Storys zum Thema Medien / Kultur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Digitalisierung macht Steuerzahler:innen glücklicher - Gofore präsentiert Buch zur menschenzentrierten Digitalisierung
mehrFUNKE MEDIENGRUPPE GmbH & Co, KGaA
Netzwerken gegen gesellschaftliche Ungleichheiten, starke Thesen und starke Frauen: Das war der FEMALE FUTURE FORCE DAY 2024 von EDITION F
Berlin / Essen (ots) - - Außenministerin Annalena Baerbock: "Wir [Frauen] können eine andere Art von Politik machen!" - FUNKE-Verlegerin Julia Becker: "Starke Frauen werden diese Welt auch in Zukunft verändern." - Offizieller Start der Petition "Demokratie stärken, Gleichberechtigung fördern! Brücken in eine ...
mehrVereinigte Bühnen Wien - Opernintendanz, Theater an der Wien
Theater an der Wien: Wiedereröffnung mit glanzvollem Auftakt
Wien (ots) - Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit fand am 12. Oktober 2024 die feierliche Eröffnung des sanierten und modernisierten Theaters an der Wien mit Vertreter*innen aus Kultur, Politik und Wirtschaft statt. Am 12. Oktober 2024 hob sich nach der umfassenden Sanierung und Modernisierung erstmal bei einem Festakt der Vorhang des Theaters an der Wien für das ...
mehrLukas Lang Building Technologies GmbH
Re-Use im Bau wird Wirklichkeit: Der nachhaltigste Kindergarten Österreichs eröffnet
Spillern (ots) - [Spillern, Korneuburg, 11. Oktober 2024] - Die Zukunft des Bauens beginnt jetzt! Der wohl nachhaltigste Kindergarten eröffnete heute in Spillern, Korneuburg. Er besteht aus wiederverwendeten Bauelementen, verfügt über einen hohen Holzanteil und wurde umweltschonend errichtet. Wiederverwenden statt Wegwerfen! So lautet die Devise des ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Die beste Klasse Deutschlands": Die 6B des Theodor-Heuss-Gymnasiums Heilbronn (Baden-Württemberg) gewinnt das Superfinale/ Feierlicher Abschluss der Jubiläumsstaffel mit prominenten Gästen
mehrNRW-Trend: CDU in Sonntagsfrage unangefochten, FDP droht das Landtags-Aus
Düsseldorf (ots) - Wenn an diesem Sonntag ein neuer Landtag in Nordrhein-Westfalen gewählt würde, käme die CDU auf 40 Prozent und würde die anderen Parteien damit weiter distanzieren. Das ist das Ergebnis des NRW-Trends, den Infratest dimap im Auftrag des WDR-Magazins WESTPOL vom 8. bis 10. Oktober 2024 erhoben hat. Die CDU klettert damit im Vergleich zum April ...
mehrWer entlarvt den größten Bluff? Michelle Hunziker und Chris Tall treten im Frühjahr bei "Wer isses?" auf ProSieben gegeneinander an
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Die beste Klasse Deutschlands": Die 6B des Theodor-Heuss-Gymnasiums Heilbronn (Baden-Württemberg) gewinnt das Superfinale / Feierlicher Abschluss der Jubiläumsstaffel mit prominenten Gästen
mehr16 Medienproduktionen bei den PRIX EUROPA Awards in Berlin ausgezeichnet / Deutsche TV-Moderatorin Mirjam Kottmann ist Europäische Journalistin des Jahres
Berlin (ots) - Bei der festlichen Preisverleihung am Freitagabend im Roten Rathaus in Berlin wurden 15 Medienproduktionen als Beste Europäische Audio-, Digital Media und Videoproduktionen des Jahres ausgezeichnet. Zusätzlich wurde ein Sonderpreis für das Beste Europäische Medienprojekt im Bereich Identität, ...
mehrDeutsche TV-Moderatorin wird Europäische Journalistin des Jahres / Preisverleihung der PRIX EUROPA Awards am Freitagabend in Berlin
Berlin (ots) - Die Journalistin Mirjam Kottmann wurde heute Abend mit dem Medienpreis PRIX EUROPA European Journalist of the Year 2024 ausgezeichnet. Die leidenschaftliche Reporterin arbeitet seit 27 Jahren beim Bayerischen Rundfunk, seit Anfang des Jahres ist sie Teil des Moderationsteams von BR24. Kottmann ist die ...
mehr"Mediha" gewinnt Wettbewerb des 7. Human Rights Film Festival Berlin / Preis der Jugendjury geht an "Bêmal - Heimatlos" / Publikumspreis an "No Other Land"
Berlin (ots) - Der Film Mediha von Hasan Oswald über die jungen Jesidin Mediha wird mit dem Willy-Brandt-Dokumentarfilmpreis für Freiheit und Menschenrechte ausgezeichnet. Den Preis der Jugendjury erhält Bêmal - Heimatlos von Düzen Tekkal und David Körzdörfer. Beide Filme behandeln den Völkermord an den ...
mehrZDF zeigt "Das Literarische Quartett" und "Das Literarische Quartett spezial – U21"
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 43/245
Mainz (ots) - Woche 43/24 So., 20.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 18.00 ZDF.reportage (HD/UT) Zu viel Bürokratie Regelwut und lange Wege Film von Jakob Hörner Deutschland 2024 Woche 44/24 Sa., 26.10. 0.30 sportstudio live Triathlon: Ironman-WM Männer . . . Bitte Ergänzung beachten: Experte: Jan Frodeno So., 27.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 18.00 ZDF.reportage (HD/UT) Lachgas - Legal, aber gefährlich Film von ...
mehrARD-Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK)
Politik muss die Chance für grundlegende Reform jetzt nutzen
München/ Stuttgart (ots) - Die Gremienvorsitzendenkonferenz der ARD (GVK) begrüßt ausdrücklich die Bemühungen der Länder, grundlegende Modernisierungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks anzustoßen - fordert aber auch Anpassungen im vorliegenden Entwurf des Reformstaatsvertrags. In ihrer Stellungnahme bittet die GVK die Ministerpräsidenten dringend, vor allem fünf Punkte zu überdenken, um die gewünschte ...
mehrDüstere Zukunftsvision: Dreh für neuen "Nordlichter"-Film "Hygge" des NDR mit Eva Maria Jost, Bayan Layla, Jenny Elvers, André Hennicke und Catrin Striebeck
mehrCAREN MIOSGA am Sonntag, 13. Oktober 2024, um 21:45 Uhr im Ersten
mehr- 11
MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Frieden schaffen nur mit Waffen?“
mehr Neue rbb-Doku-Serie: "Die Frauensauna - Verdammte Wechseljahre!" ab 18. Oktober in der ARD Mediathek
mehrShowcase WDR-Serien mit prominenter Besetzung beim Film Festival Cologne (FFCGN)
Köln (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, von Polit-Thriller über Psychodrama bis Komödie: Zahlreiche Serien sind beim WDR in Entwicklung oder gerade in Produktion. Erste Inhalte von insgesamt sieben Serien-Produktionen präsentiert der WDR im Rahmen eines Showcase beim diesjährigen Film Festival Cologne (FFCGN). Dazu zählen u.a. das utopische Drama „A Better ...
mehrBotschaft des Staates Katar in Berlin
Deutsch-Arabischer Mediendialog: Medien als Brückenbauer zwischen der arabischen Welt und Deutschland
Berlin (ots) - In Zeiten globaler Spannungen stellt sich die Frage, wie Medien den interkulturellen Austausch fördern können. Dieses Thema stand im Mittelpunkt des ersten Deutsch-Arabischen Mediendialogs, der vom Arabischen Kulturhaus Divan in Zusammenarbeit mit dem Al Jazeera Media Institute und Katar organisiert ...
mehrGut durch die Wechseljahre mit ARD Gesund
mehrErfolg durch Dropshipping? "WISO"-Doku im ZDF über ein boomendes Business
mehr"Raus aufs Land" - die neue Staffel ab 19. November in der ARD Mediathek
mehr"Report Mainz" am Di., 15.10.2024 - Voraussichtliche Themen
mehrMDR mit Programmschwerpunkt „Vietnamesisches Leben in Ostdeutschland“
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (WDR) / am Sonntag, 13. Oktober 2024, um 23:05 Uhr im Ersten
mehrZDF-"aspekte"-Literaturpreis 2024 geht an Julja Linhof für "Krummes Holz"
mehrPietro Basile veröffentlicht neuen Song "Ti amo" - Ein Liebesbekenntnis, das Grenzen überwindet
mehrARD Podcast "Baborie & Rakers"
mehr