Ergebnis der Suchanfrage nach Stein
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FMI Fachverband Mineralwolleindustrie
5O du fröhliche: Brand- und Schallschutz in der Weihnachtszeit
mehr- 2
BLOGPOST: Future Leadership: Disruptive Mindsets
mehr - 2
Kurzzeitvermietung in Mehrfamilienhäusern: Ist ein nachträgliches Verbot legitim?
Ein Dokumentmehr Technische Universität München
Brücken aus lebenden Wurzeln: Ein Beispiel für klimafreundliche Städte
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22562 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35781/ Bilder in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1524208 PRESSEMITTEILUNG Lebende Brücken Mit alten indischen Bautechniken moderne Städte ...
mehrStress im Alltag: Schritt für Schritt zu mehr Entspannung
Wenn Stress das Gefühl vermittelt, ständig unter Strom zu stehen, ist genau der richtige Moment gekommen, um sich zu erden! Ähnlich wie Restspannung über ein Erdungskabel abgeleitet werden kann, kann auch jeder mit gezielten Techniken seinen Körper vom Stress befreien. Dazu reicht es schon, bewusst festen Halt unter den Füßen ...
mehr
Kölner Stadt-Anzeiger: Städte- und Gemeindebund NRW warnt vor hohen Kosten des Ganztagsausbaus - "Personal fehlt an allen Ecken und Enden"
Köln (ots) - . Der Städte- und Gemeindebund NRW warnt vor Kosten des Ganztagsausbaus an den Grundschulen. Die Bundesregierung plant bis 2025 einen Rechtsanspruch auf die Nachmittagsbetreuung in der Primarstufe und hatte beschlossen, ein Sondervermögen in Höhe von zwei Milliarden Euro anzulegen, um die Länder ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Städte- und Gemeindebund NRW warnt vor hohen Kosten des Ganztagsausbaus - "Personal fehlt an allen Ecken und Enden"
Köln (ots) - Der Städte- und Gemeindebund NRW warnt vor Kosten des Ganztagsausbaus an den Grundschulen. Die Bundesregierung plant bis 2025 einen Rechtsanspruch auf die Nachmittagsbetreuung in der Primarstufe und hatte beschlossen, ein Sondervermögen in Höhe von zwei Milliarden Euro anzulegen, um die Länder bei ...
mehrStudie zu Genen von Zieralgen: Bakterien halfen Pflanzen das Land zu erobern
Studie zu Genen von Zieralgen Bakterien halfen Pflanzen das Land zu erobern Ein internationales Team von Wissenschaftlern unter Leitung von Prof. Dr. Michael Melkonian von der Universität Duisburg-Essen sequenzierte die Genome, also das Erbgut, von zwei Zieralgen, den nächsten ...
mehrDas Erste / "Louis van Beethoven" (AT): Dreharbeiten für das fiktionale Fernsehereignis im Ersten anlässlich des Beethovenjahres 2020
München (ots) - Tobias Moretti, Anselm Bresgott und Colin Pütz übernehmen die Rolle des Komponisten in drei Lebensaltern. Noch bis 16. November 2019 laufen die Dreharbeiten für "Louis van Beethoven" (AT), einer Koproduktion von ARD Degeto, WDR und ORF. Der aufwendig inszenierte Historienfilm erzählt die ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Landtag wird sich mit Bergisch Gladbacher Missbrauchsfall befassen - SPD hat Fragen zu "Pannen" bei Ermittlungen
Köln (ots) - Düsseldorf. Der mutmaßlichen Pannen von Polizei und Staatsanwaltschaft bei den Ermittlungen im Fall des sexuellen Kindesmissbrauchs von Bergisch Gladbach werden Thema im Düsseldorfer Landtag. Der SPD-Abgeordnete Sven Wolf will in der Fragestunde der nächsten Plenarsitzung am Mittwoch dazu Fragen an ...
mehrBaut mich nie wieder auf! - Die Berliner Mauer appelliert an die gesamte Menschheit für Toleranz und Freiheit
Berlin (ots) - Die kulturellen Erben e.V. bringen die Mauer zum Sprechen und aktivieren alle Menschen zum Mitmachen - Video mit Original-Mauer-Graffiti vermittelt Botschaften der Mauer - Online-Generator zum Erstellen eigener Freiheitsbotschaften für Social Media - "Die kulturellen Erben" mit Gründer Ibo Omari ...
mehr
Stuttgarter Nachrichten: zum Hartz-IV-Urteil:
Stuttgart (ots) - Mit der klaren Ansage, das Sanktionsregime gegenüber all denen zu reformieren, die in Sachen Hartz IV aus dem Raster fallen, haben die Richter einen Stein ins Wasser geworfen, der Kreise zieht. Die politische Diskussion, die sich in den vergangenen Wochen und Monaten mehr um Grundrente und Grundeinkommen denn um die Kürzbarkeit des Existenzminimums dreht, wird eine weitere Volte schlagen. Und in Zeiten ...
mehrDer Kampf Römer gegen Kelten geht weiter: Staffel zwei des Sky Original "Britannia" im November bei Sky
mehrUniversität Witten/Herdecke setzt bei Campus-Neubau ganz auf Holz
mehrRheinische Post: Kommentar / Sisyphus und der Gordische Knoten = Von Jochen Wittmann
Düsseldorf (ots) - Sollen wir Sisyphus bemühen, der immer wieder seinen Stein den Berg hochrollen muss, oder ist es der Gordische Knoten, der nach einem Hieb verlangt? Welche Metapher auch immer, klar ist: Die Situation im britischen Königreich ist verfahren. Dreieinhalb Jahre nach dem Brexit-Referendum ist das Land zerstrittener denn je. Die eine Hälfte der ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Die Politik ist aufgewacht / Leitartikel von Alexander Dinger zum Kampf gegen Clans
Berlin (ots) - Kurzform: Politik darf nicht die Fehler der vergangenen Jahrzehnte wiederholen. Wenn ein Staat zulässt, dass sich Milieus abschotten, weil sie nicht integriert werden und nicht arbeiten können, fördert das geradezu das Abdriften in die Kriminalität. Wenn Innenpolitiker und Sicherheitsbehörden ...
mehrMEDIENTAGE MÜNCHEN: Junge Menschen einfach machen lassen
München (ots) - Junge Leute sind politisch interessiert, doch mit den herkömmlichen Formaten in den etablierten Medien erreicht man sie nicht mehr. Darüber waren sich die Teilnehmer einer Diskussionsveranstaltung der MEDIENTAGE MÜNCHEN zum Thema politische Bildung einig. Nicht zuletzt seit der großen Resonanz auf Rezos Video "Die Zerstörung der CDU" ist klar: Die Generation Z kommuniziert anders und informiert sich ...
mehr
Super-Samstag mit dem Revierschlager Schalke gegen BVB und dem Zweitliga-Gipfeltreffen HSV gegen Stuttgart exklusiv auf Sky
Unterföhring (ots) - - Revierderby aus Gelsenkirchen kommentiert von Wolff-Christoph Fuss im Einzelspiel und Frank Buschmann in der Konferenz, auch in Ultra HD auf Sky Sport Bundesliga UHD - Gipfeltreffen der 2. Liga Hamburger SV gegen VfB Stuttgart am Samstag ab 12.30 Uhr live auf Sky - Sky Experte Lothar ...
mehrBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Deutscher Wirtschaftsfilmpreis 2019 / MIRO-Film "1 Kilo Steine pro Stunde!" gewinnt in der Kategorie "Wirtschaft gut präsentiert"
Berlin (ots) - Die Zeit zwischen einer Nominierung und der eigentlichen Preisvergabe ist geprägt von Hoffen und Bangen. Nicht anders erging es der MIRO-Geschäftsführung und dem Filmteam um Regisseur Søren Eiko Mielke nach der Mitteilung, dass der Branchenfilm "1 Kilo Stein pro Stunde" für den Deutschen ...
mehrBPD Immobilienentwicklung GmbH
2BPD erwirbt Areal zwischen Erlangen und Forchheim: Betonwerke Hemmerlein weichen Wohnungen für junge Familien
Ein DokumentmehrPolizei: Steinwurf auf Bahn, kein Schuss - Steinewerfer unbekannt
Berlin (ots) - Ein Foto zeigt die zerborstene Scheibe einer Straßenbahn. Der Facebook-Account «Pegida Baden-Württemberg» behauptet in einem Post, die Aufnahme sei jüngst entstanden, nachdem «vermutlich» ein «Araber» grundlos mit scharfer Waffe auf die Bahn in Karlsruhe geschossen habe (http://dpaq.de/8osVu). BEWERTUNG: Die Scheibe der Tram ging nach einem Steinwurf kaputt. Es wird wegen einfacher ...
mehrGrüner Wohntrend: Naturstein im eigenen Zuhause immer beliebter / Einzigartige Duftkerzen im Natursteinbecher
mehrSpektakuläre Weltpremiere / LED-Videoboden aus Glas beeindruckt beim Volleyball Supercup
mehr
- 2
Ein Ort voller Geheimnisse: Susan Hoecke entdeckt "Das vergessene Dorf" im SAT.1-Mystery-Thriller am 21. Oktober 2019
mehr - 6
Große Fliese, große Wirkung
mehr - 2
Zirkon oder Zirkonia? Zu Weihnachten Echtes schenken
mehr - 2
Schluss mit dem Mythos - Echtschmuck muss nicht teuer sein
mehr Ziegelwerk Bellenberg Wiest GmbH & Co. KG
Neue alte Mitte statt Verödung des Ortskerns: Vielbeachtetes Projekt für Bauen im ländlichen Raum
mehr- 2
Jeder Einzelne kann Klimaretter werden - durch seinen eigenen Lebensstil und ohne das ganze Leben umkrempeln zu müssen
mehr