Ergebnis der Suchanfrage nach Westpfalz

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 09.04.2023 – 10:16

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mehrere alkoholisierte Verkehrsteilnehmer

    Kaiserslautern (ots) - Am Sonntag, 09.04.2023 gegen 00:34 Uhr wurde ein 24-jähriger Mann auf einem E-Scooter fahrend in der Paffenbergstraße einer Kontrolle unterzogen. Ein Alkotest ergab einen Wert von 0,46 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt mit dem E-Scooter untersagt. Gegen 03:50 Uhr wurde ein 49-jähriger Mann in der Maxstraße festgestellt, als er gerade in seinen PKW einsteigen wollte. Ein freiwilliger Alkotest ...

  • 09.04.2023 – 10:15

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Alkoholisiert Unfall verursacht

    Enkenbach-Alsenborn (ots) - Am Samstag, 08.04.2023 gegen 16:15 Uhr befuhr ein 64-jähriger Mann mit seinem Roller die Daubenborner Straße in Richtung Birkenstraße und wollte in eine dortige Einfahrt einbiegen. Aufgrund alkoholischer Beeinflussung verlor er die Kontrolle über den Roller und stürzte. Hierbei verletzt er sich leicht und der Roller wurde geringfügig beschädigt. Einen Alkotest konnte der Mann nicht ...

  • 09.04.2023 – 10:15

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Weiterer Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

    Otterberg (ots) - Am Samstag, 08.04.2023 gegen 20:39 Uhr befuhr ein 41-jähriger Mann mit seinem PKW die Althütter Straße aus Richtung Lauterer Straße. Ihm entgegen kam eine 21-jährige Frau mit ihrem PKW. An einer Fahrbahnverengung kam es zum seitlichen Zusammenstoß beider PKW, vermutlich aufgrund der Alkoholisierung des Mannes von 1,67 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein ...

  • 09.04.2023 – 10:15

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Ladendiebstahl

    Enkenbach-Alsenborn (ots) - Am Samstag, 08.04.2023 gegen 16:50 Uhr befand sich ein 37-jähriger Mann in einen Drogeriemarkt in der Rosenhofstraße und wollte diesen mit Artikeln im Wert von ca. 40 Euro verlassen, ohne diese zu bezahlen. Nach Auslösung des Alarms wurde der Mann festgehalten. Ihm wurde letztlich ein Hausverbot erteilt und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.|wey Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeipräsidium Westpfalz Pressestelle Telefon: 0631 ...

  • 09.04.2023 – 10:15

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mit Fahrrad gestürzt und verletzt

    Kaiserslautern (ots) - Am Samstag, 08.04.2023 gegen 16:00 Uhr befuhr ein 34-jähriger Mann mit seinem Fahrrad die Mainzer Straße stadteinwärts und wollte auf einen dortigen Parkplatz fahren. Hierbei stieß er mit dem Vorderrad an den Randstein und stürzte. Er zog sich eine Platzwunde sowie eine Fraktur des rechten Arms zu.|wey Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeipräsidium Westpfalz Pressestelle Telefon: 0631 ...

  • 09.04.2023 – 10:15

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Weiterer Diebstahl einer Geldbörse aus Einkaufswagen

    Kaiserslautern (ots) - Am Samstag, 08.04.2023 gegen 15:00 Uhr befand sich eine 79-jährige Frau in einem Einkaufsmarkt in der Pariser Straße. Bisher unbekannte Täter entwendete die Handtasche der Frau aus dem Einkaufswagen. In dieser befanden sich unter anderem eine Geldbörse, ein Handy und weitere diverse Gegenstände. Eventuell wurde die Frau kurzzeitig im Bereich der Gemüseabteilung abgelenkt und ihr dort die ...

  • 09.04.2023 – 10:15

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Geldbörse aus Einkaufswagen gestohlen

    Otterberg (ots) - Am Samstag, 08.04.2023 gegen 11:00 Uhr befand sich eine 66-jährige Frau in einem Einkaufsmarkt in der Gewerbestraße. Ihr Tasche stellte sie offen in den Einkaufswagen und verrichtet ihre Einkäufe. An der Kasse stellte sie schließlich fest, dass bisher unbekannte Täter ihr die Geldbörse aus der Tasche entwendet haben. In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass man Taschen nie ...

  • 08.04.2023 – 08:45

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Nach Randale im Gewahrsam gelandet

    Kaiserslautern (ots) - Am Freitag, 07.04.2023, gegen 13:26 Uhr wurde der Polizei eine männliche Person im Bereich des Grünen Graben gemeldet, welcher Passanten anpöbeln und wahllos an Türen klopfen würde. Die Person, bei der es sich um einen 20-jährige Heranwachsenden handelte, konnte angetroffen werden. Bei ihm wurde eine Alkoholisierung von 1,79 Promille festgestellt. Nach Erteilung eines Platzverweises begab sich ...

  • 08.04.2023 – 08:45

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Technischer Defekt an Roller mit Folgen

    Enkenbach-Alsenborn (ots) - Ein technischer Defekt an seinem Roller wurde einem 42-jährigen Mann am Karfreitag zum Verhängnis. Der Mann gab gegenüber der Polizei an, dass sein Roller in Höhe des Sonnenhof einfach während der Fahrt am Vortag ausging und er ihn stehen lassen musste. Der Roller kam einer Spaziergängerin verdächtig vor und diese verständigte die Polizei. Da Zweifel über die Höchstgeschwindigkeit des ...

  • 07.04.2023 – 09:18

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mit gut zwei Promille hinterm Steuer

    Kaiserslautern (ots) - Viel zu tief ins Glas geschaut hatte ein 33-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Kaiserslautern, den die Polizei am frühen Freitagmorgen aus dem Verkehr gezogen hat. Er fiel einer Streife in der Pariser Straße durch seine unsichere Fahrweise auf und wurde einer Kontrolle unterzogen. Mit einem gemessenen Wert von 2,05 Promille war er deutlich über der rechtlich zulässigen Grenze. Der ...

  • 06.04.2023 – 14:09

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Tür aufgehebelt, nix gestohlen

    Kaiserslautern (ots) - Über Notruf hat ein Mann aus dem Stadtgebiet am Mittwochabend einen Einbruch in seine Wohnung gemeldet. Wie der 23-Jährige mitteilte, war er gegen 20.30 Uhr nach Hause gekommen und musste feststellen, dass die Eingangstür offenstand und offensichtlich gewaltsam geöffnet wurde. Allerdings konnte der Mann auf den ersten Blick nicht erkennen, ob aus den Räumen etwas fehlt - alles schien ...

  • 06.04.2023 – 14:06

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Einbruch in Firmengebäude in Siegelbach

    Kaiserslautern (ots) - Vermutlich ein gekipptes Fenster hat Einbrechern in der Nacht zu Mittwoch im Stadtteil Siegelbach geholfen, in ein Firmengebäude einzudringen. Die Unbekannten verschafften sich zwischen Dienstagabend, 19 Uhr, und Mittwochmorgen, 5.20 Uhr, gewaltsam Zugang zu Werkstatt- und Büroräumen in der Straße "Sauerwiesen". Sie hebelten mehrere Türen auf und richteten Sachschaden an. Außerdem knackten sie ...

  • 06.04.2023 – 13:55

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Zeche geprellt

    Hermersberg (VG Waldfischbach-Burgalben) (ots) - Gegen einen "Zechpreller" ermittelt die Polizei seit Mittwochabend. Der 18-Jährige war mit einem Bekannten in Kaiserslautern in ein Taxi gestiegen. Zunächst ließ sich der Bekannte zu einer Adresse im Stadtgebiet fahren. Im Anschluss wurde der 18-Jährige nach Hermersberg gebracht. Am Wunschort angekommen, gab der junge Mann an, bei der Bank Geld zu holen, um die Taxirechnung zu begleichen. Als er aus der Bank zurückkam, ...

  • 06.04.2023 – 13:20

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Transporter und Absperrgitter beschädigt - Zeugen gesucht

    Kaiserslautern (ots) - Vier unbekannte Täter haben am frühen Donnerstagmorgen in der Ludwig-Waldschmidt-Straße einen VW Transporter und ein Absperrgitter beschädigt. Ein Zeuge rief gegen 1:50 Uhr die Polizei. Er hatte gerade zwei Männer und zwei Frauen dabei beobachtet, wie sie zunächst an dem geparkten Transporter die Motorhaube öffneten. Dadurch sei ein Teil ...

  • 06.04.2023 – 13:14

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Unvermittelt zugeschlagen

    Kaiserslautern (ots) - Die Polizei sucht Zeugen, die am Mittwochnachmittag in der Orchesterstraße unterwegs waren und eine Beobachtung gemacht haben. Hier soll es gegen 14:50 Uhr zu einer Körperverletzung gekommen sein. Nach Angaben des 35-jährigen Opfers war er zu Fuß unterwegs, als ihm ein unbekannter Mann entgegen kam und ihm ohne Vorwarnung mit der Faust ins Gesicht schlug. Danach verschwand der Unbekannte in ...

  • 06.04.2023 – 12:53

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: E-Bike gestohlen

    Kaiserslautern (ots) - Ein E-Bike im Wert von über 500 Euro haben sich Diebe zwischen Montag und Dienstag unter den Nagel gerissen. Das Elektro-Fahrrad stand an einem Fahrradständer in der Feuerbachstraße in Höhe der Hausnummer 66. Der Besitzer hatte es am Montagabend gegen 21 Uhr dort abgestellt und mit einem Metallschloss angekettet. Als er am Dienstagmorgen gegen 8 Uhr zu dem Abstellplatz zurückkehrte, war das schwarze Fahrrad der Marke Schiano, Modell E-Moon, 26 ...

  • 06.04.2023 – 12:52

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Kinder bedrohen Jugendlichen mit Messer

    Kaiserslautern (ots) - Ein Jugendlicher rief am Mittwochnachmittag die Polizei, da er am Fackelrondell von drei Kindern bedroht worden wäre. Einer der dreien hätte ein Messer gehabt. Der 14-Jährige und zwei 12-Jährige sollen zuvor Passanten mit Gegenständen beworfen und angespuckt haben. Als der 17-Jährige sie zur Rede stellen wollte, wurden sie beleidigend, und der 14-Jährige soll dabei ein Messer gezogen haben. ...

  • 05.04.2023 – 16:06

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Kratzer verursacht und Zettel hinterlassen

    Kaiserslautern (ots) - Auf einem Parkplatz in der Glockenstraße ist am Dienstagnachmittag ein Mercedes Benz beschädigt worden. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter Telefon 0631 369-2250. Der betroffene Fahrzeughalter gab zu Protokoll, dass er seinen Pkw gegen 12 Uhr in einem frei zugänglichen Hinterhof eines Restaurants abgestellt hatte und sich in den folgenden zwei Stunden in der Gaststätte ...

  • 05.04.2023 – 16:06

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Schmierereien hinterlassen

    Mackenbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Schmierfinken haben in Mackenbach mit ihren Graffiti-Hinterlassenschaften Sachschaden angerichtet. Die Unbekannten verunstalteten sowohl die Verglasung einer Bushaltestelle als auch eine Trafostation in der Miesenbacher Straße, indem sie diese mit Farbe besprühten. Die genaue Tatzeit ist unklar. Zeugenhinweise auf mögliche Täter nimmt die Polizeiinspektion 2 unter der ...

  • 05.04.2023 – 16:04

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Zweiter Diebstahl innerhalb weniger Tage

    Kaiserslautern (ots) - Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage haben unbekannte Täter an einer Autowaschanlage in der Pariser Straße einen Münzautomaten geknackt. Nachdem zuletzt am Wochenende drei Automaten aufgebrochen wurden (wir berichteten: https://s.rlp.de/fUtmO), machten sich am Montag erneut Diebe an den Geräten zu schaffen - diesmal wurden insgesamt fünf gewaltsam geöffnet. Entdeckt wurde der ...

  • 05.04.2023 – 12:49

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Frau gefährdet Fußgänger

    Kaiserslautern (ots) - Die Polizei ermittelt gegen eine 36-jährige Frau, die am Dienstagmittag mit ihrem Auto über den Bürgersteig in der Eisenbahnstraße gefahren ist und dabei Fußgänger gefährdet hat. Mehrere Passanten wählten gegen 14 Uhr den Notruf und meldeten eine Frau in einem Audi Q5, die beinahe einen Fußgänger angefahren habe. Danach sei sie mit ihrem Auto davongefahren. Vor Ort konnte nur noch der ...

  • 05.04.2023 – 12:10

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Vorsicht vor Internetbekanntschaften

    Kaiserslautern (ots) - Weil er vermutlich auf eine Betrügerin hereingefallen ist, hat ein Mann aus Kaiserslautern bei der Polizei Anzeige erstattet. Leider hat der 61-Jährige der Unbekannten bereits etliche hundert Euro mittels Gutscheincodes zukommen lassen. Der 61-Jährige hatte die Frau über WhatsApp kennengelernt. Sie gab sich als Polizistin aus. Innerhalb kurzer Zeit gelang es der Unbekannten, ein ...

  • 04.04.2023 – 14:29

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Schlägerei in der Kurt-Schumacher-Straße

    Kaiserslautern (ots) - Drei Männer und eine Frau haben sich am Montagnachmittag in der Kurt-Schumacher-Straße geprügelt. Wie sich herausstellte, waren zwei der Männer im Auftrag eines Telekommunikationsunternehmens unterwegs und verkauften Verträge. Ein 29-jähriger Mann und seine 26-jährige Begleiterin fühlten sich von den zwei 19- und 21-jährigen Männern genervt und beleidigten sie. Die verbale ...