Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
Ergebnis der Suchanfrage nach Warnemünde
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Diesmal ging es in die Justizvollzugsanstalt
Rostock Hauptbahnhof (ots) - Am Mittwoch den 27.05.2020 hatte ein 45-jähriger Mann aus Niedersachsen noch Glück gehabt. Nachdem er ohne Fahrschein in der S-Bahn von Warnemünde nach Rostock angetroffen und die Bundespolizei zur Personalienfeststellung herbeigerufen wurde, stellten diese fest, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wegen des Erschleichens von Leistungen vorlag. ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Herausgelöstes Kabel verursacht Zugverspätungen
Ludwigslust/Weselsdorf (ots) - Weil unbekannte(r) Täter am 26.05.2020 in der Zeit von 22:20 Uhr bis 22:40 Uhr zwei jeweils 12,6 m lange Kabel für die linienförmige Zugbeeinflussung auf der Bahnstrecke Ludwigslust - Hamburg, Höhe Bahnkilometer 173,9 zwischen dem Bahnhof Ludwigslust und dem Streckenpunkt Weselsdorf aus der Befestigung lösten, kam es zu Zugverspätungen von insgesamt 24 Minuten. Die herausgelösten ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Ohne Fahrkarte unterwegs und per Haftbefehl gesucht
Rostock (ots) - Weil ein 45-jähriger Mann aus Niedersachsen am gestrigen Abend auf der Bahnstrecke Warnemünde - Rostock Hbf. den DB Sicherheitsmitarbeitern keinen gültigen Fahrausweis und keinen Personalausweis vorzeigen konnte, wurden die Beamten der Bundespolizeiinspektion Rostock zur Unterstützung angefordert. Diese stellten dann bei der Identitätsüberprüfung des Mannes fest, dass dieser durch die ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Drei Mal Fahren ohne Fahrerlaubnis und eine Ausnüchterung
Rostock (ots) - Bei Kontrollen des Reiseverkehrs aus Skandinavien konnte die Bundespolizei am gestrigen Tag bei drei Männern feststellen, dass sie Kraftfahrzeuge geführt haben, ohne im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis zu sein. Ein dänischer sowie ein britischer Staatsangehöriger führten jeweils ein Pkw Gespann, für das die notwendige Fahrerlaubnisklasse ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei vollstreckt am Wochenende mehrere Haftbefehle
Pasewalk (ots) - Am Sonntag, den 24.05.2020, wurde auf der Bundesautobahn 11, auf Höhe Pomellen, ein polnischer Kleinbus angehalten. In dem Fahrzeug befand sich ein 39- jähriger Pole, der von der Staatsanwaltschaft Mühlhausen wegen Diebstahls zu 6 Monaten Freiheitsstrafe verurteilt worden ist und mit Haftbefehl gesucht wurde. Er wurde in die Justizvollzugsanstalt Bützow eingeliefert. Kurze Zeit später wurde ein 36- ...
mehr
POL-HRO: Einsatzaufkommen am Herrentag
Rostock (ots) - Am gestrigen Herrentag führten die Beamtinnen und Beamten der Polizei Rostock zahlreiche Kontrollen durch. In den Nachmittags- und Abendstunden stellten sie mehrere Verstöße fest. Es wurden anlassbezogen verstärkte Alkoholkontrollen im Stadtgebiet Rostock durchgeführt, insbesondere in den besonders frequentierten Bereichen rund um den Rostocker Stadthafen und die Region Warnemünde Strand. Im Rahmen ...
mehrBPOL-KI: Bundespolizei verhaftet gesuchten Mann
Kiel (ots) - 49-jähriger Pole ohne Fahrkarte festgestellt und festgenommen Nachdem ein Reisender auf der Fahrt von Flensburg nach Kiel einer Zugbegleiterin keine Fahrkarte vorlegen konnte, bat sie die Bundespolizei um Unterstützung. Bei der durchgeführten Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann schon mehrfach ohne Fahrschein mit der Bahn unterwegs war, da ein Haftbefehl gegen ihn vorlag. Er wurde durch die ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Mann verursacht Verspätungen im S-Bahnverkehr
Rostock (ots) - Zu einer Gleissperrung im S-Bahnverkehr zwischen den Haltepunkten Bramow und Warnemünde-Werft sowie eines Vorsichtfahrbefehls in der Gegenrichtung kam es gestern Abend gegen 22:00 Uhr. Vorausgegangen waren Hinweise von Reisenden einer S-Bahn, die eine vermutlich leblose Person an/in den Gleisen im Bereich des Haltepunktes Lichtenhagen gesehen haben wollen. Sofort eingesetzte Kräfte der Bundespolizei ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Zahlung der Geldstrafe bewahrt drei Männer vor Haft
Rostock (ots) - Eine sofortige Zahlung von 1880,- Euro war für einen 55-jährigen deutschen Staatsangehörigen notwendig, um eine Haft von 47 Tagen abzuwenden. Aufgefallen war der Mann am Mittwoch vor Herrentag bei einer Kontrolle des Reiseverkehrs durch die Bundespolizei im Seehafen Rostock. Bei der Personalienüberprüfung wurde durch die Beamten festgestellt, dass dieser durch das Amtsgericht Greifswald im Januar 2018 ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Deutschland als Transitland für Kfz-Hehler
Pasewalk (ots) - Der Fahndungstrupp der Bundespolizei kontrollierte am Montag früh auf dem Amtsplatz Pomellen, Grenzübergang nach Polen, einen in Litauen zugelassenen Kleintransporter. Auf der Ladefläche befanden sich Fahrzeugteile eines zerlegten BMW 530. Nach Überprüfung der Teile ermittelten die Spezialisten, dass das Fahrzeug durch Großbritannien aktuell zur Fahndung ausgeschrieben ist. Die Fahrzeugteile und das ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Rostock und der Polizeiinspektion Rostock Jugendgruppe begeht diverse Straftaten
Rostock (ots) - Hausfriedensbruch, Körperverletzung, Beleidung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Sachbeschädigungen und unerlaubte Gleisüberschreitungen, dies das Straftatenregister einer deutschen Jugendgruppe (15 bis 17 Jahre) vom gestrigen Abend. Angefangen hatte es gegen 20:00 Uhr mit einem ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Diebesgut im Gepäck
Schwerin (ots) - Bei der Überprüfung zweier tunesischer Staatsangehöriger durch die Beamten des Bundespolizeireviers Schwerin am gestrigen Abend am Hauptbahnhof Schwerin ging es zunächst um die Feststellung der Identität und des Aufenthaltsstatus der beiden Männer. Hierbei konnten bei der Durchsuchung nach Identitätspapieren in den mitgeführten Sachen diverse neuwertige Kleidungsstücke, Sonnenbrillen, Turnschuhe und Smartphones aufgefunden werden. An den Sachen ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Teurer Tabakschmuggel
Rostock (ots) - Weil ein 22-jähriger Tscheche im März 2018 aus der Türkei über den Flughafen München in die Bundesrepublik Deutschland einreiste und hierbei ca. 20.000 unversteuerte/unverzollte Zigaretten sowie 15 kg Wasserpfeifentabak mit sich führte ohne eine hierfür erforderliche Steuererklärung abzugeben, wurde gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung eingeleitet. Durch das Amtsgericht Erding wurde er im Juni 2018 rechtskräftig zur Zahlung ...
mehrBPOL-KI: Ereignisreiches Wochenende für die Bundespolizei am Kieler Ostuferhafen
Kiel (ots) - Mehrere Haftbefehle vollstreckt - Personenkontrolle führt einen 43-Jährigen direkt in Justizvollzugsanstalt Bei der Einreiseüberwachung des litauischen Fährschiffes wurde am Sonntag ein 43-jähriger Mann kontrolliert. Bei der Überprüfung seiner Daten stellten die Beamten fest, dass gegen den Litauer ein Haftbefehl vorlag. Er wurde durch die ...
mehrBPOL-KI: Urinieren an das Bahnhofsgebäude endet im Gefängnis
Kiel (ots) - Am Sonntagmorgen kurz vor vier Uhr, bemerkte eine Streife der Bundespolizei einen Mann, der gegen das Kieler Bahnhofsgebäude urinierte. Bei der durchgeführten Kontrolle stellte sich heraus, dass gegen den 34-jährigen Deutschen ein Vollstreckungshaftbefehl vorlag. Da er bis dato die Zahlung verweigerte und sein Aufenthaltsort nicht bekannt war, wurde er ...
mehrBPOL-KI: Erneute Festnahme durch Bundespolizei im Kieler Ostuferhafen
Kiel (ots) - 51-jähriger Mann muss noch eine Restfreiheitsstrafe von 1193 Tagen verbüßen. Nach dem es schon am Montag zu einer Festnahme im Kieler Ostuferhafen kam, wurde am gestrigen Abend erneut ein Mann durch die Bundespolizei verhaftet. Bei der Einreiseüberwachung des litauischen Fährschiffes wurde ein 51-jähriger Mann kontrolliert. Bei der Überprüfung ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Pasewalk (ots) - Ein 27-jähriger polnischer Staatsangehöriger wurde durch Bundespolizisten am 04.05.2020 auf der Bundesautobahn 11 nach erfolgter Einreise angehalten und kontrolliert. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab, dass die Person durch die Staatsanwaltschaft Duisburg wegen eines Betäubungsmitteldeliktes per Haftbefehl gesucht wurde. Durch die sofortige Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 310,- EUR konnte ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Ohne Führerschein und mit Haftbefehl gesucht
Rostock (ots) - Etwas über 2.000,- Euro und eine Geldstrafe in Höhe von 400,-Euro mussten am gestrigen Sonntag, den 03. Mai 2020 zwei Männer zahlen, um ihre Reise fortsetzen zu können. Bei der Kontrolle eines aus Dänemark kommenden Kleintransporters stellten die Bundespolizisten die beiden Männer fest. Zunächst wurde der polnische Fahrer aufgefordert sich auszuweisen. Hierbei wurde er u. a. auch aufgefordert seinen ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Zwei Haftbefehle gegen polnischen Staatsangehörigen vollstreckt
Pasewalk (ots) - Bundespolizisten kontrollierten am 01.05.2020 auf der Bundesautobahn 11 einen polnischen Kleinbus, nach vorangegangener Einreise. In dem Fahrzeug befand sich ein 37-jähriger Pole, der in Deutschland mit zwei Untersuchungshaftbefehlen gesucht wurde. Durch die Staatsanwaltschaft Gera wurde er wegen des besonders schweren Diebstahls ausgeschrieben. Hier ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Gesuchter schläft Rausch am Bahnhof aus
Bützow, Rostock, Güstrow (ots) - In den gestrigen Nachmittagsstunden wurde auf dem Bahnhof Bützow, nach Hinweisen durch die DB AG, ein schlafender Mann durch Polizeikräfte des Landes festgestellt. Da dieser stark nach Alkohol roch, wurde zunächst ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Die Messung ergab einen Wert von 2,88 Promille. Der Mann war ansprechbar und bei Bewusstsein. Auch der weitere allgemeine ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Zugreise endet für alleine reisende Kinder
Neustrelitz, Neubrandenburg (ots) - Sonntagnacht (26.04.2020) gegen 23:00 Uhr trauten die Bundespolizisten kaum ihren Augen, als sie mit dem letzten Zug auf dem Bahnhof Neustrelitz zwei offensichtlich alleine reisende Kinder aussteigen sahen. Nach einem kurzen Gespräch mit den Mädchen wurde bekannt, dass es sich hierbei um die bereits vermissten Kinder im Alter von 11 und 13 Jahren aus Sachsen - Anhalt handelt. Das ...
mehrPOL-HRO: Jugendlicher von Gruppe geschlagen und ausgeraubt
Rostock (ots) - Mehrfache Verletzungen und ein geklautes Handy: So wird einem jungen Rostocker der gestrige Nachmittag in Rostock Warnemünde in Erinnerung bleiben. Eine Gruppe Jugendlicher bedrohte und verprügelte ihn. Die Seepromenade in Warnemünde bietet in diesen Tagen normalerweise vereinzelten Spaziergängern einen Raum der Erholung. Doch nicht so am gestrigen Nachmittag um 17 Uhr. Ein 14-jähriger Jugendlicher in ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei zieht betrunkenen LKW-Fahrer aus dem Verkehr
Pasewalk (ots) - Am 24.04.2020, gegen 02:20 Uhr, wurde auf der Bundesautobahn 11 in Pomellen ein polnischer LKW mit Anhänger angehalten und kontrolliert. Der 33-jährige Kraftfahrer trug einen Mundschutz und konnte auf Nachfrage keinen Führerschein vorlegen. Die Überprüfung ergab, dass dem Polen bereits im November 2019 durch die polnischen Behörden die ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Spielende Kinder am Gleis - Bundespolizei warnt: Auch während der aktuellen Gesundheitslage - Corona sind Bahngleise keine Spielplätze
Velgast (ots) - Gestern Abend (19.04.2020) trafen Bundespolizisten zwei Jungen an der Zugstrecke Velgast - Barth an. Zuvor hatte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn die Bundespolizei Stralsund informiert, dass eine Regionalbahn bereits mehrere Schottersteine auf der Strecke überfahren hatte. Verletzt wurde zum ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Vater "spielt" mit Kind in den Gleisen
Schwerin, Crivitz, Parchim (ots) - Über ein gefährliches "Spiel" eines Vaters mit seinem Kind in den Gleisen an der Bahnstrecke Crivitz - Parchim informierte am Sonntagnachmittag gegen 16:30 Uhr der Fahrdienstleiter der DB AG das Bundespolizeirevier Schwerin. Die Beamten verlegten mit Sonder- und Wegerechten zum Einsatzort und durch den Fahrdienstleiter wurde eine Zugausfahrt gestoppt. Vor Ort konnten die Beamten einen ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei konnte Schlimmeres verhindern
Pasewalk/ Greifswald (ots) - Gestern Nachmittag informierte der Lokführer eines Regionalexpresses die Bundespolizei über zwei Personen, die sich im Gleisbett auf der Strecke Berlin - Stralsund aufhielten. Eine Streife der Bundespolizeiinspektion Pasewalk stellte zwischen Greifswald und Anklam, Höhe Groß Kiesow zwei angetrunkene Männer (29 und 32 Jahre alt) in den Gleisen fest. Nur durch das schnelle Eingreifen der ...
mehrBPOL-KI: Auslieferungsfahrer hatte nicht nur Dönerspieße bei sich
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Gesuchter Mann kann Ersatzfreiheitsstrafe zu einem späteren Zeitpunkt antreten
Stralsund (ots) - Gestern Nacht (08.04.2020) stellten Beamte der Bundespolizei bei der Kontrolle auf dem Bahnhof Stralsund einen Mann fest, der durch die Staatsanwaltschaft Oldenburg und Bielefeld zur Strafvollstreckung wegen Diebstahl gesucht wurde. Der 30-jährige Pole wurde im Jahre 2018 durch das Amtsgericht Oldenburg zu 35 Tagen Ersatzfreiheitsstrafe oder 350,00 ...
mehrBPOL-KI: Mann geht in Gleisen, aufmerksamer Triebfahrzeugführer verhindert schlimmeres!
Lübeck (ots) - Heute Mittag gegen 11:30 war der Regionalexpress RE 21515 auf der Fahrt von Lübeck nach Lübeck-Travemünde. Kurz vor dem Erreichen des Travemünder Hafenbahnhof entdeckte der Triebfahrzeugführer plötzlich einen unbekannten Mann, der in den Gleisen ging. Der Triebfahrzeugführer reagierte sofort, betätigte das Signalhorn des Zuges und leitete sofort ...
mehr