Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 16.10.2023 – 17:49

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Polen

    Halle/MZ (ots) - Vor allem die jungen Polen haben die Nase voll von den alten antideutschen und antieuropäischen Vorurteilen der PiS. Mit ihrer Lebensrealität hat das alles nichts mehr zu tun. Polen hat in den vergangenen 20 Jahren ein Wirtschaftswunder hingelegt. Die neue Mittelschicht sieht sich selbstverständlich als Europäer und wünscht sich ein Ende der alten Spaltungen in der Innenpolitik. Mit dieser Wahl haben sich die Polen selbst die Demokratie zurückgeholt. ...

  • 16.10.2023 – 17:47

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Lauterbachs Vorsorge-Vorstoß

    Halle/MZ (ots) - Statt stundenlang im Wartezimmer auszuharren, tingeln Patienten für eine Blutuntersuchung in die Apotheke nebenan. Medizinmuffel sorgen so häufiger vor, die Hausärzte werden entlastet, die gebeutelten Apotheker erhalten eine neue Einnahmequelle. Doch was gut klingt, geht an der Realität vorbei. In vielen Apotheken fehlen Personal und Geräte, um die Zusatzleistung zu stemmen. Und ob sich die ...

  • 16.10.2023 – 17:45

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Arrow 3 und Holzdorf

    Halle/MZ (ots) - Der Fliegerhorst Holzdorf im Ostzipfel Sachsen-Anhalts und im benachbarten Brandenburg wird beim Aufbau des Luftverteidigungssystems Arrow 3 zum Pilotprojekt. Die abgeschiedene Lage und die große verfügbare Fläche machen den Standort aus Sicht der Bundeswehr ideal. Der Zeitplan aber ist straff. Ob Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) auch in der Lage ist, die berüchtigte ...

  • 16.10.2023 – 17:33

    Straubinger Tagblatt

    Die verbesserte Neubauförderung gibt Familien neue Hoffnung

    Straubing (ots) - Bauministerin Klara Geywitz von der SPD macht sich daran, die Ergebnisse des jüngsten Baugipfels umzusetzen. Für viele Familien ist das eine gute Nachricht. Sie können neue Hoffnung schöpfen: Ist der Traum von den eigenen vier Wänden vielleicht doch nicht ausgeträumt? Die Immobilienpreise sind wieder gesunken und bei den Zinsen zeichnet sich zumindest ein Ende des Höhenfluges ab. Nun will die ...

  • 16.10.2023 – 17:30

    Straubinger Tagblatt

    Die Polen sind als Europäer nicht verloren

    Straubing (ots) - Noch ist Polen nicht verloren. Mit diesen Worten beginnt die Nationalhymne unseres Nachbarlandes. Daran werden am Sonntagabend nicht nur viele Polen gedacht haben. Sie sind nicht verloren: nicht als Freunde und Partner, nicht als Europäer. Die PiS-Partei von Jaroslaw Kaczynski ist nach einem widerlichen Wahlkampf mit ihrer Hetze gegen die Europäische Union und Deutschland zwar erneut stärkste Kraft ...

  • 16.10.2023 – 17:28

    Straubinger Tagblatt

    Scholz braucht in Israel viele Antworten

    Straubing (ots) - Die große Klammer für den Besuch des Kanzlers ist klar. Scholz hat den Israelis bereits mehrfach die unverbrüchliche Solidarität Deutschlands bekundet. Diese Klammer muss der deutsche Regierungschef wohlbedacht, aber rasch mit Inhalten füllen. Da ist beispielsweise die Frage, wie Hilfsgüter ins Kriegsland gelangen. Der Weg ist vermutlich klar, es wird über die See gehen. Aber dann braucht es ein ...

  • 16.10.2023 – 17:28

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Wahlen in Polen

    Warschau (ots) - Offensichtlich hat der mit missionarischem Eifer agierende Jaroslaw Kaczynski die Stimmung im Land falsch eingeschätzt. Die polnische Gesellschaft hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend verändert, sie ist in der Breite wohlhabender, westlicher und auch selbstbewusster geworden. So hat etwa die geplante drastische Verschärfung des Abtreibungsrechtes sehr viele Frauen motiviert, an die Urnen zu ...

  • 16.10.2023 – 15:00

    Frankfurter Rundschau

    Gespaltene Welt

    Frankfurter Rundschau (ots) - Mit dem Terror der Hamas und den militärischen Gegenschlägen Israels in Gaza bricht dieser Konflikt in aller Welt auf. In Paris, in Berlin und besonders furchtbar in Illinois, wo ein Mann mutmaßlich vor dem Hintergrund des Hamas-Terrors einen palästinensisch-stämmigen Jungen tötete. Die Lehren aus dem Holocaust mahnen, den Jüdinnen und Juden beizustehen gegen jeden Angriff auf sie und ihr Land Israel. Aber auch die Verzweiflung der ...

  • 16.10.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Migrationsbeauftragter Joachim Stamp: Rückführungsabkommen lösen Krise nicht

    Osnabrück (ots) - Migrationsbeauftragter Joachim Stamp: Rückführungsabkommen lösen Krise nicht FDP-Politiker fordert restriktiveren Kurs Osnabrück. Rückführungsabkommen werden nach Ansicht von Joachim Stamp kurzfristig nicht für eine Entspannung der Migrationskrise sorgen. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte der Sonderbeauftragte ...

  • 15.10.2023 – 21:08

    Badische Zeitung

    Der Kampf um den siebten Tag: "Der Sonntag" in Freiburg wird 25 / Eine Beilage zum Jubiläum

    Freiburg (ots) - Vor 25 Jahren hat der Badische Verlag die Gratiszeitung "Der Sonntag" auf den Weg gebracht. Dass es die Zeitung 25 Jahre später immer noch geben würde, war damals nicht abzusehen. "Der Sonntag" war auf Freiburgs Zeitungsmarkt umkämpft - und der Widerstand zäh. In der Jubiläumsbeilage spricht Verleger Wolfgang Poppen im Interview über die Anfänge ...

  • 15.10.2023 – 18:38

    Mitteldeutsche Zeitung

    Die Mitteldeutsche Zeitung zum Thema: Probleme mit neuem Aufenthaltsrecht

    Magdeburg (ots) - Sachsen-Anhalt darf die Kommunen mit dem neuen Recht nicht alleine lassen, es braucht verbindliche Regeln für die Anwendung. Das gebietet schon der Grundsatz, vor dem Gesetz alle gleich zu behandeln. Das liegt aber auch im Landesinteresse, weil Sachsen-Anhalt jede Arbeitskraft braucht. Ob Menschen, die zu uns kommen, bleiben dürfen, hängt zu Recht ...

  • 15.10.2023 – 18:37

    Mitteldeutsche Zeitung

    Die Mitteldeutsche Zeitung zum Krieg in Israel

    Tel Aviv (ots) - Die Graubereiche sind geeignet, den Konflikt immer weiter zuzuspitzen. Die Hamas-Verbündeten im Iran und im Libanon warten bereits auf eine Gelegenheit. Ihnen ist eins gemein: Um die Palästinenser geht es ihnen in keiner Weise. Es genügt ihnen, Israel Schaden zuzufügen. Den Palästinensern steht wie allen anderen Menschen das Recht auf ein freies selbstbestimmtes Leben zu. Dazu müssen sie sich ...

  • 15.10.2023 – 16:32

    Frankfurter Rundschau

    Indigene im Stich gelassen

    Frankfurt (ots) - Dass Australien seine Ureinwohnerinnen und Ureinwohner in der Verfassung anerkennen und ihnen eine beratende "Stimme" im Parlament einräumen wollte, wäre nur ein kleiner Schritt in Richtung Aussöhnung gewesen. Doch das gescheiterte Referendum hat das verhindert. Vielmehr wurden alte Kolonialgedanken und Rassismus heraufbeschworen. Das "Nein" im Referendum deutet auch auf eine Angst vieler Australierinnen und Australier hin, die Indigenen könnten ihnen ...

  • 15.10.2023 – 16:24

    Straubinger Tagblatt

    Migrationsschulterschluss zum Erfolg verdammt

    Straubing (ots) - Gut, dass die Ampel-Regierung und die Union, dass Bund und Länder jetzt den Schulterschluss suchen. Doch damit sind sie zum Erfolg verdammt. Jetzt kann es nicht mehr um kleinteiligen Streit um einzelne Punkte auf möglichst langen Listen gehen, um Handy-Auslesen oder Bezahlkarten. Es braucht eine echte, wirkungsvolle Neuausrichtung, die Humanität mit deutlich mehr Konsequenz verbindet. Schaffen es die ...

  • 15.10.2023 – 15:04

    Straubinger Tagblatt

    Die erbärmliche Rolle arabischer Nachbarn

    Straubing (ots) - Die Terrorherrscher im Gazastreifen halten an ihrer feigen Strategie fest, sich hinter Frauen und Kindern zu verschanzen. Und auch die arabischen Nachbarn spielen eine erbärmliche Rolle. So wird von Israel gefordert, die Grenze für humanitäre Hilfe zu öffnen. Was aber ist mit Ägypten? Warum hat das Land am Nil bloß Ausländer aus dem Gazastreifen einreisen lassen, nicht aber palästinensische ...

  • 15.10.2023 – 07:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    SPD-Fraktion pocht weiter auf volle Förderung für neue Pelletheizungen

    Osnabrück (ots) - SPD-Fraktion pocht weiter auf volle Förderung für neue Pelletheizungen Fraktionsvize Miersch: Holz "adäquate Alternative zu Wärmepumpe" - Kombinationspflicht muss entfallen Osnabrück. Die SPD-Fraktion pocht weiter auf eine volle Förderung von Holz- und Pelletheizungen. "Gerade in ländlichen, waldreichen Regionen Deutschlands wird viel mit Holz ...