Storys zum Thema Panorama
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Islamic Relief Deutschland e.V.
2Winterhilfe schützt Menschenleben / Von Albanien und Kosovo bis Afghanistan, Nepal und Jemen
mehrRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Urlaubsplanung 2024: Stressfrei und fair durchs Jahr
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sicherheitstipps der Feuerwehr zum Jahreswechsel / Unachtsamer Umgang mit Feuerwerk häufig Ursache / Örtliche Regelungen beachten
Berlin (ots) - Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und Unfälle: Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. Häufig werden Verletzungen und Brände durch den unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht. ...
mehrJonathan Ross erforscht im HISTORY Channel "Britanniens Mythen und Legenden"
mehrWenn beim Feuerwerk etwas schiefgeht: Welche Versicherung zahlt?
mehrSymptomatisch nach einem Jahr Mehrwegangebotspflicht: Deutsche Umwelthilfe stellt noch immer Verstöße durch große Gastronomieketten fest und geht rechtlich dagegen vor
Berlin (ots) - - Fehlendes Angebot und kaum Kundeninformation: DUH-Testbesuche zeigen erneut zahlreiche Verstöße gegen Mehrwegangebotspflicht durch Gastronomieketten - DUH fordert mehr Kontrollen durch die Landesbehörden und leitet selbst rechtliche Schritte ein - unter anderem gegen KFC, Subway, Nordsee, ...
mehrRekordjahr bei der Förderung von sozialen Projekten
mehrWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
Frohes Neues! - Wie gut? Wie lange?
Hamburg (ots) - Die oft zu hörende Kurzversion "Frohes Neues!" ist nicht das Nonplusultra und kann wenig wertschätzend wirken - besonders, wenn sie auch noch ohne Blickkontakt "dahingeballert" scheint. Zudem erweckt sie möglicherweiseden Eindruck, dass sich nur einer lästigen Pflicht entledigt wird oder es sich um einen ziemlich wenig ernst gemeinten Wunsch handelt. Mit einem vollständigen Satz lässt sich die ...
mehrGeringe Impfbereitschaft in Herbst/Winter: Über-60-Jährige zeigen höchste Bereitschaft
Berlin (ots) - In der aktuellen Herbst-/Wintersaison zeigt sich, dass sich nur etwas mehr als 30 Prozent der Bevölkerung gegen Corona impfen lassen. Insbesondere Personen im Alter von 60 Jahren oder älter sind dabei am offensten für präventive Maßnahmen, wie aus den neuesten Ergebnissen der Brennpunktwelle des BAH-Gesundheitsmonitors hervorgeht. "Eine geringe ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Tender "Donau" läuft zum NATO-Verband aus und übernimmt Führungsrolle
2 Audios2 DokumentemehrIBB Institut für Berufliche Bildung AG
Neues Jahr, neues berufliches Glück - Das Leben ist zu kurz für schlechte Jobs
Buxtehude (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das neue Jahr steht an (geht los) und ist damit für viele eine gute Gelegenheit für Veränderungen in ihrem Leben. Bei dem einen sind das eher die kleinen Dinge - Klassiker wie, ein bisschen mehr Sport treiben oder sich gesünder ernähren. Bei dem anderen sind ...
3 AudiosEin DokumentmehrHorst Lichter: Neues Haus - und noch mehr Enkel
München (ots) - Horst Lichter (61) hat sich mit einem renovierten Bauernhof einen großen Traum erfüllt. "Wir sind bereits eingezogen, das Haus ist wunderschön, es ist alles fertig. Jetzt müssen nur noch die Außenanlagen gemacht werden", erzählt der TV-Liebling im Interview mit der Zeitschrift FRAU IM SPIEGEL. "Den Garten können wir erst im Frühjahr angehen, aber wir fühlen uns jetzt schon sehr wohl", bemerkt der ...
mehrKnallfrösche und Co.: Tipps für eine kindersichere Silvesterfeier
Berlin (ots) - Achtung Verletzungsgefahr: Sicherheitshinweise für Feuerwerkskörper aller Klassen beachten. Kinder und Jugendliche für Gefahren sensibilisieren und besonders schützen. Böller und Raketen nur bei seriösen Anbietern kaufen. TÜV-Verband gibt Hinweise für eine sichere Silvesternacht. Ab dem 28. Dezember sind in Deutschland wieder Knallfrösche, Kanonenschläge, Himmelsstürmer und Co. erhältlich. Für ...
mehrKeinen Bock auf Böllern - #NDRfragt: 60 Prozent der Teilnehmenden fordern Feuerwerksverbot
Hamburg (ots) - Das neue Jahr ohne privates Feuerwerk begrüßen: Für 60 Prozent der Teilnehmenden an der neuesten #NDRfragt Umfrage ist das kein Problem. Sie sprechen sich für ein komplettes "Böllerverbot" aus (konkret: das Abbrennen von Silvester-Feuerwerk jeder Art). Kein flächendeckendes Verbot, sondern ...
mehrPsyche als Hauptursache für Berufsunfähigkeit auf Rekordniveau/ Analyse der Debeka: Zahl der Fälle wegen Corona vervierfacht - Invalidenrenten und Leistungsempfänger gestiegen
mehrGroßbrand in Düsseldorfer Innenstadt erschüttert die Weihnachtszeit / Eine Gruppe von Brandschützern, darunter Donato Muro von Sicherheitsingenieur. NRW, diskutiert die Ereignisse und teilt Erkenntnisse über einen Video-Kanal
mehrWACKENHUT fördert bahnbrechende Innovation in der Kindergesundheit durch sein soziales Engagement
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
"Mach-einen-Zoobesuch-Tag" weckt Abenteuerlust nach den Feiertagen / Verband der Zoologischen Gärten lädt zum Zoobesuch auch im Winter
mehr- 11
Millionen kennen bereits Europas gesündeste Herausforderung: die #LongLifeChallenge
mehr Mehr als 400.000 'Too Good To Go'-Tüten bei Netto verkauft
mehrThomas Gottschalk, Heino, Rudi Völler oder Donna Leon: Wer wird "Sprachwahrer des Jahres"?
Erlangen (ots) - Die Sänger Hartmut Engler ("Pur") und Heino, Thomas Gottschalk, eine Elsässer Deutschlehrerin, Fußball-Legende Rudi Völler, ein kämpferischer Vater aus Berlin und Schriftstellerin Donna Leon: Sie alle sind als "Sprachwahrer des Jahres 2023" nominiert. Das teilte heute die DEUTSCHE SPRACHWELT mit. Die Sprachzeitung ruft wieder zur Wahl der ...
mehrCARE zur Situation in Gaza: Hungerkrise trifft die gesamte Bevölkerung / Laut IPC-Bericht hungern 2,2 Millionen Menschen im Gazastreifen / CARE fordert Feuerpause zur Versorgung der Zivilbevölkerung
Bonn (ots) - Der kürzlich veröffentlichte IPC-Bericht (Integrated Food Security and Nutrition Phase Classification) liefert eine katastrophale Momentaufnahme zur Ernährungsunsicherheit im Gazastreifen. Praktisch die gesamte Bevölkerung leidet an Hunger. Rund 580.000 Menschen sind sogar Hungersnot-ähnlichen ...
mehr- 4
lavera ermöglicht dringend notwendige Aufforstung am Stemmer Berg
mehr Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
"Die Entspannung kommt erst später" / Geduld und Ausdauer sind wichtig bei der Meditation, sagt Psychologe Dr. Ulrich Ott in der "Apotheken Umschau"
Baierbrunn (ots) - Warum tut uns Meditation so gut - gerade, wenn wir gestresst sind? Meditation verbessert unsere Körperwahrnehmung, man bekommt besser mit, was im eigenen Körper passiert. "Ob Sie Hunger oder Durst haben, müde sind oder vielleicht mal das Fenster aufmachen müssen, um zu lüften: Ganz viele ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Good news: Malaria-Impfstoffe zeigen Wirkung
München (ots) - Es gibt sie: die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den "Good News" über alles andere - das, was gut läuft. Vor gut einem halben Jahr berichteten wir über die Entwicklung eines neuen ...
mehrVHE - Verband der Humus- und Erdenwirtschaft e. V.
Oh Tannenbaum - wie braun sind deine Blätter?
mehr- 3
Grund- und Oberschule Gehrden ist Sieger der 3. EWaste-Race Elektroschrott-Sammelaktion
mehr Valentin Haas: 3 Tipps für einen starken Selbstwert im Business-Alltag
mehrMCI ehrt exzellente Lehre
Innsbruck (ots) - MCI Hochschulkollegium zeichnet Bernhard Hollaus, Daniel Sieber und Sabine Mertens mit Teaching Award aus In Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen in der Lehre erhielten auch dieses Jahr drei Dozentinnen und Dozenten den seit 2015 jährlich verliehenen MCI Teaching Award. Basierend auf den Lehrveranstaltungsevaluierungen der Studierenden aller Studiengänge ...
mehr