Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
Ergebnis der Suchanfrage nach Schleswig-Holstein
Inhalte
- 2mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren mit positiver Einsatzbilanz zu Weihnachten
Kiel (ots) - Trotz der rund 150 Brandeinsätze und technischen Hilfeleistungen (Stand 26.12., 08.15 Uhr) zu den Weihnachtsfeiertagen ziehen die Feuerwehren in Schleswig-Holstein eine bisher positive Bilanz. Wie breit gefächert das Einsatzspektrum sein kann, zeigen zwei Beispiele: -Ein flugunfähiger Uhu wurde auf einem Feld in Sachsenbande (Steinburg) ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
3LKA-SH: Die Landespolizei führt die Digitale Daktyloskopie ein. Ein weiterer Schritt in das digitale Zeitalter.
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Filmpremiere und ein "warmer Regen"
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Einladung an die Medien: Welturaufführung in Kiel - Feuerwehren werben auf der Leinwand
Kiel (ots) - Die Feuerwehren des Landes Schleswig-Holstein präsentieren heute (18.12.2007) erstmals einen eigenen Werbe- und Imagefilm mit Kino-Niveau. Schleichender Mitgliederschwund durch die demografische Entwicklung, geändertes Freizeitverhalten und gestiegene Flexibilität am Arbeitsplatz machen es ...
mehrPOL-CUX: Pressemitteilung der PI Cuxhaven/Wesermarsch vom 15.12.2007
Cuxhaven / Wesermarsch (ots) - Pressemitteilung vom 15.12.2007 Trunkenheit im Straßenverkehr Cuxhaven. Am Freitag, dem 14.12.2007, gegen 07.14 Uhr, befuhr ein in Schleswig-Holstein lebender 40-jähriger Fahrzeugführer mit seiner Sattelzugmaschine und Auflieger die Neufelder Straße. Das Fahrzeuggespann hatte ein zulässiges Gesamtgewicht von 40 Tonnen, ...
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Nicht Alter, sondern Fitness ist Risiko Nummer 1 bei Feuerwehrleuten
Kiel (ots) - Hamburg - Obwohl die demografische Entwicklung auch die Feuerwehren unter Druck setzt, wird das Alter nicht Risiko Nr. 1 im Feuerwehrdienst der Zukunft sein. Dennoch müssen sich die Verantwortlichen in den Städten und Gemeinden mehr dem Menschen in der Uniform zuwenden. Trotz immer besserer Schutzkleidung wachsen die physischen und psychischen ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gemeinsame Medieninformation von der StA Itzehoe und des LKA SH Verdacht auf Explosivstoffe -LKA Experten durchsuchten Einfamilienhaus in Klein Nordende bei Elmshorn; 15 jähriger Schüler ist tatverdächtig
Kiel (ots) - Wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz durchsuchten Beamte des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein unterstützt von Sprengstoffentschärfern des Amtes für Katastrophenschutz (AFK), Polizeikräfte der Polizeidirektion Segeberg sowie mehrere Züge der örtlichen ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gemeinsame Medieninformation des LPA und LKA SH Das gemeinsame Präventionskonzept von Schule und Polizei "Alles im Griff" läuft seit einem Jahr mit gutem Erfolg
Kiel (ots) - Nachdem von der Landespolizei SH in Zusammenarbeit mit dem Institut für Psychologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und dem IQSH (Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in SH) im Jahre 2006 das Präventionskonzept "Alles im Griff" aufgelegt wurde, fand heute bereits die 4. ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Medieneinladung: Welturaufführung der Feuerwehren mit hochrangigen Gästen
Kiel (ots) - Feuerwehren machen Kintopp: "Gemeinsam sicher" Die Feuerwehren des Landes Schleswig-Holstein präsentieren erstmals einen eigenen Werbe- und Imagefilm mit Kino-Niveau. Schleichender Mitgliederschwund durch die demografische Entwicklung, geändertes Freizeitverhalten und gestiegene Flexibilität am Arbeitsplatz machen es nötig, dass die ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Das gemeinsame Präventionskonzept "Alles im Griff" von Schule und Polizei zum Thema "Explosivstoffe" ist weiter aktuell. Pressegespräch am 12.12.2007, 09.45 Uhr im PZE, Mühlenweg 166, 24116 Kiel
Kiel (ots) - Sperrfrist bis Mittwoch, den 12.12.07, 11.00 Uhr Auf Grund von Ereignissen in der jüngsten Vergangenheit und im Hinblick auf den kommenden Jahreswechsel ist das Thema "Explosivstoffe in Täterhand" hoch aktuell. In der Abteilung 3 des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein werden sämtliche ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Rauchmelder als Geschenk zum Nikolaus
Kiel (ots) - Feuerwehr appelliert: Überraschen Sie Ihre Lieben mit einem kleinen Lebensretter Dieser Lebensretter passt garantiert in jeden Stiefel: "Schenken Sie Sicherheit! Schenken Sie einen Rauchmelder!", appellieren der Deutsche Feuerwehrverband und der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein (LFVSH) vor dem Nikolausfest vor allem an alle Eltern, die für sich und ihre Kinder ein Stück mehr Sicherheit ...
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Spitzen der Feuerwehren tagten auf Föhr
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der StA Kiel und des LKA SH Belohnung für Hinweise nach Waffendiebstahl bei Sauer und Sohn in Eckernförde
Kiel (ots) - In den Abendstunden des 13.11.2007 kam es bei der Firma Sauer & Sohn in Eckernförde zu einem Einbruchsdiebstahl, bei dem Schusswaffen entwendet wurden (siehe Pressemitteilung vom 16.11.07). Das Landeskriminalamt führt in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft die Ermittlungen. ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Explosion in Elmschenhagen am Sonntag, den 25.11.07
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein warnt vor betrügerischem Autokauf im Internet - nicht immer ein Schnäppchen
Kiel (ots) - Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein warnt aus gegebenem Anlass vor bestimmten Autokäufen im Internet, wobei die angebotenen Fahrzeuge gar nicht existent sind. Die Arbeitsweise ist nicht neu, wird derzeit wieder von skrupelosen Betrügern neu aufgelegt. Ein Fahrzeug wird auf den ...
mehrPOL-SE: Wedel:Vorankündigung "Tag der Landespolizei - Sonntag, 14. September 2008 in Wedel"
Pinneberg (ots) - Am 14. September 2008 findet der Tag der Landespolizei in der wunderschönen Elbstadt Wedel statt. Wie jedes Jahr wird sich die Landespolizei Schleswig-Holstein vorstellen und präsentieren. Neben der Vereidigung der Dienstanfänger und Dienstanfängerinnen, wird an der Hafenmeile, mit Mittelpunkt des weltweit bekannten Willkommen Höft am ...
mehr- 2
POL-SE: Ermittlungen wegen Mordes an dem türkischen Staatsangehörigen Yunus Turgut jetzt auch in Schleswig-Holstein
Ein Dokumentmehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Angebliche Warnmeldung des LKA vor HIV-verseuchten Spritzen in Kölner Kinos
Kiel (ots) - Seit einigen Tagen macht mal wieder eine Hoax(Jux /Schwindel)-meldung die Runde, die vortäuscht, das "LKA Öffentlichkeitsarbeit" habe eine Warnmeldung vor HIV-verseuchten Spritzen in Kölner Kinos verschickt. Entsprechnende Fälle hat es nicht gegeben. Das Sachgebiet Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Landeskriminalamtes SH hat ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gemeinsame Presseerklärung der StA Kiel und des LKA SH Diebstahl von Schusswaffen in Eckernförde
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Einladung an die Medien: Jugendfeuerwehren ermitteln Landesmeister im Volleyball
Kiel (ots) - Landesjugendfeuerwehrwart Hauke Ohland eröffnet am kommenden Sonnabend das 12. Landes-Volleyballturnier der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren. Zehn Jugendfeuerwehren aus Schleswig-Holstein, die sich auf regionaler Ebene für dieses Turnier qualifiziert haben, nehmen an dem Wettbewerb teil. Dazu laden wir die Vertreter der Presse herzlich ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Unbekannte Täter sprengten Zigarettenautomaten in Lohklint bei Breiholz
Kiel (ots) - In Lohklint bei Breiholz wurden die Anwohner des Eiderblick am Sonntag, 04.11.2007, gegen 18.10 Uhr durch einen gewaltigen Knall aufgeschreckt. Wie sich herausstellte, hatten unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten in Höhe der Einmündung Eiderstraße gesprengt. Durch die alarmierte Polizei wurden nach den ersten Feststellungen zusätzlich ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehrverband vergibt Preise für Brandschutzerziehung bei Kindern
Kiel (ots) - Sperrfrist: 31.10.2007, 15.00 Uhr Presseeinladung, Mittwoch, 31.10.2007, 15 Uhr Dotierte "Dr. Erwin-Flaschel-Preis" und "Herta-Patzig-Preis" werden vergeben Zum zweiten Mal vergibt der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein (LFVSH) den mit jeweils 1250 Euro dotierten "Dr. Erwin Flaschel-Preis" und den "Herta Patzig-Preis" für ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Bundesweit größte Feuerwehr-Veranstaltung startet am 28.10. in Appen
Kiel (ots) - Kiel/Appen - Kreisbrandmeister Walter Behrens, Stellvertretender Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein (LFVSH), hat "Appen musiziert zu Gunsten an Krebs erkrankter Kinder" als größte Wohltätigkeitsveranstaltung einer Freiwilligen Feuerwehr bezeichnet. " Es ist einzigartig, was hier in ehrenamtlicher Arbeit seit 1990 jedes ...
mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Erfolgreiche Ermittlungen des Landeskriminalamtes Kiel gegen internationale Kfz-Verschieber und Hehlerbanden
Kiel (ots) - "Dies ist ein großer Erfolg gegen den international organisierten Kfz-Diebstahl", so bezeichnete der Chef des LKA Kiel, Hans-Werner Rogge, das Ergebnis der seit einem Jahr eingesetzten speziellen Ermittlungsgruppe. Seit Ende 2005 wurde im südlichen Schleswig-Holstein eine starke Zunahme von ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
2FW-LFVSH: Arbeitsminister Uwe Döring holt Feuerwehr und Unternehmer an einen runden Tisch
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: EINLADUNG AN DIE MEDIEN - ERINNERUNG Jugendfeuerwehr-Aktionstag im Hansa-Park
Kiel (ots) - Kiel/Sierksdorf. Am kommenden Samstag, dem 6. Oktober (9-18 Uhr), findet der 2. Aktionstag der Jugendfeuerwehren Schleswig-Holsteins im Hansa-Park in Sierksdorf statt. Zu diesem Event erwartet der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein die Rekordteilnehmerzahl von 4415 Kindern und ...
mehrPOL-SE: Pinneberg - Erneuter Schlag gegen den Drogenhandel
Pinneberg (ots) - Erneut gelang es der Polizei in Pinneberg ein Ermittlungserfolg gegen die Drogenkriminalität. Am Montagnachmittag, gegen 16 Uhr, beobachteten aufmerksame Zivilbeamte des Polizeireviers Pinneberg ein Heroingeschäft am S-Bahnhof Pinneberg zwischen zwei männlichen Personen. Die Beamten hatten beobachtet, wie ein 35jähriger Mann aus Hamburg versuchte, einem 31Jährigen aus Elmshorn Heroin in nicht ...
mehrPOL-SE: Kreis Pinneberg/Segeberg - Begrüßung neuer Kolleginnen und Kollegen
Kreis Pinneberg/ Segeberg (ots) - Am Montagmorgen wurden 22 neue Kolleginnen und Kollegen des mittleren Polizeivollzugsdienstes in der Polizeidirektion Bad Segeberg von dem stellvertretenden Leiter, Herrn Wolfgang Becker, sowie seinem Vertreter, Herrn Torsten Schramm, begrüßt. Die Beamtinnen und Beamten der Schutzpolizei beendeten bereits im Februar ihre ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Zwei tragische Todesfälle - Rauchmelder retten Leben!
Kiel (ots) - Kiel/Schönberg - Zwei Frauen sind in der vergangenen Nacht (30.09./01.10.) bei einem Wohnungsbrand in Schönberg (Kreis Plön) durch Brandrauch zu Tode gekommen. Nach Aussage von Gemeindewehrführer Jörg Matthies (Telefon 0172-9234881) war im Schlafraum kein Rauchwarnmelder installiert. Dieses tragische Unglück ist Grund für den ...
mehr