Ergebnis der Suchanfrage nach Wittlich
Inhalte
- mehr
POL-PDWIL: Sachbeschädigung an Kfz
Wittlich-Lüxem (ots) - In der Zeit von Donnerstag, 02.07.2020, 21.55 Uhr bis Freitag, 03.07.2020, 08.00 Uhr wurde ein PKW Audi in Wittlich-Lüxem vor einem Anwesen in der Bombogener Straße abgestellt. Als die Eigentümerin zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, wies ihr PKW mehrere Kratzer im Bereich der Motorhaube und über dem vorderen linken Scheinwerfer auf. Die oder der unbekannte Täter/-in benutzte/n vermutlich einen ...
mehrPOL-PDWIL: Betrügerische Erlangung von Mobiltelefonen. Tatverdächtige in Untersuchungshaft.
Wittlich (ots) - Zwei Auslieferungsfahrer eines Unternehmens zur Paketzustellung stehen im Verdacht unter Angabe falscher Personalien Handyverträge abgeschlossen zu haben. Bei Vertragsabschluss wurden tatsächlich existente Adresse angegeben, die sich in deren Zustellungsbereich befanden. Während der Auslieferung ...
mehrPOL-PDWIL: Sicherstellung von Betäubungsmitteln. Tatverdächtiger in Untersuchungshaft.
Wittlich (ots) - Während einer Personenkontrolle durch Beamte der Polizeiinspektion Wittlich am Abend des 30.06.2020 am Bahnhof in Wittlich wurden bei einem 55-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Wittlich-Land ca. 50 gr. Haschisch, ca. 14 gr. Amfetamin sowie Konsumutensilien aufgefunden und sichergestellt. Des ...
mehrPOL-PDWIL: Überwachung Durchfahrtsverbot
Platten (ots) - Am Donnerstag, 02.07.2020, von 09.00 Uhr bis 13.30 Uhr, führten Beamte/innen der Polizeiinspektion Wittlich Verkehrskontrollen anlässlich des Durchfahrtverbots (Verkehrszeichen 250) durch. In dieser Angelegenheit wurden insgesamt 41 Verwarnungen ausgesprochen. Die Polizeiinspektionen Wittlich und Bernkastel-Kues werden die Überwachungsmaßnahmen weiterhin fortsetzen. Rückfragen bitte an: Thomas ...
mehrBPOL-TR: Flucht misslungen - Bundespolizei stellt 30-jährigen Straftäter
Koblenz (ots) - Die Fahndungsgruppe der Bundespolizei Trier wurde gestern Morgen auf einen 30-jährigen Georgier aufmerksam, als dieser einen 31-jährigen Deutschen in der Nähe des Busbahnhofs am Hauptbahnhof Koblenz verbal bedrohte. Nach Erkennen der Beamten flüchtete der Georgier Richtung Hauptbahnhof. Dabei schlug er einem Beamten auf den Oberkörper und stieß ...
mehr
POL-PDWIL: Zeugen gesucht
Bitburg (ots) - Bereits am Freitag, dem 19. Juni 2020, kam es in Bitburg nachmittags gegen 15:00 Uhr in der Trierer Straße, in Höhe der Kreisverwaltung/St. Maximin-Apotheke, zu einem tätlichen Angriff durch eine männliche Person auf eine Mutter und ihre 12jährige Tochter. Hierdurch geriet das Kind auf die Fahrbahn. Die Polizei sucht insbesondere nach dem Autofahrer, welcher situationsbedingt angehalten hatte, um den Täter von weiterem Tun abzuhalten. Auch weitere ...
mehrPOL-PDWIL: Sachschaden an Schaukasten - Scheibe eingeschlagen
mehr- 3
POL-PPTR: Teils massive Beanstandungen bei Kontrollen Schwerverkehr
mehr POL-PDWIL: Unfallflucht
Bitburg (ots) - Am 02.07.2020, im Zeitraum zwischen 08:15 Uhr und 11:15 Uhr, ereignete sich in Bitburg ein Verkehrsunfall auf dem Parkplatz zwischen der Straße "Am Markt" und dem Konrad-Adenauer-Platz. Hierbei wurde ein geparkter PKW durch einen anderen PKW beschädigt. Beim Unfallverursacher dürfte es sich um ein weißes Fahrzeug gehandelt haben. Dieses entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort, ohne den Unfall zu melden. Zeugen des Vorfalls werden deshalb ...
mehrPOL-PDWIL: Einbruch in Firma und versuchter Einbruch in Container
Wittlich (ots) - In der Nacht vom 29.06.2020 auf 30.06.2020 brachen unbekannte Täter in eine Firma mit Werkstatthalle im Industriegebiet Wiesbaum, Vulkanstraße, ein. Es wurden hochwertiges Werkzeug und Arbeitsmaschinen entwendet. Auf dem Werksgelände abgestellte Container wurden ebenfalls gewaltsam geöffnet, es wurde nach derzeitigem Stand hieraus nichts entwendet. Der Schaden beläuft sich auf einen mittleren ...
mehrPOL-PDWIL: Unfallflucht
Bitburg (ots) - Am vergangenen Dienstag wurde auf dem Parkplatz Altes Gymnasium in Bitburg die hintere rechte Tür eines dort geparkten weißen Opel Astra beschädigt. Vermutlich entstand die Beschädigung beim unachtsamen Öffnen einer Autotür. Der Vorfall ereignete sich zwischen 07:30 und 17:00 Uhr. Hinweise bitte an die Polizei Bitburg unter der Rufnummer: 06561-96850. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Wittlich Polizeiinspektion Bitburg PHK Herbert Sonnen Telefon: ...
mehr
POL-PDWIL: Einbruch in Fahrradgeschäft
Wittlich (ots) - In der Nacht vom 24.06.2020 auf den 25.06.2020 kam es in Traben-Trarbach, Stadtteil Trarbach, zu einem Einbruch in ein Fahrradgeschäft. Die Täter gelangten durch gewaltsames Öffnen der Haupteingangstür in den Verkaufsraum und entwendeten 20 hochpreisige E-Bikes. Die Räder wurden in ein mitgeführtes großformatiges Fahrzeug verladen, anschließend flüchteten die Täter unerkannt. Der Schaden ...
mehrPOL-PDWIL: Verkehrsunfall mit schwerverletzem Kind
Landscheid-Niederkail (ots) - Eine 54jährige Verkehrsteilnehmerin befuhr mit ihrem PKW die B 50, von Binsfeld kommend, in Fahrtrichtung Landscheid. In der Ortslage Niederkail lief unvermittelt ein 8-jähriges Kind von links auf die Fahrbahn, welche diese überqueren wollte. Trotz eines eingeleiteten Notbremsmanövers der PKW-Fahrerin kollidierte das Kind frontal mit dem PKW. Durch den Aufprall auf die Motorhaube des PKW ...
mehrPOL-PDWIL: Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer
Traben-Trarbach/Wolf (ots) - Am 28.06.2020 ereignete sich auf dem Brückenkopf der "Neuen Wolfer Brücke" ein Verkehrsunfall mit einem verletztem Kradfahrer. Der 25jährige befuhr die Moselbrücke in Fahrtrichtung Traben-Trarbach/Wolf. An der dortigen Abzweigung nach Wolf kam ihm eine 27jährige PKW Fahrerin entgegen, die nach links in Richtung Wolf abbiegen wollte. Hierbei übersah sie den entgegenkommenden ...
mehrPOL-PDWIL: 2 alkoholisierte Fahrer in Wittlich kontrolliert
Wittlich (ots) - PRESSEDIENST Polizeiinspektion Wittlich Jürgen Bastgen, PHK Schloßstraße 28 54516 Wittlich Telefon: 06571/926-0 Fax: 06571/926-150 piwittlich@polizei.rlp.de Folgen Sie uns auf Twitter https://twitter.com/PolizeiWittlich Folgen Sie uns auf Instagram https://www.instagram.com/polizei.rheinlandpfalz/ Folgen Sie uns auf Facebook https://www.facebook.com/PolizeiRheinlandPfalz/ Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-PDWIL: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Arenrath (ots) - Am 26.06.2020, gegen 21:20 Uhr, befuhr ein 19-jähriger US Amerikaner die L 49 aus Niersbach kommend in Richtung Arenrath. In einer abschüssigen Rechtskurve am Ortseingang verlor der Fahrzeugführer auf der feuchten Fahrbahn die Kontrolle über seinem BMW. Das Fahrzeug kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer dort befindlichen Grundstücksmauer. Durch die niedrige Grundstücksmauer ...
mehrPOL-PDWIL: Brandserie Oberehe-Stroheich/Dreis-Brück: Festnahme eines Tatverdächtigen
Wittlich (ots) - Seit Mitte April kam es zu insgesamt 12 Bränden im Bereich der Ortschaften Oberehe-Stroheich und Dreis-Brück. Hierbei handelte es sich um Flächenbrände, Brände von Geäst und Grillhütten, von denen eine durch das Brandgeschehen vollständig zerstört wurde. Durch intensive Ermittlungen der Kriminalinspektion Wittlich in Zusammenarbeit mit den ...
mehr
POL-PDWIL: Ergänzung zur Pressemitteilung von 06.11 Uhr: Pkw-Aufbrecher flüchten nach Tat und anschließendem Verkehrsunfall, Fahrzeug sichergestellt und Täter festgenommen.
Wittlich (ots) - Im Rahmen der Ermittlungen konnte der flüchtende und unfallbeschädigte Pkw (Hyundai Atos) in Wittlich aufgefunden und sichergestellt werden. Die Ermittlungen ergaben, dass der Pkw am 19.06.2020 in Trier gestohlen wurde. Der 20-jährige Täter und seine 15-jährige Mittäterin konnten in einem ...
mehrPOL-PDWIL: Unfallflucht mit verletztem Radfahrer
Minderlittgen (ots) - Am 24.06.2020 kam es gegen 06:10 Uhr am Ortsausgang Minderlittgen, in Richtung Wittlich, zu einer Verkehrsunfallflucht. Hierbei touchierte ein schwarzer Pkw mit WIL-Kennzeichen, welcher aus Richtung Wittlich kam, einen entgegenkommenden Mountainbike-Fahrer. Bei der Berührung stürzte der 18-jährige Radfahrer und zog sich Verletzungen zu. Er fuhr zunächst bis zu seiner Arbeitsstelle. Dort wurde der ...
mehrPOL-PDWIL: Pkw-Aufbrecher flüchten nach Tat und anschließendem Verkehrsunfall
Wittlich (ots) - Am 23.06.2020 um 21:02 Uhr wurde ein in der Zufahrt zum Sportlerhäuschen Lüxem, Koblenzer Straße ein PKW aufgebrochen. Die Täter wurden durch die Besitzerin des Fahrzeuges beobachtet. Anschließend flüchteten die Täter mit einem roten Hyundai ATOS mit luxemburgischen Kennzeichen in Richtung Stadtmitte. Vermutlich während der Flucht gerieten sie ...
mehrPOL-PPTR: Falschfahrerin auf der A60 in Richtung Belgien unterwegs
Landscheid (ots) - Am Dienstag, den 23.06.2020 ging um 21:01 Uhr eine Meldung bei der Polizei über einen Falschfahrer auf der A60 ein. Der PKW hat die A60 auf der Richtungsfahrbahn Wittlich, zwischen der Anschlussstelle Landscheid und dem Autobahnkreuz Wittlich, in Richtung Belgien befahren. Der falschfahrende PKW kam auf der Überholspur einer Rettungswagenbesatzung entgegen, die sich auf einer Einsatzfahrt nach ...
mehrPOL-PDWIL: Sachbeschädigung an PKW
Wittlich (ots) - Im Zeitraum vom 22.06.2020, 22.00h bis zum 23.06.2020, 11.30h wurde ein silbergrauer Opel Astra, der in der Kalkturmstraße der Stadt Wittlich abgestellt war, rundherum verkratzt. Der Sachschaden wird auf etwa 2.500EUR geschätzt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Wittlich in Verbindung setzen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wittlich Telefon: 06571-926-0 ...
mehr- 3
POL-PPTR: Polizei stoppt überladenen Holztransport und einen zu langen Lkw-Zug auf der A-1
mehr
BPOL-TR: Verdacht des Kindesmissbrauchs - Bundespolizei Trier nimmt 34-Jährigen fest
Trier (ots) - Nach einem Mitfahndungsersuchen der Kriminalinspektion Wittlich wurde am Samstagmorgen ein 34-Jähriger von der Bundespolizei Trier am Hauptbahnhof Trier festgenommen. Gegen ihn lag ein Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Trier wegen der Begehung von Sexualstraftaten vor. Ebenfalls anhängig ist ein aktuelles Ermittlungsverfahren des ...
mehrPOL-PDWIL: Diebstahl von Anbauteilen für landwirtschaftliche Maschinen
Wittlich (ots) - PRESSEDIENST Polizeiinspektion Wittlich Jürgen Bastgen, PHK Schloßstraße 28 54516 Wittlich Telefon: 06571/926-0 Fax: 06571/926-150 piwittlich@polizei.rlp.de Folgen Sie uns auf Twitter https://twitter.com/PolizeiWittlich Folgen Sie uns auf Instagram https://www.instagram.com/polizei.rheinlandpfalz/ Folgen Sie uns auf Facebook ...
mehrPOL-PDWIL: Verkehrskontrollen anlässlich der Baumaßnahme B50 alt (Ortsumgehung Platten) - Verkehrsteilnehmer halten sich nicht an vorhandene Beschilderung
Bernkastel/Wittlich/Platten (ots) - Seit nunmehr vier Wochen ist die B 50 alt (Ortsumgehung Platten) für den Durchgangsverkehr gesperrt. Dieser wird während der über mehrere Monate andauernden Bauarbeiten über den Hochmoselübergang umgeleitet. Ein Befahren des Streckenabschnittes zwischen dem Kreisverkehr ...
mehrPOL-PDWIL: Einbruch in Einfamilienhaus
Wittlich (ots) - Am Montag, 22.06.2020 wurde in der Zeit zwischen 06:30 bis 20:10 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der Koblenzer Straße in Wittlich eingebrochen. Zeugen, die zur angegeben Tatzeit dies bezüglich verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben werden gebeten, sich mit der Polizei Wittlich in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wittlich Telefon: 06571-9260 www.polizei.rlp.de ...
mehrPOL-PDWIL: Verkehrsunfall mit leichtverletztem Kradfahrer
Heidweiler (ots) - Am heutigen Tag, gegen 16:00 Uhr befuhr ein Kradfahrer die L 43 von Zemmer nach Heidweiler. Auf der leicht fallenden Straße verlor er in einer Rechtskurve auf regenfeuchter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, stürzte und rutschte entsprechend dem Kurvenverlauf über die Gegenfahrbahn in den unbefestigten Grünstreifen. Nur der guten Reaktion der entgegenkommenden Fahrzeugführerin ist zu ...
mehrPOL-PDWIL: gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr durch Blenden eines Fahrzeugführers mittels Laserpointers (zum Nachteil von Polizeibeamten)
Wittlich (ots) - Am 20.06.2020 gegen 00:51 Uhr befuhren Beamte der Polizeiinspektion Daun die Brunnenstraße in Gerolstein, über die Hochbrücke in Richtung der Sarresdorfer Straße. Auf der dortigen Brücke über die Bahngleise wurde der Fahrzeugführer des Streifenwagens mittels eines grünen Lasers geblendet. ...
mehr