Storys zum Thema Auto / Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Rogert & Ulbrich Rechtsanwälte
"Dieselskandal 2.0" - Rogert & Ulbrich erstreitet wegweisenden Beschluss und informiert über die aktuelle Rechtsprechung rund um den EA288-Dieselmotor
Erkrath (ots) - Das Oberlandesgericht Oldenburg (OLG) hat mit Hinweisbeschluss vom 1. Juli 2021, Az. 14 U 91/21, deutlich gemacht, dass der Kläger durch seinen Vortrag greifbare Anhaltspunkte für die Verbauung einer unzulässigen Abschalteinrichtung in seinem Fahrzeug mit dem Motor EA288 geliefert hat. Die ...
mehrSchnell in den Süden: Schrankenlose Durchfahrt an den Mautstellen der A9-Pyhrnautobahn / Staufreie Passage auf grüner Spur nur mit digitalem Ticket - ansonsten teure Ersatzmaut fällig
mehr- 3
Kollaborierender Roboter bei Ford schafft Jobs für leistungsgewandelte Beschäftige
mehr - 2
Limitierte Ford GT Heritage Edition huldigt den Ursprüngen der Supersportwagen-Serie und feiert Prototypen von 1964
mehr Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
BGH stärkt im Abgasskandal erneut Verbraucher / Kleiner Schadensersatz in Form einer Kaufpreis-Minderung rechtens / VW-Klagen weiterhin erfolgversprechend
Lahr (ots) - Erneut hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Rechte der Verbraucher im Abgasskandal gestärkt. Das Gericht sprach mit Urteil vom 6. Juli 2021 einem VW-Kunden Schadensersatz in Form einer Kaufpreis-Minderung zu (Az. VI ZR 40/20). Bei diesem sogenannten kleinen Schadensersatz kann der Verbraucher sein ...
mehr- 2
Effiziente EVO-Motoren des neuen ŠKODA FABIA ermöglichen höhere Reichweite dank geringerem Verbrauch
mehr Smarte Kaffeepause bei Tank & Rast: Neue Kaffeeautomaten bieten große Auswahl und schnelle Zubereitung im funktionalen Design
Bonn (ots) - - 400 neue Kaffeeautomaten in 300 Tank & Rast Shops zur Selbstbedienung - Touch & Pay: smarte Technologie von der Kaffee-Auswahl bis zur Bezahlung - Nachhaltigkeit: Kaffeegenuss im biologisch abbaubaren To-Go-Becher Als führender Dienstleister entlang des deutschen Autobahnnetzes verbessert Tank & Rast ...
mehrRadeln mit Kopfhörern: Auf die Lautstärke kommt es an
Wiesbaden (ots) - Mehr als 80 Prozent der Deutschen sind Radfahrer - und viele wollen auch auf ihrem Drahtesel nicht auf Musik oder Telefonate verzichten. Grundsätzlich ist Fahrradfahren mit Kopfhörern erlaubt. Es gibt jedoch Einschränkungen. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Radfahrer dürfen unterwegs telefonieren oder Musik hören - ob in der Natur oder im Straßenverkehr. "Wichtig ist ...
mehrGeplantes Abschiedsgeschenk an die Autokonzerne: Vor spritdurstigen SUV soll nicht mehr mit der gelben oder roten Farbampel gewarnt werden
Berlin (ots) - - Nach jahrelangem Widerstand der Autokonzerne und ihres CDU-Wirtschaftsministers Altmaier gegen von der EU geforderte Novellierung der Pkw-Verbrauchskennzeichnung ist nun auch das SPD-geführte Bundesumweltministerium eingeknickt und will die Farbampel abschaffen - Absurde Klimaschutzpolitik: Noch ...
mehrRAE Gatermann, Simons & Lorenz
Fiat-Abgasskandal: LG Duisburg lässt Sachverständigen prüfen, ob die Abgasrückführungsrate beim Fiat Ducato 2,3 l Multijet Motor nach 22 Minuten reduziert wird
Düsseldorf (ots) - In dem Verfahren vor dem LG Duisburg (Aktenzeichen: 1 O 176/21) geht es um ein Wohnmobil des Herstellers Knaus, Ski I 700 LEG 2,3 l Multijet, Euro 6, welches der Kläger am 22.10.2020 für 82.500,00 EUR gekauft hat. Mit der Klage verfolgt der Kläger seinen Anspruch auf Lieferung eines ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Tesla Model X mit zahlreichen Mängeln / Schwarze Bildschirme und Startprobleme / Dr. Stoll & Sauer verklagt Tesla Germany
Lahr (ots) - Insgesamt neun technische Mängel zählte ein Verbraucher in nur wenigen Wochen an seinem neuen Tesla Model X - das war zu viel. Die Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft hat deshalb am 11. August 2021 Klage gegen Tesla Germany GmbH am Landgericht Offenburg eingereicht. Der ...
mehrDeutschland erlebt einen wahren Boom in Sachen Elektromobilität
Kamen (ots) - Diese nicht zuletzt durch staatliche Anreize ausgelöste Veränderung hat auch für den Gebrauchtwagenmarkt weitreichende Konsequenzen Mehr als 25.000 Elektro-Fahrzeuge wurden allein im Mai 2021 neu zugelassen, womit der Anteil der Zulassungen von Elektro-Autos mittlerweile bei gut elf Prozent liegt - mit weiterhin stark steigender Tendenz. Haupttriebfedern für diese Entwicklung sind neben einem in einer ...
mehr- 12
Shelby und Miles testen Ford-Fahrzeuge unter extremen klimatischen Bedingungen
mehr TÜV-Verband: Neues Merkblatt für Umbau von Fahrzeugen auf Wasserstoff
Berlin (ots) - +++ Hohe Anforderungen an die Dichtigkeit der H2-Tanks und die Crash-Sicherheit der Fahrzeuge +++ Wasserstoff-Antriebe leisten wichtigen Beitrag zum Klimaschutz +++ Bundesregierung fördert Umstieg auf alternative Antriebe im Güterverkehr mit einem neuen Programm +++ Der TÜV-Verband hat ein technisches Merkblatt für die Umrüstung herkömmlicher Pkw ...
mehrMasterplan "Radwege an Bundesstraßen" notwendig
Berlin (ots) - 59% ohne Radwege, Unfälle mit Personenschaden steigen stetig Nicht einmal entlang der Hälfte der Bundesfernstraßen in Deutschland sind Radwege ausgebaut. Dies ergab die Antwort auf eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung. Demnach sind landesweit 59% der Bundesstraßen nicht mit einem Radweg ausgestattet. Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Auto Club, fordert von Bund und Ländern einen gemeinsamen ...
mehrE-Scooter in Stadtstaaten beliebt, im Osten kaum unterwegs
mehrE-Bikes, Pedelecs und E-Scooter: Acxiom analysiert die Zielgruppe der E-Fahrer
Frankfurt am Main (ots) - Aktuell sieht man sie an jeder Ecke: E-Bikes und E-Scooter. Besonders die Varianten zum Mieten haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer Flexibilität deutlich an Beliebtheit gewonnen, doch auch in den deutschen Privathaushalten steigt die Anzahl der Elektro-Roller und -Fahrräder kontinuierlich an. Doch wer besitzt E-Bikes oder E-Scooter und ...
mehrRenties Ypern Rallye Belgien: ŠKODA Privatfahrer fahren bei ihrem Heimspiel um WRC3-Sieg
mehrMotor Presse Stuttgart übernimmt weiter die Aufgabe als Veranstalter und Promoter für die IDM
mehrTrotz Bahnstreik zum Ziel
Frankfurt am Main (ots) - Reisende, die aufgrund des Bahnstreiks nicht zu ihrem Urlaubsziel gelangen, finden auf www.mitfahren.de, www.drive2day.de und www.hitchhikers.de alternative Beförderungsangebote, um ihr Reiseziel zu erreichen. Das Angebot der Websites ist auch über eine Android- und iOS App verfügbar. Links zu den Apps sind auf den Websites zu finden. Über die Portale: mitfahren.de ist das Reisevergleichsportal für Deutschland für Auto-, Bus- und Bahnfahrten. ...
mehrBahnstreik: Wie man trotzdem sein Ziel erreicht / ADAC Autovermietung rät zu frühzeitiger Buchung / ADAC Mitglieder profitieren von Rabatten
mehrDie Allee verzeiht keine Fahrfehler / Jeder vierte Todesfall auf Landstraßen nach Baumkollision
mehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dieselabgasskandal 2.0: Neuer OLG-Beschluss setzt Volkswagen AG weiter unter Druck!
mehrE-Mobilität: Fast jeder Vierte will zukünftig E-Auto fahren
mehrFord bietet Werkstatt-Ersatzmobilität ab 10 Euro pro Tag
mehrVW Abgasskandal: Schadensersatz für VW Diesel mit EA288-Motor (Euro 5)
Bremen (ots) - Mit Urteil vom 29.07.2021 hat das Landgericht Münster die Volkswagen AG zu Schadensersatz für einen manipulierten Skoda Octavia, der mit einem EA288 Motor ausgestattet ist und über die Abgasnorm Euro 5 verfügt verurteilt (Aktenzeichen 11 O 12/21). Für das ...
mehrKontaktlos und trotzdem fest vernetzt: / Die LMIS AG präsentiert im Finale der OpenCV AI Competition Konzepte für die Autowerkstatt der Zukunft
Osnabrück (ots) - Wo noch vor einigen Jahren Schraubenschlüssel und Ölkanne dominierten, da ist der Laptop heute nicht mehr wegzudenken: Autowerkstätten sind endgültig im Digitalzeitalter angekommen, ohne den Einsatz von Computertechnik geht hier nichts mehr. Damit entstehen aber neue Probleme: Selbst der ...
mehrKFZ Rockstars sammeln bereits über 50 Fahrzeuge für Flutopfer - erste zwei Autos schon übergeben
mehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dieselabgasskandal 2.0 der Volkswagen AG beim Vierzylinder-Dieselmotor EA288: Oberlandesgericht Oldenburg mit weiterem verbraucherfreundlichem Urteil?
mehr