Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 12.01.2024 – 19:15

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    Linke-Chef Schirdewan: Unser Job ist es, der AfD den politischen Boden zu entziehen

    Berlin (ots) - Der Linke-Vorsitzende Martin Schirdewan hat sich angesichts der AfD-Verbotsdebatte dafür ausgesprochen, die rechtsextreme Partei vor allem politisch zu bekämpfen. Man müsse ihr "politisch den Boden entziehen", sagte Schirdewan im Interview mit der Tageszeitung "nd" (Wochenendausgabe). Dazu sei eine andere Politik der sozialen Gerechtigkeit und der ...

  • 12.01.2024 – 18:39

    Allgemeine Zeitung Mainz

    Kommentar zu den Angriffen im Jemen: Eskalation

    Mainz (ots) - Sinn und Zweck der Angriffe auf Huthi-Stellungen im Jemen sind klar: Nachdem Warnungen nicht gefruchtet hatten, mussten die USA zuschlagen, um in der Kriegsregion weiter ernst genommen zu werden. Es war ein Zeichen an das Regime in Teheran, dass es seine Stellvertreter in der Region nicht weiter aufstacheln möge. Das hätte die überwiegend westliche Allianz zwar auch früher schon mit einem Angriff auf die ...

  • 12.01.2024 – 17:52

    Frankfurter Rundschau

    Spirale der Gewalt

    Frankfurt (ots) - Die Regierung von US-Präsident Joe Biden hat mit dem Angriff der USA und Großbritanniens auf Huthi-Stellungen im Jemen diesen Konflikt nicht nur eskaliert, sondern auch die Sorgen angefacht, wonach der Krieg zwischen Israel und der Hamas sich ausdehnen könnte. Diesmal hat die US-Armee nicht nur Raketen der Rebellen abgefangen, sondern Militärgebäude in einem souveränen Staat attackiert. Bisher haben die Machthaber im Jemen diese Grenzüberschreitung ...

  • 12.01.2024 – 17:48

    Straubinger Tagblatt

    Dass Huthis Seerouten attackieren, ist nicht hinnehmbar

    Straubing (ots) - Sie haben es nicht anders gewollt. Die Warnungen nicht nur aus dem Westen an die Adresse der Huthi-Milizen im Jemen waren deutlich. Auch der Weltsicherheitsrat hat sie aufgefordert, ihre Attacken auf die Schifffahrt im Roten Meer einzustellen. Ohne Erfolg. Die vom Mullah-Regime in Teheran hochgerüsteten Rebellen haben die bisherige Nachsicht der USA und ihrer Verbündeten offenbar falsch gedeutet: Sie ...

  • 12.01.2024 – 17:34

    Straubinger Tagblatt

    Verfassungsfeinde gehören mit allen Mitteln des Rechtsstaats bekämpft

    Straubing (ots) - Was aber nicht geht, ist, Deutschen, die sich "nicht assimilieren" (was soll das überhaupt heißen und wer entscheidet darüber?), das Recht abzusprechen, in ihrem eigenen Land zu leben. Eine Unterscheidung danach, welche Hautfarbe oder Religion jemand hat, ob er oder seine Eltern hier oder anderswo geboren wurden oder ob er auch brav einmal in der ...

  • 12.01.2024 – 17:01

    Mitteldeutsche Zeitung

    Sachsen-Anhalt/Gesundheit / Grippewelle hat das Land im Griff

    Halle/MZ (ots) - In Sachsen-Anhalt hat die Grippewelle begonnen. "Die Zahlen steigen seit Mitte Dezember stark an", sagt Gunther Gosch, Vorstandsmitglied der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Wochenendausgabe). "Es ist damit zu rechnen, dass es auch diesmal eine schwere Saison wird." So sei die Welle in China und Australien früh gestartet und heftig ausgefallen, "das sind ...

  • 12.01.2024 – 16:57

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Grippeschutzimpfung

    Halle/MZ (ots) - Das Impfen braucht jetzt eine Imagepolitur. Denn die Vakzine sind ein wichtiges Instrument, um gerade Kinder und Senioren zu schützen und gefährliche Krankheiten unter Kontrolle zu halten - von Kinderlähmung bis Grippe. Die Politik sollte daher eine Strategie entwickeln, um die Impfskepsis abzubauen. Anstatt auf Sanktionen sollte sie dabei auf etwas anderes setzen. Eine nachvollziehbare Aufklärung ...

  • 12.01.2024 – 16:55

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu den Huthi

    Halle/MZ (ots) - Besorgt deuten jetzt viele auf den Iran, den großen Freund und Förderer der Huthi. Droht jetzt ein Krieg zwischen den Mullahs und dem Westen? Man darf getrost auf das Gegenteil hoffen, allen radikalislamischen Trommeleien zum Trotz. Die Luftangriffe sind eine eindrucksvolle Ermahnung an alle Akteure in der Region, sich an internationale Spielregeln zu halten. Zudem sind sie global gesehen ein ...

  • 11.01.2024 – 17:04

    Straubinger Tagblatt

    Homoöpathie - Lauterbach fasst ein heißes Eisen an

    Straubing (ots) - Nur vergleichsweise wenige Millionen Euro lassen sich durch die geplante Streichung als Kassenleistung einsparen. Peanuts. Lohnt es sich da überhaupt, dieses Fass aufzumachen? Durchaus. Es wird aus Kostengründen manches von den Kassen nicht bezahlt, was tatsächlich wirksam ist. Und es wird an vielen Ecken und Enden gespart. Deshalb sollte nichts erstattet werden, nur weil viele Menschen daran glauben. ...

  • 11.01.2024 – 16:57

    Frankfurter Rundschau

    Druck auf Israel erhöhen

    Frankfurt (ots) - Kurzfristig wird Südafrikas Klage gegen Israel vor dem Internationalen Gerichtshof nur wenig dazu beitragen, den Konflikt zu befrieden. Hilfreich ist, dass der internationale Druck auf die Regierung von Benjamin Netanjahu steigt, die Menschen in Gaza besser vor dem Krieg gegen die radikalislamistische Hamas zu schützen. Zudem wird der israelische Vertreter Aharon Barak nun versuchen, die Völkermord-Vorwürfe zu widerlegen. Dies könnte die Debatte in ...

  • 11.01.2024 – 15:56

    Frankfurter Rundschau

    FR exklusiv: Umweltexperte fordert Klimaschuldenbremse

    Frankfurt (ots) - Der Umweltexperte Axel Friedrich hat die Einführung einer "Klimaschuldenbremse" gefordert. Gleichzeitig müsse die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse abgeschafft werden, um mehr Investitionen in den Klima- und Umweltschutz möglich zu machen. Seine Begründung: Durch den derzeit viel zu hohen CO2-Ausstoß würden künftigen Generationen mit großen Lasten durch mehr Hitzewellen, Dürren und ...

  • 10.01.2024 – 22:19

    Badische Zeitung

    Plan zu Zwangsaussiedlung: Wider die Verfassung / Kommentar von Thomas Fricker

    Freiburg (ots) - Konzepte wie das der sogenannten Remigration sind verfassungsfeindlich. Der Plan läuft darauf hinaus, selbst Menschen mit deutscher Staatsangehörigkeit zu vertreiben, wenn sie nicht ins Anforderungsprofil einer völkischen Ideologie passen. Wer so etwas fordert, verlässt das demokratische Spektrum und stellt das Fundament unseres Zusammenlebens in ...