Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Ergebnis der Suchanfrage nach Schleswig-Holstein
Inhalte
- mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Sprengstofffund in Bad Schwartau; Landeskriminalamt SH übernimmt Ermittlungen
Kiel (ots) - Am 13.02.07 wurde durch den Zoll in einem Ermittlungsverfahren bei einem 17-jährigen Schüler in Bad-Schwartau ( elterliches Einfamilienhaus ) durchsucht. Die Sprengstoffermittler des LKA übernahmen die Ermittlungen. Das Wohnobjekt wurde großräumig apgesperrt. Entsprechende Absperr- und Evakuierungsmaßnahmen wurden von der Polizeidirektion ...
mehrPOL-SE: Norderstedt - Unfall mit leicht verletzter Person
Norderstedt (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen, gegen 10 Uhr, auf der Schleswig-Holstein Straße, ist eine 34-jährige Frau leicht verletzt worden. Ein 33-jähriger Mann aus Großbritannien befuhr mit dem PKW Seat die L 284 aus Richtung Ulzburger Straße kommend in Richtung Hamburg. Er bog im Kreuzungsbereich Oststraße/ Schleswig-Holstein-Straße/ Beim Brüderhof nach links ab und übersah hierbei ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: "EG Tresor" sucht nach Geschaedigten der bundesweit agierenden Einbrecherbande -Bild im Download-
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und des Landeskriminalamtes SH Drei Tresoraufbrecher vorläufig festgenommen
Kiel (ots) - Seit Ende September führen Ermittler des LKA`s Schleswig-Holstein ein Ermittlungsverfahren gegen eine überregional agierende Bande von Tresoreinbrechern aus dem Bereich Schwerin. Dieser Gruppe werden mehrere Taten in Schleswig-Holstein sowie weitere Taten in Mecklenburg-Vorpommern und ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Verdacht auf Sprengstoff - LKA-Experten durchsuchen Wohnhaus in Kiel
Kiel (ots) - Kiel - Wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz durchsuchen Beamte des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein unterstützt von Sprengstoffentschärfern des Amtes für Katastrophenschutz (AFK), dem 4. Polizeirevier Kiel sowie dem Gefahrgutzug der Kieler Berufsfeuerwehr seit heute (29.01.2007), 15 Uhr, Wohnhaus und Grundstück ...
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehr warnt vor dem Betreten der Eisflächen
Kiel (ots) - (Kiel) Die Feuerwehren warnen eindringlich vor dem Betreten von Eisflächen. Die geringen Minusgrade der vergangenen Tage garantieren nicht, dass die Eisflächen - dazu gehören auch überflutete Äcker und Wiesen - betreten werden können, warnt der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein. Im aktuellen Fall kam es bereits zu einem tragischen Unglücksfall mit tödlichem Ausgang in Brügge, Kreis ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: "Kyrill" bescherte Feuerwehren rund 1 000 Einsätze
Kiel (ots) - Ein schwer verletzter Feuerwehrmann und rund 1 000 Hilfeleistungs- und Unwettereinsätze sind die Einsatzbilanz (06:00 Uhr) der Feuerwehren in Schleswig-Holstein. Die befürchteten großen Schadenslagen blieben glücklicherweise aus. Bei der überwiegenden Zahl der Einsätze handelte es sich um das Beseitigen umgewehter Bäume oder abgebrochener Äste sowie das Lenzen überschwemmter Strassen und ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: "Kyrill" bescherte Feuerwehren rund 1 000 Einsätze Ein Feuerwehrmann wurde schwer verletzt
Kiel (ots) - (Kiel) Ein schwer verletzter Feuerwehrmann und rund 1 000 Hilfeleistungs- und Unwettereinsätze sind die Einsatzbilanz (06:00 Uhr) der Feuerwehren in Schleswig-Holstein. Die befürchteten großen Schadenslagen blieben glücklicherweise aus. Bei der überwiegenden Zahl der Einsätze handelte es ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: "Franz" bescherte Feuerwehren rund 250 Einsätze
Kiel (ots) - Das Sturmtief "Franz" bescherte den Einsatzkräften der Feuerwehren in Schleswig-Holstein viel Arbeit. Rund 250 witterungsbedingte Einsätze wurden, teilweise bis in die frühen Morgenstunden, abgearbeitet. Nach vorliegenden Informationen wurden keine Bürger oder Feuerwehrleute verletzt. Bei der überwiegenden Zahl der Einsätze handelt es sich das Beseitigen umgewehter Bäume und ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Landeskriminalamt Kiel warnt vor "Datenklau" beim Geldabheben an Automaten
Kiel (ots) - Kiel - Das Landeskriminalamt (LKA) Schleswig-Holstein mahnt die Kunden von Geldautomaten zu besonderer Vorsicht. Hintergrund ist ein erneuter Fall von versuchtem "Skimming" (aus dem engl. "absahnen, abschöpfen") in Hannover. Da es sich nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen um reisende Täter handelt, ist nach Einschätzung des LKA auch ...
mehrPOL-SE: Norderstedt - Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
Norderstedt (ots) - Am 06.01.2007 bemerkten Anwohner in Norderstedt , Am Gehölz, in einer Reihenhaussiedlung einen auffälligen Geruch, woraufhin die Polizei informiert wurde. Im Rahmen einer ersten Überprüfung wurden die Räumlichkeiten eines 22-jährigen Mannes durchsucht, was zur Auffindung und Beschlagnahme von Hanfpflanzen führte, die dort gezielt illegal angebaut wurden. Der arbeitslose Hausbewohner wurde ...
mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Polizeipräsenz zeigt Wirkung: Zwei Festnahmen vor dänischem Generalkonsulat in Flensburg - Täter hatten Autoreifen angezündet
Kiel (ots) - Flensburg - Die nach den schweren Ausschreitungen um die Räumung eines Jugend- und Kulturzentrums in Kopenhagen im Dezember 2006 angeordnete verstärkte Polizeipräsenz im Bereich dänischer Einrichtungen in Schleswig-Holstein zeigt erste Erfolge: In der Nacht zum 5. Januar hat eine Streife des ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren verzeichnen stürmischen Jahreswechsel
Kiel (ots) - "Die schweren Stürmböen zum Jahreswechsel und die Silvesternacht bescherten den Feuerwehren im Land einen stürmischen Jahresauftakt", sagt Landesbrandmeister Detlef Radtke (Lübeck), Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein (LFVSH). Zu rund 1.200 (Vorjahr 350) Brand-, Hilfeleistungs- und Unwettereinsätzen wurden die Feuerwehren in den vergangenen drei Tagen gerufen. (Wie ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
2LKA-SH: Kiel: Das Landeskriminalamt warnt vor illegalen Böllern
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehr gibt Sicherheitshinweise zum S I L V E S T E R F E U E R W E R K
Kiel (ots) - Durch unsachgemäßen Umgang, Leichtfertigkeit und falsche Gefahreneinschätzung beim Umgang mit Feuerwerkskörpern, ereignen sich jedes Jahr nicht nur zahlreiche Brände, sondern oftmals ist auch menschliches Leid zu beklagen. Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein gibt folgende Sicherheitshinweise und bittet um Beachtung: -Auf die ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: LKA Schleswig - Holstein ermittelt Täter einer Automatensprengung
Kiel (ots) - Kiel / Hadenfeld: Am 16.12.2006 wurde gegen 23.00 Uhr in Hadenfeld bei Schenefeld ein Zigarettenautomat gesprengt. An dem Automaten entstand Totalschaden, es wurden Zigaretten entwendet. Bereits vor dieser Tat war es in Hadenfeld zu lauten Detonationen gekommen. Beobachtet wurden Jugendliche, die sich an dem Automaten zu schaffen machten. Am Tatabend ...
mehrPOL-GOE: (1215) Heimweg führt über Polizeigewahrsam
Göttingen (ots) - Göttingen, Weender Landstraße Sonntag, 17.12.2006, 10:20 Uhr Göttingen (ade) Mit Verkehrsregelung hatte ein polizeilicher Einsatz am Sonntagvormittag, um 10:20 Uhr, nichts zu tun. - Im Gegenteil, zwei 23-und 22-jährige, nicht aus Göttingen stammende, Studenten versuchten ihrerseits den Verkehr auf der Weender Landstraße zu regeln. Die eingesetzten Polizeibeamten trafen die beiden ...
mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Sprengung einer Telefonzelle in Rendsburg am 14.12.2006 gg. 19.30 Uhr
Kiel (ots) - Am Donnerstag den 14.12.2006 wurde durch noch unbekannte Täter gegen 19.30 Uhr eine Telefonzelle der Deutschen Telekom in Rendsburg in der Straße Am Alten Schützenhof gesprengt. Die Telefonzelle befindet sich direkt am südlichen Zugang zum Fußgängertunnel in einem bewohnten Bereich. Ein nur wenige Meter entferntes Speiselokal war zu diesem ...
mehrPOL-HI: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 7 bei Hildesheim
Hildesheim (ots) - Am heutigem Tage, gegen 10:15 Uhr hatte sich aufgrund einer Baustelle ein Stau auf der A 7, in der Nähe des Salzgitter-Dreieckes, Rtg. Süd gebildet. Ein 55-jähriger aus Schleswig-Holstein erkannte das Stauende zu spät und fuhr mit seinem VW-Passat auf den VW-Touran eines 57-jährigen aus der Nähe von Nienburg/Weser. Dessen Wagen wurde durch die Wucht des Aufpralles auf einen ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Brandgefahren durch Kerzen in der Adventszeit
Kiel (ots) - Feuerwehren geben Sicherheitshinweise Leichtsinn und Unachtsamkeit sind in der Adventszeit oftmals Auslöser von Wohnungsbränden durch Kerzen, Adventskränze oder Tischgestecke. "Es dauert nur Sekunden und schon kann aus besinnlichem Kerzenschein am Adventsgesteck eine tödliche Gefahr werden", warnt Landesbrandmeister Detlef Radtke (Lübeck), Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehr mit Erbschaft bedacht für Brandschutzerziehung bei Kindern
Kiel (ots) - "Dr. Erwin-Flaschel-Preis" und "Herta-Patzig-Preis" für Brandschutzerziehung werden verliehen Erstmalig verleiht der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein (LFVSH) den mit jeweils 1.250 Euro dotierten "Dr. Erwin Flaschel-Preis für Brandschutzerziehung" und den "Herta Patzig-Preis für Brandschutzerziehung". Zusätzlich erhalten die ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Radtke: Vorbildlicher Feuerwehreinsatz für die Erfolgsstory "Appen musiziert" zugunsten krebskranker Kinder
Kiel (ots) - Kiel/Appen - Landesbrandmeister Detlef Radtke, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein (LFVSH), wird einen Scheck in Höhe von 3.470,23 Euro für die Aktion "Appen musiziert" zugunsten krebskranker Kinder, am kommenden Sonnabend (18.11.) an die Freiwillige Feuerwehr Appen ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Itzehoe und des LKA Schleswig-Holstein Mordtatwaffe führt Ermittler zu Waffenhändlern in Heide und Hamburg; 2 Festnahmen
Kiel (ots) - Die Mordkommission der Bezirkskriminalinspektion Itzehoe konnte am 25.08.2006 ein Tötungsdelikt an einen 41-jährigen aus dem Wesselburenerkoog aufklären, der am 24.08.2006 unter rätselhaften Umständen erschossen in seinem Fahrzeug im Bereich Wesselburen aufgefunden wurde. Als ...
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Jugendfeuerwehren erobern die Ostsee-Therme
Kiel (ots) - Einladung an die Medien! Am kommenden Wochenende absolvieren die schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren einer ihrer beliebtesten Wettbewerbe, die: " 5. Landesmeisterschaft im Wettrutschen um den "Flori-Cup der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren", am Sonnabend, 11. November 2006, in der Ostsee-Therme in Scharbeutz. Beginn ist um 10 Uhr und die Siegerehrung gegen 18 Uhr. 40 ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehrleute als "Brandstifter" nicht geeignet
Kiel (ots) - Bei der Feuerwehr-Unfallkasse in guten Händen - Rücklagen werden weiter verstärkt Nach Vorlage der Zahlen für das dritte Quartal 2006 geht der Vorstand der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord davon aus, dass die Betriebsmittel und Rücklagen der Kasse zum Jahresende erneut um mehr als 500.000 EUR verstärkt werden können. Dies wurde am 8. November 2006 in Kiel mitgeteilt. Obwohl die ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Detlef Radtke neuer Landesbrandmeister in Schleswig-Holstein
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gemeinsame Pressemiteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und des LKA Schleswig-Holstein Zwei Tatverdächtige nach Falschgeldfund von 8200 EUR im Kieler Hauptbahnhof festgenommen
Kiel (ots) - Am Dienstag, 31.10.2006 öffneten Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG ein Schließfach im Kieler Hauptbahnhof, in dem sich EUR 8200 in Form von 82 gefälschten 100 Euro-Scheinen befanden. Die Ermittler der Falschgelddienststelle im Landeskriminalamt (LKA) übernahmen die Ermittlungen. Am ...
mehrPOL-NOM: Bundesweit agierender Betrüger überführt - der Mann mit der "Brombeernase" ist identifiziert
Bad Lauterberg (ots) - Im Frühjahr letzten Jahres staunten die Betreiber einer Ferienwohnung in Bad Lauterberg nicht schlecht. Ein Betrüger ließ sie auf den Mietschulden und einer hohen Telefonrechnung sitzen. Über die Täterbeschreibung des Mannes mit einer Knollennase wurden schnell weitere ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Radtke übernimmt den Vorsitz des Landesfeuerwehrverbandes
Kiel (ots) - Büsum und Schleswig-Holstein im Blickpunkt der Feuerwehrwelt Ministerpräsident Carstensen vollzieht die Amtseinführung Büsum/Kiel - Der Lübecker Stadtbrandmeister Detlef Radtke (49) wird am kommenden Freitag (3.11.) sein Ehrenamt als Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein (LFVSH) übernehmen. Er löst ...
mehr