Bundespolizeiinspektion Stralsund
Ergebnis der Suchanfrage nach Stralsund
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Scheunenbrand in 17509 Netzeband,LK VG
PR Wolgast (ots) - Am 18.07.2024 gegen 18:50 Uhr kam es in 17509 Netzeband in der Wiesenstraße zu einem Vollbrand einer Scheune.Nach Eintreffen der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Wolgast, Katzow, Hanshagen, Kemnitz, Lodmannshagen, Wusterhusen und Pritzier stand die Scheune bereits im Vollbrand. Die Scheune (Größe ca: 25 m x 10 m) brannte fast vollständig ab. In der Scheune befanden sich unter anderem ein ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und zwei schwerverletzten Personen auf der B105 im Karniner Wald
PR Barth (ots) - Am 18.07.2024 kam es gegen 14:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen drei beteiligten Fahrzeugen auf der B 105 im Karbiner Wald. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen fuhren zwei PKW auf der B 105 aus Richtung Rostock kommend in Fahrtrichtung Stralsund. Mittig des Karniner Waldes beabsichtigte ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und drei schwerverletzten Personen auf der B105
PR Barth (ots) - Am 18.07.2024 kam es gegen 14:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen drei beteiligten Fahrzeugen auf der B 105 im Karbiner Wald. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen fuhren zwei PKW auf der B 105 aus Richtung Rostock kommend in Fahrtrichtung Stralsund. Mittig des Karniner Waldes beabsichtigte ...
mehrPOL-HST: Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern
Prerow (ots) - Am Donnerstagmittag, dem 18.07.2024, kam es in der Hafenstraße in Prerow zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhren beide Radfahrer gegen 12:00 Uhr die Hafenstraße. Auf Höhe der Boddenklinik verstieß ein 60-jähriger Radfahrer aus Deutschland mit seinem Fahrrad gegen das Rechtsfahrgebot und kollidierte somit mit einer 62-jährigen deutschen Frau auf ihrem ...
mehrBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: Bundespolizei begeht Richtfest ihres Neubaus im Rostocker Überseehafen
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Bundespolizei begeht Richtfest ihres Neubaus im Rostocker Überseehafen
mehr"OKF - Ortskontrollfahrt": neuer Talk-Podcast jetzt in der ARD Audiothek
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Mann mit gefälschter Fahrerlaubnis gestoppt
Bad Sülze, Stralsund (ots) - Heute Morgen (18.07.24) gegen 1:00 Uhr stellten Bundespolizisten bei einem Autofahrer erhebliche Fälschungen in seinem Führerschein fest. Der 33- jährige Mann war mit seinem PKW mit polnischem Kennzeichen in Richtung Bad Sülze unterwegs. Die Überprüfung der Personalien des polnischen Staatsangehörigen verlief zunächst unauffällig. Nachdem der der Mann zur Kontrolle einen ukrainischen ...
mehr- 4
Pressemeldung: David Kayser übernimmt die Klinikgeschäftsführung in Rendsburg und Eckernförde
Ein Dokumentmehr Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten auf der BAB 20
Altentreptow (ots) - Am 17.07.2024 gegen 17:50 Uhr kam es auf der BAB 20 zwischen den Anschlussstellen Neubrandenburg Ost und Neubrandenburg Nord zu einer Verkehrsunfall mit Personenschaden. Hierbei befuhr der 53-jährige deutsche Fahrzeugführer eines PKW Nissan Xtrail die BAB 20 aus Richtung Pasewalk kommend in Richtung Lübeck. Zwischen den Anschlussstellen überholte er einen PKW Toyota Yaris eines 69-jährigen ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf der Insel Rügen
Sassnitz (ots) - Am 17.07.2024 gegen 13:45 Uhr kam es auf der B196 in Sellin zu einem schweren Verkehrsunfall. Hiebei befuhr ein 80 -jähriger deutscher Fahrzeugführer mit seinem PKW Subaru die B 196 in der Ortslage Sellin aus Richtung Lancken Granitz kommend in Richtung Baabe. Auf Höhe des Großparkplatzes an der B 196 kam der Fahrzeugführer aus bisher unbekannter ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Kradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Stralsund (ots) - Am 17.07.2024 gegen 15:45 Uhr kam es auf der Verbindungsstraße zwischen den Ortschaften Neu Lüderhagen und Groß Lüderhagen im Landkreis Vorpommern-Rügen zu einem schweren Verkehrsunfall. Hierbei befuhr ein 33-jähriger deutscher Kradfahrer mit seinem Motorrad Ducati die Verbindungsstraße aus Richtung Neu Lüdershagen kommend in Richtung Groß Lüderhagen. In einer Kurve kam ihm dabei ein PKW ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Fehlerhafte Abwasserbehandlungsanlage bei Frachter durch Wasserschutzpolizei Stralsund festgestellt - Strafanzeige wegen Gewässerverunreinigung aufgenommen
Waldeck/Stralsund (ots) - Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Stralsund führten bei einem Frachtschiff im Hafen von Stralsund heute (17.07.2024) eine umfangreiche Schiffskontrolle durch. Während der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass es auf dem Schiff (Flagge Antigua und Barbuda) stark ...
mehrPOL-HST: Mehrere Einbrüche in Binz
Binz (ots) - Seit Mitte Juni 2024 wurden der Polizei mehrere Einbrüche in Binz gemeldet. Hierbei gingen bislang unbekannte Täter unterschiedlich vor. Um in Ferienwohnungen einzudringen, wurden Türen oder Fensterscheiben beschädigt. Die Täter wurden möglicherweise gestört, so dass sie nicht in die Wohnungen gelangen und es zu keinem Stehlschaden kommen konnte. In einem anderen Fall drangen unbekannte Täter durch ...
mehrPOL-HST: Zeugenaufruf nach körperlichem Angriff auf Personengruppe
Prerow (ots) - Am Sonntag, dem 14. Juli 2024 gegen 00:40 Uhr wurde eine siebenköpfige Personengruppe von vier Tatverdächtigen am Strand von Prerow offenbar verfolgt und teilweise angegriffen. Die Personengruppe betrat den Strand über den Strandaufgang östlich neben dem Regenbogencamp in Prerow. Sie gingen am Strand entlang Richtung Strandaufgang Bernsteinweg. Nach ...
mehrBPOL-KI: Bundespolizei - Start der Travemünder Woche 2024
Lübeck (ots) - Am Freitag, 19.07.2024 startet die 135. Travemünder Woche (TraWo) und geht bis Sonntag, 28.07.202. Erwartet werden wieder bis zu 500.000 Besucherinnen und Besucher. Die Bundespolizeiinspektion Kiel nimmt die polizeilichen Aufgaben auf dem Gebiet der Eisenbahnen des Bundes zur Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung wahr. Die für die Veranstaltung relevante Bahnstrecke ist Lübeck ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Jugendliche im Gleisbereich verursachen fast 400 Minuten Zugverspätungen
Rostock, Schwaan (ots) - In den Abendstunden des 16. Juli 2024 gegen 19:30 Uhr verursachten Jugendliche eine Sperrung der Bahnstrecke 6446 Rostock - Schwaan. Die Notfallleitstelle Berlin informierte die Bundespolizeiinspektion Rostock, dass sich mehrere Personen bei Bahnkilometer 17,0 (Schwaan - Huckstorf) im Gleisbereich aufhalten sollen. Die DB AG veranlasste ...
mehr
POL-HST: Viele Polizeieinsätze beim Dorffest in Langendorf
Langendorf (ots) - Beim Dorffest in Langendorf am vergangenen Samstagabend kam die Polizei gleich mehrfach zum Einsatz. Mutmaßlich soll ein 23-jähriger Deutscher am 13.07.2024 kurz vor Mitternacht zwei deutsche Frauen im Alter von 32 und 34 Jahren körperlich angegriffen haben, wodurch diese leicht verletzt wurden, aber anschließend nicht medizinisch behandelt werden mussten. Die Polizei musste bei einem weiteren ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Sportbootunfall auf dem Strelasund
Stralsund (ots) - Am gestrigen Montag, den 15.07.2024, kam es in den Nachmittagsstunden auf dem Strelasund zu einer Kollision von zwei Sportbooten. Ein mit drei Personen besetztes Motorboot ankerte auf dem Strelasund in der Nähe des Dänholms außerhalb des Fahrwassers. Gegen 16:20 Uhr kollidierte eine 12-m-Segelyacht mit Aluminiumrumpf mit dem ankernden Motorboot. Nach Eingang des Notrufes wurde zur Hilfeleistung und ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Bedrohung in der ODEG - Zeugin gesucht
Parchim-Spornitz (ots) - Am Samstagabend, den 13. Juli 2024 wurde die Bundespolizeiinspektion Rostock, Revier Schwerin über die DB AG informiert, dass es im RB 68947 auf der Fahrt vom Bahnhof Hagenow (Abfahrt: 19:22 Uhr) zum Bahnhof Parchim (Ankunft: 20:35 Uhr) zu einer Bedrohung gegenüber einer derzeit noch unbekannten Frau mit Kind gekommen sein soll. Ersten Erkenntnissen nach soll ein 47-jähriger Deutscher die Frau ...
mehrPOL-HST: Randalierer landet im Polizeigewahrsam
Steinhagen (ots) - In der Nacht zum 16.07.2024 gegen Mitternacht wurde die Polizei nach Steinhagen gerufen. Hier wurde durch mehrere Hinweisgeber eine randalierende Person gemeldet. Es handelte sich um einen 22-jährigen Deutschen, der mutmaßlich eine Hauseingangstür sowie Dekoration beschädigte. Er verhielt sich gegenüber den Polizeibeamten aggressiv und beleidigte sie mehrfach. Durch die vorangegangene ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach 15.Jährigen aus LOitz
Neubrandenburg (ots) - Der seit dem 15.07.2024, 18.30 Uhr, als vermisst gemeldete 15-Jährige aus Loitz wurde am 16.07.2024 aufgefunden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung und zahlreichen eingegangenen Hinweise. Die regionalen Radiosender werden ...
mehrInstitut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung iafob deutschland
Jetzt Frühbucherrabatt sichern: "NextGen Workspace - Nachhaltige Strategien für die Zukunft der Arbeit" am 15. Oktober 2024 in Offenburg
mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Drei Haftbefehle in den letzten 24 Stunden vollstreckt
Pasewalk (ots) - Gestern Vormittag wurde ein 27- jähriger polnischer Staatsangehöriger durch Bundespolizisten in Hintersee angehalten und kontrolliert. Die fahndungsmäßige Überprüfung der Person ergab eine Ausschreibung zur Festnahme/ Strafvollstreckung wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls durch das Amtsgericht Hameln. Der Mann hat eine ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Mann verschafft sich unbefugt Zutritt in die S-Bahn
Rostock - Warnemünde (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock erhielt heute Morgen, den 15. Juli 2024 gegen 04:00 Uhr die Meldung von der DB Region, dass sich eine männliche Person am Bahnhof Warnemünde aggressiv gegenüber den Bahnmitarbeitern verhalte und sich am abgestellten Zug zu schaffen mache. Die alarmierten Beamten der Bundespolizeiinspektion Rostock trafen vor Ort folgende Situation aufklären. zwei ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Stromversorgungseinheit vom Bahnübergang an der B106 Nähe Zickhusen entwendet
Bad Kleinen, Wismar, Bobitz (ots) - Am 14.07.2024 gegen 07:30 Uhr informierte ein Mitarbeiter des ESD Bahnservice das Bundespolizeirevier Wismar, dass im Bereich des Bahnüberganges der B106 Nähe Zickhusen technische Einheiten zur Sicherung des Bahnüberganges entwendet wurden. Genauer handelt es sich um die Bahnstrecke 1122 Bad Kleinen -Bobitz. Der Bahnübergang ...
mehrPOL-HST: Aggressiver Mann greift Polizeibeamte und Rettungskräfte an
Prerow (ots) - Am Samstag, dem 13.07.2024 wurde die Polizei um 23:53 Uhr zu einem Supermarkt-Parkplatz in der Prerower Waldstraße gerufen. Mutmaßlich trage sich eine Schlägerei mit zehn Personen zu. Als drei Funkstreifenwagen eintrafen, waren zwei deutsche Tatverdächtige (Brüder, männlich, 28 Jahre und 36 Jahre) sowie eine Rettungswagen-Besatzung vor Ort. Alle ...
mehrPOL-HST: Buntmetall in vierstelliger Höhe aus Werkstatt entwendet
Tribsees (ots) - Am Freitag, dem 12. Juli 2024 wurde die Polizei zu einem Einbruch in eine Firma in Tribsees im Grammendorfer Weg gerufen. Im Zeitraum vom 11.07.2024 gegen 18 Uhr bis 12.07.2024 gegen 6:20 Uhr verschafften sich unbekannte Täter mit ihrem Fahrzeug Zugang zum Firmengelände. Augenscheinlich drangen sie in die Werkstatt ein und entwendeten Buntmetall. Es ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Erschleichen von Leistungen mit anschließendem Widerstand
Ribnitz-Damgarten, Stralsund (ots) - Freitagnacht (12.07.24) zog ein Reisender in der Regionalbahn von Rostock nach Stralsund die volle Aufmerksamkeit auf sich. Die Zugbegleiterin stellte fest, dass der junge Mann keinen erforderlichen Fahrschein hatte und auch nicht bereit war die Nachlöse zu zahlen. Aus diesem Grund sollte der junge afghanische Staatsangehörige an ...
mehr