident Rukwied appelliert an die EU-Abgeordneten
Berlin (ots) - Anlässlich einer anstehenden Abstimmung im Europäischen Parlament zum Vorschlag des Umweltausschusses zur Sustainable Use Regulation (SUR) warnt der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, in einem Schreiben an rund 100 EU-Abgeordnete vor den schwerwiegenden Auswirkungen dieser ...
mehrUN-Klimakonferenz: Globale Zusammenarbeit stärken, Hunger verhindern / Welthungerhilfe fordert Einhaltung der finanziellen Zusagen
Bonn/Berlin (ots) - Die UN-Klimakonferenz in Dubai steht unter besonders schlechten Vorzeichen. Zum einen vertritt das Gastgeberland wie kein anderes vor ihm fossile Interessen, zum anderen treiben Kriege und aktuelle Konflikte die Weltgemeinschaft auseinander. Dabei ist bei der COP28 multilaterale Zusammenarbeit ...
mehrAbfrage der Deutschen Umwelthilfe zum Speiseplan in Krankenhäusern: Vegetarische und vegane Optionen zu wenig, eintönig und schlecht gekennzeichnet
Berlin (ots) - - Fast die Hälfte aller untersuchten Krankenhäuser bietet keine veganen Hauptgerichte an - zum Nachteil für Klima und Gesundheit - Kennzeichnung der ohnehin schon wenigen pflanzenbetonten Gerichte auf den Speiseplänen ist mangelhaft - Für umwelt- und gesundheitsbewusstere Patientenverpflegung: ...
mehrEU-Lieferkettengesetz: Naturzerstörung und Verletzung indigener Rechte müssen endlich Konsequenzen haben
Berlin (ots) - Die Verhandlungen der EU zum Europäischen Lieferkettengesetz befinden sich auf der Zielgeraden. Am Dienstag, dem 21. November, findet nach einer längeren Pause eine weitere Verhandlungsrunde bestehend aus der EU-Kommission, dem Rat der EU und dem Europäischen Parlament statt. Die Deutsche ...
mehr