Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Ergebnis der Suchanfrage nach Schleswig-Holstein
Inhalte
- 2mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der StA Itzehoe, des LKA SH und der PD Bad Segeberg zur Festnahmeaktion vom 25.09.07 in Rellingen
Kiel (ots) - Die Staatsanwaltschaft Itzehoe hat gegen die beiden 19-Jährigen Tatverdächtigen Anträge auf Erlass von Haftbefehlen beim Amtsgericht Pinneberg gestellt. Die Tatverdächtigen werden demnach dringend verdächtigt, eine Sprengstoffexplosion gem. § 308 StGB herbeigeführt zu haben (Tat v. ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Medieninformation des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein Durchsuchungsmaßnahmen und Vorläufige Festnahmen in Rellingen nach Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz
Kiel (ots) - Aufgrund von Ermittlungen wurden zwei 19 Jahre alte Deutsche in Rellingen vorläufig festgenommen. Sie stehen im Verdacht,am 06.07.2007 gegen 02.00 Uhr in 25474 Ellerbek (SH), Waldhofstraße 12, ein Zigarettenautomat gesprengt zu haben. Der Automat wurde aufgerissen, es entstand ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gemeinsame Presseerklärung des Generalstaatsanwalts und des Lan-deskriminalamtes des Landes Schleswig-Holstein zur Arbeitstagung "Korruptionsbekämpfung im Nordverbund 2007" am 25. September 2007 in Schleswig
Kiel (ots) - Auf Einladung des Generalstaatsanwalts und des Landeskriminalamtes des Landes Schleswig-Holstein haben sich am Dienstag, den 25.09.2007, 80 Staatsanwälte und kriminalpolizeiliche Ermittler der fünf norddeutschen Bundesländer ( Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und ...
mehrDeutsche Hochschule der Polizei (DHPol)
Pol-DHPol: Vorsitzender der Innenministerkonferenz (IMK), Senator für Inneres und Sport Dr. Erhart Körting (Berlin), verabschiedet den Studiengang 2005/2007 - Mittwoch, 26. September 2007 ab 10.30 Uhr
Münster (ots) - Am Mittwoch, 26. September 2007 findet um 10.30 Uhr auf Einladung des Vorsitzenden des Kuratoriums bei der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol), Ministerialdirigent Axel Lüdders, Leiter der Polizeiabteilung im Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein, und des Gründungspräsidenten ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Einladung an die Medien: LFV SH lädt wieder zum "Mitmach-Tag" auf der NORLA ein
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehr und Politik im Dialog
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Pressemitteilung des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein 25 Jahre Verhandlungsgruppe Schleswig-Holstein.
Kiel (ots) - Pressemitteilung des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein 25 Jahre Verhandlungsgruppe Schleswig-Holstein. Das bedeutet, 25 Jahre rund um die Uhr verfügbare, spezielle Fachkompetenz für besondere Bedrohungssituationen und Fälle schwerster Gewaltkriminalität konzeptionell ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Presseinformation des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein Internationale Expertentagung zur Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität im nord-/ osteuopäischen Raum am 11. und 12. September 2007 in Hamburg
Kiel (ots) - 30 Experten der Rauschgiftbekämpfung von Polizei, Zoll, Grenzpolizei aus 9 nordeuropäischen Staaten und von EUROPOL trafen sich in Hamburg, um aktuelle Informationen über die Rauschgiftbekämpfung im nord-/ osteuopäischen Raum auszutauschen. Insbesondere zielt die Tagung auf eine weitere ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
2FW-LFVSH: Ostseewasser bis nach Hasloh getragen
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Wie können Lehrkräfte und Polizeibeamte Gewalt an Schulen verhindern und welche Projekte versprechen Erfolg?
Kiel (ots) - Altenholz: Gewalt bei Kindern und Jugendlichen ist ein Thema, das alle angeht. Lehrkräfte sowie Polizeibeamtinnen und -beamte sind besonders gefragt. Sie müssen wissen, wie sie erfolgreich damit umgehen können. 230 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informieren sich am 04. September in Altenholz ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Presseeinladung: Feuerwehren tragen Ostseewasser durch das Land
Kiel (ots) - EINLADUNG AN DIE MEDIEN Sperrfrist: Samstag, 1. September 2007, 10 Uhr Termin: Samstag, 1. September, 10 Uhr, Ort: Uferbereich Hörnspitze in Kiel KIEL. Dass die Feuerwehr nicht auf dem Schlauch steht, sondern immer aktiv ist, dürfte hinlänglich bekannt sein. Doch dass die Kameraden ihre Schläuche mitsamt Wasser auch durch (fast) ganz ...
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren zu rund 760 Einsätzen gerufen
Kiel (ots) - Feuerwehren bitten Hausbesitzer um Vorsorgemaßnahmen (Kiel) Der Starkregen am gestrigen Mittwochabend (22.08.) bescherte den Einsatzkräften in einigen Kreisen viel Arbeit. Rund 760 witterungsbedingte Einsätze wurden, teilweise bis in die frühen Morgenstunden, abgearbeitet. Aufgrund des hohen Einsatzaufkommens musste die Besetzung der Rettungsleitstellen personell erhöht werden. Die ...
mehrPOL-SE: Pinneberg: Ruhiger Verlauf der Vattenfall-Cyclassics im Kreis Pinneberg
Pinneberg (ots) - Am heutigen Sonntag, zwischen 08:00 Uhr und ca. 15:00 Uhr, standen Teilbereiche in Schenefeld, Pinneberg, Appen, Holm und Wedel ganz im Zeichen des Radrennens. Die Rennfelder A (Elite), B und D durchfuhren den Kreis Pinneberg. Insgesamt verlief das Sportereignis mit insgesamt rund 2000 Zuschauern im Bereich Schleswig-Holstein ohne besondere ...
mehrPOL-SE: Norderstedt: Großeinsatz in der Segeberger Chaussee
Norderstedt (ots) - Am Montag, 13.August 2007 zwischen 22:00 Uhr und 02:30 Uhr, kam es zu einem Großeinsatz in der Segeberger Chaussee. Zwei Personen wurden gegen 22:00 Uhr dabei beobachtet, wie sie sich an einem geparkten BMW zu schaffen machten. Bei Inaugenscheinnahme konnten zwei verdächtige Kästen an dem Fahrzeug festgestellt werden, bei denen nicht ausgeschlossen werden konnte, dass es sich um Sprengmittel ...
mehrPOL-SE: Lentföhrden/Kaltenkirchen: L 320 - Fahrbahnsanierung
Bad Segeberg (ots) - Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein - Niederlassung Itzehoe - wird ab Montag, den 23.07.2007 bis voraus-sichtlich Sonntag, den 12.08.2007 eine Straßenbaumaßnahme auf der L 320 zwischen Lentföhrden und der Einmündung zu den Firmen Brockmann, Krebs und Fock durchführen. Die schadhafte Asphaltdecke muss auf einer ...
mehrPOL-D: Trickdiebe gefasst - Bundesweit mit neuer Masche unterwegs - Zwei Haftbefehle
Düsseldorf (ots) - Mit einer neuen Masche sind Trickdiebe in Nordrhein-Westfalen und Norddeutschland unterwegs. Der Düsseldorfer Polizei gelang es in der Nacht zum Freitag, drei Tatverdächtige festzunehmen. In zwei Fällen wurde Haftbefehl erlassen. Die Festgenommenen haben in etlichen Fällen beim Geldabheben trickreich die PIN der Opfer ausgespäht und ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: 200 Tote Kinder und rund 400 Tote Erwachsene als Folge von Brandrauchvergiftung
Kiel (ots) - "Freitag, der 13. wird Ihr Glückstag, wenn Sie heute Rauchmelder installieren" - das ist das Motto des diesjährigen Rauchmeldertages am Freitag, dem 13. Juli Gemeinsame Pressemitteilung von Provinzial & Feuerwehr Gemeinsam unterstützen die Provinzial und der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein (LFVSH) als Multiplikatoren diesen ...
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Doppelsieg für das Herzogtum: Jugendfeuerwehren aus Dassendorf und Schwarzenbek sind Landesspitze
Kiel (ots) - LÜTJENBURG. Die Jugendfeuerwehr Dassendorf, Kreis Herzogtum Lauenburg, ist abonniert auf Sieg. Zum wiederholten Mal gewann das Team um Jugendwart Mathias Rau die Landesmeisterschaft im Bundeswettbewerb und ist damit die schnellste Jugendfeuerwehr im Land. Dicht auf den Fersen ist das Team aus ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Jugendfeuerwehren ermitteln die Schnellsten der Schnellen - Einladung an die Medien
Kiel (ots) - Kiel. Ihren Landesmeister im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr ermitteln die schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren am Sonnabend, dem 7. Juli 2007 auf dem Sportplatz in Lütjenburg, Kreis Plön. 10.30 Uhr Antreten der Gruppen und Begrüßung 11.00 Beginn der ...
mehrPOL-SE: Haseldorf: Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Haseldorf
Pinneberg (ots) - Die Niederlassung Itzehoe des Landesbetriebes Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein führt in der Zeit vom 20. Juni 2007 bis zum 30. Juni 2007 die Fahrbahn-sanierung der Landesstraße Nr. 261 (L 261) zwischen der Einmündung Altenfelds-deich/ Roßsteert und der Zufahrt zum Feuerwehrgerätehaus durch. Die Arbeiten auf der Hauptstraße (L 261) ...
mehrPOL-SE: Elmshorn/Barmstedt - Vollsperrung der Landesstraße Nr. 75 (L 75)
Elmshorn/Barmstedt (ots) - Die Niederlassung Itzehoe des Landesbetriebes Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein führt in der Zeit vom 11. Juni 2007 bis zum 16. Juni 2007 die Fahrbahnsanierung der Landesstraße Nr. 75 (L 75) zwischen Elmshorn und Bokholt-Hanredder durch. Die L 75 wird dafür voll gesperrt. Zwischen Elmshorn und Barmstedt wird eine Umleitung ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Flensburg und des Landeskriminalamtes Kiel
Kiel (ots) - Nach mehrmonatigen Ermittlungen des LKA KIEL konnten am Samstag, dem 05.05.2007, ein 45- jähriger Mann aus Flensburg sowie zwei 36 und 42 -jährige Männer aus Hamburg, bei der Übergabe von Drogengeldern in der Flensburger Innenstadt durch das Zivilstreifenkommando Flensburg festgenommen ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Jugendfeuerwehrleute wurden fitter durch Sportprojekt
Kiel (ots) - Kiel, 2. Mai 2007 Mehr Puste, mehr Kraft - aber leider auch zu dick ... Unter dem Projektlogo "JFFit!" - "JugendfeuerwehrFit!" startete die Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord 2005 erstmalig ein Fitness-Projekt für die Jugendfeuerwehr. Nach dem Abschluss der sportwissenschaftlichen Auswertungen liegen nun die Ergebnisse vor: Die jungen Brandschützer wurden durch den wöchentlichen ...
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehr warnt weiterhin vor Wald- und Flächenbränden
Kiel (ots) - Kiel, 28. April 2007, Nr. 42 Feuerwehr gibt keine Entwarnung: Weiterhin Gefahr von Wald- und Flächenbränden Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein warnt weiter und eindringlich davor, bei weiter anhaltender Trockenheit Flächenbrände durch Fahrlässigkeit, Leichtsinn und Unachtsamkeit zu verursachen. "Tages- und ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: SPERRFRIST: 21. April 2007, 09.30 Uhr Feuerwehr verstärkt Mitgliederwerbung - Mehr Einsätze
Kiel (ots) - Sperrfrist, 21. April 09.30 Uhr Mit neuen Ideen gegen Mitgliederrückgang Feuerwehren bei 139320 Einsatzanforderungen stark gefordert Viele Kommunen haben ein Problem: Ihren Feuerwehren fehlen mehr und mehr Mitglieder. In den vergangenen zehn Jahren sank die Zahl der Einsatzkräfte von ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Mit neuen Ideen gegen den Mitgliederrückgang
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehr warnt: Weiterhin Gefahr von Flächenbränden
Kiel (ots) - " Ein Funke genügt ...!" Gefahr von Wald- und Flächenbränden steigt ! Durch die milden Temperaturen der vergangenen Tage und bei weiter anhaltender Trockenheit steigt die Gefahr von Flächen-, Böschungs- und Waldbränden. Landesweit kam es bisher zu rund 50 kleineren Flächenbränden. Dabei wurden mehrere tausend Quadratmeter Moor-, ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
2FW-LFVSH: Mit Selbstkritik und Aufbruchstimmung gegen Mitgliederschwund
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Jugendfeuerwehren des Landes ziehen Bilanz
Kiel (ots) - Die Delegierten der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren kommen am Sonnabend, dem 24. März 2007, um 10 Uhr, im "Landgasthof Tarp" in Tarp, Kreis Schleswig-Flensburg zusammen, um ihre Landesdelegiertenversammlung abzuhalten. Landes-Jugendfeuerwehrwart Hauke Ohland aus Eckernförde wird in seinem Jahresbericht auf die aktuelle Mitgliederentwicklung eingehen, die erstmals nach 20 Jahren einen ...
mehr