BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Storys zum Thema Bau / Immobilien
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Ukraine-Krieg wird Baukonjunktur belasten: "Die deutsche Bauwirtschaft hat ein schwieriges Jahr vor sich."
Berlin (ots) - "Die Bauunternehmen sind bei guter Auftragslage und günstigen Witterungsbedingungen dynamisch in das Baujahr 2022 gestartet. Das zeigen die Daten des Statistischen Bundesamtes zur Konjunkturentwicklung im Bauhauptgewerbe zum Februar 2022. Demnach lag der Umsatz in den Betrieben mit 20 und mehr ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Jetzt ist es auch amtlich: Baukindergeld ist treffsicher und effektiv
mehrbayme vbm - Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber
hbw | Haus der Bayerischen Wirtschaft seit 25 Jahren Heimat der Verbände / Brossardt: "Ort der Begegnung zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft"
München (ots) - Am 25. April 1997 und damit vor genau 25 Jahren wurde das hbw | Haus der Bayerischen Wirtschaft eröffnet. Es beheimatet die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm, die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und weitere Verbände. "Wir sind stolz darauf, dass das ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW als Aussteller auf der polis Convention 2022
Düsseldorf (ots) - Am 27. und 28.04.2022 präsentiert der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) auf der bundesweit relevanten polis Convention, einer Messe für Stadt- und Projektentwicklung, sein Produktportfolio. Am gemeinschaftlichen Landesstand C05.1 stehen während der beiden Tage Expertinnen und Experten des BLB NRW für Gespräche bereit. Bereits zum ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv: Asbest in Berliner Schulen - Richtlinie nicht überall umgesetzt
Berlin (ots) - In Berlin sind mindestens 200 öffentliche Schulen, also fast jede dritte Schule in öffentlicher Trägerschaft, noch mit Asbest belastet. Das ergab eine Umfrage der Redaktion rbb24 Recherche unter allen Berliner Bezirksämtern und der landeseigenen Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM). Die BIM und die Bezirksämter sind als Gebäudeeigentümer für ...
mehrRepräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR
Energie- und Lieferkettenkrise in Baubranchen: Verbände unterbreiten Lösungsvorschläge
Berlin (ots) - In Folge des Krieges in der Ukraine hat sich in vielen Branchen des deutschen Baugewerbes eine bedrohliche Situation entwickelt: Unterbrochene Lieferketten und hohe Energiepreise sorgen anhaltend für massive Kostensteigerungen. Davon sind nicht nur Endkunden betroffen, sondern insbesondere auch Unternehmen, die langfristigen Lieferverpflichtungen nur ...
mehrHohe Energiekosten: Jetzt Wohnung nachmessen
Wiesbaden (ots) - 80 Quadratmeter stehen im Mietvertrag, doch die Wohnung hat nur 75: Angesichts der explodierenden Energiepreise kann das Mieterinnen und Mietern teuer zu stehen kommen. Denn viele Heizkostenabrechnungen richten sich zumindest teilweise nach der Wohnfläche. Nachmessen lohnt sich, empfiehlt das R+V-Infocenter. Bei Mietwohnungen schlagen die Betriebskosten mit mehr als zwei Euro pro Quadratmeter und Monat ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Müller zur KfW-Wohnungsbauförderung: Förderung muss neben Klimaschutz auch Bezahlbarkeit von Wohnraum adressieren
Berlin (ots) - Zum Neustart und zum gleichzeitigen Stopp der EH40-Förderung für energieeffiziente Neubauten durch die KfW äußert sich Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie: "Neustart und Förderstopp - und das innerhalb nur weniger Stunden zeigen die hohe ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Pressestatement Deutsches Baugewerbe KfW-Förderung
Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Stopps der KfW-Förderungen können Sie Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, wie folgt zitieren: "Das abrupte Förder-Aus war leider zu erwarten. Ab morgen gibt es die EH-40-Förderung nur noch in Kombination mit dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Bauen (QNG). Das Siegel als Förderbedingung wird für viele Bauwillige ein Hemmnis ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Rekordpreise auf dem Bau: Höchster Anstieg seit 1949 / Verbandschef warnt vor Konjunktureinbruch und Rückgang
Berlin (ots) - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im März 2022 um 30,9 Prozent höher als im März 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war dies der höchste Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949. Die aktuellen Daten spiegeln bereits erste ...
mehrNeues Mietkonzept City Pop startet in Berlin Friedrichshain mit 176 Appartements
Frankfurt am Main/Berlin (ots) - Möblierte Wohnungen mieten, so einfach wie ein Hotelzimmer, aber zum Preis einer traditionellen Mietwohnung, das ist das Konzept von City Pop. Insgesamt 176 solcher Wohnungen, die mit wenig Aufwand per App für 4 bis maximal 52 Wochen zu mieten sind, eröffnen 2023 in Berlin Friedrichshain. "Wir suchen ständig nach neuen Standorten", ...
mehrDeutsche Teilkauf geht exklusive Partnerschaft mit ImmoScout24 ein
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ab nach draußen / Rechtsfragen rund um die Immobilie im Frühjahr
mehrKlima Kontor - Planung und Beratung GmbH
3Die ersten Folgen des Klimawandels machen sich auch in Europa bemerkbar / Dafür erarbeitet das Ingenieurbüro Klima Kontor für die Elbe-Werkstätten Hamburg ein Klimafolgenanpassungskonzept
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Sanierung und Modernisierung Gebäude V15 S und V 15 R
Essen (ots) - Am Universitätsstandort Essen startet der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) im Rahmen des Hochschulkonsolidierungsprogramms des Landes Nordrhein-Westfalen mit der umfangreichen Sanierung und Modernisierung der Bestandsgebäude V 15 S und V 15 R im ingenieurwissenschaftlichen Bereich der Universität Duisburg Essen (UDE). Der BLB NRW erneuert die Bestandsgebäude V 15 S und V 15 R der UDE am Campus ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Übergabe an die Ruhr-Universität: Neues Datacenter sichert den IT-Betrieb an der RUB
Bochum (ots) - Am Mittwochmittag wurde das hochmoderne Datacenter von der Abteilung Baumanagement der Niederlassung Dortmund des Bau- und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) und Vertretern des Unternehmens Kyndryl an die Ruhr-Universität Bochum (RUB) übergeben. Das Rechenzentrum ersetzt den ...
mehrTrotz steigender Ausbildungszahlen keine Azubis: 5 Gründe, warum Baufirmen Ausbildungsstellen nicht besetzen können
mehrKulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V.
Architekturwettbewerb TRANSFORMATION 2022: Die Preisträger*innen für das Projekt "UMSCHALTEN! Transformation der Schaltwerkhallen in der neuen Siemensstadt² in Berlin" stehen fest
Berlin (ots) - Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. veranstaltet jährlich den Architekturwettbewerb TRANSFORMATION mit wechselnden Kooperationspartnern. In diesem Jahr widmete sich der Wettbewerb der Aufgabe, im Komplex der historischen Schaltwerkhallen der Siemensstadt in Spandau eine Arbeits- und ...
mehrTechem Studie zur Neuregelung der CO2-Kosten
mehrDaikin Airconditioning Germany GmbH
Stromfresser oder Klimaschützer? / Was ist dran an den Vorurteilen? Sechs Argumente, warum die Wärmepumpentechnologie besser ist als ihr Ruf
mehrFür Klimaschutz im Gebäudesektor: Deutsche Umwelthilfe reicht Klage gegen Bundesregierung ein
Berlin (ots) - - Klimaziele im Gebäudesektor erneut verfehlt, Politik versäumt weiter wirksame Maßnahmen - DUH fordert fossilfreie Neuausrichtung der Förderung und ordnungsrechtliche Vorgaben für den Gebäudebestand noch vor der Sommerpause - DUH-Bundesgeschäftsführerin Metz: "Die zuständigen Ministerien von ...
mehrXella verzeichnet signifikantes Wachstum im Geschäftsjahr 2021
Duisburg (ots) - - Umsatzanstieg auf 1.698 Millionen Euro im Jahr 2021; 12,7-prozentiges Wachstum im Vergleich zu 2020[1] - Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichtes: Xella Gruppe mit ESG-Risiko-Rating "gering" Die Xella Gruppe, einer der führendenden europaweiten Baustoff-Anbieter für nachhaltige, effiziente und bezahlbare Wandlösungen, konnte im Geschäftsjahr 2021 von einer sich erholenden Baubranche ...
mehrImmobilien und Klimawandel - AMADEUS Group engagiert sich für eine bessere Energie- und CO2-Bilanz im Immobiliensektor
Limburg (ots) - Der Klimawandel ist inzwischen allgegenwärtig spürbar und auch der Immobiliensektor ist von den Auswirkungen betroffen. Dabei ist der Gebäudebereich allein in Deutschland für 30 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Bauunternehmen wie die AMADEUS Group helfen aber auch aktiv dabei, die ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
EuroTest-Preis 2022 der BG BAU: Jetzt bewerben
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Lage auf dem Bau verschlechtert sich
Berlin (ots) - Zur aktuellen Lage der Branche hat sich der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa, wie folgt geäußert: "Die Rückmeldungen unserer Unternehmen, die von einer Verschlechterung der Lage vor Ort berichten, häufen sich. Wichtige Baumaterialien wie Baustahl sind nur schwer lieferbar, geschweige denn, dass Angebote seriös kalkuliert werden können, weil nur ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
2Versorgung mit Flüssiggas (LPG) in Deutschland dauerhaft gesichert
mehrXella gibt den Verkauf der Betonfertigteilsparte von Macon bekannt
Duisburg (ots) - - Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden. - Der Abschluss der Transaktion wird in der ersten Hälfte des Jahres 2022 erwartet. Xella Romania S.R.L., der größte Porenbetonhersteller in Rumänien und einer der größten Baustoffproduzenten auf dem lokalen Markt, gibt den Verkauf des ...
mehrHUF HAUS präsentiert nachhaltiges Tiny House in Premiumqualität
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Müller: Wir stellen uns auf Kurzarbeit ein / Zweite Branchenumfrage zu Folgen des Ukraine-Krieges. Lage hat sich weiter verschärft. Aufträge werden storniert
Berlin (ots) - Die Lage in der Bauwirtschaft hat sich weiter verschärft - das bestätigt eine Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie. Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller erklärt: "Mittlerweile ist fast jedes Unternehmen direkt oder indirekt von den Folgen des ...
mehr