Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 03.12.2023 – 17:40

    Straubinger Tagblatt

    Deutsche Bahn - Netze und Züge endlich trennen

    Straubing (ots) - Das undurchsichtige und teure Firmengeflecht muss radikal vereinfacht werden. Da springt die Ampel mit ihrem Vorhaben, die Infrastruktursparte abzuspalten, aber unter dem Dach der Bahn zu belassen, nicht weit genug. EU-Regeln sehen die Trennung von Netzen und Zügen vor, was sinnvoll ist. Denn so kann sich ein Konzern darum kümmern, dass Schienen, Bahnhöfe und Stellwerke in Ordnung sind. Dafür wird er ...

  • 03.12.2023 – 17:11

    Mitteldeutsche Zeitung

    Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Israel

    Konflikte/Krieg/Israel (ots) - Mitten im Donner der Raketen über Israel und Gaza gibt es eine interessante Entwicklung: Die israelische Regierung intensiviert die Forderung nach einer Pufferzone um den Gazastreifen, die nach dem aktuellen Krieg eingerichtet werden soll. Eine Pufferzone schafft jedoch nur die Illusion von Sicherheit, ohne das Grundproblem anzugehen. Das Interesse am Schutz vor Attentätern ist ...

  • 03.12.2023 – 17:11

    Straubinger Tagblatt

    Deutsche Klimapolitik - So ist es teuer und ineffektiv

    Straubing (ots) - Viel wirksamer, als hierzulande Geld mit geringem Nutzen aufzuwenden, wäre es, die Entwicklungsländer stärker zu unterstützen. Wenn beispielsweise in Indien mit deutscher Förderung Gas- statt Kohlekraftwerke errichtet werden oder besser Solarfelder und Windfarmen, ist für das Klima unter dem Strich mehr gewonnen. Deutschland mag dann vielleicht zehn Jahre später klimaneutral werden, aber wenn sich ...

  • 03.12.2023 – 17:09

    Mitteldeutsche Zeitung

    Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zur Weltklimakonferenz

    UN/Klima (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich auf der Weltklimakonferenz zwar für einen Ausstieg aus den fossilen Energien ausgesprochen, aber eben doch nicht so schnell, wie es der Erde gut täte. Der Kanzler will seine eigene Bevölkerung nicht weiter überfordern, die die Ampel mit ihrem Heizungsgesetz in Angst und Schrecken versetzt hat. Längst sind die Anfangsfehler behoben und gute Lösungen wie die Prüfung ...

  • 03.12.2023 – 16:17

    Allgemeine Zeitung Mainz

    Warnsignal / Kommentar von Sascha Kircher zum Attentat in Paris

    Mainz. (ots) - So zynisch das klingen mag: Es war nur eine Frage der Zeit, bis sich der erste Islamist dazu berufen fühlt, es "dem Westen" heimzuzahlen und "Rache" für getötete Muslime zu nehmen. Frankreich weiß um seine besondere Situation, die unter anderem dem großen Anteil muslimischer Mitbürger und einer völlig gescheiterten Integrationspolitik geschuldet ist, und hat daher bereits vor einem Monat die ...

  • 01.12.2023 – 18:24

    Straubinger Tagblatt

    Gaza-Krieg: Netanjahu hat Fehler gemacht, über die man reden sollte

    Nach Feuerpause (ots) - Der Krieg endet erst, wenn Israel davon überzeugt ist, dass von der Hamas keine Gefahr mehr ausgeht. Und das wird dauern. Bis dahin wird sich Premier Benjamin Netanjahu wahrscheinlich im Amt halten können. Doch die Fragen, die sich an ihn und die Spitzen des Sicherheitsapparats richten, werden drängender. Die New York Times berichtet, Israel ...

  • 01.12.2023 – 18:01

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Klimagipfel

    Halle/MZ (ots) - War da nicht was mit Haushaltssperre? Die Bundesregierung hat trotzdem vorgelegt: So wie die Emirate zahlt sie 100 Millionen Dollar in den neuen Fonds, umgerechnet 92 Millionen Euro. Inzwischen gab es weitere Zusagen und der Druck auf die anderen Teilnehmer steigt - besonders auf wohlhabende Schwellenländer und Klimasünder wie China oder Saudi-Arabien. Das zeigt: Die UN-Konferenzen können bisweilen ...

  • 01.12.2023 – 17:59

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Israel

    Halle/MZ (ots) - Was bisher noch als verzeihliche Fahrlässigkeit der Behörden erschien, entpuppt sich damit als unverzeihliche Ignoranz. Anfangs glaubte man, Israel habe sich schlicht zu sehr auf digitale Aufklärung verlassen - während führende Hamas-Leute bei ihren Terrorvorbereitungen zur "Methode Taliban" griffen, alles Elektronische mieden und etwa auf Boten statt Mobiltelefon setzten. Die "Jericho-Mauer" aber wirft ein anderes Licht auf die Dinge. Das Dossier ...

  • 01.12.2023 – 06:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Margot Käßmann ärgert sich über Volker Beck und die sozialen Medien

    Osnabrück (ots) - Margot Käßmann ärgert sich über Volker Beck und die sozialen Medien Theologin: "Was soll diese Diffamierung?" - Pazifisten werden auch in Kriegszeiten gebraucht Osnabrück. Theologin Margot Käßmann hadert mit den sozialen Medien: "Sozial sind die nicht, da rotzen Menschen irgendeine Empfindung raus, ohne zu reflektieren", sagte die frühere ...

  • 30.11.2023 – 22:25

    Badische Zeitung

    Konferenzbeginn in Dubai: Ein Coup fürs Klima / Kommentar von Christian Mihatsch

    Freiburg (ots) - Der Beschluss zur Struktur des Fonds für Verluste und Schäden am ersten Tag der Klimakonferenz (COP28) ist historisch. Eine so weitreichende Entscheidung wurde noch nie am ersten Konferenztag getroffen. Der eigentliche Paukenschlag aber kam erst anschließend: Mit perfekter Choreographie haben erst die Vereinigten Arabischen Emirate und dann ...