
Ergebnis der Suchanfrage nach Warnemünde
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BPOL-KI: Aggressiver Mann geht erst gegen Triebfahrzeugführer und dann gegen Bundespolizisten vor
mehrBPOL-KI: Ladenieb auf frischer Tat gestellt
Kiel (ots) - Ein 18-jähriger Deutscher entwendet alkoholisches Getränk und flüchtet vor der Polizei. Nach kurzer Verfolgung kann er jedoch gestellt werden. Am Montagabend, den 20.01.2020 gegen 18:30 Uhr, wurde eine Streife der Bundespolizei im Kieler Hauptbahnhof durch laute Schreie aus dem Bereich des Einkaufsmarktes aufmerksam. Als sie diesen nachgingen, erkannten sie den Sicherheitsdienst des Marktes und einen Mann ...
mehrBPOL-KI: Dieb stiehlt Tasche im abfahrbereiten Zug und wird gleich von der Bundespolizei geschnappt
Lübeck (ots) - Lübeck: Dreister Dieb,hatte Tasche noch bei sich und auch das Fahrrad war gestohlen. Gestern Abend 19.01.2020 gegen 22:00 Uhr, stahl ein 34 jähriger Syrer einem 18 jährigen deutschen Mann im abfahrbereiten RE 21435 nach Hamburg eine Addidas Sporttasche. Der bestohlene bemerkte diesen Diebstahl erst, nachdem der Zug abgefahren war. Von der ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Dumm gelaufen - gleich zweimal rennt Dieb in die Arme der Bundespolizei
Rostock (ots) - Pech hatte am vergangenen Wochenende gleich zwei Mal ein 43-jähriger Mann, der beim Diebstahl von Spirituosen am Bahnhof Rostock ertappt wurde. Am Sonntagvormittag beobachtete ihn eine Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock dabei, als er eine Verkaufseinrichtung der Deutschen Bahn im Laufschritt in Richtung Bahnhofsvorplatz verließ und der ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Geldbörse und Ausweispapiere gestohlen
Schwerin, Wismar (ots) - Fünf Minuten nicht aufgepasst und schon waren die Geldbörse sowie alle Ausweispapiere weg. So geschehen in den Nachmittagsstunden des vergangenen Samstags. Ein 31-jähriger Mann gab auf dem Bundespolizeirevier Schwerin an, im Zug auf der Fahrt von Wismar nach Berlin (RE 63986; Abfahrt: 15:24 Uhr) bestohlen worden zu sein. Die Tat ereignete sich während des Halts des Zuges in Schwerin auf dem ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Lebensgefährlicher Leichtsinn in der Nähe des Bahnhofes Bützow
Rostock, Bützow (ots) - Spielende Kinder im Gleisbereich verursachten am vergangenen Freitag, den 17. Januar 2020 eine einstündige Streckensperrung und einen Soforteinsatz von Polizeikräften. Im Gleisbereich gesichtet wurden die Kinder gegen 17:30 Uhr von einem Triebfahrzeugführer eines vorbeifahrenden Zuges auf Höhe des Bahnhofes Bützow. Daraufhin veranlasste ...
mehrBPOL-KI: Festnahme durch Bundespolizei im Kieler Ostuferhafen
Kiel (ots) - 51-Jähriger war zur Zahlung einer Summe über insgesamt 3.640,- Euro verurteilt worden, hatte die Zahlung aber bis dato nicht beglichen. Am Mittwoch, 15.01.2020 gegen 18 Uhr, führte die Bundespolizei Einreiseüberwachungen im Kieler Ostuferhafen durch. Bei der Kontrolle eines 51-jährigen Letten stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein ...
mehrBPOL-KI: Fahrzeugführer hatte gar keinen Führerschein
Puttgarden/Fehmarn (ots) - An der Dienststelle des Bundespolizeireviers Puttgarden kontrollierte eine Streife der Bundespolizei am 15.01.2020 gegen 08:10 Uhr einen dänischen Audi A6 Avant der gerade aus Dänemark mit der Fähre angekommen war. Der Fahrer, ein 24-jähriger Däne legte zur Kontrolle seinen dänischen Reisepass und die Zulassung für das Fahrzeug vor. Seinen Führerschein hatte er allerdings in Dänemark ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Seit zwei Jahren gesuchter Mann geht Bundespolizei ins Netz
Pasewalk (ots) - Die Bundespolizisten nahmen am heutigen Mittwoch einen bereits seit zwei Jahren wegen eines besonders schweren Fall des Diebstahls gesuchten Mann fest. Der polnische Staatsbürger ging den Beamten der Bundespolizeiinspektion Pasewalk bei der Kontrolle der Insassen des polnischen PKW an der Anschlussstelle Penkun auf der BAB 11 ins Netz. Bei der ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Festnahme am Hauptbahnhof Rostock
Rostock (ots) - Zu einem jähen Erwachen kam es in den heutigen frühen Morgenstunden für einen 42-jährigen Rumänen auf seiner Nachtfahrt mit einem im internationalen Reiseverkehr fahrenden Bus. Bei der Überprüfung der Fahrgäste stellten die Beamten der Bundespolizei fest, dass der Mann zur Festnahme durch die Staatsanwaltschaft Essen ausgeschrieben war. Der Ausschreibung lag ein Urteil des Amtsgerichts Bottrop vom ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Fahrrad vor den Augen des Besitzers gestohlen
Hagenow/Parchim/Ludwislust/Strokirchen/Jasnitz (ots) - Ungläubig blickte am 14.01.2020 ein Fahrgast auf den Bahnsteig. Fuhr doch beim Halt der Regionalbahn RE 4313 von Hamburg nach Rostock am Bahnhof Hagenow eine männliche Person mit seinem hochwertigen Fahrrad weg. Der Eigentümer des Fahrrades saß zu diesem Zeitpunkt im oberen Teil des Zuges und hatte sein Fahrrad im unteren Teil des Zuges abgestellt. Verschlossen ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei stellt Reisenden mit zwei Haftbefehlen
Pasewalk (ots) - Am Sonntag (12. Januar 2020) kontrollierten Beamte des Bundespolizeireviers Pomellen auf der BAB 11, Höhe Nadrensee, die Insassen eines polnischen PKW. Deren fahndungsmäßige Überprüfung ergab für einen 29-jährigen Mitfahrer zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Düsseldorf zur Strafvollstreckung wegen des Erschleichens von Leistungen. Eine Geldstrafe von 2734,00 Euro hatte der polnische ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bezahlung der Geldstrafe ermöglicht Weiterreise
Pasewalk (ots) - Am Sonntag (12. Januar 2020) erschien in den Mittagsstunden ein 43-jähriger polnischer Staatsbürger im Bundespolizeirevier Pomellen. Er fragte die Bundespolizisten, ob er seine Geldstrafe vor Ort bezahlen könnte. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab, dass die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg ihn zur Strafvollstreckung wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ausgeschrieben hatte. Demnach sollte er eine ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Wer hat Randalierer am Haltepunkt Lütten Klein beobachtet?
Rostock (ots) - Am Morgen des 10.01.2020 teilte die DB AG der Bundespolizeiinspektion Rostock fernmündlich mit, dass auf dem Haltepunkt Lütten Klein ein Wetterunterstand beschädigt wurde. Die eingesetzte Streife stellte dann vor Ort fest, dass eine Seitenscheibe eines Wetterunterstandes in der Größe von 215 cm x 75 cm komplett zerstört wurde. Die Bundespolizei ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Wagenpark großflächig besprüht
Schwerin (ots) - Am vergangenen Wochenende besprühten unbekannte(r) Täter in der Abstellanlage des Hauptbahnhofs Schwerin einen Wagenpark der DB AG. Es wurden verschiedene Schriftzüge in den Farben weiß, blau, gelb, hellblau, schwarz, rot und braun in einer Größe von insgesamt 35 Quadratmetern angebracht. Die Bundespolizei hat eine Anzeige wegen Sachbeschädigung gegen den bzw. die unbekannten Täter aufgenommen. ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Vier Fahrzeuge ohne Versicherung im Seehafen gestoppt
Rostock Seehafen (ots) - Am heutigen Freitagmorgen konnten durch die Bundespolizei, im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen zur Überwachung des grenzüberschreitenden Reisverkehrs, gleich vier Fahrzeuge ohne ausreichenden Haftpflichtversicherungsschutz festgestellt werden. Bei den Kontrollen der Fahrzeuge der Marken Mercedes, BMW und Hyundai stellten die Beamten bei Überprüfungen fest, dass die Fahrzeuge teilweise seit ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: ICE mit 31 Minuten Verspätung wegen Randalierer
Ludwigslust (ots) - Einen außerplanmäßigen Halt von 31 Minuten musste gestern in den späten Abendstunden ein ICE auf der Strecke von Berlin nach Hamburg einlegen. Grund hierfür war ein 23-jähriger Mann, der Reisende belästige und sich weigerte, seinen Fahrschein vorzuzeigen. Darüber hinaus zeigte sich der Mann gegenüber der Zugbegleiterin äußerst aggressiv. Er griff einen Bundeswehrangehörigen sowie einen in ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Aggressiver Gast schreit verfassungswidrige Parolen
Schwerin (ots) - Eine Mitarbeiterin des DB Store am Hauptbahnhof Schwerin informierte am Abend des 08.01.2020 das Bundespolizeirevier darüber, dass sich in der Einrichtung ein Mann befinde, der sich aggressiv und belästigend gegenüber dem Personal sowie den anderen Kunden verhalte. Sie bat um Hilfe, da dieser auf ihre Aufforderungen den DB Store zu verlassen nicht reagiere und außerdem verfassungswidrige Parolen rufe. ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Pkw Brand verursacht Streckensperrung
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Zugreise endet mit Körperverletzung
Ludwigslust, Schwerin (ots) - Durch die Deutsche Bahn AG wurde am 07.01.2019 der Bundespolizeiinspektion Rostock bekannt, dass es im ICE 504 auf der Fahrt von Berlin nach Hamburg kurz vor dem Bahnhof Ludwigslust zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personen gekommen sei. Nach Eintreffen am Ereignisort stellten die Beamten des Bundespolizeireviers Schwerin folgenden Sachverhalt fest: Ein 34-jähriger Pole ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Schleusung im Sattelauflieger
Rostock Seehafen (ots) - Nachdem bereits am vergangenen Wochenende durch die Bundespolizisten insgesamt 19 Personen im Seehafen Rostock und am Hauptbahnhof Rostock (BPOL berichtete) wegen unerlaubter Einreise festgestellt wurden, konnte am frühen gestrigen Nachmittag eine Schleusung in einem Sattelauflieger aufgedeckt werden. Gegen 12:30 Uhr kam ein Lkw-Fahrer auf Kräfte der Bundespolizei zu, die sich zu diesem ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Mecklenburger führt Tender "Donau" und seine Besatzung in den NATO-Einsatz
2 DokumentemehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: 19 Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz
Rostock (ots) - Am vergangenen Wochenende konnten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Rostock insgesamt 19 Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz im Seehafen und am Hauptbahnhof Rostock feststellen. Neun Personen wiesen sich mit einem abgelaufenen Reisepass aus, vier Personen waren ohne den erforderlichen Reisepass unterwegs, fünf Personen hatten ihre maximale Aufenthaltsdauer im Schengen Gebiet überschritten und ...
mehr
POL-HRO: Drohne über Menschenmenge zum Turmleuchten 2020
Rostock (ots) - Kurz nach Beginn der Inszenierung des Warnemünder Turmleuchtens 2020 flog direkt über dem gedrängten Publikum auf dem Georgienenplatz mehrfach eine Drohne - trotz ausdrücklichem und breit veröffentlichtem Flugverbot von Drohnen jeglicher Art bei dieser Großveranstaltung. Zum Schutz der Besucherinnen und Besucher machten sich Polizeibeamte sofort ...
mehrBPOL-KI: Lübeck - Unbelehrbar: 34 jähriger Mann leistet mehrfach Widerstand
Lübeck (ots) - Samstagabend, 28.12.2019 gegen 17:40 Uhr ging im Bundespolizeirevier Lübeck eine telefonische Mitteilung über eine körperliche Auseinandersetzung im Edeka Markt am Bahnhof Lübeck ein. Ein 34 jähriger deutscher Mann wollte sich im Bereich des Marktes mit anderen Anwesenden schlagen. Als die Bundespolzisten eintrafen, wurde er gerade durch Kräfte ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei stellt Feuerwerkskörper sicher und warnt vor Gefahren
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei stellt in Wandlitz entwendeten Wohnanhänger auf der BAB 11 sicher
Pasewalk/Pomellen (ots) - Heute Morgen (18. Dezember 2019) gegen 04:30 Uhr kontrollierten Beamte der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt auf der BAB 11 einen PKW mit Wohnanhänger. Das Fahrzeuggespann war auf dem Weg nach Polen. An dem polnischen PKW waren zum Kontrollzeitpunkt nachgemachte deutsche Kennzeichen ...
mehrPOL-HRO: Verkehrsunfall mit zwei Verletzten und hohem Sachschaden in Rostock
Rostock (ots) - Am 17.12.2019 ereignete sich in Rostock gegen 18:36 Uhr auf der B103/An der Stadtautobahn, im Kreuzungsbereich An der Jägerbäk, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden und hohem Sachschaden. Der 27-jährige Fahrer eines Pkw Mercedes befuhr die B 103 in Richtung Warnemünde und kollidierte im Kreuzungsbereich mit dem vor ihm linksabbiegenden Pkw VW, ...
mehrBPOL-KI: Fußballfan verletzt mehrere Bundespolizisten
Kiel (ots) - Am Sonntagvormittag, 15.12.2019, reisten ca. 50 Fußballfans des VfB Lübeck nach Kiel, um sich das Nachhochspiel der Regionalliga Nord zwischen Holstein Kiel II und dem VfB Lübeck anzusehen. Gegen 11:16 Uhr erreichte der Zug den Hauptbahnhof in Kiel. Beim Ausstieg fiel sofort ein alkoholisierter Fußballfan auf, der lautstark durch den Bahnhof grölte. Am Haupteingang angekommen schlug seine Stimmung dann ...
mehr