Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
Ergebnis der Suchanfrage nach Schleswig-Holstein
Inhalte
- 4mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Cybercrime: Landespolizei Schleswig-Holstein bündelt Kräfte zur digitalen Kriminalitätsbekämpfung und lädt zum Pressegespräch
Kiel (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, ob Datenklau, Hacking-Software oder Erpressung: Immer mehr Straftaten finden online statt. Durch die fortschreitende Digitalisierung und ihre Möglichkeiten haben sich Kriminalitätsformen entwickelt, die auch die Landespolizei vor neue Herausforderungen stellen. Das ...
mehrPOL-SE: Henstedt-Ulzburg, Alveslohe, Hamburg-St.Pauli, Neu Wulmstorf / Festnahme von Drogenhändlern
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Sprengung von Fahrkartenautomaten in Felde
Kiel (ots) - Bereits gestern, 20.10.16, gegen 03:30 Uhr, wurden zwei am Bahnhaltepunkt der Deutschen Bahn in Felde aufgestellte Fahrkartenausgabeautomaten durch Unbekannte gewaltsam geöffnet, um so an das darin befindliche Bargeld zu gelangen. Die Täter setzten zur Öffnung derzeit noch unbekannte Sprengkörper ein. Dabei wurden beide Automaten total zerstört. Durch Zeugen konnte beobachtet werden, wie eine Person in ...
mehrPOL-H: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und Polizei Hannover Zeugenaufruf mit Foto! Tötungsdelikt nach 24 Jahren geklärt
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Zeugenaufruf - Verletzte Zuschauer beim Drittligaspiel Holstein Kiel gegen VfL Osnabrück
Kiel (ots) - Am 16.09.2016 wurden im Kieler Holsteinstadion im Bereich der Fantribüne (Block H -I) Bengalische Fackeln gezündet. Darüber hinaus kam es zeitgleich zu Explosionen von illegaler Pyrotechnik. Auf Grund der massiven Sprengkraft erlitten zwei Zuschauer im Block D nicht unerhebliche Verletzungen. Einer musste mehrfach ärztlich untersucht werden und leidet ...
mehr
POL-GÖ: (505/2016) Unbekannter Gegenstand beschädigt LKW beim Unterqueren einer Brücke
Göttingen (ots) - Göttingen, B 27 neu, Brücke über A 7 Montag, 27. September 2016, gegen 20.40 Uhr GÖTTINGEN (lü) - Ein Sattelzug ist gestern Abend (27.09.2016) auf der A 7 in Höhe Göttingen-Nord von einem bisher unbekannten Gegenstand getroffen und leicht beschädigt worden. Der 42-jährige Fahrer aus Schleswig-Holstein kam mit dem Schrecken davon. Der Mann ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Letzter Rettungsassistenten-Kurs beendet Ausbildung - 13 neue Kollegen werden begrüßt
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Bombendrohung gegen Seniorenheim in Pinneberg
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Innenminister Stefan Studt begrüßt 4500 Mitglieder der Jugendfeuerwehren
Kiel (ots) - Kiel/Sierksdorf. Rund 4500 Jugendliche aus den 433 Jugendfeuerwehren Schleswig-Holsteins kommen am Samstag, dem 24. September, zum "11. Aktionstag der Jugendfeuerwehren" im HANSA-PARK Sierksdorf an der Ostsee zusammen. Der "HANSA PARK" öffnet um 9 Uhr seine Tore und bietet Spaß und Action für die Mitglieder der Jugendfeuerwehren. Innenminister Stefan ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Erpressung in Kiel: Aktueller Stand und Einladung zur Pressekonferenz
Kiel (ots) - Die polizeilichen Maßnahmen zur Beendigung der Erpressung in Kiel sind weitestgehend abgeschlossen. In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages ist ein 38jähriger Mann in einer Wohnung in der Kieler Innenstadt festgenommen worden. Weitere Informationen sollen heute im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft Kiel und der ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Festnahme eines Tatverdächtigen im aktuellen Erpressungsfall in Kiel
Kiel (ots) - Im Rahmen des Einsatzes in den frühen Morgenstunden wurde ein 38jähriger Kieler festgenommen. Dieser steht unter dringendem Verdacht, für die Erpressung eines Kieler Unternehmens verantwortlich zu sein. Der Fall hatte zu großer Beunruhigung der Kieler Bevölkerung geführt, da unter anderem Drohungen gegen Schulen ausgesprochen worden waren. Der ...
mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Erpressung in Kiel: Ergebnismeldung der Polizei am 16.09.2016
Kiel (ots) - Die Polizei ist heute, 16.09.2016, im Tagesverlauf mit hohem Kräfteansatz aktiv geworden. Die Durchsuchungen an den drei Schulen verliefen ruhig und geordnet. Im Ergebnis wurden keine gefährlichen Gegenstände aufgefunden. Die Ermittlungsmaßnahmen der Polizei laufen aber nach wie vor auf Hochtouren. Momentan liegen der Polizei keine konkreten weiteren ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Durchsuchung von drei Kieler Schulen abgeschlossen - gefundene Gegenstände ungefährlich
Kiel (ots) - Im Zusammenhang mit der Erpressung eines Kieler Unternehmens hat die Polizei die Durchsuchungen an drei Kieler Schulen abgeschlossen. Von den polizeilichen Maßnahmen betroffen waren die Muhliusschule, die Hebbelschule und die Käthe-Kollwitz-Schule. Dabei wurden an der Muhliusschule zwei Gegenstände ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Klarstellung der Polizei: aktuelle Erpressung richtet sich nicht gegen einen Süßwarenhersteller
Kiel (ots) - Im Zusammenhang mit den in Kiel aufgefundenen Marzipanherzen an einer Schule stellt die Polizei klar, dass sich die Erpressung nicht gegen einen Süßwarenhersteller richtet. Das Ziel des Erpressers ist ein Kieler Unternehmen. Weitere Details können aus ermittlungstaktischen Gründen zum aktuellen ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Ausgelegte Marzipanherzen in Kiel - Ein Fall Schwerer Erpressung
Kiel (ots) - Die in Kiel aufgefundenen Marzipanherzen stehen in Zusammenhang mit einer schweren Erpressung zum Nachteil eines Kieler Unternehmens. Die Polizei führt die Ermittlungen intensiv fort. Der Erpresser hat heute in den frühen Morgenstunden weitere Drohungen ausgesprochen, die sich gegen Schulen in Kiel richten. Die Polizei geht diesen Drohungen momentan nach ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Einrichtung eines Bürgertelefons für besorgte Eltern und Bürger
Kiel (ots) - Die Polizei hat im Zusammenhang mit den aufgefundenen Marzipanherzen ein Bürgertelefon für Eltern und besorgte Bürgerinnen und Bürger eingerichtet. Unter der Telefonnummer 0431 - 1606666 erreichen Sie heute (15.9.) bis 19 Uhr und morgen ab 8 Uhr Polizeibeamte, die über die tatsächliche Gefahrenlage informieren können. Nutzen Sie gern das Angebot der ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Marzipanherzen vor Kieler Grundschule - aktueller Sachstand zur kriminaltechnischen Untersuchung
Kiel (ots) - Am Dienstagmorgen, 13.09.2016, wurden vor einer Kieler Grundschule Marzipanherzen aufgefunden, die einem anonymen Schreiben zufolge vergiftet sein sollen. Die umfangreichen kriminaltechnischen Untersuchungen haben ergeben, dass die Süßigkeiten mit einer Substanz versehen wurden. Inwieweit der Verzehr ...
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Länderübergreifendes Netzwerk der Demokratiekompetenz
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren werben im Großformat
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Medieneinladung: Landes-Feuerwehr-Oldtimertreffen
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
10RKiSH: Mehr als 250 Einsätze an einem Tag - Flächenübung der RKiSH-Akademie wieder voller Erfolg!
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Presse- und Fototermin: Innenminister klebt Feuerwehr-Großflächenwerbeplakate
Kiel (ots) - Einladung zu einem Presse- und Fototermin Im Rahmen der Image- und Mitgliederwerbung für die Freiwilligen Feuerwehren im Lande werden in den nächsten vier Wochen in ganz Schleswig-Holstein 350 Großflächenplakate unübersehbar auf das Ehrenamt in der Feuerwehr hinweisen. Die Aktion wurde ermöglicht im Rahmen eines Sponsorings der Fa. Stroer Deutsche ...
mehrPOL-SE: Klein Rönnau, B 432 / Fahrzeugkontrolle an Baustelle
Bad Segeberg (ots) - Heute Vormittag führte eine Streifenwagenbesatzung vom Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier Segeberg eine Fahrzeugkontrolle an der B 432 in Klein Rönnau im Bereich der dortigen Baustelle durch. Innerhalb von zwei Stunden wurden 22 Fahrzeugführer angetroffen, die keine Anwohner waren und deshalb jetzt ein Verwarnungsgeld zahlen müssen. Zahlreiche andere Fahrer hatten eine Berechtigung und durften ...
mehr
POL-SE: Elmshorn - Koffer auf Schuldach sorgt für Polizeieinsatz
Bad Segeberg (ots) - Ein herrenloser Koffer auf dem Dach einer Gemeinschaftsschule hat heute Vormittag für Aufregung am ersten Schultag nach den Ferien gesorgt. Gegen 10.30 Uhr meldete die Schulleitung einen verdächtigen Hartschalenkoffer auf einem Flachdach zwischen zwei Gebäuden der Boje-C.-Steffen-Gemeinschaftsschule, infolgedessen die Polizei umgehend die ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
7RKiSH: Größeres Notfallereignis (GröNo): Einsatzübung in Albersdorfer Kaserne / 45 Verletzte / Großaufgebot an Rettungskräften vor Ort
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehr-Tipps für unbeschwertes Grillvergnügen
Kiel (ots) - Der Sommer meint es in diesen Tagen nochmal richtig gut mit uns und das Wochenende steht vor der Tür = Hochsaison für alle Grillfans. Doch Fehler beim Anzünden oder beim Betreiben des Grills können sich "brandheiß" oder sogar lebensgefährlich auswirken. Eine "abgebrannte" Gartenparty oder äußerst schwere und schmerzhafte Verbrennungen (von Körperteilen) sind keine Seltenheit. Kinder sind besonders ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
2FW-LFVSH: Feuerwehren auf der NORLA
mehrPOL-SE: Kreis Pinneberg - Polizei zieht nach den 21. Cyclassics Bilanz
Bad Segeberg (ots) - Am gestrigen Sonntag haben in den Bundesländern Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein die 21. Cyclassics stattgefunden. Die Polizeidirektion Bad Segeberg hat das Radrennen mit 65 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten begleitet und in Zusammenarbeit mit der Polizei Hamburg für einen reibungslosen Ablauf der Sportveranstaltung gesorgt. Es ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Heutige Berichterstattung zum Thema Wohnungseinbruchdiebstahl
Kiel (ots) - Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein nimmt die heutige Berichterstattung der Kieler Nachrichten zum Thema Wohnungseinbruchdiebstahl zum Anlass, die dort getroffenen Aussagen richtig zu stellen. Die Zahlen der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) sind die erste Wahl für strategische Informationen zur bekanntgewordenen Kriminalität. Bundesweit ...
mehr