Storys zum Thema Auto / Verkehr
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 52 Vektorgrafikenmehr
Deutsche Autobauer brechen ihr Wort: Keine klimaverträglichen Pkw-Klimaanlagen ab 2011
Berlin (ots) - Klammheimlich haben die Autohersteller die Entwicklung von Pkw-Klimaanlagen mit natürlichem Kältemittel eingestellt - VDA-Präsident Matthias Wissmann verabschiedet sich von unmissverständlicher Zusage - Europäischer Autoherstellerverband ACEA will zwingende EU-Richtlinie ...
Ein DokumentmehrAusbildungsoffensive zum Jubiläum: 100 zusätzliche Ausbildungsstellen zum 100. Geburtstag von Audi
Ein DokumentmehrAUDI AG: Neue SUV-Generation Q3 wird ab 2011 im spanischen Martorell gefertigt
Ingolstadt/Martorell (ots) - - Audi-Chef Rupert Stadler: "Setzen mit dieser Produkt- und Produktionsentscheidung den Kurs für Wachstum und Internationalisierung konsequent fort" - Investitionen von rund EUR 300 Mio., Produktionskapazität von bis zu 80.000 Einheiten pro Jahr - Wichtiger Beitrag zur ...
2 DokumentemehrDienstwagen-Flotte der Spitzenpolitiker: "Schaufahren" gegen Klimaschutz geht weiter
Berlin (ots) - Dritte Dienstwagen-Erhebung der Deutschen Umwelthilfe zeigt wenig Einsicht in die eigene Vorbildfunktion - Bei leicht fallender Tendenz insgesamt immer noch zu hohe CO2-Emissionen - Nur Länderumweltminister in Berlin und Hamburg unterschreiten EU-Zielwert für CO2 deutlich - ...
2 DokumentemehrKfz-Steuer: Geschönte Spritverbräuche der Autobauer belasten künftig den Bundeshaushalt
Berlin (ots) - Falsche Verbrauchsangaben gehen mit Einführung einer teilweise CO2-basierten Kfz-Steuer ab 1. Juli direkt zulasten des Bundesetats - Deutsche Umwelthilfe fordert behördliche Prüfung der Spritverbräuche und kündigt ...
Ein DokumentmehrAuslieferungsrekord: Skoda baut Marktposition aus
Mladá Boleslav/Weiterstadt (ots) - - Auslieferungen auf Rekordniveau - Ergebnis vor Steuern: 13,4 Mrd. Kc - Kapitalrendite: 15,1 % - Krone belastet Finanzergebnis Das Gesamtergebnis der Skoda Auto Gruppe nach den Internationalen Standards der Finanzberichterstattung (IFRS - International Financial Reporting Standards) für das Jahr 2008 wurde am 23.3.2009 ...
Ein DokumentmehrPkw-Klimaanlagen: mit hochtoxischem Chemiecocktail gegen den Klimawandel?
Berlin (ots) - Sperrfrist: 04.03.2009 15:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist. Deutsche Umwelthilfe fürchtet beim Ersatz klimawirksamer Kältemittel erneut den Einsatz gefährlicher Produkte der Fluorchemie - ...
2 DokumentemehrAutoindustrie plant neue Generation von Pkw-Klimaanlagen mit brennbaren und toxischen Kältemitteln - ein Konkurrenzkampf um Millionen entsteht
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe präsentiert auf Genfer Autosalon eigene Untersuchungen zum chemischen Kältemittel 1234yf, warnt vor den Risiken für Autofahrer und erläutert eine ungewöhnliche Zusammenarbeit zwischen Automobil- und ...
Ein DokumentmehrHohe Akzeptanz der neu eingerichteten Umweltzonen in Düsseldorf und Wuppertal
Berlin (ots) - Feinstaub-Kontrollteams der Deutschen Umwelthilfe zeigen breite Zustimmung der Autofahrer in der elften und zwölften Umweltzone in NRW - 85,9 Prozent der Fahrzeuge in Düsseldorf und 87,9 Prozent in Wuppertal korrekt mit Feinstaubplaketten gekennzeichnet - DUH und ...
Ein DokumentmehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Leichter Verkehrszuwachs an den deutschen Flughäfen in 2008 - Aussichten für 2009 verschlechtern sich weiter
Berlin (ots) - Nach den Erhebungen des Flughafenverbandes ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen) stieg die Zahl der Passagiere an den 24 internationalen Flughäfen in Deutschland in 2008 um 1,1 Prozent auf 191 Millionen. Die Luftfracht ...
Ein DokumentmehrAutopolitik der Bundesregierung in der Sackgasse
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe und Verkehrsclub Deutschland kritisieren Kfz-Steuerkonzept und so genannte Umweltprämie - CO2-Steuer steuert gegen den Klimaschutz - Spritschlucker mit PS-starken Dieselmotoren müssen zukünftig weniger zahlen als bisher - Andere EU-Mitgliedstaaten fördern sparsame Pkw über ...
Ein DokumentmehrKfz-Steuerreform absurd: Halter PS-starker Diesel-Geländewagen zahlen künftig weniger
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe zum heutigen Kabinettsbeschluss über CO2-basierte Kfz-Steuer: Keine Kaufanreize für effiziente Fahrzeuge - Steuersenkung ausgerechnet für PS-starke Diesel-SUVs - Einseitige Begünstigung von Diesel-Pkw erhöht die Schadstoffbelastung und hilft nicht beim ...
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe bilanziert hohe Akzeptanz und verbesserte Luftqualität in den nun 32 ausgewiesenen Umweltzonen
2 DokumentemehrDas eigene Auto ist nicht mehr der Deutschen Liebling / Umweltbewusstsein, Parkplatznot, Spritpreise - eine internationale Studie zeigt, wie sich Mobilitätsbedürfnisse der Menschen in Europa verändern
Hamburg (ots) - Die Deutschen und ihr Auto - jahrzehntelang wurde den Bundesbürgern ein besonders inniges Verhältnis zum eigenen Pkw nachgesagt. Doch das scheint sich jetzt massiv zu ändern. Eine von Europcar beauftragte Studie zeigt ...
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe: Umweltzonen bleiben ohne flächendeckende Filternachrüstung von Dieselfahrzeugen zahnlos
Ein DokumentmehrBilliger-mietwagen.de erweitert Service: Kunden erhalten jetzt Mietwagentouren per E-Mail
Freiburg (ots) - Wer seinen Leihwagen über billiger-mietwagen.de bucht, erhält ab sofort per E-Mail Vorschläge mit den schönsten Mietwagentouren am Urlaubsort. Die Tipps stammen aus dem Touren-Portal www.billiger-mietwagen.de/mietwagentouren.html, das seit Juni online ist. Dort können sich Urlauber ...
Ein DokumentmehrEin Jahr Rußfilterskandal: Deutsche Umwelthilfe für "Neustart bei der Feinstaubbekämpfung
Berlin (ots) - Zwölf Monate nach Aufdeckung des Skandals um mangelhafte Dieselfilter steht die Politik vor einem Scherbenhaufen in der Luftreinhaltepolitik - Weniger als zehn Prozent der Betrugsfilter sind ausgetauscht, die Pkw-Nachrüstung ...
Ein DokumentmehrNach der Auto-Klimastudie: Deutsche Umwelthilfe fordert "Schluss mit schneller, schwerer, stärker"
Berlin (ots) - Dossier des Brüsseler Umweltdachverbands Transport & Environment bestätigt Klimaschutzrückstand deutscher Pkw-Hersteller - Statt Lobbyarbeit gegen EU-Klimaschutzpolitik verlangt DUH klare Ausrichtung der Politik auf ...
Ein Dokumentmehr- 2
In 167 Tagen um die Welt - mit MS COLUMBUS auf Weltreise
2 Vektorgrafikenmehr Halbjahresfinanzbericht des Audi Konzerns: Rekordwerte bei Absatz, Umsatz und Ergebnis
Ingolstadt (ots) - - Umsatz: EUR 17,387 Mrd. (+ 0,1 Prozent), Ergebnis vor Steuern: EUR 1,372 Mrd. (+ 24,2 Prozent) - Umsatzrendite vor Steuern von 6,4 auf 7,9 Prozent gesteigert - Audi-Chef Stadler: "Ergebnis ist eindrucksvoller Beweis der hohen Ertragskraft unseres Unternehmens." - Finanzchef Strotbek: ...
Ein DokumentmehrDer Sommer kehrt zurück: Laut aktueller Europcar Studie wirken Cabriofahrerinnen attraktiv, Frauen im Geländewagen dagegen unsexy
Hamburg (ots) - In einer repräsentativen Umfrage, die das Forschungsinstitut forsa im Auftrag der Europcar Autovermietung GmbH durchgeführt hat, wurden 1.016 Frauen und Männer ab 18 Jahren gefragt, in welchem Autotyp das andere Geschlecht besonders ...
2 DokumentemehrDeutsche Bahn AG zensiert Aussage der Deutschen Umwelthilfe in DB-Klimaschutzbroschüre
Berlin (ots) - Statement von DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch für den heute veröffentlichten Klimaschutzbericht der Deutschen Bahn AG passt dem Schienenmonopolisten nicht - Umweltpolitischer Kritiker des privatisierten Staatskonzerns wurde massiv unter Druck gesetzt, die Bahn nicht ...
Ein Dokumentmehrbilliger-mietwagen.de sorgt für mehr Durchblick bei Versicherungen von Mietwagen
Ein DokumentmehrHelaba-Studie: Wachstumsmotor in Hessen hat auf Dauerbetrieb umgestellt
Frankfurt am Main (ots) - Die Bedeutung des Frankfurter Flughafens zu erhalten, sei nicht das Gebot der Stunde, sondern der nächsten Jahrzehnte, um wieder ein überdurchschnittliches gesamtwirtschaftliches Wachstum in Hessen zu erreichen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie der Helaba ...
Ein DokumentmehrDie Dienstwagenflotte der Spitzenpolitiker: Ordentlich was unter der Haube
Berlin (ots) - Neue Dienstwagen-Erhebung der Deutschen Umwelthilfe zeigt ernüchterndes Ergebnis: Die meisten Minister lässt die Treibhausdebatte kalt - Vorbildcharakter beim Lebensstil wird unterschätzt - Nur Berliner Umweltsenatorin Lompscher hält EU-Zielwert für CO2 ein - Viele ...
Ein DokumentmehrMazda Motor Corporation mit erneutem Rekordgewinn im Geschäftsjahr 2007
Leverkusen (ots) - - Umsatz und Gewinn steigen zum siebten Mal in Folge - Betriebsergebnis um zwei Prozent auf 1,025 Milliarden Euro verbessert - Weltweiter Fahrzeugabsatz erreicht 1,363 Millionen Einheiten Für das am 31. März 2008 abgelaufene Geschäftsjahr 2007 meldet die Mazda Motor Corporation ...
Ein DokumentmehrRußfilterskandal: Nach Ankündigung einer Untätigkeitsklage gegen die Bundesregierung gibt diese höhere Betrugsfilter-Zahlen bekannt
Berlin (ots) - Kurios: Seit dem Start der "Kulanzlösung", die den Ausbau und Austausch von Betrugsfiltern beschleunigen sollte, steigt die Zahl der verbauten Mängelfiltersysteme in der amtlichen Statistik auf nunmehr 45.237 - Filtertausch ...
Ein DokumentmehrKonzern-Zwischenlagebericht für den Zeitraum vom 1. August 2007 bis 31. Januar 2008
Greifswald (ots) - Markt und Marktumfeld Die HanseYachts-Gruppe vertreibt ihre Schiffe weltweit. Daher wirken sich positive und negative Veränderungen in den internationalen Märkten unmittelbar auf unser Geschäft aus. Der Wassersportmarkt ist aufgrund seiner Freizeitorientierung stark mit der ...
Ein DokumentmehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Presseeinladung: "Runter vom Gas!" - Jedes Unfallopfer ist eines zu viel / BMVBS und DVR starten breit angelegte Verkehrssicherheitskampagne
Bonn (ots) - Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee und der Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR), Professor Manfred Bandmann, stellen am 18. März 2008 die breit angelegte Verkehrssicherheitskampagne "Runter vom Gas!" vor. ...
Ein Dokumentmehr