Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 03.11.2023 – 17:51

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Benko

    Halle/MZ (ots) - Nun zeigt sich, dass Gier nicht geil ist. Vieles spricht dafür, dass Benkos Imperium zerschlagen wird. Stinkreiche Investoren fürchten um ihre Pfründe - was keines Mitleids bedarf. Schlimmer ist, dass in vielen Städten demnächst Bauruinen herumstehen könnten, deren Beseitigung auf Kosten der Steuerzahler gehen könnte. Und der letzten großen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof, die mit einer Milliarde Steuergeld gerettet wurde, könnte schon bald ...

  • 03.11.2023 – 17:51

    Frankfurter Rundschau

    Kein Ende des Alptraums

    Frankfurt (ots) - Es ist richtig, dass die US-Regierung nicht müde wird, den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu zu einer humanitären Feuerpause im Gazastreifen zu drängen. Es ist lobenswert, wenn etwa Außenminister Antony Blinken mahnt, den Weg zu einer Zweistaatenlösung wiederherzustellen. Es ist ernüchternd, wenn selbst der engste Verbündete Israels nicht durchdringt, obwohl Washington immer wieder betont, dass Israel das Recht zur ...

  • 03.11.2023 – 17:49

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Migration

    Halle/MZ (ots) - Das Treffen von Bund und Ländern am Montag ist eines der wichtigsten, seitdem es dieses Format gibt. Es geht um einen einvernehmlichen Wendepunkt in der Migrationspolitik, ohne den die demokratischen Parteien gefährlich an Vertrauen verlieren, die deutsche Gesellschaft auf Dauer überfordert und anerkannte Schutzsuchende übersehen werden. Sollten die Ministerpräsidenten und Kanzler Olaf Scholz (SPD), ...

  • 03.11.2023 – 16:25

    Straubinger Tagblatt

    Nahostkonflikt - Kein Weltenbrand

    Straubing (ots) - Es kann zwar regional im Nahen Osten zu einer weiteren Eskalation kommen, vor allem, wenn sich der Iran direkt in die Kampfhandlungen einschalten würde. Dass es aber zu einem Weltkrieg kommt, ist sehr unwahrscheinlich, weil es offensichtlich keinen zu gewinnenden Vorteil für die Großmächte gibt. Was allerdings nicht ausschließt, dass irgendwelche Unbedachtheiten oder Versehen die Lage explodieren lassen können. Aber auch für solche Fälle gibt es ...

  • 03.11.2023 – 15:53

    Straubinger Tagblatt

    Treffen zur Migrationspolitik - Schattenboxen im Kanzleramt

    Straubing (ots) - Was hat CDU-Chef Friedrich Merz geritten, die Einladung des Kanzlers zum Schattenboxen anzunehmen? Eine Chance, sich als staatstragender, verantwortungsvoller Reservekanzler zu empfehlen und unentbehrlich zu machen. Doch er geht auch ein Risiko ein. Möglich, dass für ihn nichts rausspringt und Olaf Scholz am Montag mit den Ministerpräsidenten Maßnahmen beschließt, während Merz außen vor bleibt. ...

  • 03.11.2023 – 12:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Kronprinz Haakon von Norwegen über seine Frau Mette-Marit: "Ich denke, wir sind ein gutes Team"

    Osnabrück (ots) - Kronprinz Haakon von Norwegen über seine Frau Mette-Marit: "Ich denke, wir sind ein gutes Team" Norwegischer Thronfolger: Königliche Kinder seien wahrscheinlich "wie die meisten anderen auch" - "Wir alle leben mit Einschränkungen" Osnabrück. Kronprinz Haakon von Norwegen hält es für ein Privileg seiner Rolle als Thronfolger, viel Zeit mit ...

  • 03.11.2023 – 05:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    DGB warnt Ampel vor Einschnitten bei politischer Bildung

    Osnabrück (ots) - DGB warnt Ampel vor Einschnitten bei politischer Bildung Vize-Vorsitzende Hannack: "Geplante Kürzungen angesichts gesellschaftlicher Polarisierung verheerend" Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund warnt die Bundesregierung davor, bei der Bundeszentrale für politische Bildung den Rotstift anzusetzen. "Aktuell sehen wir auf den Straßen, wie die gesellschaftliche Polarisierung zunimmt. In einer ...

  • 03.11.2023 – 03:00

    Kölnische Rundschau

    Politologe Jäger: Israel muss Palästinserpräsident Abbas "etwas bieten"

    Köln (ots) - Der Kölner Politikwissenschaftler Thomas Jäger sieht keine realistische Alternative zu einer Zwei-Staaten-Lösung im Nahen Osten. Auch aus US-Sicht sei eine solche Lösung der "gangbarste Weg", sagte Jäger der Kölnischen Rundschau (online und Freitagausgabe). Das würde bedeuten, dass Palästinenserpräsident Mahmud Abbas auch im Gazastreifen die ...

  • 03.11.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Heizungsgesetz: Auch Unionsfraktion drängt auf Förderung von Pelletheizungen

    Osnabrück (ots) - Heizungsgesetz: Auch Unionsfraktion drängt auf Förderung von Pelletheizungen Energie-Sprecher Jung fordert "Gleiches Recht für alle Öko-Heizungen" - Wirtschaftsministerium will Förderrichtlinie "Mitte November" vorlegen Osnabrück. Im Ampel-Streit um Zuschüsse für den Einbau von Holz- und Pelletheizungen hat sich die Unionsfraktion hinter die ...

  • 03.11.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Schauspielerin Katrin Sass: Ich wollte mich nicht am Ku'damm mit Bananen bewerfen lassen

    Osnabrück (ots) - Schauspielerin Katrin Sass: Ich wollte mich nicht am Ku'damm mit Bananen bewerfen lassen Zum Mauerfall betrunken in der Kneipe - Einheit beim Frühstücksei vollzogen - 9. November wahrer Tag der Einheit Osnabrück. Schauspielerin Katrin Sass (67) ist beim Mauerfall bewusst in der Stammkneipe geblieben: "Als ich begriffen habe, dass wirklich die Tür ...

  • 02.11.2023 – 22:12

    Badische Zeitung

    Der Krieg in der Ukraine: Die Zeit arbeitet für Putin / Kommentar von Dietmar Ostermann

    Freiburg (ots) - Keine Seite kann derzeit die Stellungen des Gegners durchbrechen, die Front ist eingefroren. Die Ukraine hat dank westlicher Hilfe militärisch eine Pattsituation erreicht. Um Putins Truppen zurückzudrängen, fehlt es an überlegenen Waffen und zunehmend auch an Soldaten. Anders als vor einem Jahr aber dürfte sich in Kiew niemand mehr der Hoffnung ...

  • 02.11.2023 – 18:21

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Habeck/Antisemitismus

    Halle/MZ (ots) - Es wäre jedoch zu kurz gegriffen, dies als Werbung in eigener Sache zu betrachten. Habecks Auftritt mag ihm persönlich nutzen, die Lage ist aber zu ernst für Profilierung. Denn er hat auch als Spitzenpolitiker der Grünen gesprochen. Als solcher hat Habeck eine ganz eigene Verantwortung: Seine Partei steht der alternativ-linken, eher palästinenserfreundlichen Szene am ehesten nahe. Wenn Habeck sagt: ...

  • 02.11.2023 – 18:18

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Bundeswehr

    Halle/MZ (ots) - Ob die Bundesrepublik zur Kriegstüchtigkeit bereit ist, erscheint fraglich. Das gilt finanziell. Bisher ist nicht erkennbar, dass die Verteidigungsausgaben hoch bleiben, wenn das Sondervermögen ausgegeben ist. Es gilt personell. Die Bundeswehr hat Probleme, qualifizierten Nachwuchs zu finden. Und es ist keineswegs sicher, dass wir einen so entschlossenen Verteidigungsminister wie Pistorius behalten. Die ...

  • 02.11.2023 – 18:16

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Deutschlandticket

    Halle/MZ (ots) - Die Einführung des Deutschlandtickets war ein Kraftakt. Peinlich, dass Politik und Nahverkehrsbranche nun kleinlich über die Finanzierung streiten. Sie sollten sich einigen und den Erfolg des Tickets nicht länger aufs Spiel setzen. Das gilt für den Bundesverkehrsminister, der sich seit Monaten weigert, etwaige Mehrkosten zu übernehmen. Das ist unredlich, weil auch der Bund das Ticket wollte und sich ...

  • 02.11.2023 – 17:58

    Frankfurter Rundschau

    Ausrüsten, aber für was?

    Frankfurt (ots) - Es wäre hilfreich gewesen, wenn Verteidigungsminister Boris Pistorius seinen Satz "Wir müssen kriegstüchtig werden" besser erläutert hätte. Es ist zwar richtig festzustellen, dass die Bundeswehr nicht mehr ausreichend in der Lage ist, alle Aufgaben vollständig zu erfüllen. Es fehlt an vielem. Sie muss sich auf das Wesentliche konzentrieren. Sie schafft es dennoch, wichtige Einsätze zu erfüllen. Die Bundeswehr ist also durchaus einsatzfähig. ...

  • 02.11.2023 – 17:39

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    "nd.DerTag" zum neuen Verteilungsbericht: Armut mit System

    Berlin (ots) - Dass Deutschland eine Klassengesellschaft ist, bestreitet nur, wer davon profitiert. Neben vielen Studien unterstreicht auch der aktuelle Verteilungsbericht der Hans-Böckler-Stiftung, wie stark der Alltag vieler Menschen von bitterer Armut geprägt ist, aus der es kaum ein Entkommen gibt. Aber wenn es so gut belegt ist, warum ändert sich dann nichts, ...

  • 02.11.2023 – 17:18

    Straubinger Tagblatt

    Ein tiefer Friedenswille muss erkennbar bleiben

    Straubing (ots) - "Mental" seien wir in Deutschland nicht mehr auf "Krieg eingestellt", meint der immer noch recht neue Verteidigungsminister Boris Pistorius. Nur wenn wir in der Lage wären, "einen Abwehrkrieg, einen Verteidigungskrieg führen zu können", würden wir das am Ende "nicht müssen". So weit - so gut und so richtig. Das ist die traditionelle Lehre der Abschreckung, die für eine wehrhafte Demokratie ...

  • 02.11.2023 – 17:16

    Straubinger Tagblatt

    Deutschland trägt in Tansania historische Verantwortung

    Straubing (ots) - Der Wettlauf um Afrika ist in vollem Gange. Auch deshalb ist es wichtig, sich zu seiner historischen Verantwortung zu bekennen, die Geschichte gemeinsam aufzuarbeiten und Vertrauen aufzubauen. Steinmeiers Besuch in der früheren Kolonie war ein wichtiger Schritt auf einem langen Weg. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes Markus Peherstorfer Telefon: 09421-940 4441 ...