Bundespolizeiinspektion Konstanz
Ergebnis der Suchanfrage nach Sigmaringen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: 20-Jähriger löst Polizeieinsatz mit Klappmesser aus
Plochingen (ots) - Ein 20-Jähriger hat in der Nacht von Freitag (29.06.2018) auf Samstag (01.07.2018) einen Einsatz von Bundes- und Landespolizei ausgelöst. Nach jetzigen Erkenntnissen spielte der junge Mann auf der Fahrt von Stuttgart nach Tübingen mit einem Klappmesser herum. Dies beobachteten zwei Reisende, welche daraufhin die Zugbegleiterin des Regionalexpress informierten. Im weiteren Verlauf alarmierte die ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Zurückgelassener Koffer verursacht Polizeieinsatz im Bahnhof Hechingen
Hechingen (Zollernalbkreis) (ots) - Gestern Abend kam es aufgrund eines in einem Zug zurückgelassenen Koffers zum Einsatz von Landes- und Bundespolizei im Bahnhof Hechingen. Auch ein Entschärfer-Team der Bundespolizei wurde alarmiert. Letztlich stellte sich das Gepäckstück als ungefährlich heraus. Kurz nach 20 Uhr war Reisenden in einem Zug (Hohenzollerische ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Vermisste Mädchen im Tübinger Hauptbahnhof aufgegriffen
Tübingen (ots) - Beamte des Bundespolizeireviers Tübingen haben am Montagabend (07.05.2018) zwei 13-jährige Mädchen im Hauptbahnhof Tübingen angetroffen, die bereits als vermisst gemeldet waren. Als die Bundespolizisten die beiden Minderjährigen aus dem Landkreis Sigmaringen gegen 20:45 Uhr kontrollierten, ergriffen diese zunächst die Flucht, wurden jedoch am ...
mehrSchwäbische Zeitung: Fixierungen in Psychiatrie häufiger vermeiden - Ein Kommentar zu "Bundesverfassungsgericht prüft rechtliche Voraussetzungen für die Fixierung von Psychiatriepatienten"
Ravensburg (ots) - Gegen den Willen gefesselt zu sein, bewegungsunfähig und hilflos - ein schwererer Eingriff in die persönliche Freiheit ist kaum vorstellbar. Deswegen ist es keine Frage, dass eine solche Maßnahme nur in Ausnahmefällen und selbstredend nur zeitlich eng begrenzt möglich ist. Darüber herrscht ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Die Bundespolizei sucht Zeugen
Konstanz (ots) - Am Spätnachmittag des 02.01.2018, gegen 17:00 Uhr kam es am Bahnhof Mengen wegen einer auf Bahnsteig 1 liegenden bewusstlosen jungen Frau zu einem Rettungsdiensteinsatz. Laut dem Notfallmelder sei die Frau zuvor in einem Zug zusammengebrochen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurde die Frau durch zwei bislang unbekannte männliche Personen aus dem Zug getragen und an Gleis 1 auf einer Bank abgelegt und ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Bundespolizei sucht Zeugen - Lokführer verletzt
Tübingen (ots) - Zwei bislang unbekannte Täter haben am Dienstagabend (28.11.2017) einen Lokführer im Tübinger Hauptbahnhof körperlich angegriffen und verletzt. Nach bisherigen Kenntnissen fuhr der 57-jährige Lokführer mit dem Zug in Richtung Tübingen, als die zwei Unbekannten gegen 22:00 Uhr in Sigmaringen einstiegen. Bereits auf Höhe Hechingen kam es zu Streitigkeiten zwischen dem Lokführer und den ...
mehrPOL-RT: Korrektur zur gemeinsamen Pressemitteilung vom 08.12.2017, 13.16 Uhr Bitte angeschlossene Medieninformation verwenden (falsche Polizeidienststelle genannt).
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen (Ergänzung zur Pressemitteilung des PP Reutlingen vom 05.12.2017, 16.51 Uhr) Die Staatsanwaltschaft Tübingen und das Kriminalkommissariat Reutlingen ermitteln derzeit gegen fünf Personen, die am ...
mehrPOL-RT: Vier Tatverdächtige nach Überfall auf 18-Jährigen in Haft
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen (Ergänzung zur Pressemitteilung des PP Reutlingen vom 05.12.2017, 16.51 Uhr) Die Staatsanwaltschaft Tübingen und das Kriminalkommissariat Tübingen ermitteln derzeit gegen fünf Personen, die am Dienstag einen Raubüberfall auf einen 18-jährigen Mann in dessen Reutlinger Wohnung begangen haben sollen. ...
mehrBundespolizeiinspektion Karlsruhe
BPOLI-KA: Schneller Fahndungserfolg
Karlsruhe (ots) - Beamte der Bundespolizei Karlsruhe verhafteten gestern Nachmittag einen 22-Jährigen, der mit zwei Haftbefehlen gesucht worden ist. Der als Asylbewerber registrierte Mann wies sich mit einer Anlaufbescheinigung der Landeserstaufnahmeeinrichtung Karlsruhe aus. Der Mann reiste vor wenigen Tagen erneut nach Deutschland ein und stellte einen Asylfolgeantrag. Am gestrigen Tag sollte er sich in der ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Deutsche Meisterschaft 2017 in den Bauberufen ist entschieden // Gold-, Silber- und Bronzemedaillen in sieben Gewerken vergeben.
Sigmaringen (ots) - 65 Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben bei der Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen, die vom 11.-13. November 2017 in Sigmaringen stattfand, um die begehrten Gold-, Silber- und Bronzemedaillen gekämpft. Der Wettbewerb, veranstaltet vom Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, fand im ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Junge Bauhandwerker kämpfen bei der Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen 2017 um Medaillen - 66. Bundesleistungswettbewerb findet im Ausbildungszentrum Bau Sigmaringen statt
Berlin (ots) - Um Gold-, Silber- und Bronzemedaillen kämpfen rund 65 Nachwuchshandwerker in sieben Einzelwettbewerben bei der Deutschen Meisterschaft in den bauhandwerklichen Berufen 2017 in Sigmaringen. Angetreten sind die Landessieger der Beton- und Stahlbetonbauer, der Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, der ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Neubau der Bundespolizeiinspektion Konstanz feierlich eröffnet
mehrSchwäbische Zeitung: Hoffentlich mehr als nur Worte - Ein Kommentar zu einem möglichen Bundesministerium für ländlichen Raum
Ravensburg (ots) - Aus Stadtsicht wird das Land gerne als rückständig belächelt. Das ist nicht nur engstirnig, sondern auch falsch - zumindest, was den ländlichen Raum in Baden-Württemberg betrifft. Denn hier wachsen nicht nur Getreide und Hopfen für Brot und Bier. Hier sorgen unzählige kleine und ...
mehr- 3
Dreifacher Postcode-Jubel in Hohentengen
mehr POL-RT: Nachtrag zum Brand Metzingen, Räuberischer Diebstahl, Sachbeschädigung, Einbrüche Pfullingen
Reutlingen (ots) - Metzingen-Glems (RT): Wohnhausbrand (Nachbericht zur Pressemitteilung vom 14.09.2017/04.06 Uhr) Ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei nach ist es aufgrund einer fahrlässigen Brandstiftung zu dem Gebäudebrand in den Wasserwiesen am Mittwochabend, kurz vor 22 Uhr, gekommen. Das Feuer dürfte ...
mehrSpatenstich zum Wohnen in der Zukunft / Baustelle zu "Future Living Berlin" in Berlin Adlershof eröffnet - Panasonic ist Partner des Projekts
mehrLuftreinhalteplan für Reutlingen verfehlt sein Ziel - Deutsche Umwelthilfe fordert deutliche Nachbesserungen und generelles Diesel-Fahrverbot auch für Euro 6
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe kritisiert die 4. Fortschreibung des Luftreinhalteplans für Reutlingen als unzureichend - Seit sieben Jahre überschrittene Grenzwerte für das Dieselabgasgift Stickstoffdioxid müssen spätestens ab Januar 2018 deutlich unterschritten werden - Wichtigste Maßnahme ist die ...
mehr
Weniger Netzausbau nötig: Stromspeicher bringen mehr Flexibilität in die Energiewende / Hermann Dreher aus Inzigkofen gehört zu den Pionieren - Erfahrungen aus der Energiespeicher-Praxis im Eigenheim
Nördlingen/Ellwangen (ots) - Neue Stromleitungen für die Energiewende wollen die Wenigsten, grünen Strom aber durchaus. Aus diesem vermeintlichen Dilemma gibt es einen Ausweg, denn der Ausbau der Stromnetze ist nicht zwingend im geplanten Umfang erforderlich, so eine Studie der Deutschen Energie Agentur dena. ...
mehrPOL-RT: Mehrere Unfälle; Einbrüche in Wohnhaus und Firma; Werkzeugmaschinen aus Tranporter gestohlen; Raser erwischt
Reutlingen (ots) - Hoher Schaden bei Wendevorgang Aus Unachtsamkeit ist es am Freitagmorgen in der Allmendstraße zu einem Verkehrsunfall mit einem Schaden von rund 25.000 Euro gekommen. Kurz vor acht Uhr befuhr ein 44 Jahre alter Lenker eines VW Kombi die Allmendstraße und hielt zunächst am rechten Fahrbahnrand ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Laserpointer-Attacke auf Lokführer: Bundespolizei sucht Zeugen
mehrPOL-RT: Fahrzeugbrand, Warnung vor falschen Polizeibeamten, Mehrere Verkehrsunfälle mit Verletzten
Reutlingen (ots) - Kirchheim (ES): Fahrzeug vor Kindertagesstätte ausgebrannt Einen Feuerwehreinsatz haben am Mittwochmorgen die Jungs und Mädchen samt Erzieher einer Kirchheimer Kindertagesstätte miterlebt. Ein 34-Jähriger hatte mit einem Ford Focus seinen Filius kurz vor acht Uhr in dem Kindergarten in der Tannenbergstraße abgeliefert. Bei der Fahrt dorthin ...
mehrPanasonic ermöglicht Wohnen der Zukunft in Berlin / "Future Living Berlin" in Adlershof wird mit smarter Technologie von Panasonic ausgestattet
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Auto am Bahnübergang zwingt Zug zur Notbremsung (Pressemitteilung vom 13.02.2017): Fahrzeugführer und Beifahrerin melden sich noch am selben Tag bei der Polizei
Arnegg/Biberach (ots) - Nachdem die Bundespolizei am Montag (13.02.2017) einen Zeugenaufruf zu einem gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr veröffentlichte, meldete sich noch am selben Abend der 25-jährige gesuchte Autofahrer sowie seine 22-jährige Beifahrerin auf dem Polizeirevier in Biberach. Beide Personen ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Auto am Bahnübergang zwingt Zug zur Notbremsung
Arnegg (ots) - Der bislang unbekannte Fahrer eines schwarzen PKW der Marke Citroen C 1 zwang den Triebfahrzeugführer eines Regionalexpresses mit Fahrtrichtung Ulm - Sigmaringen am Sonntagmittag (12.02.2017) gegen 13:20 Uhr am Bahnübergang Arnegg (Alb-Donau-Kreis) zu einer Schnellbremsung. Die Person fuhr offenbar trotz sich senkender Halbschranken auf das Gleis, stoppte dann und fuhr anschließend unmittelbar vor dem ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Mit über viereinhalb Promille in Klinik eingeliefert
Ulm (ots) - In einem Interregio-Express aus Richtung Sigmaringen trafen Beamte der Landes- und Bundespolizei am Sonntagabend (05.02.2017) gegen 19:45 Uhr einen stark betrunkenen Mann am Ulmer Hauptbahnhof an. Ein Krankenwagen brachte den mit 4,72 Promille alkoholisierten 35-Jährigen in eine Ulmer Klinik. Im Rucksack des Betrunkenen fanden die Beamten zuvor mehrere neue Kleidungsstücke auf, welche noch mit Preisschildern ...
mehrPOL-RT: Verkehrsunfälle; Sicherheitsmitarbeiter niedergeschlagen; Diebstähle; räuberischer Diebstahl im Zug; Einbrecher gestört;
Reutlingen (ots) - Reutlingen-Mittelstadt (RT): Rechts vor Links nicht beachtet Eine Leichtverletzte und ein Sachschaden von etwa 25.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntag, gegen 10.30 Uhr, an der Kreuzung Metzinger Straße und Wieslenstraße ereignet hat. Eine 60-Jährige war mit ihrem ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Reisende im Zug belästigt - Die Bundespolizei sucht Zeugen
Villingen-Neustadt-Freiburg (ots) - Im Regionalzug zwischen Villingen und Neustadt und weiter in einem Anschlusszug nach Freiburg sind am vergangenen Samstag (7. Januar) offenbar mehrere Reisende durch eine Gruppe Asylbewerber belästigt worden. Der Zugbegleiter des RE17236 von Neustadt nach Freiburg hatte gegen 19 Uhr die Bundespolizei verständigt, da mehrere ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 161120 - 1096 Frankfurt-Innenstadt: Gefährliche Körperverletzung
Frankfurt (ots) - (fue) Noch unklar sind die Hintergründe einer Schlägerei, die sich am Sonntag, den 20. November 2016, gegen 00.50 Uhr, in der Stoltzestraße ereignete. Nach Angaben von Zeugen war eine Gruppe von vier Männern von der Allerheiligenstraße kommend in die Stoltzestraße gegangen. Ihnen sei eine Gruppe von etwa 10-15 Männern gefolgt, die angeblich ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Rucksack entwendet
Ulm (ots) - Einen blauen Rucksack entwendeten Unbekannte einem 21-Jährigen gestern Abend (16.11.2016) gegen 21:00 Uhr in einer Regionalbahn auf dem Weg von Sigmaringen nach Ulm. Der Geschädigte hatte geschlafen und konnte keine Angaben zu einem möglichen Täter machen. Bei Ankunft am Hauptbahnhof Ulm erstattete er Strafanzeige. Die genaue Schadenshöhe ist noch unklar. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Stuttgart Jonas Große Telefon: 0711 / 55049 - 107 E-Mail: ...
mehr