THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
Ergebnis der Suchanfrage nach Schleswig-Holstein
Inhalte
- mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Durchsuchungen gegen mutmaßliche Nutzer von Underground Economy Foren und Beschlagnahme von Beweismitteln auch in Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Wie die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Bundeskriminalamt in einer gemeinsamen Medieninformation von heute mitteilen, wurden in einem Ermittlungskomplex der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und des ...
mehrPOL-SE: Polizeidirektion Bad Segeberg /Rellingen/ Norderstedt: Erneuter Großeinsatz gegen Einbrecher in der Metropolregion Hamburg- Polizei kontrolliert Hunderte Fahrzeuge - Einbrüche reißen schlagartig ab
Polizeidirektion Bad Segeberg: (ots) - Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat die Polizeidirektion Bad Segeberg im Rahmen des WED-Konzepts (Konzept zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchsdiebstähle) einen zweitägigen Großeinsatz (24./25. Februar) in der besonders von Einbrüchen betroffenen Metropolregion Hamburg ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
5RKiSH: Größeres Notfallereignis (GröNo): Reizgasaustritt in Gettorfer Schule / 5 Patienten im Krankenhaus / Großaufgebot an Rettungskräften vor Ort
mehrPOL-SE: Kreis Segeberg/ Daldorf: Länderübergreifende Öffentlichkeitsfahndung - Bitte um Mithilfe der Bevölkerung und Verbreitung durch die Medien - Foto gelöscht
Kreis Segeberg/ Daldorf: (ots) - Seit dem gestrigen Vormittag (19. Februar) wird die 28-jährige Sara S. aus Daldorf (Kreis Segeberg/ Schleswig-Holstein) vermisst. Die Vermisste ist etwa 1,70 Meter groß und schlank. Sie trägt eine auffällige Frisur: schwarz gefärbte Haare, linke Kopfseite kurzrasiert, restliche ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Cyberkriminelle setzen auf Ransomware, die Dateien verschlüsselt
Kiel (ots) - Das LKA Schleswig-Holstein registriert in den letzten Wochen einen signifikanten Anstieg der Fallzahlen mit Verschlüsselungstrojanern. Einfache Sperrbildschirme auf Computern und Smartphones waren gestern. Heute verschlüsseln Cyberkriminelle die Dateien ihrer Opfer und fordern ein Lösegeld für die Entschlüsselung. Die Erpressernachricht wird den ...
mehr
- 2
ZOLL-HH: Zigarettenschmuggler zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.
mehr Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Geldautomatensprengung in Ratekau, OT Warnsdorf
Kiel (ots) - Heute Morgen, gegen 02:00 Uhr, sprengten bislang Unbekannte vermutlich mittels Einleitung und Zündung eines Gasgemisches einen freistehenden Geldausgabeautomaten an einer Freizeithofanlage in Ratekau in der Fuchsbergstraße auf. Dieses Gerät ist mit einem Sicherheitssystem ausgestattet, dass die Geldscheine bei dem Angriff sofort einfärbte und für die Täter unbrauchbar machte. Sie dürften somit keine ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Geldautomatensprengen in Wrohm und Kremperheide
Kiel (ots) - In den frühen Morgenstunden sprengten bislang unbekannte Täter Geldausgabeautomaten in einer Bankfiliale in Wrohm und Kremperheide. Geld erbeuteten sie nicht. Gegen 02.00 Uhr sprengten noch flüchtige Täter zunächst einen Geldausgabeautomaten einer Bankfiliale in Kremperheide. Es entstand Sachschaden. An das Geld gelangten die Täter nicht. Gegen 04.00 Uhr kam es zu einer weiteren Geldautomatensprengung ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Rechtssicherheit für die Freiwilligen Feuerwehren
Kiel (ots) - Im letzten Jahr hatten sich der Landesfeuerwehrverband zusammen mit den Kreis- und Stadtfeuerwehrverbänden nach umfänglichen verbandsinternen Beratungen auf einen Vorschlag zur Änderung des Brandschutzgesetzes geeinigt, mit dem die Kameradschaftskassen der Freiwilligen Feuerwehren rechtsicher in den Feuerwehren geführt werden können. Landesbrandmeister Detlef Radtke: "Ich bedanke mich bei den ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Sprengungen zweier Fahrkartenausgabeautomaten, Zeugenaufruf
Kiel (ots) - Am Wochenende wurden im Hamburger Randgebiet zwei Fahrkartenausgabeautomaten der Deutsche Bahn AG durch Unbekannte unter Verwendung von Pyrotechnik gesprengt. Durch Sprengstoffermittler des LKA konnten entsprechende Reste der Sprengkörper aufgefunden und sichergestellt werden. Durch die Explosionen wurden die Automaten geöffnet und die Täter entwendeten ...
mehrPOL-FL: Polizeidirektion Flensburg - Einladung zu einer Präventionsveranstaltung zum Thema Einbruchschutz
Flensburg (ots) - Ein Abend für Ihre Sicherheit 11.02.16, 18.00 Uhr, Bürgerhalle der Stadt Flensburg Einladung an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Flensburg und der Nachbarkreise. Einbruch! Das Thema ist in aller Munde: Die Angst, selbst im eigenen Haus von Einbrechern "heimgesucht" zu werden, ist groß. Und ...
mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Bundesweite Durchsuchungsaktion wegen des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Computerbetruges durch Manipulation an Geldspielautomaten
Kiel (ots) - Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Kiel und des LKA Schleswig-Holstein wurden gestern, 28.01.16, in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Saarland und Berlin zeitgleich 114 Durchsuchungsbeschlüsse für Wohn- und ...
mehrPOL-SE: Kreis Pinneberg: Kampf gegen die Einbruchskriminalität -Polizei kontrolliert 1089 Fahrzeuge
Kreis Pinneberg: (ots) - Die Bekämpfung von Einbrüchen ist seit Jahren Schwerpunkt der polizeilichen Arbeit im Bereich der Polizeidirektion Bad Segeberg (also im Kreis Pinneberg und Segeberg). Die Polizei hat gestern und heute (26./27.Januar) im Hamburger Rand, konkret im Revierbereich Rellingen (von Bönningstedt ...
mehrPOL-FL: Flensburg - Ermittlungserfolg nach Einbruch am Wochenende; Tatverdächtige in Haft
Flensburg (ots) - Am letzten Wochenende (9.1. /10.1.2016) kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Flensburg - Weiche. Der Einbruch wurde am Sonntag gegen 21.30 Uhr bemerkt. Unbekannte hatten ein Fenster des Hauswirtschaftsraumes aufgehebelt und gelangten so in das Haus. Im Haus wurden sämtliche Räume ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
2RKiSH: Abschlussmeldung: Rettungswagen kippt in den Straßengraben / Zwei Leichtverletzte / Gute Arbeit der Ersthelfer / Unverständnis über leichtsinnige Fotografen
mehrPOL-SE: Boostedt / Demonstration in Boostedt
Bad Segeberg (ots) - Am heutigen Samstag, den 09.01.15, kam es in Boostedt zu einer angemeldeten Demonstration. Das Aktionsbündnis "Schleswig-Holstein wehrt sich" vom ZFD Landesverbandes SH startete um 13.00 Uhr auf dem Parkplatz am Sportplatz in der Bahnhofstraße mit einer Auftaktkundgebung zum Thema: Asylmissbrauch stoppen, nein zur Merkel Politik und kriminelle Ausländer abschieben. Anschließend zogen die zwölf ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Die Feuerwehren warnen vor trügerischem Eis
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren verzeichnen relativ ruhigen Jahreswechsel
Kiel (ots) - Der Jahreswechsel bescherte den Feuerwehren in Schleswig-Holstein zwar auch dieses Mal wieder reichlich Arbeit - dennoch kann von einer eher entspannten Lage gesprochen werden. Nach der Auswertung der ersten Leitstellenberichte, kam es bislang zu rund 160 Feuerwehreinsätzen im ganzen Land. Bei der überwiegenden Anzahl der durch Silvesterfeuerwerk verursachten Brände blieb es bei geringem Sachschaden. Von ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr
Kreise Dithmarschen, Pinneberg, Rendsburg-Eckernförde, Steinburg (ots) - Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende. Ein guter Moment für einen Rückblick. Ereignisreich, einzigartig, besonders. So kann die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH das zurückliegende Jahr 2015 beschreiben. Die RKiSH wurde zehn Jahre alt, der eine millionste Einsatz seit Gründung wurde gefahren, die Weiterqualifizierungen ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren geben Tipps für sicheres Silvester
Kiel (ots) - Wenn zu Silvester das neue Jahr begrüßt wird, dann werden Feuerwerkskörper im Wert von mehreren Millionen Euro in die Luft gehen. Freudige Feste zum Jahreswechsel mit manchmal schlimmen Folgen: Jedes Jahr kommt es an Silvester zu zahlreichen Unfällen mit Verletzungen und zu Bränden. Die Gründe sind fast immer leichtsinniges und unsachgemäßes Hantieren mit Feuerwerkskörpern. Viele Verletzungen und ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: LKA Schleswig-Holstein stellt große Menge an illegaler Pyrotechnik sicher
Kiel (ots) - Einem 52-jährigen Mann aus dem Großraum Uetersen stand gestern eine Durchsuchung durch die Sprengstoffermittler des LKA Schleswig-Holstein ins Haus. Gegen den Mann ermittelt die Polizei wegen des Verdachts des Handelns mit illegaler Pyrotechnik. Die Durchsuchung, die im Auftrag der Staatsanwaltschaft Itzehoe durchgeführt wurde, erwies sich als voller ...
mehr- 2
ZOLL-HH: Zollfahndungsamt Hamburg zerschlägt Untergrundlabor für Anabolika
mehr Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Versuchte Geldautomatensprengung in Reinbek
Kiel (ots) - Bereits am frühen Morgen des 12.12.15 versuchten zwei bislang unbekannte Täter gegen 04:45 Uhr durch Einleiten eines Gasgemisches und anschließender Zündung den Geldausgabeautomaten der Sparkasse Holstein in der Selbstbedienungsfiliale in der Möllner Landstraße 24 in Reinbek-Neuschönningstedt zu öffnen, um so an das Geld zu gelangen. Dabei kam es zu einer Verpuffung mit einem anschließenden ...
mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Fakeshops - Vorsicht vor allem in der Vorweihnachtszeit
Kiel (ots) - Gerade in der oft so stressigen Zeit kurz vor Weihnachten sollte man sich etwas Zeit nehmen, wenn man auf die Schnelle ein Geschenk im Internet kaufen möchte. Es ist so bequem, von der Couch aus im Internet noch schnell ein Geschenk für die Lieben zu suchen. Ein verlockender Preis lässt einen da allzu schnell unkritisch handeln. Schon ist das gewünschte Produkt im Warenkorb. Rechnungs- und Lieferdaten ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren empfehlen Trauerflor
Kiel (ots) - Der tragische Unfall eines Feuerwehrkameraden am gestrigen Sonntag, hat bei allen Feuerwehren in Schleswig- Holstein und darüber hinaus tiefe Trauer und Bestürzung hervorgebracht. Landesbrandmeister Detlef Radtke: Die vielen Beileidsbekundungen zeigen die große Verbundenheit innerhalb der Feuerwehr-Familie. Um diese Verbundenheit auch nach außen zu dokumentieren, empfiehlt der Landesfeuerwehrverband ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren trauern mit ihren Kameraden in Marne
Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des LFV SH und des Kreisfeuerwehrverbandes Dithmarschen Der tödliche Unfall eines jungen Feuerwehrmannes am heutigen Sonntag in Marne hat Trauer und Entsetzen bei den Feuerwehren des Landes Schleswig-Holstein ausgelöst. Landesbrandmeister Detlef Radtke, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein, und Dithmarschens Kreiswehrführer Hans-Hermann Peters zeigten ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Großfeuer in Marne / Ein Feuerwehrmann tödlich verunglückt / 200 Einsatzkräfte vor Ort
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehr-Sicherheitstipps zum Beginn der Lichterzeit
mehrPOL-PPWP: Mit Bierflasche geworfen
Kaiserslautern (ots) - Wegen Sachbeschädigung ermittelt die Polizei gegen einen 31-jährigen Mann, der unter anderem am frühen Mittwochmorgen in der Burgstraße eine Bierflasche gegen ein Taxi geworfen haben hat. Nach Angaben des Taxi-Fahrers war es gegen 3 Uhr mit dem aus Schleswig-Holstein stammenden Mann zunächst zu einem Streit gekommen. Der erheblich alkoholisierte Mann hatte ein Taxi gesucht - nach der verbalen Auseinandersetzung hatte der Geschädigte allerdings ...
mehr