Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 19.09.2023 – 18:06

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Verbot von Hammerskins

    Halle/MZ (ots) - Das in den 1980er Jahren von US-amerikanischen Neonazis gegründete und weltweit aktive Netzwerk ist der Inbegriff von Verfassungsfeindlichkeit. In den USA waren Hammerskins für rassistische Morde verantwortlich, hierzulande sind Verbindungen zum NSU bekannt. Die Frage ist deshalb weniger, weshalb die Hammerskins verboten wurden, sondern eher, warum das jetzt erst geschehen ist. Denn ihre Strukturen und ...

  • 19.09.2023 – 18:04

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu DFB/Nagelsmann

    Halle/MZ (ots) - Die Entscheidung des DFB pro Nagelsmann muss man kritisch beäugen. Nicht ob der Personalie an sich, die Qualität des 36-Jährigen steht außer Frage. Die Konstellation, dass er das Amt offenbar nur bis zur Europameisterschaft in Deutschland im nächsten Jahr übernehmen soll, ist es, die Fragen aufwirft. Traut der Verband Nagelsmann nicht zu, ein Team zu formen, das in die Weltspitze zurückkehren kann? ...

  • 19.09.2023 – 18:02

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu AfD/Bausemer

    Halle/MZ (ots) - Seinen Platz auf der Kandidatenliste, der für einen sicheren Einzug ins Parlament reichen dürfte, behält Bausemer. Denn die AfD scheut Kosten und Mühen einer erneuten Kandidatenaufstellung. Und offenbar sieht die Parteispitze auch keinerlei Möglichkeit, ihren aufgeflogenen Parteifreund zu einem Rückzug zu bewegen. Kein Wunder: Der Mann hat keine Ausbildung, kein Studium, keine nennenswerten ...

  • 19.09.2023 – 17:52

    Straubinger Tagblatt

    Migration

    Straubing (ots) - Migration - das ist eine Zeitbombe, die schon länger tickt. Man sollte sich nicht wundern, dass Markus Söder hier ein Thema sieht, schließlich ist Wahlkampf in Bayern. Dass es aber bundesweit so groß werden konnte, hat andere Gründe. Es hilft also nicht wirklich, wenn man jetzt reflexartig "Populismus" ruft, auch wenn der Vorwurf nicht ganz falsch sein muss. (...) Viel deutet darauf hin, dass auch die Gutwilligsten skeptisch werden und sich Fragen ...

  • 19.09.2023 – 16:17

    Straubinger Tagblatt

    Ifo-Studie - "Bildungskatastrophe" übersehen?

    Straubing (ots) - Entweder haben die Bürger die "Bildungskatastrophe" schlicht übersehen oder sie schenken dem ständigen Jammern und Weheklagen kein Gehör, wonach das ganze System dem Zusammenbruchs nahe immer mehr Schulabgänger produziert, die nicht mehr richtig lesen, schreiben und rechnen können. Letzteres ist wohl der Fall. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes Markus ...

  • 19.09.2023 – 14:09

    Neue Osnabrücker Zeitung

    ADAC beklagt "erneut spürbar gestiegene" Dieselpreise

    Osnabrück (ots) - ADAC beklagt "erneut spürbar gestiegene" Dieselpreise Unternehmenssprecher: Preisniveau an Tankstellen "nicht nachvollziehbar deutlich überhöht" - Bundeskartellamt prüft Raffineriegeschäft "mit Hochdruck" Osnabrück. Der ADAC hat stetig steigende Diesel-Preise an Deutschlands Tankstellen kritisiert und ein "seit Monaten überhöhtes Preisniveau" beklagt. Gegenüber der Vorwoche sei Diesel "erneut ...

  • 18.09.2023 – 21:03

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Rapper Eko Fresh besorgt über Umfragehoch der AfD

    Köln (ots) - Der Kölner Rapper Eko Fresh ("Köln Kalk Ehrenmord", "Quotentürke") ist besorgt über die hohen Umfragewerte für die AfD. "Mich bedrückt das. Es ist eine Zeit, in der viele Menschen verunsichert sind", sagte der 40-jährige Musiker und Schauspieler in einem Gespräch mit seinem Vater Nedim Hazar dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstagausgabe). Bei linker Politik gehe es "oft ums Abgeben oder einen ...

  • 18.09.2023 – 18:09

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona/Impfung

    Halle/MZ (ots) - Mehrere Gründe sprechen dafür, dass eine Impfung mit angepassten Vakzinen überaus sinnvoll ist - für den Einzelnen, aber auch für das Gesundheitswesen als Ganzes. Letzteres wird zum einen dadurch belastet, dass es weiterhin Nachholeffekte bei verschiedenen Viruserkrankungen gibt, was eine Folge der Kontaktbeschränkungen ist. Auch wenn dieses Phänomen abnimmt, bleibt es dabei, dass künftig nicht ...

  • 18.09.2023 – 18:07

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu DFB/Rettig

    Halle/MZ (ots) - Der krisengeplagte Verband hat mit der Verpflichtung Rettigs Mut bewiesen. Endlich mal, muss man hinzufügen. Der 60-Jährige ist ein Mann deutlicher Worte, er kämpft gegen die zunehmende Kommerzialisierung des Fußballs und für Fan-Nähe. Rettig ist ein erstes Zeichen, dass der DFB weg will vom Bild des eingestaubten und sterilen Verbandes, der versucht, alles hausintern zu lösen und keine externen ...

  • 18.09.2023 – 18:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalter sind zu dick / Nachfrage nach Hilfsangeboten steigt

    Halle/MZ (ots) - Menschen mit Normalgewicht sind in Sachsen-Anhalt deutlich in der Minderheit. Wie die in Halle/Saale erscheinende Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Dienstagausgabe berichtet, beträgt ihr Anteil unter den Erwachsenen im Bundesland gerade einmal 39 Prozent. Hingegen gelten 40 Prozent der Einwohner ab 18 Jahren als übergewichtig, weitere 19 Prozent gar ...