Ergebnis der Suchanfrage nach Stralsund

Inhalte

Filtern
9628 Treffer
  • 03.08.2023 – 11:00

    Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Landespolizei M-V ist ab sofort auch mit E-Bikes im Einsatz

    Schwerin (ots) - Polizistinnen und Polizisten in Mecklenburg-Vorpommern nutzen nun auch E-Bikes im Einsatz. Insgesamt wurden mehrere Dienststellen in dem Bereich der beiden Polizeipräsidien Rostock und Neubrandenburg mit 22 Pedelecs vom Typ Trekking-/Mountainbike ausgestattet. Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 100.000 Euro. "Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landespolizei testeten die E-Bikes schon ...

  • 02.08.2023 – 10:42

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Schwerer Verkehrsunfall bei Bergen auf Rügen

    Bergen auf Rügen (ots) - Am Dienstag, dem 01.08.2023 gegen 15:20 Uhr befuhr ein 57-jähriger deutscher Opelfahrer die Bundesstraße 196 aus Richtung Karow kommend in Richtung Bergen und wollte auf Höhe Kluptow rechts abbiegen. Augenscheinlich übersah der Insulaner dabei den aus Bergen kommenden und auf dem Radweg befindlichen 63-jährigen deutschen Radfahrer, so dass es zum Zusammenstoß kam. Hierbei verletzte sich der ...

  • 02.08.2023 – 10:13

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Betrunkener uriniert im Zug

    Rostock (ots) - Da ein 49-jähriger Pole offensichtlich nicht mehr handlungsfähig war, bat der Zugbegleiter des RE 4362 von Berlin nach Rostock die Bundespolizei am 01. August 2023 gegen 19:30 Uhr um Hilfe. Dieser hatte im Regionalexpress unkontrolliert uriniert und war nicht mehr in der Lage sich eigenständig fortzubewegen. Nach Eintreffen des Zuges am Hauptbahnhof Rostock nahm eine Streife der Bundespolizei sich des ...

  • 02.08.2023 – 03:51

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: 36-Jähriger hält die Polizei in Atem

    Stralsund (ots) - Am Dienstag, dem 01.08.2023, beschäftigte ein 36-jähriger Deutscher die Polizei gleich in mehreren Einsätzen. Am Ende kam der Stralsunder in Begleitung der Polizei in das Helios-Klinikum und verblieb auf der dortigen Intensivstation. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen steht der 36-Jährige im dringenden Tatverdacht, am Nachmittag des 01.08.2023 u.a. eine Körperverletzung im Rahmen einer ...

  • 31.07.2023 – 14:16

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: "Mitten durch, statt nur dabei" - Fordfahrer erkennt Vollsperrung nach Unfall nicht

    Löbnitz (ots) - Am Sonntagabend, dem 30.07.2023 gegen 22:30 Uhr war die Bundesstraße 105 auf Höhe Parkplatz Heidberg infolge eines Wildunfalles zum Zwecke der Beseitigung eines entstandenen Trümmerfeldes kurzzeitig vollgesperrt. Hierfür befanden sich sowohl der eingesetzte Abschleppwagen mit eingeschalteten gelben Rundumleuchten als auch der Funkwagen Mercedes ...

  • 31.07.2023 – 13:10

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Unfall auf A 20 geht "glimpflich" aus

    Tribsees (ots) - Am heutigen Montagmorgen, dem 31.07.2023 ereignete sich gegen 05:15 Uhr auf der Autobahn 20 in Fahrtrichtung Lübeck zwischen dem Parkplatz Trebeltal Nord und der Anschlussstelle Tribsees ein Verkehrsunfall. Ersten Erkenntnissen zufolge wollte ein mit vier Männern besetzter VW Transporter einen Pkw Skoda überholen. Als beide etwa auf gleicher Höhe waren, kam es zum seitlichen Zusammenstoß beider ...

  • 31.07.2023 – 12:26

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen bei Mönchhagen

    Güstrow/ Sanitz (ots) - Am 31.07.2023, gegen 10:45 Uhr, ereignete sich auf der B105 bei Mönchhagen ein Verkehrsunfall. Der 55-jährige Fahrzeugführer eines Mercedes Transporters befuhr die B105 aus Rostock kommend in Richtung Stralsund. Aus noch ungeklärter Ursache fuhr der Transporter auf einem vor ihm befindlichen Pkw Mazda auf und schob diesen auf den dritten ...

  • 31.07.2023 – 08:40

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Bundespolizei nimmt am Wochenende drei Personen fest

    Rostock/Güstrow (ots) - Bereits am vergangenen Freitag, den 28.07.2023 gegen 21:00 Uhr konnte ein 22-jähriger syrischer Staatsangehöriger am Bahnhof in Güstrow durch eine Streife der Bundespolizei festgenommen werden. Bei seiner Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann im August 2022 durch das Amtsgericht Neubrandenburg wegen Körperverletzung rechtskräftig zur Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 1375,- ...

  • 31.07.2023 – 07:36

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach 60-Jähriger aus Altefähr

    Altefähr (ots) - Die seit dem 29.07.2023, 19:30 Uhr, als vermisst gemeldete 60-Jährige wurde am 30.07.2023 aufgrund eines anonymen Hinweises wohlbehalten angetroffen. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung und eingegangenen Hinweise. Die regionalen ...

  • 31.07.2023 – 02:50

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung unter Alkoholeinfluss

    Sassnitz (ots) - Am 30.07.23 wurde um 22:40 Uhr durch Polizeibeamte der Bundespolizei eine Verkehrsunfall auf der B96B festgestellt und dem Polizeirevier Sassnitz gemeldet. Umgehend wurden Polizeibeamte des Polizeirevieres zum Einsatz gebracht, welche vor Ort die Unfallaufnahme durchführten. Hierbei gab der 40-jährige deutsche Fahrzeugführer eines PKW Audi an, dass ...

  • 30.07.2023 – 03:02

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Verkehrsunfall auf regennasser Fahrbahn auf der BAB 20 bei Bad Sülze

    Grimmen (ots) - Am 29.07.2023 gegen 19:20 Uhr kam es auf der BAB20 an der Anschlussstelle Bad Sülze auf regenasser Fahrbahn zu einem Verkehrsunfall an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Hierbei befuhr der 57-jährige deutsche Fahrzeugführer eines PKW Vito die BAB 20 aus Richtung Lübeck kommend in Richtung Stettin. Hierbei befuhr er die rechte Fahrspur. An der ...

  • 30.07.2023 – 00:49

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Ehestreit endet für die Frau im Klinikum

    Friedland (ots) - Am 29.07.2023 gegen 17:20 Uhr wurde die Polizei nach Heinrichwalde in der Nähe von Friedland gerufen. Dort soll eine Fußgängerin von einem PKW angefahren worden sein. Beim Eintreffen der Polizeibeamten am Einsatzort bestätigte sich der Sachverhalt. Beim 40-jährigen deutschen Unfallverursacher und der 36-jährigen Geschädigten handelt es sich um ein Ehepaar. Diese hatten einen verbalen Streit. Um ...

  • 29.07.2023 – 20:23

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Verkehrsunfall mit fünf Verletzten bei Wolgast auf der B 111 (LK VG)

    Wolgast (ots) - Am 29.07.2023 gegen 14:40 Uhr kam es auf der Kreuzung B 111/L26 (bei Wolgast) zu einem Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen. Hierbei befuhr der 22-jährige deutsche Fahrzeugführer eines PKW Audi die L26 aus Richtung Hohendorf kommend in Richtung B111. An der Kreuzung B111/L26 überfuhr der den Kreuzungsbereich in Richtung Schalense. Hierbei ...

  • 29.07.2023 – 20:22

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Brand in einem Einfamilienhaus in 17390 Ramitzow (LK VG)

    Wolgast (ots) - Am 29.07.2023 gegen 14:45 Uhr ging über die Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Greifswald die Meldung ein, dass in der Ortschaft Ramitzow der Dachstuhl eines Einfamilienhauses brennen soll. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Polizei und Freiwilliger Feuerwehr bestätigte sich diese zum Glück nicht. Ausgehend von einer Steckdose im ...

  • 29.07.2023 – 07:35

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Hakenkreuzflagge am Bahnhof gehisst

    Neubrandenburg (ots) - Am Morgen des 29.07.2023, um 06:38 Uhr wurde der Einsatzleitstelle der Polizei mitgeteilt, dass es am Bahnhof in Neubrandenburg zu einer Straftat mit politisch motiviertem Hintergrund gekommen ist. Unbekannte Tatverdächtige haben in der Nacht vom 28. zum 29.07.2023 auf dem Bahnhofsvorplatz in Neubrandenburg die gehisste Regenbogenflagge entwendet und durch eine Hakenkreuzflagge ersetzt. Die Flagge ...