Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 09.10.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Connemann: Deutsches Geld für Palästinenser nur noch gegen Bekenntnis zu Israel

    Osnabrück (ots) - Connemann: Deutsches Geld für Palästinenser nur noch gegen Bekenntnis zu Israel Mittelstandsunion-Chefin fordert Ende einer "Querfinanzierung für Hamas" Osnabrück. Nach dem Angriff der Hamas auf Israel wird die Kritik an deutschen Hilfen für die Palästinensergebiete lauter. Gitta Connemann, stellvertretende Vorsitzende der deutsch-israelischen ...

  • 09.10.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Caritas-Präsidentin fordert Abschaffung des Dienstwagenprivilegs

    Osnabrück (ots) - Caritas-Präsidentin fordert Abschaffung des Dienstwagenprivilegs Welskop-Deffaa: Klimaschädliche Subvention Osnabrück. Um Kürzungen im sozialen Bereich zu verhindern, fordert die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes Eva-Maria Welskop-Deffaa die Abschaffung des sogenannten Dienstwagenprivilegs: "Über den Abbau klimaschädlicher ...

  • 09.10.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Bundeshaushalt 2024: Caritas-Chefin warnt vor sozialem Kahlschlag

    Osnabrück (ots) - Bundeshaushalt 2024: Caritas-Chefin warnt vor sozialem Kahlschlag Caritas-Präsidentin Eva-Maria Welskop-Deffaa spricht von "tiefen Einschnitten" in "soziale Infrastruktur" Osnabrück. Angesichts der Sparmaßnahmen im Bundeshaushalt für das kommende Jahr erwartet die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes Eva-Maria Welskop-Deffaa massive Folgen ...

  • 08.10.2023 – 21:07

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Israel

    Halle (ots) - Deutschland und die Europäische Union haben lange versucht, als Mittler den Nahostkonflikt zu befrieden. Dazu gehören Millionen-Hilfen für Projekte, die gemäßigten Palästinenser-Gruppierungen zugute kommen sollen. Das Kalkül war, dass Entwicklungs- und Aufbauhilfe für die Palästinenser Wohlstand schafft und so Spannung aus dem Konflikt nimmt. Statt das Vorgehen der Hamas zu verurteilen, hat Palästinenser-Präsident Mahmoud Abbas den Terror verteidigt. ...

  • 08.10.2023 – 21:06

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Bayern/Hessen

    Halle (ots) - Diese Wahlen dürften aber die letzten Wahlen gewesen sein, bei denen der Schaden begrenzt bleibt. Denn jenseits des parteitaktischen Schönredens stecken in den Wahlergebnissen bittere Botschaften. Erstens: Die AfD ist auch im Westen der Republik angekommen. Zweitens: Die Ergebnisse sind für die Ampel ein Misstrauensvotum. Alle drei Parteien der Ampelregierung sind in einer Krise. Drittens: Die Union geht aus den Wahlen zwar mit wiedergewählten ...

  • 06.10.2023 – 17:47

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    "nd.DieWoche": Lockruf der Werte - Kommentar zu den Debatten um eine neue EU-Erweiterung

    Berlin (ots) - Eine erneute Erweiterung gen Osten und mehr Zentralismus auf politischer Ebene für diese vergrößerte Europäische Union wurden im spanischen Granada diskutiert. Auf den als Signal der Einheit gegen Russland gedachten Gipfel der losen Europäischen Politischen Gemeinschaft folgte dort am Freitag noch ein informeller EU-Gipfel der anwesenden Staats- und ...

  • 06.10.2023 – 17:33

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Ölpreis

    Halle/MZ (ots) - Allen Unsicherheiten zum Trotz verlängerten Saudi-Arabien und Russland Anfang September eine gemeinsame Förderkürzung überraschend bis zum Jahresende. Das war wohl eine Art Versuchsbohrung, mit der man dem Westen eine Lektion erteilen wollte. Das Ergebnis: Zwar ging es mit den Notierungen zunächst steil nach oben. Aber nach gut vier Wochen ist der Rohölpreis wieder da, wo er vor der Aktion war. Hier ...

  • 06.10.2023 – 17:31

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Friedensnobelpreis

    Halle/MZ (ots) - Der Friedensnobelpreis ist in diesem Jahr ein Freiheitsnobelpreis - und das ist gut so. "Frauen, Leben, Freiheit": Der Rückenwind, den die Losung der iranischen Frauen jetzt bekommt, kann auch Regimegegnern in anderen Staaten Mut machen. Ein freier Iran? Davor haben nicht nur die Mullahs Angst. Auch die Diktatoren Wladimir Putin und Xi Jinping fürchten nichts mehr als das Dämmern einer neuen Wendezeit. ...

  • 06.10.2023 – 17:00

    Straubinger Tagblatt

    Eine Stimme, die nicht abgegeben wird, ist eine Stimme für die AfD

    Straubing (ots) - Wer mit dem Argument, dass die Politiker allesamt "auf der Brennsuppn dahergeschwumma" seien, aus Überzeugung nicht wählt, begeht einen Fehler. Denn er stärkt auf diese Weise die AfD, die nicht nur überhaupt keine Rezepte zur Lösung der vielen Probleme hat, sondern auch unsere Demokratie in schlimmster Weise gefährdet. Eine Stimme, die nicht abgegeben wird, ist eine Stimme für die AfD! Es ist eine ...

  • 06.10.2023 – 15:16

    Frankfurter Rundschau

    Wahl in Krisenzeiten

    Frankfurter Rundschau (ots) - Eine wichtige Frage am Wahltag wird sein, wie hoch der braune Stimmenbalken der AfD steigt. Die Rechten könnten durchaus zweitstärkste politische Kraft werden, mit weitreichenden Folgen für den Parlamentsbetrieb in Wiesbaden. Und das, obwohl die AfD im hessischen Landtag außer Krawall nichts zustande bekommt und sich intern so zerfetzt hat, dass vier Abgeordnete die Fraktion im Streit verlassen haben. Viele ihrer Wähler:innen scheint das ...

  • 06.10.2023 – 06:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Hannah Herzsprung: "Freunde sind wie eine Familie, die man sich ausgesucht hat"

    Osnabrück (ots) - Hannah Herzsprung: "Freunde sind wie eine Familie, die man sich ausgesucht hat" Schauspielerin hatte keine Barbie - "Ich durfte nicht" Berlin. Schauspielerin Hannah Herzsprung hatte früher keine Barbie-Puppe. "Ich war diejenige, die keine durfte", sagte die 42-Jährige im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Nur wenn ich bei meiner ...

  • 06.10.2023 – 06:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Jürgen Vogel wünscht sich einen Mörder als "Tatort"-Kommissar

    Osnabrück (ots) - Jürgen Vogel wünscht sich einen Mörder als "Tatort"-Kommissar TV-Star sieht beim deutschen Krimi "viel Luft nach oben" - Kritik an ARD und ZDF ist "sinnloses Draufhauen" Osnabrück. Jürgen Vogel (55) findet sich für die Rolle eines "Tatort"-Ermittlers zu radikal: "Mir wurde nie ein 'Tatort'-Kommissar angeboten. Wahrscheinlich, weil ich immer gesagt habe: Wenn ich einen 'Tatort'-Kommissar mache, ...

  • 06.10.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Migrationsbeauftragte der Bundesregierung: Arbeitsverbote für Flüchtlinge abschaffen

    Osnabrück (ots) - Migrationsbeauftragte der Bundesregierung: Arbeitsverbote für Flüchtlinge abschaffen Reem Alabali-Radovan (SPD): Integration "niedrigschwellig und unkompliziert" ermöglichen Osnabrück. Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Reem Alabali-Radovan, hat einen beschleunigten Zugang für geflüchtete Menschen in den Arbeitsmarkt gefordert. ...

  • 06.10.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Land will Klimaklebern Polizeieinsätze nicht in Rechnung stellen

    Osnabrück (ots) - Land will Klimaklebern Polizeieinsätze nicht in Rechnung stellen Ministeriumssprecher verweist auf rechtliche Hürden - Gesetzesänderung werde nicht angestrebt Osnabrück. Die niedersächsische Landesregierung sieht keine Möglichkeit, Klimakleber für Polizeieinsätze zur Kasse zu bitten. "Es gibt in Niedersachsen keine rechtliche Grundlage, um ...