Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 29.09.2023 – 20:36

    Straubinger Tagblatt

    Kein sinnvoller Beitrag von Merz

    Straubing (ots) - Dass so viele Menschen zu uns kommen wie derzeit, kann auf Dauer nicht so bleiben, weil das unsere Gesellschaft in vielen Bereichen überfordern würde - nicht nur beim Zahnarzt.Wenn Merz allerdings den Eindruck erweckt, die halbe Welt komme nach Deutschland, um "sich die Zähne neu machen" zu lassen, ist das angesichts der Rechtslage ein mindestens gewagter Umgang mit der Wirklichkeit. Ein Beitrag zu einer sinnvollen Debatte über die Zuwanderungspolitik ...

  • 29.09.2023 – 18:17

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Zentralasien/Kanzler

    Halle/MZ (ots) - Die C5 will Investitionen und Technologie aus Deutschland, die Bundesregierung schielt auf Rohstoffe und Transportwege. Viele Mitspieler werben um die Zentralasiaten, die sich von ihrem traditionellen Partner Russland lösen wollen. Zugleich schwingen sich die C5-Staaten auf zu einem der neuen Machtzentren, die Scholz meint, wenn er von der neuen multipolaren Welt spricht. Die großen Industriestaaten der ...

  • 29.09.2023 – 18:16

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Arbeitsmarkt

    Halle/MZ (ots) - In diesem September ist wegen der Konjunkturflaute die Belebung am Arbeitsmarkt nicht ganz so stark ausgefallen wie üblich. Aber diese Entwicklung muss nicht beunruhigen. Dass ein Rückgang der Wirtschaftsleistung Spuren auf dem Arbeitsmarkt hinterlässt, ist völlig normal. Führende Ökonomen gehen davon aus, dass die Wirtschaft im vierten Quartal wieder wächst. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung ...

  • 29.09.2023 – 18:11

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Heizungsgesetz

    Halle/MZ (ots) - In der Debatte um Wärmepumpen und Gasthermen ist einiges schief gelaufen. Die Zankerei war aber in einer Hinsicht sehr lehrreich: Wer mit Verboten daherkommt, macht sich extrem angreifbar. Das zeigen aktuelle Umfragen: Die Mehrheit der Bevölkerung befürwortet zwar den Klimaschutz, lehnt aber Maßnahmen ab, die untersagen und maßregeln. Es braucht einen neuen Ansatz: nicht das Klimaschädliche ...

  • 29.09.2023 – 18:06

    Frankfurter Rundschau

    Quälend langsame Fortschritte / Leitartikel zum Weltchemikaliengipfel in Bonn

    Frankfurt (ots) - Die Chancen, das 2020 verpasste Ziel einer für Gesundheit, Umwelt und Klima verträglichen Chemie nun bis 2030 zu erreichen, sind minimal. Das zeigt sich leider auch in Europa, wo im Vergleich mit anderen Erdteilen die Umweltstandards der Branche hoch sind und die Chemikalien-Regulierung fortgeschritten ist. Auch hier besteht die Herausforderung der ...

  • 29.09.2023 – 18:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Kampf gegen Jugendgewalt in Halle: Justiz stößt auf Hürden

    Halle/MZ (ots) - Beim Kampf gegen Jugendgewalt in Halle kann die Justiz Erfolge vorweisen, stößt bei der Strafverfolgung jedoch auch auf Hürden. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung aus Halle in ihrer Samstagausgabe. In Sachsen-Anhalt spitzt sich die Gewalt durch Jugendbanden seit dem Vorjahr zu, Brennpunkt ist die Stadt Halle. Nach Angaben des Innenministeriums in Magdeburg wurden hier bisher rund 700 ...

  • 28.09.2023 – 19:42

    Rhein-Neckar-Zeitung

    "Rhein-Neckar-Zeitung" zu Merz' Äußerungen

    Heidelberg (ots) - Dass die hohe Zahl abgelehnter, aber nicht abgeschobener Asylbewerber ein Problem ist, bestreitet niemand mehr; die Frage ist, wie man damit umgeht. Merz spielt mit gleich zwei falschen Klischees, nämlich dem, dass abgelehnte Asylbewerber einfach "nicht ausreisen", und dem, dass sie es sich im Sozialsystem bequem machen. Beides ist so nicht richtig. Zumeist scheitert eine Abschiebung nicht am ...

  • 28.09.2023 – 17:27

    Frankfurter Rundschau

    "Frankfurter Rundschau" zu Äußerungen von Friedrich Merz

    Frankfurt (ots) - Wie verwahrlost die Debatte über den Umgang mit geflüchteten Menschen unter dem Eindruck steigender Zugangszahlen und nahender Landtagswahlen in Deutschland geworden ist, zeigen die unsäglichen Äußerungen des Friedrich Merz. Wieder einmal spielt der CDU-Vorsitzende ganz bewusst die Schutzsuchenden gegen den Rest der Bevölkerung in Deutschland aus. Jetzt sind Asylbewerberinnen und Asylbewerber ...

  • 28.09.2023 – 17:16

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Pflege

    Halle/MZ (ots) - Es ist leicht, der Politik oder den Arbeitgebern die Schuld an den Missständen zu geben. Doch die Pflegekräfte müssen sich auch an die eigene Nase fassen. Ihre Macht könnte groß sein, schließlich sind in der Branche insgesamt 1,7 Millionen Menschen beschäftigt. Der Einsatz für die eigenen Interessen ist jedoch verhalten: In der Altenpflege liegt der gewerkschaftliche Organisationsgrad bei lediglich zehn Prozent. Zum Vergleich: In Skandinavien ...

  • 28.09.2023 – 17:14

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Merz

    Halle/MZ (ots) - Merz' Kernbotschaft, wonach Deutschland ein attraktives Ziel für Flüchtlinge ist, kann nicht widersprochen werden. Wenn Merz diese Befunde aber in ein faktisch falsches Beispiel packt, wonach sich die Flüchtlinge die Zähne machen lassen, während deutsche Bürger keine Termine bekämen, dann ist das verheerend. Denn wie die Rechtspopulisten es sonst machen, drückt Merz mit solchen Aussagen gleich eine Reihe von Trigger-Punkten: irreguläre Migration, ...