Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 15.08.2023 – 18:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Kriminalität/Sachsen-Anhalt / LKA warnt vor neuer Betrugsmasche auf Verkaufsportal Kleinanzeigen

    Halle/MZ (ots) - Das Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt warnt vor einer neuen Betrugsmasche auf dem Verkaufsportal Kleinanzeigen.de (vorher Ebay Kleinanzeigen). Dabei werden Verkäufer aufgefordert, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern herauszugeben. Wer dann einem versendeten Link folgt und dort weitere Daten eingibt, ist schnell mehrere Tausend Euro los, warnen die ...

  • 15.08.2023 – 17:49

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Baerbocks Pannenflug

    Halle/MZ (ots) - Wenn Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) eine von langer Hand geplante Pazifik-Reise abbrechen muss, sind nicht nur Landeklappen kaputt. Auch der politische Schaden ist groß. Denn erstens soll ein solcher Besuch Signale der Verbundenheit mit den Zielländern aussenden und praktischen Zwecken dienen. Zweitens macht sich Deutschland mit solchen Pannenflügen zum Gespött der Welt - nicht einmal ein ...

  • 15.08.2023 – 17:47

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Trump

    Halle/MZ (ots) - Der unerhörte Versuch Trumps, seine Niederlage bei den Präsidentschaftswahlen 2020 ins Gegenteil zu verfälschen, wird auf einen der kleineren Bundesstaaten heruntergebrochen. Doch wer die Anklageschrift liest, bekommt einen anderen Eindruck. Sie behandelt Trump und seine Mitangeklagten fast wie Mafiosi - und auch sonst ist einiges anders in Georgia: Viele Belastungszeugen, etwa Innenminister Brad Raffensperger, sind wie der Ex-Präsident Republikaner. Das ...

  • 15.08.2023 – 17:44

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Lieferkettengesetz

    Halle/MZ (ots) - Man kann der Kritik am Gesetz in vielem folgen. Doch an einem Punkt endet das Verständnis: Es ist keineswegs so, dass deutsche Firmen in aller Welt die zu Hause üblichen Werte hochgehalten hätten. Die katastrophalen Zustände in Asiens Textilfabriken, die einst zum Lieferkettengesetz führten, sind nur ein Beispiel von vielen, die den Anspruch widerlegen. Und auf welchem Stand die Wirtschaft wäre, ...

  • 15.08.2023 – 17:27

    Frankfurter Rundschau

    Mafiaboss am Pranger

    Frankfurt (ots) - Der bevorstehende Prozess in Georgia könnte der gefährlichste für Donald Trump werden. Der unerhörte Versuch des Rechtspopulisten, seine Niederlage bei den Präsidentschaftswahlen 2020 ins Gegenteil zu verfälschen, wird auf einen US-Bundesstaat heruntergebrochen. Doch wer den Schriftsatz von Bezirksstaatsanwältin Fani Willis liest, bekommt den Eindruck, dass sie als Erste die Struktur des Umsturzversuchs in die richtige juristische Form bringt: Sie ...

  • 14.08.2023 – 17:22

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona-Impfschäden

    Halle/MZ (ots) - Dass eine Betroffene in Bamberg versucht, Schadenersatz vom Impfstoff-Hersteller Astrazeneca einzufordern, ist verständlich. Der Beschluss des Oberlandgerichts, ein Gutachten zur Prüfung einzufordern, ist ein Teil-Erfolg für die Klägerin. Doch sollte klar sein, dass vorrangig der Staat tätig werden muss, wenn es um die Unterstützung der Leidtragenden geht. Dass es bereits einen gesetzlichen ...

  • 14.08.2023 – 17:15

    Straubinger Tagblatt

    Lindner-Besuch in der Ukraine

    Straubing (ots) - (...) Lindner hat über die bereits gezahlten 1,5 Milliarden Euro an direkter Finanzhilfe, die Deutschland seit Kriegsbeginn gezahlt hat, weitere Mittel in Aussicht gestellt. Das kommt nicht bei allen Menschen in der Bundesrepublik gut an.Viele sind der Ansicht, dass das Geld besser für die Bürger hierzulande ausgegeben werden sollte, schließlich gibt es auch bei uns Herausforderungen und soziale Probleme genug. Doch Lindner hat recht: Es geht um die ...

  • 14.08.2023 – 15:24

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Afghanistan

    Halle/MZ (ots) - Der demokratische Westen hat sich 2021 getäuscht. Und er täuscht sich immer noch. Der Glaube, die Taliban würden wegen finanzieller Abhängigkeiten zu Zugeständnissen bereit sein, ging fehl. Es geht dort weiterhin steinzeitlich zu. In Afrika hat der besagte Westen mittlerweile ähnliche Irrtümer zu beklagen. Äthiopiens Ministerpräsident Abiy Ahmed bekam den Friedensnobelpreis. Anschließend brach ...

  • 14.08.2023 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Schulgewalt in Sachsen-Anhalt deutlich gestiegen

    Halle (ots) - Die Schulen in Sachsen-Anhalt meldeten im vergangenen Schuljahr deutlich mehr Gewaltdelikte als noch 2019/20. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung in Halle (Montagausgabe). Demnach hat sich die Zahl der Vorfälle auf 220 Gewaltereignisse verdreifacht. Das zeigt die Antwort des Bildungsministeriums auf eine kleine Anfrage des Landtagsabgeordneten Thomas Lippmann (Die Linke). "Die Entwicklungen der letzten ...

  • 14.08.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Deutschland ruft zu friedlicher Lösung im Niger auf

    Osnabrück (ots) - Deutschland ruft zu friedlicher Lösung im Niger auf Entwicklungsministerin Schulze: "Diplomatische Auswege definitiv möglich" - Reise in Sahel-Region Osnabrück. Die Bundesregierung dringt auf eine friedliche Lösung der Krise im Niger. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) unmittelbar vor einer mehrtägigen Reise in die Sahel-Region, ...

  • 13.08.2023 – 19:19

    Stuttgarter Nachrichten

    Verstand passt auch ins Handgepäck

    Stuttgart (ots) - Italien verschärft seine Benimmregeln für beliebte Tourismusziele. Dabei geht es um Regeln, die für Einheimische wie Besucher gelten. Dass sie erlassen werden müssen, ist schlimm genug. Zu oft bleibt der gesunde Menschenverstand zusammen mit Gedanken an Arbeit und Alltag am Heimatort zurück. Wie man sich vor einem Urlaub über Preise, Sehenswürdigkeiten und das Wetter informiert, so sollte man sich ...

  • 13.08.2023 – 19:10

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Aufwachen, Kanzler! / Leitartikel von Michael Backfisch

    Berlin (ots) - Erinnern Sie sich noch an den FDP-Slogan vor der Bundestagswahl 2017? "DIGITAL FIRST. BEDENKEN SECOND. DENKEN WIR NEU", prangte der Spruch in dicken Lettern auf den Plakaten. Darunter stand Liberalen-Chef Christian Lindner, der auf sein Smartphone blickte. Der Mann hat eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit - die Digitalisierung von Verwaltung, ...

  • 13.08.2023 – 18:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt legt Förderprogramm für Kommunen zur Klimaanpassung auf

    Halle (ots) - Sachsen-Anhalt will bis Ende dieses Jahres ein Förderprogramm zur Klimaanpassung in Kommunen auflegen. Das erklärte das Klimaschutzministerium auf Anfrage der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montagsausgabe). Mit dem Programm "Klima II" könnte die Begrünung an Dach, Fassaden oder Straßen gefördert werden sowie die Verschattung von ...