Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Ergebnis der Suchanfrage nach Schleswig-Holstein
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zu der Wohnungsbaubilanz von Kiel
25/2022 Kiel hat eine positive Bilanz der Wohnungsbautätigkeiten in der Stadt gezogen. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen werde derzeit an verschiedenen Stellen in der Stadt gebaut. 2.000 neue Wohnungen stünden vor der Fertigstellung. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW): „In der Landeshauptstadt ist Wohnungsbau Chefsache – das ist die Voraussetzung dafür, ...
mehrPM - Katzenkastration Schleswig-Holstein
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Schleswig-Holstein" kehrt von der NATO-Mission aus der Ägäis zurück
Ein Audio2 DokumentemehrMitteldeutsche Zeitung zu Corona und Lockerungen
Halle/MZ (ots) - Vieles spricht dafür, dass der Druck für Lockerungen in den nächsten Tagen wächst und nach Bayern und Schleswig-Holstein weitere Länder die Flucht nach vorne antreten, indem sie Corona-Regeln zurücknehmen. Es ist nicht verkehrt, Lockerungen wieder in den Blick zu nehmen. Bund und Länder sind aber dabei, einen ihren Standard-Fehler der Pandemie erneut zu wiederholen. Anstatt gemeinsam Leitplanken zu ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
KfW-Förderstopp: VNW empfiehlt seinen Mitgliedsunternehmen Schadenersatzklage
Nach dem Stopp des Förderstopps verlieren die sozialen Vermieter Norddeutschlands trotzdem mehr als 52 Millionen Euro an Fördergeld. Der Neubau von mehr als 2000 bezahlbaren Wohnungen steht auf der Kippe. Der VNW empfiehlt seinen Mitgliedsunternehmen, die Bundesrepublik Deutschland auf Grund hoher Planungsschäden auf Schadenersatz zu verklagen. Die Schadensumme ...
mehr
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Gesellenfreisprechung im systemrelevanten Gesundheitshandwerk der Hörakustiker: 236 neue Hörakustik-Fachkräfte erhalten ihren Gesellenbrief
Lübeck / Mainz (ots) - 236 Hörakustik-Auszubildende aus dem gesamten Bundesgebiet haben zum Ende ihrer dreijährigen Ausbildungszeit erfolgreich ihre Prüfungen abgelegt. Am 5. Februar 2022 fand ihre traditionelle Gesellenfreisprechung statt. Der Gesellenbrief eröffnet den dringend benötigten neuen Fachkräften ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Klausur der SPD-Landtagsfraktion: Deutliche Worte in Richtung Bundesminister Habeck fehlen
23/2022 Die SPD-Fraktion im Schweriner Landtags hat sich bei ihrer Auftaktklausur für die Stärkung des sozialen Wohnungsbaus im Land ausgesprochen. Hierbei soll auch der Klimaschutz eine größere Rolle spielen. Bauminister Christian Pegel (SPD) will mit zusätzlichen Fördergeldern aus Berlin sowohl mehr ...
mehrTourismus-Zentrale St. Peter-Ording
3SPO: Starker Auftakt und hohe Investitionen
mehrStaubilanz 2021 Nord: Corona-Ruhe ist vorbei
3.2.2022 Staubilanz 2021 Nord: Corona-Ruhe ist vorbei Mit dem zweiten Jahr der Pandemie kamen im Norden die Staus zurück. Auch wenn sie in Mecklenburg-Vorpommern nur leicht gewachsen sind. Mit insgesamt 6.435 km ist die Blechlawine auf den Autobahnen Mecklenburg-Vorpommern nur leicht länger geworden. Die Zahl liegt damit 3 % über der von 2020. Auffällig dabei ist, dass nahezu sämtliche Staus auf der A20 bei Tribsees ...
mehrStaubilanz 2021 Nord: Corona-Ruhe ist vorbei
3.2.2022 Staubilanz 2021 Nord: Corona-Ruhe ist vorbei Mit dem zweiten Jahr der Pandemie kamen die Staus zurück. Allein auf Hamburgs Autobahnen wuchsen die Staus um knapp ein Viertel. Mit 31.856 km ist die Blechlawine auf Hamburgs Autobahnen im Vergleich zum Vorjahr um 6.065 km länger geworden. Der Wert liegt sogar 5% über dem Vor-Pandemie Jahr 2019. ...
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Entscheidung der Bundesregierung, den KfW-Förderstopp teilweise wieder aufzuheben
22/2022 Die Bundesregierung plant ein weiteres Förderprogramm für energieeffizientes Bauen, will dabei aber neue Anforderungen stellen. Künftig sollten nur noch Sanierungen und Neubauten mit dem Standard EH40 gefördert werden, sagte Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Dienstag. Für die sogenannten ...
mehr
Auf Grund- und Immobilienbesitzer kommt 2022 die Grundsteuererklärung zu
Regenstauf (ots) - Die Grundsteuerreform, die im Jahr 2025 in Kraft tritt, wird die Bürger schon dieses Jahr fordern. Denn 2018 hatte das Bundesverfassungsgericht das derzeitige Besteuerungssystem von Grundstücken und Bauwerken für verfassungswidrig erklärt. Die Einheitswerte von 1935 in Ost- und 1964 in Westdeutschland gehören Ende 2024 der Vergangenheit an. Bis ...
mehrHSP Hanse Shopping setzt Wachstumskurs mit neuen Investoren fort
Hamburg / Köln / Braunschweig (ots) - Beteiligungsunternehmen Westphalia Partners sowie BraWo Capital Group erwerben Mehrheit an Handelsunternehmen / HSP-Gründer bleibt beteiligt Die HSP Hanse Shopping GmbH, Handelsunternehmen für Non-Food Trend- und Aktionsprodukte im Einzel- und Versandhandel, richtet sich mit einer neuen Gesellschafterstruktur auf verstärktes ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
KfW-Förderstopp kostet die sozialen Vermieter Norddeutschlands mindestens 250 Millionen Euro. Der Neubau und die energetische Sanierung von mehr als 13.000 Wohnungen sind gefährdet.
21/2022 Hamburg/Kiel/Schwerin. Der am Montag vergangener Woche überraschend von der Bundesregierung verkündete Stopp der KfW-Programme in der „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) kostet in Norddeutschland die sozialen Vermieter von Wohngebäuden mindestens 250 Millionen Euro an Fördermitteln. ...
mehrWolfgang Bosbach zu Merz / Brinkhaus: Gut, dass uns ein erneutes Duell erspart geblieben ist / Personelle Aufstellung ist wichtiger Meilenstein zu einem erfolgreichen Comeback der Union
Berlin (ots) - Der frühere Vize-Unionsfraktionschef Wolfgang Bosbach (CDU) begrüßt den angekündigten Wechsel an der Unionsfraktionsspitze. Ralph Brinkhaus (CDU) hatte erklärt, zugunsten von Friedrich Merz schon im Februar sein Amt zur Verfügung zu stellen. Bosbach sagte dazu der "Heilbronner Stimme": "Vor der ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter und Mieterbund appellieren an die Mieterinnen und Mieter in Schleswig-Holstein: „Lassen Sie sich von Ihrem Vermieter per E-Mail die monatliche Übersicht über Ihren Energieverbrauch oder deren Kosten übermitteln!“
20/2022 Kiel. Die sozialen Vermieter Schleswig-Holsteins und der Deutsche Mieterbund im Norden appellieren an die Mieterinnen und Mieter im Land, sich vom Vermieter jeweils per E-Mail über den persönlichen Energieverbrauch des vergangenen Monats oder deren Kosten informieren zu lassen. „Dadurch können Kosten ...
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Weg mit dem Winterspeck!
Ein Dokumentmehr
FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Infrastrukturausbau zielgerichtet umsetzen – Doppelstrukturen abbauen
mehr"Auch in bösen Figuren steckt ein Teil von mir": Regisseur Sönke Wortmann spricht im Titelinterview mit DB MOBIL über seine großen Filmthemen, extreme Schüchternheit und Bahnreisen seiner Kindheit
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter und Mieterbund appellieren an die Mieterinnen und Mieter in Mecklenburg-Vorpommern: „Lassen Sie sich von Ihrem Vermieter per E-Mail die monatliche Übersicht über Ihren Energieverbrauch oder deren Kosten übermitteln!“
19/2022 Rostock. Die sozialen Vermieter Mecklenburg-Vorpommerns und der Deutsche Mieterbund im Nordosten appellieren an die Mieterinnen und Mieter im Land, sich vom Vermieter jeweils per E-Mail über den persönlichen Energieverbrauch des vergangenen Monats oder deren Kosten informieren zu lassen. „Dadurch ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Bilanz der Hamburger Wohnraumförderung 2021: "Hamburg hat das Problem der steigenden Baukosten erkannt."
18/2022 Für den Neubau von 2.819 Wohnungen mit Mietpreis- und Belegungsbindung hat die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB) im vergangenen Jahr Förderungen bewilligt. Um trotz der starken unterjährigen Baukostenanstiege den Neubau bezahlbarer Wohnungen auch für die kommenden Jahre zu sichern, ...
mehrNUI-Regionenranking: Landkreis München bleibt Spitze / IfM Bonn: Gründungsneigung in 2020 trotz Corona-Pandemie insgesamt stabil
Bonn (ots) - Zum 3. Mal in Folge hat der Landkreis München in 2020 den Spitzenplatz im NUI-Regionenranking errungen. Auf den weiteren Rängen folgen die kreisfreie Stadt Leverkusen, der Landkreis Miesbach, die kreisfreie Stadt Rosenheim und der Landkreis Starnberg. Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum Stopp der Förderung für energieeffiziente Gebäude: "Die Bundesregierung will mit dem Kopf durch die Wand und gefährdet das bezahlbare Wohnen."
17/2022 Die Bundesregierung hat die Förderung für den Bau und die Sanierung energieeffizienter Gebäude gestoppt. Zur Begründung hieß es, die bisherigen Kriterien würden zu einer „Fehlsteuerung“ führen. Geplant ist eine grundlegende Reform. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands ...
mehr
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Schleswig-Holstein-Tourismus im November 2021: Nebensaison gewinnt an Bedeutung – Bilanz nach elf Monaten
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter und Mieterverein appellieren an die Hamburger Mieterinnen und Mieter: „Lassen Sie sich von ihrem Vermieter per E-Mail darüber informieren, dass die monatliche Übersicht über Ihren Energieverbrauch bereitsteht!“
16/2022 Hamburg. Die sozialen Vermieter Hamburgs und der Mieterverein zu Hamburg haben an die Mieterinnen und Mieter der Hansestadt appelliert, sich vom Vermieter per E-Mail über die Bereitstellung des persönlichen Energieverbrauchs informieren zu lassen. „Dadurch können Kosten gespart und Belastungen der ...
mehrFristverlängerung beim Provinzial Schülerzeitungswettbewerb
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: "Das Förderprogramm Effizienzhaus 55 muss bis Ende dieses Jahres verlängert werden."
15/2022 Kiel/Schwerin/Hamburg. Die sozialen Vermieter Norddeutschlands haben die Landesregierungen von Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg aufgefordert, kurzfristig sich auf Bundesebene für eine Verlängerung des Förderprogramms Effizienzhaus 55 bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ...
mehrVorsorglicher Produktrückruf: Süko GmbH ruft eine einzelne Charge des Produktes Aromico, Delikatess Senf mittelscharf zurück
Pfarrkirchen (ots) - Die Firma Süko GmbH, Pfarrkirchen, ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes vorsorglich das Produkt Aromico, Delikatess Senf mittelscharf, 200 ml Tube, 10.10.2022, Uhrzeit 10:18 – 12:41, EAN 28356097 zurück. Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten. ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur BUND-Forderung, den frei finanzierten Wohnungsbau in Hamburg einzustellen: "Nicht nur populistisch, sondern auch wirtschaftsfeindlich und unsozial."
14/2022 Die Naturschutzorganisation BUND hat einen Stopp des frei finanzierten Wohnungsbaus in Hamburg gefordert. Zugleich sollten für den Bau von Sozialwohnungen vornehmlich bereits versiegelte Flächen genutzt werden. Für jeden darüber hinaus gehenden Quadratmeter Grünfläche, der in Hamburg für Bau- und ...
mehr