Storys zum Thema Bau / Immobilien
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ressourcenwende in der Bau- und Immobilienwirtschaft / Ressourcenverfügbarkeit und die Vorreiterrolle der Öffentlichen Hand als Schlüsselfaktoren
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Steuerbefreiung versagt / Hausverkäufer machte Depressionserkrankung geltend
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
"Gefangene" Terrasse / Sie war nur über eine bestimmte Mietwohnung zu erreichen
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Atombunker verweigert / Genehmigungsbehörde untersagte ungewöhnliches "Domizil"
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Wohnkosten: Paritätischer warnt vor sozialen Verwerfungen und fordert umfassendes Entlastungsprogramm
Berlin (ots) - Mit der Forderung nach einem Mietenstopp und weiteren umfassenden Maßnahmen reagiert der Paritätische Wohlfahrtsverband auf die jüngste Mitteilung des Statistischen Bundesamtes, wonach die einkommensärmsten Mieter*innen aktuell 42,6 Prozent ihres Einkommens allein für die Wohnkosten aufbringen ...
mehrMünchenerHyp steigert Ergebnis im ersten Halbjahr 2022
München (ots) - - Zins- und Provisionsüberschuss steigt um 22 Prozent auf 152,6 Mio. Euro - Hypothekenneugeschäft wächst um 15 Prozent auf 3,5 Mrd. Euro - Hypothekendarlehensbestände seit Jahresanfang um 4,2 Prozent auf 43,4 Mrd. Euro ausgeweitet Die Münchener Hypothekenbank eG (MünchenerHyp) hat im ersten Halbjahr 2022 ihren Wachstumskurs fortsetzen können und die Erträge weiter gesteigert. Der Zins- und ...
mehr"Blockadehaltung bei Klimaschutz im Gebäudesektor ist Gefahr für unsere Zukunft und das Rechtssystem" - Expertenrat lässt Bundesregierung erneut beim Gebäude-Klimaschutz durchfallen
Berlin (ots) - - Expertenrat für Klimafragen bestätigt fehlende Wirksamkeit des Gebäude-Sofortprogramms in den kommenden Jahren - Seit Veröffentlichung des letzten Gutachtens vor einem Jahr hat die Bundesregierung keine neue Maßnahme für Gebäudebestand oder erneuerbare Wärmeversorgung auf den Weg gebracht - ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Auftraggeber treten auf die Bremse: Auftragseingang im Juni und im ersten Halbjahr deutlich im Minus
Berlin (ots) - Das Statistische Bundesamt meldete für Juni einen preisbereinigten Rückgang des Auftragseingangs1 im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Vorjahresmonat von 13,1 Prozent (kalenderbereinigt: - 11,2 Prozent), im Vergleich zum Vormonat2 von 5,5 Prozent. Für das gesamte erste Halbjahr wird mittlerweile ein ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Preisentwicklung für Bauleistungen drückt auf die Nachfrage
Berlin (ots) - Nach den heute veröffentlichen Zahlen des Statistischen Bundesamtes haben die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe im Juni real um ca. 13 % gegenüber dem Vorjahreswert nachgegeben. Besonders deutlich fällt dabei der Rückgang im Hochbau mit ca. 18 % aus, dabei im Wohnungsbau mit ca. 17 %, aber auch der Straßenbau erreicht mit ca. -11 % nicht ...
mehrImmobilienrente: Ohne persönliche Beratung geht es nicht
Hamburg (ots) - Die Inflation in Deutschland befindet sich weiter auf einem hohen Niveau. Die Energiekosten steigen. Viele ältere Menschen denken in dieser Situation darüber nach, ihr Einkommen durch eine Immobilienrente aufzubessern. Die WIR WohnImmobilienRente GmbH rät dazu, nicht überstürzt zu handeln und eine persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Die erste Anlaufstelle für Informationen zur ...
mehrMietnebenkostenexplosion: Fachleute bereiten sich auf starken Anstieg bei der geldwerten Prüfung von Abrechnungen vor - und stellen Prüfer ein /
Berlin (ots) - - Prüfunternehmen Mineko: 81 Prozent der Nebenkostenabrechnungen sind in Deutschland fehlerhaft. - Steigerung der Mietnebenkosten um über 100 Prozent auf 7.000 Euro pro Wohnung prognostiziert. - 20-faches Aufkommen von Prüfungen erwartet, Mineko stellt 100 neue Prüfer:innen ein und bildet sie aus. ...
mehrDeutsche Umwelthilfe zur Energieeinsparverordnung von Minister Habeck: Pflicht zur Gebäudesanierung muss folgen
Berlin (ots) - Das Bundeskabinett wird in seiner morgigen Sitzung über zwei Verordnungsentwürfe von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zur Sicherung der Energieversorgung abstimmen. Mit den beiden Verordnungen werden Vorgaben zur kurz- und mittelfristigen Energieeinsparung gemacht. Dies umfasst unter anderem ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Zinswende bremst Preisentwicklung bei Wohnimmobilien / Nachfrage bleibt aber intakt
Berlin (ots) - Trotz der starken Entwicklung der Wohnimmobilienpreise in der ersten Jahreshälfte 2022 dürfte die Zinswende der Europäischen Zentralbank (EZB) zusammen mit den hohen Preisen eine Abkühlung des Marktes in der zweiten Jahreshälfte bewirken. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in einer ...
mehrBöse Überraschungen vermeiden: Experte verrät 5 Gründe, warum man sein Bauvorhaben einem Bauträger überlassen sollte
mehrAngst vor der Preiswende: Berliner Immobilienmakler verrät, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, seine Immobilie zu verkaufen
mehrDIY kennt keine Herkunft: OBI übersetzt ausgewählte Video-Tutorials für kreative Projekte in acht verschiedene Sprachen
mehrNotstand im Heizungskeller: Mit Heizungscheck zum Energiesparen
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
"Beunruhigende Entwicklung": Preisspirale am Bau drückt die Baukonjunktur
Berlin (ots) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Erzeugerpreisen gewerblicher Produkte kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe. "Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Juli 2022 um 37,2 Prozent über dem Vorjahresniveau. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, war dies der ...
mehrKlépierre Management Deutschland GmbH
Klépierre verlängert mit Inditex
mehrAnkommen, wohlfühlen, bleiben / Wohnmarke HAVENS LIVING feiert Deutschlandpremiere
Hamburg (ots) - Mit der internationalen Wohnmarke HAVENS LIVING kommt ein Konzept nach Deutschland, das Metropolen vom ersten Moment an zum Zuhause macht. Mit dem Quartier 040 in Hamburg-Altona hat der erste Standort eröffnet - Frankfurt und Berlin folgen. Gekommen, um zu bleiben Was einen Ort zum Zuhause macht? Das Gefühl, angekommen zu sein. Genau hier setzt das ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Dena Experten-Umfrage zeigt: Hauseigentümer wollen Wärmepumpen
Berlin (ots) - Hohe Nachfrage bestätigt, Angebot muss schnell nachziehen. Energieberatende und Bauherren brauchen verlässliche Informationen. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat heute die Ergebnisse eine Umfrage unter den Energieeffizienz-Experten der "dena-Energieeffizienz-Expertenliste" veröffentlicht. Die Liste ist ein bundesweites Verzeichnis nachweislich ...
mehrCellforce beginnt Bauarbeiten im interkommunalen Industriegebiet Mahden
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Augen vor der Sonne schützen
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Baugenehmigungen im Juni um 4,5 Prozent gesunken: Nachfrage nach Wohnungen rückläufig, Bedarf aber weiterhin hoch
Berlin (ots) - Der Wohnungsbau leidet unter den gestiegenen Baumaterialkosten und den steigenden Zinsen: Die Genehmigungen für den Neu- und Umbau von Wohnungen sind im Juni um 4,5 Prozent, in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um 2,1 Prozent gesunken. "Die Nachfrage nach Wohnungen ist rückläufig, obwohl der ...
mehrImmobilienpreise fallen erstmals nach langem Boom / Bessere Chancen für Kaufinteressenten in ausgewählten Regionen
mehrFrieren für den Frieden? / Aufgrund stockender Lieferungen wird Brennstoff knapp / Welche Einsparmöglichkeiten gibt es rund ums Gebäude?
mehrDie AMADEUS Group erklärt: Energieeffizienz für Gewerbeimmobilien
Limburg (ots) - Eines der meistdiskutierten Themen sind die steigenden Energiepreise und die daraus resultierenden Konsequenzen für Industrie und Privathaushalte. Während der Handlungsbedarf für ein Umdenken in der Energieeffizienz bereits vor dem Ukraine-Krieg gegeben war, wird er nun durch das bestehende Öl-Embargo gegen Russland sowie die Kürzung der russischen ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Bundesweite Kampagne: Aktionswoche Gebäudegrün
Köln (ots) - Mit einer bundesweit angelegten "Aktionswoche Gebäudegrün" informiert der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) über die große Bedeutung begrünter Dächer und Fassaden und ruft zum Mitmachen auf. Die Aktion findet vom 19. bis 24. September 2022 statt. Dass mehr Grün in die Städte muss, zeigen folgende Zahlen: Insgesamt sind rund 130 Millionen Quadratmeter Flachdächer in Deutschland begrünt - von ...
mehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
LBS Infodienst Bauen und Finanzieren / Nachhaltig günstig: Ressourcenschonend bauen und sanieren
mehr