Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 24.05.2023 – 20:02

    Rhein-Neckar-Zeitung

    "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) über die Kandidatur von Ron DeSantis

    Heidelberg (ots) - Mit dem offiziellen Eintritt von Ron DeSantis in das Rennen um die Nominierung bei den US-Republikanern bekommt Donald Trump ernsthafte Konkurrenz. Zwar führt der Ex-Präsident in den Umfragen derzeit mit großem Vorsprung. Doch haben viele Konservative das ständige Drama um den 76-Jährigen, der zuletzt für mehrere Wahlniederlagen der ...

  • 24.05.2023 – 18:29

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur "Letzten Generation"

    Halle/MZ (ots) - Das Bedauerliche an der jetzigen Eskalation zwischen Staat und der "Letzten Generation" ist, dass deren berechtigte Warnungen vor der Zerstörung der Umwelt in der Wut untergehen, die sie bei Bürgern auslöst. Und damit erweist sie wiederum jenen einen Bärendienst, die von FFF bis zu den Grünen in der Sache ihrer Meinung sind und sich an den möglichen Schaltstellen von Gesellschaft und Staat ...

  • 24.05.2023 – 18:28

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Deutschen Fußball Liga

    Halle/MZ (ots) - Zwar hätten die Gelder kurzfristig Investitionen in Infrastruktur und Digitalisierung ermöglicht. Doch profitiert hätten durch den ungleichen Verteilschlüssel dennoch wieder einmal vor allem die Riesen der Branche. Vereine aus der dritten Liga mit ohnehin schon bescheidenen Mitteln wären hingegen komplett leer ausgegangen - ein offener Wettbewerb damit konterkariert. Zudem war von der DFL nur ...

  • 24.05.2023 – 17:56

    Frankfurter Rundschau

    Wettstreit um Extreme

    Frankfurt (ots) - Es ist keine gute Nachricht, wenn sich Floridas Gouverneur Ron DeSantis neben Ex-Präsident Donald Trump um die Präsidentschaftskandidatur der US-Republikaner bewirbt. Die verbalen und inhaltlichen Attacken der beiden aussichtsreichsten Kandidaten der Grand Old Party lassen nicht nur eine Schlammschlacht erwarten, sondern auch einen Wettstreit um noch extremere Positionen. Trump hat bereits mit Schmähvideos vorgelegt. DeSantis wird zwar seinem Ruf eines ...

  • 24.05.2023 – 17:14

    Allgemeine Zeitung Mainz

    Tempo, bitte! / Kommentar von Marcel Wollscheid zu Boris Pistorius

    Mainz (ots) - Boris Pistorius ist für den Kanzler und seine zerstrittene Ampel-Koalition so etwas wie der letzte Fels in der Brandung. Seitdem er das Amt von seiner überforderten Vorgängerin Christine Lambrecht übernommen hat, wirkt der Niedersachse wie der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Das zeigte sich auch bei der Regierungsbefragung im ...

  • 24.05.2023 – 16:21

    Straubinger Tagblatt

    DeSantis wird zur Gefahr für Trump und Biden

    Straubing (ots) - (...) Die Bewerbung des so populären wie smarten Konservativen ist eine schlechte Nachricht für Donald Trump, aber auch für den demokratischen Präsidenten Joe Biden, der sich größere Chancen auf eine zweite Amtszeit ausrechnet, wenn der mit Affären, Verfahren und Prozessen beschäftigte Narzisst Trump sein Gegner wird.In den Umfragen hat Trump im Vergleich mit DeSantis zwar noch deutlich die Nase ...

  • 24.05.2023 – 16:18

    Straubinger Tagblatt

    Zweifel beim Fortschritt der Digitalisierung sind angebracht

    Straubing (ots) - (...) Nun aber soll es mit der Neuauflage des gescheiterten Online-Zugangsgesetzes zügig vorangehen. Jetzt aber wirklich! Ganz bestimmt! Zweifel sind angebracht. Schon deshalb, weil dazu nicht ganz passen will, dass der Bund sich selbst noch einmal ganze fünf Jahre Zeit lassen will, bis er seine Verwaltungsleistungen digital abwickeln kann. Das ist nicht ambitioniert genug, so werden wertvolle ...

  • 24.05.2023 – 16:16

    Straubinger Tagblatt

    Demokratie-Regeln gelten auch für Klimaaktivisten

    Straubing (ots) - (...) Der Rechtsstaat darf kein Auge zudrücken, wenn der Verdacht auf Gesetzesübertretungen besteht, selbst wenn sie aus edlen Motiven geschehen mögen. Die Mehrheit der Bürger erwartet, dass er seine Arbeit macht. Es geht nicht darum, Klimaschützer einzuschüchtern. Es geht darum, die Regeln durchzusetzen, auf die die Gesellschaft sich in der repräsentativen Demokratie geeinigt hat, um die ...

  • 23.05.2023 – 18:32

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Flughafen Köln/Bonn bekommt zweite Firma für Sicherheitskontrollen - Mitarbeiter sollen Wartezeiten und Schlangen im Sommer verhindern

    Köln (ots) - Am Flughafen Köln/Bonn soll bald eine zweite private Sicherheitsfirma lange Schlangen und Verzögerungen an den Sicherheitskontrollen verhindern. Das kündigte ein Sprecher der Bundespolizei im Gespräch mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) an. Beauftragt wird demnach die Firma I-Sec, ...

  • 23.05.2023 – 18:16

    Allgemeine Zeitung Mainz

    Demütigung / Kommentar zum Angriff auf Belgorod

    Mainz (ots) - Es ist eine Demütigung für Kriegstreiber Wladimir Putin und die russische Armee. Dass am helllichten Tag eine Gruppe bewaffneter Kämpfer die Grenze übertreten und ein dem Vernehmen nach bis zu 30 Quadratkilometer großes Gebiet zumindest kurzzeitig unter Kontrolle bringen kann, muss Moskau beschämen. Entsprechend leise hat der Kreml darauf reagiert, offensichtlich bemüht, dem Ganzen nicht zu viel ...

  • 23.05.2023 – 17:38

    Frankfurter Rundschau

    Drama beenden

    Frankfurt (ots) - Noch ist nicht klar, ob das Drama um das Heizungsgesetz doch noch zu einem guten Ende für den Klimaschutz kommt. Sicher ist, dass alle drei Parteien der Ampel sich mächtig zusammenraufen müssen, um einen drohenden Koalitionsbruch zu vermeiden. Dafür müssten die Grünen die richtigen Ziele des Gebäudeenergiegesetzes noch einmal und besser kommunizieren und mit der SPD dafür sorgen, dass die nötige Energiewende niemanden überfordert. Zudem müssen ...

  • 23.05.2023 – 17:38

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Wohnungsbau

    Halle/MZ (ots) - Zwar sind die Zahlen nicht so schlecht sind wie befürchtet: 2022 wurden 295.300 neue Wohnungen fertiggestellt - ein leichtes Plus von 0,6 Prozent. Ein Grund zum Aufatmen aber ist das keineswegs, denn das dicke Ende kommt erst noch. 2022 hatte die Branche ein Polster, Auftragsbücher waren gefüllt, Projekte wurden abgearbeitet. Wer jetzt mit dem Hausbau loslegt, hat erheblich schlechtere ...

  • 23.05.2023 – 17:35

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Heizungsgesetz

    Halle/MZ (ots) - Die Pläne lösen bei vielen Eigenheimbesitzern Angst vor finanzieller Überforderung aus. Kein Wunder also, dass die Kampagne gegen das Gesetz in weiten Teilen der Bevölkerung auf offene Ohren gestoßen ist. Der öffentliche Widerstand hat Wirkung gezeigt - vor allem auf die FDP. Die Liberalen können oder wollen sich plötzlich nicht mehr erinnern, dass auch sie sich zum Ziel der Wärmewende bekannt ...