Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 07.08.2023 – 17:31

    Straubinger Tagblatt

    Bildungssektor muss Hetze im Netz ausgleichen

    Straubing (ots) - Die Zahlen, die am Montag zum "Lagebild Hasskriminalität" vorgelegt wurden, belegen, dass in Deutschland - wie wahrscheinlich auch anderswo - die Feindlichkeit gegenüber dem Fremden und Anderen Haupttriebfeder für die Entgleisungen sind. (...) Die Suche nach Sündenböcken und einfachen Lösungen hat mehr als nur Tradition, sie ist eine offenkundig unausrottbare Begleiterscheinung menschlicher ...

  • 07.08.2023 – 17:22

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Aktienrente

    Halle/MZ (ots) - Es ist zweifelhaft, ob der Fonds die Rentenkasse tatsächlich stabilisieren kann. Arbeitsminister Hubertus Heil wird diesen Anspruch wohl wiederholen, wenn er das angekündigte Rentenpaket vorstellt. Doch er sollte zugeben, dass das Generationenkapital die Löcher in der Rentenversicherung kaum stopfen kann. Es ist eher ein symbolischer erster Schritt. Den hat die betroffene Generation indes schon lange ...

  • 07.08.2023 – 17:20

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Wirtschaft und Wahlprogrammen

    Halle/MZ (ots) - In einer Lage, in der die Volkswirtschaft international ins Hintertreffen geraten ist, braucht es ein Gesamtkonzept, wie Deutschland zu früherer ökonomischer Stärke zurückfindet. Die Probleme sind bekannt: überbordende Bürokratie, mangelnde Digitalisierung, marode Infrastruktur, gering ausgestattetes Bildungssystem. Auch der Arbeitsmarkt schreit nach Reformen angesichts des Fachkräftemangels und ...

  • 07.08.2023 – 17:18

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu den Linken

    Halle/MZ (ots) - Unterdessen bereitet Wagenknecht als Linken-Mitglied und mit einem Bundestags-Mandat der Partei eiskalt die Gründung einer neuen Partei vor. Die Parteispitze bleibt gegen derlei Dreistigkeit im Kern machtlos. Dass eine Wagenknecht-Partei mit populistischem Querfront-Profil - sozialpolitisch links, gesellschafts- und außenpolitisch rechts - den Einzug in den Bundestag schaffen würde, ist wahrscheinlich. ...

  • 07.08.2023 – 17:13

    Straubinger Tagblatt

    Briefporto-Erhöhung: Das "Nein" der Bundesnetzagentur ist richtig

    Straubing (ots) - Man kann es ja mal versuchen: Es sei "zwingend notwendig", das Briefporto bereits in diesem und nicht erst im nächsten Jahr anzuheben, hat die Deutsche Post im Mai erklärt und einen entsprechenden Antrag bei der Bundesnetzagentur gestellt. Der wurde nun abgelehnt, und das ist auch gut so. Es stimmt zwar, die Inflation trifft auch den "Gelben Riesen" vom Rhein, der außerdem einen hohen Tarifabschluss ...

  • 07.08.2023 – 17:11

    Straubinger Tagblatt

    Eine Notaufnahme-Gebühr für Kinder ist der falsche Ansatz

    Straubing (ots) - Es ist richtig, darüber nachzudenken, wie der Missbrauch der Notaufnahme eingedämmt werden kann. Wie Thomas Fischbach, Präsident des Bundesverbandes der Kinder- und Jugendärzte, über den "Pickel am Po der Kinder" zu lästern, mit dem die Eltern beim Notdienst aufschlügen, ist jedoch respektlos und wird dem Ernst des Themas nicht gerecht. Auch seine Forderung nach Eigenbeteiligung ist nicht zu Ende ...

  • 07.08.2023 – 16:09

    Frankfurter Rundschau

    Erde am Limit

    Frankfurter Rundschau (ots) - Der Juli ging, global gesehen, als der bisher heißeste Juli seit Beginn der modernen Temperatur-Aufzeichnungen - und wahrscheinlich seit Jahrtausenden - in die Geschichte ein. Ins Bild passt auch die Flutkatastrophe, die gerade Österreich, Slowenien und Kroatien heimgesucht hat. Ist es wirklich schon so weit, dass die Zirkulation in der Atmosphäre bereits weltweit verrückt spielt? Es scheint zumindest so. Zufällige Wetterkapriolen, die es ...

  • 07.08.2023 – 11:41

    Mitteldeutsche Zeitung

    Gesundheit/Sachsen-Anhalt / Sachsen-Anhalt meldet erste West-Nil-Virus-Fälle

    Halle/MZ (ots) - In Sachsen-Anhalt sind die ersten West-Nil-Virus-Fälle in dieser Saison nachgewiesen worden. Das teilt das Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) auf Nachfrage der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe) mit. So seien zwei Tiere positiv getestet worden. Mitte Juli starb ein Waldkauz aus dem Tierpark in Dessau an der Infektion. ...

  • 07.08.2023 – 06:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    CDU-Ostbeauftragter Müller: "Wir müssen uns hart nach rechts abgrenzen"

    Bielefeld (ots) - CDU-Ostbeauftragter Müller: "Wir müssen uns hart nach rechts abgrenzen" Bielefeld. Der CDU-Ostbeauftragte Sepp Müller lehnt die Aussagen von CDU-Chef Friedrich Merz zum Umgang mit der AfD in den Kommunen ab. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Montagausgabe) sagte Müller, es gebe "einen glasklaren Beschluss, ...

  • 07.08.2023 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Bioingenieure: Deutschland verschläft Zukunftsmarkt

    Essen (ots) - Deutschland droht bei der Entwicklung neuer Lebensmittel international den Anschluss zu verpassen. Zehn Jahre nach der Vorstellung des weltweit ersten Burgers aus Laborfleisch warnen Forscher und Unternehmen der Biotechnik-Branche, dass es ohne öffentliche Fördergelder nicht möglich sei, den notwendigen Technologieschub in einem Zukunftsmarkt zu erreichen. "Das System, die Menschheit zu ernähren, stößt ...

  • 07.08.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Kinderärztepräsident fordert Gebühr für Notdienst-Nutzung

    Osnabrück (ots) - Kinderärztepräsident fordert Gebühr für Notdienst-Nutzung Fischbach: Missbrauch der Ressourcen muss gestoppt werden - Zu viele kommen "mit Pickel am Kinderpo" Osnabrück. Kinderärztepräsident Thomas Fischbach hat eine Gebühr für Notfallbehandlungen gefordert. "Die Notfallversorgung muss auf Notfälle konzentriert werden und nicht für die Pickel am Po der Kinder, für die die Eltern unter der ...

  • 06.08.2023 – 18:58

    Mitteldeutsche Zeitung

    Die Mitteldeutsche Zeitung zu: Friedenskonferenz im saudi-arabischen Dschidda

    Saudi-Arabien (ots) - Und nun sprechen also auch die, die sich bisher zurückgehalten haben, die Russland sogar an seiner Seite wähnen konnte, gemeinsam über Friedensmöglichkeiten. Es mögen dabei unterschiedliche Motive eine Rolle spielen: das Nein zum Regelbruch, das Erschrecken über Tod und Zerstörung, das Eigeninteresse an stabilen Lebensmittelpreisen und an ...

  • 06.08.2023 – 18:00

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    NRZ: Oliver Wittke (CDU) soll neuer VRR-Vorstandssprecher werden

    Essen (ots) - Der ehemalige NRW-Verkehrsminister Oliver Wittke (CDU) soll nach Informationen der NRZ Vorstandssprecher des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr werden und damit die Nachfolge von Ronald Lünser bzw. Gabriele Matz antreten. Die Wahl durch die VRR-Gremien soll Ende September erfolgen. Für den Posten des Vorstandssprechers hat die CDU-Fraktion ein Vorschlagsrecht und sich auf Oliver Wittke verständigt. Der heute ...

  • 06.08.2023 – 16:24

    Frankfurter Rundschau

    Das Signal von Dschidda

    Frankfurter Rundschau (ots) - Eine Waffenruhe ist auch nach der Konferenz in Saudi-Arabien meilenweit entfernt. Doch das Treffen von Dschidda zeigt Wege auf, die zum Frieden führen können - auch wenn der Aggressor Russland gar nicht erst eingeladen war. Umso bemerkenswerter ist, dass sich China beteiligt hat. Peking hat Moskau bisher den Rücken freigehalten und besitzt die größte Macht, um Wladimir Putin zum Einlenken zu bewegen. Für Kiew besitzt es enorme Bedeutung, ...

  • 06.08.2023 – 16:01

    Straubinger Tagblatt

    AfD-Europawahlprogramm - Es geht um die Inhalte

    Straubing (ots) - Begriffe wie rechtsextrem und völkisch reichen nicht aus, um der AfD beizukommen, sie haben offensichtlich ihre abschreckende Wirkung in Teilen der Bevölkerung verloren. Es muss darum gehen, sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen. Was würde die Umsetzung des Europawahlprogramms der AfD für die Bürger in Deutschland bedeuten? Welche Wirkung hat eine starke AfD auf potenzielle Fachkräfte? Mit ...

  • 06.08.2023 – 14:00

    Straubinger Tagblatt

    Es braucht ein Konjunkturprogramm für Deutschland

    Straubing (ots) - Es geht nicht gut in Deutschland. Was noch wenige merken, weil sie in ordentlichen Beschäftigungsverhältnissen tätig sind, was jedoch deshalb umso gefährlicher ist: Der Standort Deutschland erodiert, langsam, zunächst ohne sichtbare Auswirkungen, aber mit längerfristig fatalen Folgen. Die verschiedenen Krisen, von der Pandemie bis zum Ukraine-Krieg, haben dem Land zugesetzt, mehr als anderswo. ...

  • 05.08.2023 – 18:58

    BERLINER MORGENPOST

    "Berliner Morgenpost": Die neue Art zu führen / Leitartikel von Gilbert Schomaker zu Kai Wegner

    Berlin (ots) - Es ist nur eine kleine Geste, aber mit großer Wirkung. Berlins neuer Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und Innensenatorin Iris Spranger (SPD) stehen vor dem Eingang des Columbiabads in Neukölln. Dort hatte es Schlägereien von Badbesuchern und einen Brandbrief der Beschäftigten gegeben. Nun machen sich Wegner und Spranger ein Bild von der ...

  • 05.08.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Klimaforscher Mojib Latif: "Das Wort Klimaschutz ist verbrannt"

    Osnabrück (ots) - Klimaforscher Mojib Latif: "Das Wort Klimaschutz ist verbrannt" Proteste der Letzten Generation eher kontraproduktiv - "Werden gerade in wichtigen Bereichen abgehängt" Osnabrück. Laut Klimaforscher Mojib Latif ist der Begriff "Klimaschutz" in unserer Gesellschaft zunehmend negativ konnotiert. "Das Wort Klimaschutz ist verbrannt", sagte der Professor am Kieler Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung im ...

  • 04.08.2023 – 18:09

    Allgemeine Zeitung Mainz

    Ein Todesurteil / Kommentar von Andreas Härtel zu Alexej Nawalny

    Mainz (ots) - Warum nur ist er zurückgekehrt nach Russland? Man weiß nicht, ob sich Alexej Nawalny, 47, verheiratet, Vater zweier Kinder, politischer Gefangener und Folteropfer, das auch schon gefragt hat. Nach der Vergiftung und der Genesung in Berlin hätte der prominenteste Oppositionelle aus Wladimir Putins Reich in Deutschland bleiben können. Es kam, wie er es selbst geahnt haben dürfte: Seit der Rückkehr nach ...

  • 04.08.2023 – 17:41

    Straubinger Tagblatt

    Der Prozess gegen Trump ist auch eine Chance für Biden

    Straubing (ots) - Dogmatische Trump-Fans wird der Prozess mitten im Wahlkampf voraussichtlich tatsächlich noch bestärken. Der Republikaner wird auf der Anklagebank das perfekte Opfer böser Machenschaften geben und so sein Lügengebäude von der gestohlenen Wahl sogar noch ausbauen. All jene, die den Bezug zur Realität allerdings noch nicht verloren haben, können noch einmal genau hinsehen, wer da für ein politisches ...

  • 04.08.2023 – 17:37

    Frankfurter Rundschau

    Betreuung als Glücksspiel

    Frankfurt (ots) - Die vier Milliarden Euro vom Bund für eine bessere Kinderbetreuung können fließen. Vier Fünftel sollen für Qualitätsverbesserungen wie höhere Betreuungsschlüssel verwendet werden. Klingt gut, bleibt aber wohl ein frommer Wunsch angesichts der Realität in den Kommunen. Und ist nicht das Hauptproblem, mit dem Eltern und Einrichtungen zu kämpfen haben. Die schaffen es immer seltener, die vorhandenen Dienste abzudecken. Junge Familien ohne Großeltern ...

  • 04.08.2023 – 17:35

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Vonovia

    Halle/MZ (ots) - Dass Vonovia 2023 keine Neubauprojekte starten will, ist dabei kein gutes Zeichen. Während die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum immer mehr steigt, bleibt das Angebot knapp. Das betrifft natürlich nicht nur Vonovia. Viele Menschen wissen angesichts der hohen Inflation und Energiekosten nicht mehr, wie sie ihre Miete zahlen sollen - oder wie sie überhaupt eine Wohnung bekommen. Und das knappe Angebot sorgt wiederum dafür, dass die Mieten immer weiter ...