Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Ergebnis der Suchanfrage nach Unfall
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF-Programmhinweis / Montag, 28. September 2015
Mainz (ots) - Montag, 28. September 2015, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gast im Studio: Anna Maria Mühe, Schauspielerin Vorsorgevollmacht: Darauf kommt's an - Für den Ernstfall richtig vorsorgen Kreativer Kindergeburtstag - Basteln mit Pia Deges Rindfleisch-Gemüseroulade - Kochen mit Armin Roßmeier DDR-Flucht: Gedanken im Kofferraum - Wie Tomas de Niero "rübermachte" Schlechtes ...
mehrSprachgesteuertes Ford SYNC-System versteht auch Dialekte (FOTO)
mehrZahl des Tages: 14 Prozent der Autofahrer küssen bei laufendem Motor zumindest manchmal den Beifahrer
Saarbrücken (ots) - Küsschen!? Wer hierzulande am Steuer sitzt, lässt sich nicht selten von seinem (reizenden) Sitznachbarn ablenken, wie jetzt eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt ergab.(1) So räumen 14 Prozent der deutschen Autofahrer ein, zumindest manchmal die Beifahrerin oder den ...
mehr- 11
Neuer Ford Focus RS in YouTube-Dokumentation
mehr ZDF dreht zwei neue "Nord Nord Mord"-Krimis auf Sylt / Mit Robert Atzorn, Julia Brendler und Oliver Wnuk (FOTO)
mehr
Mit Hirschen und Rehen muss gerechnet werden / Wer durch Waldstücke fährt, muss Geschwindigkeit anpassen und vorsichtig fahren
mehrStudie: Versicherungsvertrieb sieht Industrialisierung der Assekuranz noch skeptisch
Stuttgart (ots) - Der Versicherungsvertrieb sieht durch die Industrialisierung des Geschäfts sein Verhältnis zum Kunden bedroht. Zugleich ist es die Top-Herausforderung der Branche, eine stärkere Beziehung zum Kunden aufzubauen - und dabei kann die Industrialisierung helfen. So lautet ein zentrales Ergebnis der aktuellen Studie "Industrialisierung der Assekuranz in ...
mehrSicher auf die Wiesn mit der Smartphone-Versicherung
München (ots) - Ein Sturz von der Bierbank, eine Maßkrug-Schlägerei oder eine verlorene Handtasche: Das Oktoberfest hat auch seine Schattenseiten. Eine Kurzzeit-Versicherung schafft hier Abhilfe. Die Versicherungsgruppe die Bayerische bietet zusammen mit der Düsseldorfer SituatiVe GmbH eine Tages-Unfallversicherung an. Besucher des größten Volksfestes der Welt können sich auf 24-Stunden-Basis vor Schadenereignissen ...
mehrBeim Berufseinstieg an Morgen denken / Die gesetzliche Rentenversicherung zahlt erst nach fünf Berufsjahren in vollem Umfang
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 19. September 2015, 17.05 Uhr Länderspiegel Moderation: Ralph Schumacher Flüchtlingskinder an Schulen - Büffeln statt Krieg Immer mehr Krankenhäuser machen dicht - Krankes Klinik-System Wie ALFA und AfD ihr Profil schärfen - Lucke gegen Petry Hammer der Woche - Eine Fußmatte macht Politik Samstag, 19. September 2015, 17.45 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Mein zweites Gesicht Sie gestalten künstliche Ohren, Nasen und Augen ...
mehrSetz auf den Stadthelm - für Sicherheit beim Radfahren
Affing (ots) - Anmoderationsvorschlag: Sicher, beim Fahrradfahren einen Helm zu tragen, ist sehr vernünftig, denn er schützt uns beim Sturz vor schweren Kopfverletzungen. Aber mal ehrlich: Wer zieht sich schon gerne etwas Vernünftiges an. Für viele Radfahrer, vor allem Jugendliche, zählt eher das gute Aussehen auf dem Rad - und so ein Helm ist doch ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
Unterschätzte Gefahren: Deutsche Radfahrer vernachlässigen ihre Sicherheit
Saarbrücken (ots) - - Zwei Drittel aller Erwachsenen in Deutschland sind regelmäßig mit dem Rad unterwegs. - Sicherheitsrelevante Pflichtausstattung und Schutzzubehör werden oft vernachlässigt. - Viele Radfahrer warten und pflegen ihren Drahtesel nicht immer ausreichend. Der Trend zum Radfahren ist in Deutschland ungebrochen: Zwei Drittel aller erwachsenen ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG: 374 Menschen ertranken 2015 in deutschen Gewässern - darunter 27 Flüchtlinge
Bad Nenndorf (ots) - In deutschen Gewässern sind von Januar bis Ende August dieses Jahres mindestens 374 Menschen ertrunken, 55 Opfer mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die Todesfälle durch Ertrinken stiegen damit um 17,24 %. Allein in den Ferienmonaten Juni bis August kamen 249 Menschen im Wasser ums Leben. Diese Zahlen gab die Deutsche ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Jobs für Menschen mit Behinderung / Stiftung MyHandicap startet bundesweite Kampagne mit breitem, gesellschaftlichem Aktionsbündnis
Berlin (ots) - Menschen mit Behinderung haben es nach wie vor oft schwerer, einen Job auf dem ersten Arbeitsmarkt zu finden. Die Kampagne "Jobs für Menschen mit Behinderung" will das ändern. Zusammen mit einem breiten Aktionsbündnis aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird die Stiftung "MyHandicap" ...
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
"Mach dich immer sichtbar!" - Sehen und gesehen werden im Straßenverkehr (AUDIO)
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Fußgänger und Zweiradfahrer mit und ohne Motor sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Mehr als 1.600 von ihnen sterben jedes Jahr auf unseren Straßen. Viele, weil sie einfach übersehen werden. Dabei lassen sich solche Unfälle leicht vermeiden. Durch ...
Ein AudiomehrKein Training zweiter Klasse: ARAG versichert Flüchtlinge beim Vereinssport
Düsseldorf (ots) - Bereits seit Monaten zeigen die deutschen Sportvereine großes Engagement bei der Integration von Flüchtlingen. Die Vereine laden Flüchtlinge ein, mitzutrainieren, an Wettkämpfen teilzunehmen oder einfach am Vereinsleben teilzuhaben. Allerdings waren sie dabei in der Regel als Nicht-Mitglieder nicht versichert bzw. die Versicherungsfragen ...
mehrDas Erste: "Die Eisläuferin" mit Iris Berben, Ulrich Noethen und Thomas Thieme am FilmMittwoch, 16. September 2015, um 20:15 Uhr im Ersten
München (ots) - Man stelle sich vor: Die Kanzlerin erleidet eine Amnesie und glaubt im Jahr 1989 zu leben - das zumindest ist der Ausgangspunkt der Komödie "Die Eisläuferin" nach der Romanvorlage von Katharina Münk. Von Anfang an: Katharina Wendt (Iris Berben) ist die mächtigste Frau der Welt. Doch seit kurzem ...
mehr
Euro NCAP-Crashtest: Fünf Sterne für den neuen Ford S-MAX und für den neuen Ford Galaxy (FOTO)
mehrDigitalisierung: AXA und RWE entwickeln Schutz vor Wasserschäden mit smarter Haussteuerung
mehrDer Deutschen liebstes Reisegefährt: Urlaub mit dem Auto
Saarbrücken (ots) - - Zwei Drittel der deutschen Urlauber wollen in diesem Jahr mit dem Pkw verreisen. - Drei von vier Autoreisenden planen vorausschauend und fahren außerhalb der Stoßzeiten. Keine Beschränkungen beim Gepäck, flexible Planung der Route und immer mobil am Urlaubsort: Eine Reise mit dem Auto hat durchaus viele Vorteile. Kein Wunder, dass die Deutschen lieber mit dem Pkw in den Urlaub fahren als mit dem ...
mehrOpel auf der 66. Internationalen Automobil-Ausstellung / Kompakt-Klasse-Zukunft: Der neue Opel Astra und Opel OnStar (FOTO)
mehrINTER Versicherungsgruppe: Erneut vier Mal "A" im Assekurata-Rating / Alle Vorjahresergebnisse bestätigt und Verbesserungen in wichtigen Teilbereichen
Mannheim (ots) - Die INTER Versicherungsgruppe freut sich auch in diesem Jahr über "gute" Assekurata-Bewertungen: Im umfangreichen Unternehmensrating erhielt die Konzernmutter INTER Krankenversicherung aG erneut ein A ("gut") und konnte sich in wichtigen Teilbereichen weiter verbessern. Die Vorjahresergebnisse der ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Fahranfänger machen Autoversicherung doppelt so teuer
Berlin (ots) - Die Autoversicherung wird im Durchschnitt fast doppelt so teuer, sobald ein Fahranfänger mit dem Auto der Eltern fährt. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des gemeinnützigen Online-Verbrauchermagazins Finanztip. In einem Extremfall steigt der Beitrag von rund 400 Euro auf etwa 980 Euro im Jahr. Andere Versicherer schlagen deutlich weniger drauf, daher lohnt sich für die Eltern ein Vergleich. Finanztip ...
mehr
Ein Schulweg muss vor allem sicher sein / Haftungsprivileg für Kinder - Autofahrer müssen aufpassen: Fuß vom Gas
mehrR+V24: Mehr Durchblick im Straßenverkehr / Fester Grünpfeil an roter Ampel: durchfahren oder stehenbleiben?
Wiesbaden (ots) - Rechts abbiegen erlaubt: Dafür steht der feste Grünpfeil neben einer roten Ampel. Doch müssen Autofahrer vorher anhalten? Nein - glauben zumindest 41 Prozent der Deutschen. Das ergab eine Studie des Kfz-Direktversicherers R+V24. Ein gefährlicher Irrtum: "Der feste Grünpfeil ist mit einem ...
mehrZDF-Programmhinweis / Montag, 31. August 2015
Mainz (ots) - Montag, 31. August 2015, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast: Till Demtrøder, Schauspieler Die Versorgung der Flüchtlinge - Prof. Heinz-Jochen Zenker im Gespräch Messe Tendence & Ecostyle - Ann-Katrin Otto stellt Trends vor Caravaning für Einsteiger - Reportage von der Messe Caravan Salon Vanille-Rahmquark-Tiramisu - Rezept von Armin Roßmeier Spielekonsole gegen ...
mehrZahl des Tages: 38 Prozent der Männer in Deutschland setzen bei Autofahrten auch in fremden Gegenden auf den eigenen Orientierungssinn
Saarbrücken (ots) - Wo geht's lang? Frauen fragen nach dem Weg, Männer setzen auf ihren eigenen Orientierungssinn und verfahren sich eher, als dass sie nach dem Weg fragen würden. Ein Klischee - doch was ist tatsächlich dran? Die Ergebnisse einer aktuellen repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von ...
mehrDie Bayerische startet ersten digitalen Kongress der Branche zu Unfallversicherungen
München (ots) - Die Versicherungsgruppe die Bayerische beschreitet einen neuen Weg zur Präsentation und Information von qualifizierten Beraterinnen und Beratern und Vertriebspartnern: den ersten digitalen und doch ganz persönlichen Kongress rund um das Thema Unfallversicherung. Die Veranstaltung zur Unfallwelt der Bayerischen verbindet Online und Offline - in dieser ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Lehren aus Rana Plaza: Deutschland und ILO unterstützen Bangladesch beim Aufbau einer Arbeitsunfall-Versicherung
Berlin (ots) - Zusammen mit der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) unterstützt Deutschland Bangladesch beim Aufbau einer gesetzlichen Unfallversicherung und im Arbeitsschutz. Unter anderem werden mittelfristig drei Stipendiaten aus Bangladesch im Studiengang Sozialversicherungswissenschaft an der Hochschule ...
mehr