Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Storys zum Thema Bau / Immobilien
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Wer zahlt den Abstand? / Alter und neuer Eigentümer konnten sich nicht einigen
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Name darf genannt werden / WEG-Verwalter informierte Eigentümer nach Legionellenbefall
mehrFestgeld lukrativer als Sondertilgung bei Baufinanzierung
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Umfrage: Auswirkungen hoher Mieten und Immobilienpreise auf den Fachkräftemarkt im Großraum Berlin
Berlin (ots) - Hohe Preise für Mietwohnungen und Eigentum, zu wenig Wohnraum-Angebot: Berufstätige im Großraum Berlin sind mit der Lage auf dem Wohnungs- und Immobilienmarkt unzufrieden. Das hat unmittelbare Folgen für den Arbeitsmarkt in der ...
Ein Dokumentmehrbvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe: Gründung der Fachgruppe "Baulicher Brandschutz"
Berlin (ots) - Gründungsversammlung in Köln - Großer Bedarf an Fachunternehmen im Rahmen der Energiewende Am Freitag, den 21. Oktober 2022, hat sich in Köln auf ihrer Gründungsversammlung die Fachgruppe "Baulicher Brandschutz" unter dem Dach des Bundesverbandes Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) konstituiert ...
mehrImmobilienmakler erklärt schockierende Zahlen: Warum die Zahl der Baugenehmigungen um über 10 Prozent fällt - und was das für die Preise bedeutet
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Tarifeinigung im Dachdeckerhandwerk: Zukunftssicherung in schwierigen Zeiten
Köln (ots) - Nach langwierigen und kontroversen Verhandlungen haben sich die Tarifvertragsparteien des Dachdeckerhandwerks auf einen zukunftsweisenden Tarifkompromiss verständigt. Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) und die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) vereinbarten, dass die Löhne und ...
mehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Geschenktes Geld: Mit Förderungen ist mehr drin
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Sicher und gesund durch den Herbst mit Tipps der BG BAU
Berlin (ots) - Sicher und gesund durch den Herbst mit Tipps der BG BAU Rutschgefahren durch Nässe und schlechte Sichtverhältnisse im Herbst erhöhen das Unfallrisiko auf Baustellen. Eine gute Vorbereitung auf die dunkle Jahreszeit hilft, die Sicherheit am Bau zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) gibt Hinweise, was zu beachten ist. Überfrierende Nässe, ...
mehrGipsabbau droht einzigartige Naturlandschaften zu zerstören: Umweltverbände fordern Schutz der Artenvielfalt durch Recycling und effizienten Materialeinsatz
Berlin (ots) - - Baustoffindustrie plant trotz weitestgehend ungenutztem Recyclingpotential Gipsabbau in Naturschutzgebieten - Weltweit einzigartiges Biosphärenreservat im Südharz droht irreparabel zerstört zu werden - Umweltverbände fordern von Wirtschafts- und Klimaschutzminister Habeck verbindliche Strategie ...
mehrLanghammer & Kollegen Personalberatung
Führungsmüdigkeit in der Immobilienbranche - Insider verrät, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter für leitende Positionen begeistern
mehrVernünftig heizen - Schimmel vermeiden / Auch bei Heizkostenexplosion umsichtig handeln
mehrSPACE FOUNDER - nachhaltiges Gebäudedesign erobert die moderne Baubranche
mehrLandtage könnten Millionen Euro mit Solarenergie sparen
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Wohnungsbau setzt Talfahrt fort - Auftragseingänge real mit 11 % im Minus
Berlin (ots) - "Mit großer Sorge sehen wir einen zunehmenden Einbruch der Auftragseingänge im Wohnungsbau. Wir haben bereits in den letzten Monaten darauf hingewiesen, dass aufgrund stark gestiegener Lebenshaltungs- und steigender Finanzierungskosten sowie zulegender Materialpreise die Nachfrage im Wohnungsbau erheblich gesunken ist. Der Rückgang der ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauen gerät unter Druck: Umsatz und Auftragseingang im August rückläufig / BAUINDUSTRIE senkt Umsatzprognose für 2022
Berlin (ots) - Das Statistische Bundesamt meldete für August einen preisbereinigten Rückgang des Umsatzes* im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Vorjahresmonat von 5,1 Prozent. "Für die ersten acht Monate sind wir mittlerweile bei einem realen Minus von 4,3 Prozent. Wir sehen uns daher gezwungen, unsere ...
mehrEU-Energierat: Deutsche Umwelthilfe fordert Kehrtwende bei Gaspaket und Gebäuderichtlinie
Berlin (ots) - - Aktuelles EU-Gaspaket zementiert die Abhängigkeit von fossilem Gas, statt den Ausstieg einzuläuten - Abschwächungen der europäischen Gebäuderichtlinie: Maroder Gebäudebestand droht weiterhin zur Kostenfalle zu werden - DUH fordert Bundeswirtschaftsminister Habeck auf, sich für komplette Neuauflage des Gaspakets und wirksame Gebäuderichtlinie ...
mehrMichael Wedell ist neues Mitglied des Aufsichtsrats der wohnvoll AG: Der 54jährige Berliner hat die Aufgabe zum 30. September 2022 übernommen
Frankfurt/Berlin (ots) - Michael Wedell ist seit 25 Jahren in verantwortlichen Positionen in Wirtschaft, Medien und Politik tätig. Er ist ausgebildeter Supervisor und Coach. Aktuell leitet Wedell als geschäftsführender Gesellschafter die Beratungsgesellschaft The Partners. Das Unternehmen berät mit Wedell an der ...
mehrDeutsche Umwelthilfe beklagt weiterhin Komplettversagen der Bundesländer bei Kontrolle und Durchsetzung von Energieausweisen für Immobilien
Berlin (ots) - - Jährliche DUH-Abfrage stellt erneut fest: Trotz EU-Vorgaben kommen zuständige Länderbehörden Überwachungspflichten von Energieausweisen weder nach noch werden Verstöße sanktioniert - Vermieter, Verkäufer und Makler sind gesetzlich verpflichtet, Energieverbrauchsangaben beziehungsweise ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Gesetzeslücke zwingt Berliner Mieterinnen und Mieter in teuersten Gas-Tarif
Berlin (ots) - Allein in Berlin sind hunderttausende Mieterinnen und Mieter von einer eklatanten Gesetzeslücke bedroht, die extrem teuer werden kann, wenn die Gasrechnung kommt. Betroffen sind Menschen, in deren Wohnhäusern eine energiesparende zentrale Gastherme eingebaut wurde. In solchen Fällen ist der Vermieter alleiniger Vertragspartner für Gaslieferanten - ...
mehrMcMakler Marktreport: Trendwende am Immobilienmarkt setzt sich fort - Energiekrise zeigt erste Auswirkungen im Nachfrageverhalten
mehrRepräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR
5Studie zu Kapazitäten für die Sanierungswelle: Fachkräftemangel frühzeitig begegnen
mehrIndustrieverband Hartschaum e. V.
Der Industrieverband Hartschaum (IVH) nimmt die von Parl. Staatssekretär Chris Kühn MdB (Bündnis 90/ Die Grünen) ausgesprochene Einladung in den Dialog zur Kreislaufwirtschaftsstrategie an
mehr- 2
HANSAVANTIS und HANSAVANTIS Style: Armaturen-Klassiker der neuen Generation für moderne Badgestaltung heute und morgen
mehr ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Veto der Bundesbauministerin gegen das Energieeffizienzgesetz ist richtig!
Berlin (ots) - Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, zur gestrigen Beratung des Energieeffizienzgesetzes im Kabinett: "Das laut Presseberichten eingelegte Veto von Bundesbauministerin Klara Geywitz gegen das Energieeffizienzgesetz in der gestrigen Kabinettsitzung begrüßen ...
mehrBayernpartei: Ausbau des Bundeskanzleramts unverzüglich stoppen!
München (ots) - Gestern hat der Bund der Steuerzahler sein aktuelles Schwarzbuch vorgestellt. Neben anderen, meist haarsträubenden Beispielen von Steuergeldverschwendung - die eine alte Forderung der Bayernpartei nach einer Amtshaftung aktueller denn je erscheinen lassen - wird auch der geplante Anbau an das Bundeskanzleramt kritisiert. Obwohl das Kanzleramt bereits ...
mehrAMADEUS 30 YEARS ANNIVERSARY 1991: AMADEUS Group feiert Richtfest in Limburg
Limburg (ots) - Bereits im vergangenen Jahr hat die AMADEUS Group ihr 30-jähriges Jubiläum begangen und dieses im Juli 2022 ausgiebig gefeiert. Jetzt gab es einen weiteren Grund zum Feiern. Mit "AMADEUS 30 YEARS ANNIVERSARY 1991" realisiert das Immobilienunternehmen am ICE-Gebiet in Limburg einen modernen Wohnkomplex, der mit seinem Namen ausdrücklich auf das ...
mehrInstandhaltung, Grundsteuer, Abgaben: Wie Sie diese Pflichten im Alter abgeben können
Hamburg (ots) - Immobilien sind nicht nur Vermögenswerte. Sie verursachen auch Kosten und Mühe. Viele ältere Menschen denken deshalb über eine Immobilienrente nach. Dabei können sie in ihrem Haus wohnen bleiben, aber viele lästige Pflichten abgeben und zugleich Zusatzeinnahmen erzielen. Eigentum verpflichtet - das ist bekannt. Jüngstes Beispiel dafür ist die ...
mehrHyundai Genuine zeigt Elektro- und Wasserstoff-Baumaschinen auf der BAUMA 2022
mehr