Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH
Storys zum Thema Bau / Immobilien
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
EU-Präsidentin von der Leyen sieht Fuggerei als Vorbild für den Wiederaufbau der Ukraine
mehr Solarenergie: Schindel-Matrix-Modul löst herkömmliches Solarmodul ab
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Materialwissenschaft: Forschungsbau eröffnet / Im eingeweihten Forschungsbau werden neue Werkstoffe entwickelt, deren Eigenschaften maßgeblich durch Grenzflächen bestimmt werden.
Bochum (ots) - Materialwissenschaft ist ein Bochumer Schwerpunkt. Mit dem Zentrum für Grenzflächendominierte Höchstleistungswerkstoffe, kurz ZGH, gewinnt die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ein leistungsfähiges Kompetenzzentrum, von dem die Forschungsarbeit von Materialwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU: Berufskrankheit Hautkrebs wirksam gegensteuern
Berlin (ots) - Die natürliche ultraviolette (UV) Strahlung der Sonne kann Hautkrebs verursachen. Seit 2015 wird der weiße Hautkrebs als Berufskrankheit anerkannt und gehört seither zu den häufigsten angezeigten Berufskrankheiten in der Bauwirtschaft und im Bereich baunaher Dienstleistungen. Allein im Jahr 2021 gab es rund 2.600 neue Verdachtsanzeigen. Damit entfielen rund 16 Prozent aller Meldungen auf dieses ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdeckerhandwerk: Trübe Aussichten trotz guter Auftragslage / Gesamtumsatz 2021: 11,2 Milliarden Euro / Realer Umsatzeinbruch von rund 9 % / Baustellen: Verzögerungen und Stopps
Köln (ots) - Die positive Bilanz für das Dachdeckerhandwerk aus dem Vorjahr konnte im Baujahr 2021 nicht wiederholt werden, berichtet der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH). Zwar blieb die Branche wegen anhaltender Nachfrage und guter Witterung zu Beginn des Jahres 2022 zunächst noch ...
mehrPostbank Wohnatlas 2022 / Prognose: Wo Wohnimmobilien noch an Wert gewinnen
mehrFinanzfalle Nebenkostenabrechnung: Jede:n Zwölfte:n brachte sie schon einmal in finanzielle Schwierigkeiten
mehrDarauf kommt es an: Immobilienmakler gibt drei Tipps für eine sinnvolle Baufinanzierung
mehrSonne, Holz und Wärmepumpe: Systemmix liefert das ganze Jahr unabhängige Energie
Frankfurt am Main (ots) - Die Sonne scheint das ganze Jahr. Warme Luft steht für rund neun Monate zur Verfügung und der Ökobrennstoff Holz ist regional in ausreichender Menge vorhanden. Also drei Energieträger, die unabhängig von Importen und obendrein auch kostengünstig sind. Eine zukunftsorientierte Wärmeversorgung kann daher durch die Kombination aus ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Reservierungsgebühr / Hier ist eine notarielle Beurkundung erforderlich
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Drei Generationen / Gericht musste eine "Kettenschenkung" einordnen
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Treffen an Pfingsten / Eigentümerversammlung kann zu diesem Termin möglich sein
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Keine Corona-Festung / Mieter müssen trotzdem Handwerker einlassen
mehrImmobilienfinanzierung und Erbschaft - KVB Finanz erklärt, was es zu beachten gibt
Limburg (ots) - Die Entscheidung für eine eigene Immobilie kann aus unterschiedlichen Gründen erfolgen. Viele Menschen möchten für das Alter vorsorgen und im Ruhestand von der Sicherheit einer eigenen Immobilie profitieren. Andere möchten ihr Geld nicht für eine regelmäßige Miete ausgeben, sondern lieber in Eigentum investieren, kontinuierlich Vermögen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv: Parteispenden - Neue Vorwürfe gegen den Eberswalder FDP-Bundestagsabgeordneten Boginski
Berlin/Eberswalde (ots) - SPERRFRIST FREITAG 6 Uhr Der Ex-Bürgermeister von Eberswalde und heutige Bundestagsabgeordnete Friedhelm Boginski (FDP) profitierte nach Informationen von rbb24 Recherche im Bundestagswahlkampf 2021 von Parteispenden für den FDP-Kreisverband Eberswalde. Zugleich war er als Bürgermeister ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Planungsphase für umfassende Sanierung abgeschlossen / Mehr Barrierefreiheit, neue Technik, ein neues Äußeres und eine neue Infrastruktur für das Kármán-Auditorium
Aachen (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) hat die Planungen für die Sanierung des denkmalgeschützten Kármán-Auditoriums in Aachen abgeschlossen. In den kommenden Tagen starten die Arbeiten mit der Baustelleneinrichtung. An der Rheinisch-Westfälisch Technischen Hochschule (RWTH) Aachen ...
mehrImmobilienverrentung: eine mögliche Antwort auf die aktuelle Preisentwicklung
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Ohne Vorurteile in die Baubranche / BAUINDUSTRIE tritt "Initiative Klischeefrei" bei: Übergabe am "Girls Day" durch Staatssekretär
Berlin (ots) - Riesige Planierraupen, große Bagger, viele Männer: Die Bilder über die Baubranche halten sich wacker. Zeit, das zu ändern - findet der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie: Der Branchenverband ist heute der Initiative Klischeefrei (gefördert u.a. vom Bundesministerium für Bildung und ...
mehrBest Place Immobilien GmbH & CO. KG
Best Place Immobilien expandiert: Traumstandorte an der spanischen Mittelmeerküste
mehrBaufinanzierungen: Immobilien in München am teuersten
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Müller: Das Ziel der Bundesregierung ist in Gefahr / Auftaktsitzung Bündnis für bezahlbaren Wohnraum: Branche kämpft mit Auswirkungen des Ukraine-Kriegs. BAUINDUSTRIE legt 10-Punkte-Plan vor
Berlin (ots) - Mehr Wohnraum zu günstigen Preisen - das ist das Ziel der Bundesregierung. Hierfür hat Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) ein Bündnis für bezahlbaren Wohnraum ins Leben gerufen, an dem auch der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie teilnimmt. Das Ziel der Regierung ist enorm - und steht ...
mehr"Freiluft-Oase" saniert: Ungestörter Blick von oben
Bickenbach/Bergstraße (ots) - Ein weiter Blick über das südliche Rhein-Main-Gebiet, den ganzen Tag über Sonne: Das Ehepaar Henkel hat sich mit der Penthouse-Wohnung samt riesiger Dachterrasse einen Traum erfüllt. Doch der Terrassenbelag - Holzdielen aus Bangkirai - erwies sich schnell als nachteilig, hinzu kamen störende Höhenunterschiede. Jetzt schaffen großformatige Keramikplatten, verlegt auf einem ...
mehrproHolz Student Trophy 22: 91 Projektideen für München, Berlin und Wien eingereicht
Freising (ots) - Der internationale interdisziplinäre Wettbewerb für Studierende unter dem Titel "woodencity", der gemeinsam von proHolz Austria und proHolz Bayern organisiert wird, geht in die entscheidende Phase: Am 19. Mai prämiert die Jury an der Technischen Universität Wien die besten Projektentwürfe für jeweils einen Bauplatz in den Städten München, ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Wohnungsbau-Gipfel - Baugewerbe fordert: Bauen muss jetzt günstiger, schneller und unkomplizierter werden
Berlin (ots) - Zum heutigen Gipfelauftakt des Bündnisses für bezahlbares Wohnen der Bauministerin Klara Geywitz (SPD) erklärt Reinhard Quast, Präsident Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Wir begrüßen den Auftakt des Bündnisses, um Fördermaßnahmen für den Wohnungsbau in Deutschland voranzutreiben. Die ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Wissenswertes zur Heizperiode
Berlin (ots) - Im Frühling, wenn es wärmer wird, kann die Heizung runtergedreht oder ganz ausgeschaltet werden. Eine gesetzliche Regelung für die Heizperiode gibt es nicht, aber einige Richtwerte, die beachtet werden können. Was Sie über den Zeitraum der Heizperiode wissen müssen, wer diesen definiert und welche Rolle der Klimawandel spielt, darüber informiert das Serviceportal "Intelligent-heizen.info". Ab wann sollte ich heizen? Generell sollte ein ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Bauhauptgewerbe gewinnt mehr Auszubildende
Berlin (ots) - Ausbildungsmarkt Baubranche: Mehr als 14.500 Lehrlinge im 1. Lehrjahr (+ 2,1 %). 40.577 Lehrlinge auf dem Bau insgesamt. Fachkräftemangel weiter akut. 40.577 Jugendliche absolvieren aktuell eine Bauausbildung in Deutschland. Das sind 2,0 % mehr als im Vorjahreszeitraum. "Seit 2017 steigen die Lehrlingszahlen im Bauhauptgewerbe kontinuierlich an", erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des ...
mehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
2Das Geld liegt auf deutschen Dächern / Sonnenenergie macht Immobilienbesitzer unabhängiger
mehrDie häufigsten Gründe für eine Immobilienrente
Hamburg (ots) - Den Lebensstandard halten, den Ruhestand genießen, die Pflege finanzieren: Dies sind nach der Erfahrung von Immorente.de häufig die Gründe dafür, eine Immobilienrente abzuschließen. Welches Rentenmodell jeweils geeignet ist, hängt auch von den persönlichen Prioritäten und den Einkommensverhältnissen ab. Voraussetzung ist immer eine eigene Immobilie. Häufig geht es bei der Immobilienrente einfach ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bau startet gut ins Jahr - jetzt drohen Probleme und Kurzarbeit / Folgen des Ukraine-Kriegs schlagen durch: Nachfrage entwickelte sich verhalten / Stornierungen gemeldet
mehr