Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 16.06.2023 – 18:15

    Straubinger Tagblatt

    Zwei-Prozent-Ziel - Es geht um Solidarität

    Straubing (ots) - Um das Zwei-Prozent-Ziel Jahr für Jahr zu erreichen, müsste der Militäretat um gut ein Viertel steigen, was wiederum bedeutet, dass Deutschland jährlich mehr als zwölf Milliarden Euro zusätzlich für seine Verteidigung ausgeben müsste. Das wird den Haushalt schmerzhaft treffen. Aber wenn nicht die wirtschaftsstärkste Nation Europas ihren Pflichten nachkommt, warum sollten dann kleinere ...

  • 16.06.2023 – 18:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Förderung für Intel

    Halle/MZ (ots) - Es ist verständlich, dass sich die Bundesregierung nicht leicht tut, die Subvention, wie von Intel gefordert, auf zehn Milliarden Euro aufzustocken. Mit viel Steuergeld wird ein Konzern unterstützt. Dass der Bund nun offenbar einlenkt, ist richtig: Denn Intel schafft nicht nur tausende Arbeitsplätze bei sich und Zulieferern. Vor allem sorgt der US-Konzern dafür, dass Deutschland bei einer ...

  • 16.06.2023 – 17:58

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum 17. Juni

    Halle/MZ (ots) - Ein Tag , der heute in einem neuen Licht erscheint. Dieses Licht zeigt den Aufstand frei von politischen und ideologischen Verzerrungen der Wahrnehmung als einen Tag des Mutes und des zivilen Widerstandes. Es zeigt den Kern des Geschehens, der eben nicht, wie oft behauptet, ausschließlich die Korrektur von Arbeitsnormen, sondern eine Korrektur der staatlichen Ordnung forderte. Das Ziel waren Freiheit und ...

  • 16.06.2023 – 17:57

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Schleppern und Migration

    Halle/MZ (ots) - Gewiss muss man Schleppern das Handwerk legen. Wer andere ins Verderben schickt, gehört vor ein Gericht gestellt und bestraft. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass solche Schiffe in See stechen, weil die Flüchtlinge keine legale Möglichkeit der Einreise nach Europa sehen. Das wird sich auch mit einem gemeinsamen Europäischen Asylsystem nicht ändern. Die Vorstellung, man könne alle Asylverfahren an ...

  • 16.06.2023 – 17:45

    Straubinger Tagblatt

    Aiwangers Rede in Erding - Brandgefährlich

    Straubing (ots) - Was nicht geht, ist, sich als demokratisch gewählter Volksvertreter hinzustellen und so zu tun, als hätten wir keine Demokratie mehr, nur weil einem die Politik der Bundesregierung nicht passt. Hubert Aiwanger sollte in sich gehen und sich für diesen einen Satz - nur für diesen - entschuldigen. Wenn er das nicht schafft, muss man ernsthaft die Frage stellen, ob er als Regierungsmitglied noch tragbar ...

  • 15.06.2023 – 20:10

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Unsinnige Debatten - Kommentar von Isabell Jürgens zum Berliner Mietspiegel

    Berlin (ots) - 7,16 Euro pro Quadratmeter und Monat. Das ist die neue Durchschnittsmiete, die der Berliner Mietspiegel 2023 ausweist - und damit für heftige Kontroversen sorgt. Der Mietspiegel sei ein Mieterhöhungsinstrument, beklagen Linke und Grüne sowie Mietervertreter. Angesichts der Preisentwicklung monieren Eigentümerverbände und die FDP, dass die ...

  • 15.06.2023 – 17:43

    Straubinger Tagblatt

    Münchner S-Bahn: Von einem Macher wie Söder hätte man anderes erwartet

    Straubing (ots) - Man stelle sich vor: Ein privater Häuslebauer erteilt einem Bauunternehmer den Auftrag zur Errichtung eines Einfamilienhauses für 500.000 Euro, das ihm zwar später nicht gehört, das er aber nutzt und zahlt. Der Unternehmer baut und werkelt vor sich hin, während sich die Anzeichen dafür mehren, dass alles viel teurer als geplant werden könnte. ...

  • 15.06.2023 – 17:40

    Straubinger Tagblatt

    Die EZB sollte bei den Zinserhöhungen eine Pause einlegen

    Straubing (ots) - Vor diesem Hintergrund wäre es nun durchaus vertretbar, wenn die EZB ebenso wie die US-Notenbank Federal Reserve eine Pause einlegen und die weitere Entwicklung abwarten würde. Denn steigende Zinsen haben zwei Seiten. Sie dämpfen natürlich die Inflation, drücken aber auch das Wachstum. Da Deutschland sich zumindest nahe, wenn nicht schon in einer ...

  • 15.06.2023 – 17:24

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum 49-Euro-Ticket

    Halle/MZ (ots) - Damit bestätigen sich die Erwartungen aus der Vorbereitungsphase des Tickets: Attraktiv ist es vor allem für Pendler auf gut ausgebauten Verbindungen. Dort überzeugt es angesichts des Preises offenbar auch bisherige Autofahrer - anders lässt sich die gestiegene Nachfrage kaum erklären. Was sich aber auch bestätigt: Wo der Nahverkehr keine Alternative zum Auto ist, weil Fahrten zu lang dauern, zu ...

  • 15.06.2023 – 17:22

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur EZB

    Halle/MZ (ots) - Es gibt inzwischen durchaus Argumente für eine Zinspause. Die kommt aber schon deshalb nicht infrage, weil die EZB ihre mühsam wiederhergestellte Glaubwürdigkeit sofort wieder verlieren würde. Um das zu verhindern, muss die Zentralbank jetzt bedingungslos und demonstrativ die Inflation bekämpfen - auch unter Opfern. Die könnten darin bestehen, dass die Wirtschaft durch Zinserhöhungen tiefer und nachhaltiger in die Rezession gedrückt wird, als es ...

  • 15.06.2023 – 17:15

    Frankfurter Rundschau

    Niemand fühlt sich zuständig

    Frankfurt (ots) - Das Leiden der DDR-Opfer ist seit langem nur ein Nischenthema. Daran ändert auch der 70. Jahrestag des 17. Juni 1953 nichts. In der Ampelkoalition fühlt sich für ihre Belange niemand zuständig. Und bei Pressekonferenzen der SED-Opferbeauftragten Evelyn Zupke findet sich gerade ein halbes Dutzend Journalistinnen und Journalisten ein. Um Ostdeutschland kümmert sich ohnehin stets allein die ostdeutsche Hälfte der vereinigten Republik - wenngleich ...