Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 25.07.2023 – 19:15

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Retten, was zu retten ist / Leitartikel von Theresa Martus

    Berlin (ots) - Der Urlaub endete auf Matratzenlagern in Turnhallen oder tagelang wartend am Flughafen. Das hatten von den Reisenden, die in den vergangenen Tagen auf Rhodos evakuiert wurden, wohl die wenigsten geahnt. Notfallunterkünfte statt Erholung am Pool, Sorge um Familie, Freunde und den Besitz bei den Einheimischen. Retten, was zu retten ist, in aller Eile. Die ...

  • 25.07.2023 – 19:10

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Investieren, aber richtig / Kommentar von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - Bis zu zehn Milliarden Euro sind viel Geld für Berlin. So viel will die schwarz-rote Koalition zusätzlich über ein auf Pump finanziertes Sondervermögen für die Abkehr von fossilen Energieträgern, bessere Anpassung an höhere Temperaturen und Starkregen sowie den Umbau der Wirtschaft. Wer die Bilder von den verheerenden Waldbränden in Griechenland ...

  • 25.07.2023 – 19:04

    Rhein-Neckar-Zeitung

    "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) über die Ablösung des chinesischen Außenministers

    Heidelberg (ots) - Es ist ein äußerst ungewöhnlicher Vorgang - der zugleich ein Schlaglicht auf die politische Situation in China wirft. Der Außenminister der Volksrepublik, der immerhin die Politik einer Weltmacht vertreten muss, verschwindet für Wochen ohne jegliche Erklärung einfach von der Bildfläche. Schließlich wird er aus dem Amt entfernt - ohne Angabe ...

  • 25.07.2023 – 19:02

    Allgemeine Zeitung Mainz

    Handeln! / Kommentar von Tobias Goldbrunner zur Bostoner Gesundheitsstudie

    Mainz (ots) - Es ist keine völlig neue Erkenntnis - aber die Dimensionen sollten einen definitiv nachdenken und letztlich auch handeln lassen. Das Forschungsteam der University of Illinois verdeutlicht durch seine neue Studie: Wer auf seine Gesundheit achtet, kann mehr als 20 Jahre länger leben. Ein ganz entscheidender Punkt dabei ist: Man kann in jedem Alter noch ...

  • 25.07.2023 – 17:23

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Israel

    Halle/MZ (ots) - In seiner Ratlosigkeit gegenüber den Entwicklungen in Israel steht Deutschland nicht alleine da. Auch US-Präsident Joe Biden hält sich mit harter Kritik zurück. Zu groß ist die Gefahr, dass das Trump-Lager die Israel-Treue der Demokraten in Frage stellt und damit die nächste Kampagne gegen die Biden-Administration fährt. Und so steuert Israel auf einen illiberalen Kurs, ohne dass seine wichtigsten Verbündeten laut protestieren. Das ist bitter. Leider ...

  • 25.07.2023 – 16:41

    Frankfurter Rundschau

    Ein anderes Israel

    Frankfurt (ots) - In nur sieben Monaten seit ihrem Antritt hat es Israels Regierung geschafft, das Land in die tiefste Krise seit der Staatsgründung zu stürzen. Die rechts-religiöse Koalition unter Benjamin Netanjahu hat der einzig wirksamen Kontrollinstanz, die es in Israels Demokratie gibt, die ersten Fesseln angelegt, indem sie die Kompetenzen des Obersten Gerichtshof beschränkt hat. Wer in den vergangenen Monaten miterlebt hat, wie leichtfertig Netanjahus Regierung ...

  • 25.07.2023 – 16:04

    Straubinger Tagblatt

    Merz muss seine Partei zur Loyalität bewegen

    Straubing (ots) - Glaubt Hans ernsthaft, seine Partei profitiere, wenn sie nun nach seiner glücklosen Ex-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer und Armin Laschet den dritten Parteichef der Nach-Merkel-Ära meuchelt? Der Angriff von der Saar zeigt, wie schlecht es um die Autorität des Vorsitzenden bestellt ist. Das hat er sich mit seinen teilweise unglücklichen Äußerungen selbst zuzuschreiben. Freund, Feind, Parteifreund - ...

  • 25.07.2023 – 15:39

    Straubinger Tagblatt

    Ifo-Index: Aus der Konjunktur-Lokomotive ist ein Schlusslicht geworden

    Straubing (ots) - Es gibt nicht viele Prognosedaten, die so aussagefähig sind wie der Index, mit dem das Ifo-Institut regelmäßig die Geschäftstätigkeit und die Aussichten der deutschen Wirtschaft ermittelt. Deshalb wird seine Bekanntgabe auch stets mit Spannung erwartet. So war es auch diesmal, denn er sollte einen Hinweis darauf gegen, ob die labile Verfassung ...

  • 24.07.2023 – 19:10

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Merz redet die AfD stark / Kommentar von Jörg Quoos

    Berlin (ots) - Wieder einmal hat Friedrich Merz ein Interview zur besten Sendezeit genutzt, um Freund und Feind auf die Palme zu bringen. Völlig ohne Not hat der CDU-Chef diesmal räsoniert, auf welcher Ebene man eventuell doch eine Kooperation mit der AfD akzeptieren sollte. So unbequem das klingt: In der Sache hat Merz recht. Sollte in der Lokalpolitik ein ...

  • 24.07.2023 – 18:00

    Allgemeine Zeitung Mainz

    Debakel / Kommentar von Christian Matz zu Friedrich Merz

    Mainz (ots) - Fast könnte man vom Anfang vom Ende der Kanzlerkandidatur des Friedrich Merz sprechen - wenn er nicht schon vorher solche Anfänge geliefert hätte. Sein Interview ist ein kommunikatives Debakel, das ihn auch parteiintern endgültig massiv beschädigt und das niemandem nützt, außer der AfD. Bei diesem Desaster, das Merz vor Tagen mit seiner Beschreibung der CDU als "Alternative für Deutschland mit ...

  • 24.07.2023 – 17:45

    Straubinger Tagblatt

    Merz' AfD-Aussage könnte der Anfang vom Ende sein

    Straubing (ots) - Es ist wie so oft beim Parteivorsitzenden: Er hat vielleicht nicht ganz unrecht mit dem, was er sagt, aber er liegt trotzdem total daneben. Und er versucht, sich billig herauszureden, weil es ja einen Unterschied gebe zwischen "gemeinsam gestalten" und "zusammenarbeiten". Alle anderen haben da längst verstanden, worum es wirklich geht. Merz verharmlost die AfD, was ja auch kein Wunder ist, wo doch sein ...

  • 24.07.2023 – 17:39

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Barbie

    Halle/MZ (ots) - Schon wenige Tage nach Filmstart steht fest: In Sachen Marketing hat Mattel einen echten Coup gelandet. Durch seine Strategie hat der US-Spielwarenhersteller es geschafft, dass die Karriere der Barbie steil nach oben geht. Möglich ist das durch etliche Kooperationen mit Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Den Rest decken Influencer ab. Noch bemerkenswerter ist der Werdegang der Barbie selbst. Erst vor wenigen Jahren drohte ihre Karriere einen ...

  • 24.07.2023 – 17:37

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Merz und AfD

    Halle/MZ (ots) - Das politisch wirklich Gefährliche verliert Merz aus den Augen: die Normalisierung der AfD. Ihre Hetzer in Landtagen, im Bundestag, im Europaparlament profitieren nicht nur von der Schwäche der Ampelregierung, sondern auch von der schwächelnden Union. Ihr Landrat in Thüringen und ihr Bürgermeister in Sachsen-Anhalt sind für sie ein Werbemittel. Und jetzt kann sie auch noch behaupten, die Brandmauer ...

  • 24.07.2023 – 17:06

    Frankfurter Rundschau

    Gefährliche Politik

    Frankfurt (ots) - Merz' Auftritt hat nun der AfD abermals Auftrieb gegeben. Erst vorige Woche hat er behauptet, die CDU sei die Alternative für Deutschland, aber eben mit Substanz. Er musste die Erfahrung machen, dass die große Volkspartei CDU keine Wortspiele mit dem Namen einer kleinen, in Teilen rechtsextremen Partei machen sollte. Das politisch wirklich Gefährliche verliert Merz aus den Augen: die Normalisierung der AfD. Ihre Hetzer in Landtagen, im Bundestag, im ...

  • 24.07.2023 – 15:36

    Straubinger Tagblatt

    Nach Spanien-Wahl: Es ist noch zu früh für Entwarnung

    Straubing (ots) - Gut möglich, dass die Spanier demnächst zum sechsten Mal seit 2015 an die Wahlurnen gerufen werden. Deshalb ist es für die Demokraten und für die Europäer zu früh für Entwarnung. Mag sein, der große Rechtsruck ist ausgeblieben, was auch mit dem unglücklichen Agieren der Kandidaten zu tun hat. Doch Spanien hat in einen "dunklen Tunnel" geblickt, wie es Sánches kommentiert hat. Andere EU-Länder ...

  • 24.07.2023 – 11:03

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: "Jeder Extremist ist Mist": NRW-Kommunalministerin will klares Nein zu AfD

    Essen (ots) - NRW-Kommunalministerin und CDU-Präsidiumsmitglied Ina Scharrenbach hat Gedankenspielen über eine Kooperation ihrer Partei mit der AfD auf Stadt- oder Landkreisebene eine deutliche Absage erteilt. "Es kann nur eine klare Haltung geben: Jeder Extremist ist Mist. Eine Zusammenarbeit kann es nicht geben", sagte Scharrenbach der in Essen erscheinenden ...

  • 24.07.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Unionsfraktion wirft Bundesregierung "Tourismuspolitik durch die Klima-Brille" vor

    Osnabrück (ots) - Unionsfraktion wirft Bundesregierung "Tourismuspolitik durch die Klima-Brille" vor Karliczek beklagt "absurdes" Werben für nur mit Bahn erreichbare Ziele - Schnellere Visa-Vergabe an Besucher aus Asien gefordert Osnabrück. Die Unionsfraktion wirft der Bundesregierung eine "Tourismuspolitik durch die Klima-Brille" vor, die der heimischen Branche ...

  • 23.07.2023 – 18:57

    BERLINER MORGENPOST

    Antworten sind gefragt - Leitartikel von Jan Dörner

    Berlin (ots) - Ein Blick in die 1970er-Jahre erscheint wie die Rückschau in eine Zeit, in der die Welt noch einfacher war. Zumindest für die deutsche Parteienlandschaft stimmt das. Beispiel Bundestagswahl 1972: Die SPD erhielt 45,8 Prozent der Stimmen, die Union lag mit 44,9 Prozent knapp dahinter. Die FDP bekam 8,4 Prozent und bildete mit den Sozialdemokraten eine Regierung. Ach ja: Die Wahlbeteiligung betrug 91 ...

  • 23.07.2023 – 18:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu 49-Euro-Ticket/Verkehrswende

    Halle (ots) - Gerade bei langen Pendelstrecken von mehr als 30 Kilometern Entfernung gab es laut einer Auswertung von Mobilfunkdaten im Juni ein Viertel mehr Fahrten mit der Bahn als vor der Gültigkeit des Deutschlandtickets. Das bedeutet: Das Ticket kommt dort an, wo es den größten Nutzen hat - bei Menschen, die außerhalb der Ballungsräume wohnen und bisher das Auto genommen haben, weil das monatliche Abo zu teuer ...

  • 23.07.2023 – 18:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Schnellverfahren

    Halle (ots) - Jeder, der auf beschleunigte Verfahren gegen Straftäter pocht, muss auch die Aufstockung der Mittel für Justiz und Polizei verlangen. Sonst ist eine Forderung wie die von CSU-Generalsekretär Martin Huber nach schnellen Urteilen für Klimaaktivisten der "Letzten Generation" schlichtweg eine populistische. Ohne eine Verbesserung der personellen Aufstellung sind solche Verfahren in der nun geforderten ...

  • 23.07.2023 – 17:45

    Frankfurter Rundschau

    Netanjahu ist eine Bedrohung für die Sicherheit Israels

    Frankfurt (ots) - (...) Das rechts-religiöse Kabinett unter Benjamin Netanjahu hat Israel mit dem Plan, die Justiz unter Kontrolle zu bringen, an den Rand eines Bürgerkriegs geführt. Auf der einen Seite kämpfen jene, die das Land vor dem Abgleiten in einen autoritären Gottesstaat retten wollen. Auf der anderen Seite glauben viele, es sei der historische Moment gekommen, um einer vermeintlich übermächtigen Justiz ...

  • 23.07.2023 – 17:26

    Allgemeine Zeitung Mainz

    Zum Fürchten / Kommentar von Jens Kleindienst zur Hitze in Europa

    Mainz (ots) - Die Bilder rütteln auf: Auf der griechischen Insel Rhodos treiben riesige Feuer zehntausende Menschen in die Flucht. In Italien verursachen Unwetter im Norden enorme Schäden, während der Süden unter einer kaum vorstellbaren Dauerhitze leidet. Dieser Sommer lehrt uns das Fürchten, vor allem in den beliebten Urlaubsregionen. Und er gibt uns einen Vorgeschmack darauf, wie sehr gerade Europa unter der ...

  • 23.07.2023 – 15:23

    Straubinger Tagblatt

    Beim Deutschland-Ticket ist noch Luft nach oben

    Straubing (ots) - Wenig überraschend war die Anziehungskraft des 9-Euro-Tickets größer. Das heißt auch: Es gibt noch Luft nach oben. Je günstiger das Ticket, desto mehr Erfolg. Wenn es also bald um die Verlängerung des Deutschland-Tickets geht, sollte trotz knapper Kassen noch einmal diskutiert werden, ob es nicht billiger geht. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes Markus ...

  • 23.07.2023 – 15:14

    Straubinger Tagblatt

    Die Lage bei der Rente wird sich noch deutlich verschärfen

    Straubing (ots) - Wie soll das gehen: weniger Beitragszahler, mehr Alte, die länger leben, und eine veränderte Work-Life-Balance zugunsten von Familie und Freizeit? Auch wenn das Renteneintrittsalter ein heißes Eisen ist und viele, die hart geschuftet haben, schon mit 60 nicht mehr können: Die Rente mit 63 hat einen fatalen Fehlanreiz zulasten der Jungen gesetzt. Ohne eine wenigstens moderat steigende ...

  • 22.07.2023 – 19:29

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost/Die Lehre vom Löwen/Leitartikel von Jörg Quoos

    Berlin (ots) - Die "Raubtierjagd" ging gut aus - und die Berlin-Basher sind nur peinlich "Wenn der Löwe weit weg ist, spielt sich der Wolf gerne als Schaf auf", lautet ein altes ägyptisches Sprichwort. Im brandenburgischen Kleinmachnow war ein echter Löwe ziemlich weit weg und wir wissen jetzt sicher: Es handelt sich um ein stattliches Wildschwein, das sich fast zwei Tage lang wie der König aller Tiere fühlen durfte. ...

  • 22.07.2023 – 19:25

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost/Ein starkes Signal/Kommentar von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - Der CSD steht für eine bessere Gesellschaft Bunt und schrill, aber auch politisch: Der Umzug zum Christopher Street Day in Berlin war nicht die x-te Party-Parade, sondern eine machtvolle Demonstration. Für die völlige Gleichbehandlung queerer Menschen, für Toleranz und Offenheit, für Vielfalt und auch für gute Laune, die unsere Meckergesellschaft ...