Storys zum Thema Handel
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Überarbeitung des Verpackungsgesetzes: Deutsche Umwelthilfe fordert Einwegabgaben und konkrete Angebotsquoten für wirksame Mehrwegförderung
Berlin (ots) - - Geplante Mehrwegangebotspflicht für Getränke wird ohne verpflichtende Zielvorgaben ins Leere laufen - Ausweitung der Mehrwegangebotspflicht in der Gastronomie auf Anbieter von Einwegverpackungen aus allen Materialien und Einwegverbot für Vor-Ort-Verzehr reichen nicht aus: Einwegabgabe nach ...
mehrALDI SÜD erneut als GREEN BRAND ausgezeichnet
mehrKPMG Bericht 2022: Konsum illegaler Zigaretten europaweit weiter auf Wachstumskurs - Deutschland erlebt wieder Boom bei Fälschungen
Gräfelfing (ots) - - Der Konsum illegaler Zigaretten wuchs im Jahr 2022 europaweit auf 35,8 Milliarden Stück an - ein Anstieg um 0,7 % im Vergleich zum Vorjahr. - In Deutschland lag die Gesamtmenge der illegalen Zigaretten bei 1,68 Milliarden Stück und damit auf Vorjahresniveau. - Jede dritte illegal gehandelte ...
mehrPrime Day: Gesamte Branche profitiert von wachsender Nachfrage
mehrEckpunkte zur Novelle des Verpackungsgesetzes gehen zu Lasten von Klima, Wirtschaft und Verbrauchern
Bad Wimpfen (ots) - Lidl begrüßt grundsätzlich die Bemühungen der Politik für mehr Klimaschutz bei Getränkeverpackungen. Jedoch tragen die heute vom Bundesministerium vorgelegten Eckpunkte nicht dazu bei, den Getränkemarkt klimaschonender, ökologischer, ökonomisch vernünftig und verbraucherfreundlich zu ...
mehrNORMA unterzeichnet Zielvereinbarung des Landwirtschaftsministeriums im Kampf gegen Lebensmittelabfälle / Konsequente Maßnahmen des Discounters und Reduzierung um 50 Prozent bis 2030 geplant
mehrMETRO Deutschland unterzeichnet Pakt gegen Lebensmittelverschwendung / Vereinbarung mit nachhaltigem Hebel
Düsseldorf (ots) - - METRO Deutschland sowie 13 weitere Unternehmen aus dem Lebensmittelgroß- und Einzelhandel unterzeichnen eine gemeinsame Vereinbarung zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen mit Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). - Ziel dieser Vereinbarung ist es, ...
mehrALDI unterzeichnet weitreichende Zielvereinbarung gegen Lebensmittelverschwendung
Essen / Mülheim an der Ruhr (ots) - Gemeinsam gegen Food Waste: Im Rahmen einer Veranstaltung mit Bundesernährungsminister Cem Özdemir in Berlin haben Vertreter:innen von ALDI gemeinsam mit anderen Handelsunternehmen eine weitreichende Zielvereinbarung gegen Lebensmittelverschwendung unterschrieben. Kern der Vereinbarung ist das Ziel, die Lebensmittelabfälle bis ...
mehrGegen Food Waste: REWE Group verstärkt langjähriges erfolgreiches Engagement mit Beitritt zum Pakt gegen Lebensmittelverschwendung
Köln (ots) - Im Durchschnitt werden 98 Prozent verkauft - Kooperationen mit Tafeln und foodsharing Mit dem heutigen (27.6.) Beitritt zum "Pakt gegen Lebensmittelverschwendung" verstärkt die REWE Group ihr langjähriges Engagement gegen Food Waste nochmals. Bereits heute verkaufen die 2.150 PENNY und 3.800 ...
mehrStumpfes Schwert gegen Lebensmittelverschwendung: Bündnis Lebensmittelrettung fordert verpflichtende Vorgaben für den Handel statt freiwilliger Selbstverpflichtung
Berlin (ots) - - Neue freiwillige Zielvereinbarung zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung zwischen Landwirtschaftsministerium und Lebensmittelhändlern greift zu kurz - Keine Sanktionsmöglichkeiten, vorgelagerte Lieferkette des Handels (Lebensmittelproduktion und -verarbeitung) nicht berücksichtigt und ...
mehrAktuelle Ökotest-Ausgabe bescheinigt Lidl-Eigenmarken erneut Top-Ergebnisse / Gesamturteil "Sehr gut" für Food- und Near-Food-Produkte
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Lidl GB lügt: Discounter bezieht doch Hühnerfleisch von Betreiber der Horror-Farm
mehrSteffi Lemke zeichnet SYKELLs Mehrwegsystem mit Blauem Engel aus
Köln / Berlin (ots) - - Umweltzeichen "Blauer Engel" für REWEs Mehrweg-Systempartner SYKELL - REWE hat damit als erster Anbieter ein offenes, pfandbasiertes, einfach zu nutzendes und für verschiedene Rücknahmeinfrastrukturen geeignetes System zur Umsetzung der Verpflichtung des §33 Verpackungsgesetz umgesetzt - SYKELLs Mehrwegsystem einfach und nutzungsfreundlich wie das bewährte Pfandflaschen-System ...
mehrLionel Bruder: Veralteter Onlineshop? - Diese Anzeichen müssen Onlinehändler kennen
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Handelserhebung in Deutschland: So nachhaltig sind die Fischverkäufe im Supermarkt
Berlin (ots) - - Das MSC- und das ASC-Siegel sind die am weitesten verbreiteten Siegel für nachhaltige Fisch- und Meeresfrüchteprodukte im deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) - Knapp zwei Drittel (64%) des im deutschen LEH verkauften Fischs in den Kategorien Tiefkühlung, Kühlung und Konserven sind ASC- oder MSC-zertifiziert - Größter ASC/MSC-Anteil in der ...
mehr- 2
PM-International feiert 30-jähriges Jubiläum
mehr Der Ventilator ist im Kampf gegen die Sommerhitze nicht die beste Wahl
mehr- 5
Škoda Kodiaq: zweite Generation mit noch größerer Antriebsvielfalt inklusive Plug-in-Hybrid
Ein Dokumentmehr - 6
Produktneuheit: Die Pixum Postkarte schickt Fotos auf Reisen
mehr Deutsche Umwelthilfe warnt Verbraucher eindringlich vor Kauf von Diesel-Gebrauchtwagen von Volkswagen, Audi und anderen Marken der VW-Gruppe
Berlin (ots) - - DUH veröffentlicht Schreiben der VW-Konzernleitung an ihre Händler: Ab sofort sollen Kunden beim Kauf eines Diesel-Pkw der Baujahre 2000 bis 2017 eine Erklärung unterschreiben, dass sie über die von der DUH aufgedeckten Abschalteinrichtungen sowie den drohenden "Entzug der Fahrzeugzulassung oder ...
mehrAbschied von einer Handelstradition: REWE schickt den Papier-Prospekt ins Museum / Ab 1. Juli 2023 verzichtet Deutschlands zweitgrößter Lebensmittelhändler auf gedruckte Wochenangebote
mehrBestnoten für Kaufland-Eigenmarkenprodukte bei Öko-Test
mehr- 2
Limitiertes Sondermodell feiert Bestellstart: der Škoda Superb Combi Scout Final Edition
mehr Greenpeace-Analyse: Bio-Milch gesünder als konventionelle Milch / Mogelpackung: Bärenmarke und Discounterprodukt enthalten die gleiche Milch
Hamburg (ots) - Bio-Milch von Weidekühen enthält deutlich mehr gesunde Omega-3-Fettsäuren als solche von konventionell gehaltenen Kühen, die durch Kraftfutter unnatürlich viel Milch produzieren. Das zeigt eine neue Analyse, für die Greenpeace Milchproben verschiedener Marken untersucht hat ...
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Rapsöl bleibt beliebtestes Speiseöl
mehrEin Jahr Rücknahmepflicht für Elektroschrott in Supermärkten: Deutsche Umwelthilfe stellt erschreckende Testergebnisse großer Handelsketten vor
Berlin (ots) - Seit dem 1. Juli 2022 müssen große Supermärkte und Drogerien Elektroschrott von Verbraucherinnen und Verbrauchern kostenlos zurücknehmen. Zudem sind Händler verpflichtet, durch gut sicht- und lesbare Hinweise über die Rückgabemöglichkeiten zu informieren. Bereits zum Start der ...
mehrBrauereien weiter unter hohem Kostendruck / Inflation und schwaches Konsumklima setzen der Branche zu
mehrWeiter auf Erfolgskurs: Sedus Stoll Gruppe schließt Geschäftsjahr 2022 mit Umsatzrekord ab
mehrKleingeld ganz einfach ummünzen: Kaufland setzt im Großteil seiner Filialen auf Wechsel-Automaten von Coinstar
mehr