Storys zum Thema Bau / Immobilien
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Holzfeuerungen: Feinstaub-Emissionen seit Jahren rückläufig
Frankfurt am Main (ots) - Feinstaubfraktion PM 2,5 in den letzten 10 Jahren um über 35 Prozent gesunken Die energiebedingten Feinstaubemissionen der Haushalte in Deutschland sind seit dem Jahr 2010 deutlich um mehr als ein Drittel gesunken. Besonders positiv: 2022 ist bereits das fünfte Jahr in Folge, in dem es keine Überschreitungen der Feinstaubgrenzwerte in ...
mehrZiele für klimaneutralen Gebäudebestand gefährdet: Orientierung und Unterstützung für Hauseigentümer notwendig
mehrDas Smartphone als Türöffner / Da sein, wenn's wichtig ist
mehrEntscheidender Gebäude-Beschluss im Europäischen Parlament: Ein Befreiungsschlag für Klimaschutz und bezahlbares Wohnen steht heute zur Abstimmung
Berlin (ots) - - Europäisches Parlament stimmt heute über Position zur europäischen Gebäude-Richtlinie ab und sichert damit für Millionen von Bürgerinnen und Bürgern das Recht auf bezahlbares und klimagerechtes Wohnen - Verbesserte energetische Qualität von Gebäuden ist eine Voraussetzung für Klimaschutz ...
mehrAttraktives Neubauprojekt in Offenbach: "AMADEUS green II" bietet nachhaltigen Wohnraum in bester Lage
Limburg (ots) - Die AMADEUS Group hat mit dem Bau eines neuen Wohnkomplexes begonnen. Das Projekt "AMADEUS green II" entsteht in Offenbach und punktet mit zahlreichen Vorzügen für Investoren und Mieter. Das neue Jahr 2023 geht die AMADEUS Group weiterhin tatkräftig an und offeriert Interessenten in der ...
mehrAlexander Lang: Das braucht es zum Immobilienunternehmer
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Verbrauchertipp: Bei Jojo-Temperaturen richtig heizen und bedarfsgerecht lüften
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Türe als neuralgischer Punkt / Urteile deutscher Gerichte zum Thema Schlüssel und Schloss
mehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Pfandbriefbanken verzeichnen nachlassendes Immobilienfinanzierungsgeschäft
mehrBundesregierung nach eigener Studie unter Druck: Deutsche Umwelthilfe fordert keine weiteren Verzögerungen und volle Kraftanstrengung für klimaneutralen Gebäudesektor
Berlin (ots) - - Studie im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums hält klimaneutralen Gebäudebestand in 2045 für möglich, wenn sofort gehandelt wird - Wichtigste Maßnahmen: Turbo für Gebäudesanierung und Etablierung der Wärmepumpe als Standardlösung für Wärmeerzeugung - Klare Absage an umfangreiche ...
mehrExperte erklärt: Was der Neubaustopp von Vonovia für den Immobilienmarkt, Mieten und Preise bedeutet
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Klimaschutz in Gebäuden: Mehr Optionen nötig / Neues Gebäudeenergiegesetz
Berlin (ots) - Für erfolgreichen Klimaschutz im Gebäudebereich sind möglichst vielfältige Lösungsoptionen bei der Wärmeenergie notwendig. Dazu sollten auch erneuerbare flüssige Brennstoffe gehören. Der jetzt publik gewordene Referentenentwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) bleibt hier deutlich hinter den Notwendigkeiten zurück, kritisiert der en2x - ...
mehrGebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH
Europäische Moderne für Wernigerode in nächster Runde
mehrKleespies baut Hattersheimer Landwehr Quartier jetzt noch nachhaltiger
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Wohnungsbau: Immer mehr Bauwillige geben auf
Berlin (ots) - Seit Monaten werden immer weniger Baugenehmigungen erteilt. Das wird dramatische Auswirkungen auf den Wohnungsbau im Land haben. Der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbes, Felix Pakleppa, drängt auf ein Einlenken der Politik. "Die Zahlen sind wahrlich erschreckend und beunruhigend zugleich. Im Dezember 2022 wurde der Bau von 32.646 Wohnungen genehmigt. Laut Statistischem ...
mehrDrohende Abschwächung der EU-Bauproduktenverordnung: Deutsche Umwelthilfe fordert mit breitem Bündnis ambitionierte ökologische Standards
Berlin (ots) - - Novellierung der EU-Bauproduktenverordnung wichtige Chance für Klima- und Ressourcenschutz: Bauprodukte für rund die Hälfte des Rohstoff- und Wasserverbrauchs in der EU sowie ein Drittel des Abfallaufkommens verantwortlich - Konservative Kräfte wollen ambitionierten Vorstoß des ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Internationale handwerksmesse IHM - Besuch von Minister Robert Habeck: Großes Interesse am Dachdeckerhandwerk
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Das Haus als Energiesystem: Intelligent heizen im neuen Look
Berlin (ots) - Alles zum Thema Energiesystem Haus: wie es funktioniert, welche Heizsysteme es gibt und wie diese kombiniert werden können. Energie erzeugen, Energie verbrauchen, Energie sparen - dieser Dreiklang spielt nicht nur in der Debatte zur Energiewende eine entscheidende Rolle, sondern bietet auch denjenigen, die ihr Haus energetisch modernisieren oder die neu bauen möchten, eine gute Orientierung. Die neu ...
mehrKrisenfinanzierung bei Immobilien? Experte erklärt, worauf Investoren jetzt achten müssen
mehrRechtsanwälte Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
AKH-H erlangt obsiegendes Urteil gegen Anfechtungsansprüche des Insolvenzverwalters: P&R Anleger muss Mietzahlungen und Rückkauferlöse nicht zurückzahlen
Esslingen am Neckar (ots) - Das Landgericht Stuttgart hat in einem von unserer Kanzlei erstrittenen Urteil die gegen einen geschädigten Anleger gerichtete Klage auf Rückzahlung von Miet- und Kaufpreiszahlungen aus P&R Container-Anlagen durch den Insolvenzverwalter vollumfänglich abgewiesen (Urteil vom 02.03.2023, ...
mehrBerliner Experte für Gebäudeautomation durch Investor gerettet / Nach fünf Wochen: Lösung für die insolvente AURICON GmbH steht
Berlin (ots) - Im Verfahren der Berliner AURICON Technische Dienste GmbH gibt es bereits wenige Wochen nach Anordnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens eine Lösung: Nachdem das Amtsgericht Charlottenburg dem Antrag des Unternehmens mit Beschluss vom 20. Januar 2023 stattgegeben hatte, übernahm zum 1. März ein ...
mehrStep by Step zum Immobilieninvestor - Experte gibt 5 Tipps für einen erfolgreichen Start in die Immobilienbranche
mehrEin Jahr unterjährige Verbrauchsinformation: Wissenslücken bringen Ausbau von Funkinfrastruktur ins Stocken
mehrKlimacheck der Deutschen Umwelthilfe deckt auf: Nur 3 von 15 Bundesministerien in nachweislich gutem energetischen Zustand
Berlin (ots) - - DUH-Klimacheck zeigt: Bundesministerien verschleppen Energieeffizienz im eigenen Haus und heizen so die Klimakrise weiter an - Berliner Dienstsitze mehrheitlich in unzureichendem oder unbekanntem energetischen Zustand und alle fast ausschließlich mit fossiler Wärme versorgt - Sechs Ministerien ...
mehrDie Sommer werden heißer und Klimageräte damit immer beliebter - Warum Kunden dabei auf die COOL & SMART GmbH setzen sollten
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Keine Balkon-Solaranlagen in Hochhäusern - Wohnungsbaugesellschaften unterstützen Genehmigungsverfahren nicht
Berlin (ots) - Balkonkraftwerke sind genehmigungsfrei - aber nicht in jeder Höhe. Die Mini-Solaranlagen für den Balkon werden immer beliebter und die Anbringung in Berlin mittlerweile sogar vom Land gefördert. Aber Mieter in Hochhäusern haben das Nachsehen, denn an Hochhäusern darf man sie nicht ...
mehrKVB Finanz gibt Tipps: Finanzierungsoptionen für die energetische Sanierung
Limburg (ots) - Klima- und Energiekrise sowie steigende Energiekosten werden für die Verbraucher immer deutlicher spürbar. Das trifft vor allem auf den Bereich Wohnen zu. Wer dauerhaft seinen Energieverbrauch senken und zugleich der Umwelt etwas Gutes tun möchte, hat die Möglichkeit, Wohneigentum energetisch zu sanieren. Immerhin ist allein der Gebäudesektor für ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Dämmung als Zukunfts-Investition / DBU gibt Tipps - Tag des Energiesparens am 5. März
Osnabrück (ots) - Bis 2045 soll der Gebäudebestand in Deutschland treibhausgasneutral sein, also eine Balance zwischen klimaschädlichen Treibhausgas-Emissionen und deren Abbau herrschen. Doch mehr als 70 Prozent aller Ein- und Zweifamilienhäuser sind bisher nicht auf die Zukunft vorbereitet. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) nimmt den Tag des Energiesparens ...
mehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Altbau klug sanieren: So klappt der energetische Umbau
mehr