Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Ergebnis der Suchanfrage nach Schleswig-Holstein
Inhalte
- 2mehr
POL-SE: Kaltenkirchen - Polizei kündigt Anhalte- und Sichtkontrollen an
Bad Segeberg (ots) - Im Rahmen der Bekämpfung der Wohnungseinbruchsdiebstähle in den Kreisen Pinneberg und Segeberg weitet die Polizeidirektion Bad Segeberg den Geltungsbereich der sogenannten Anhalte- und Sichtkontrollen auf den Revierbereich Kaltenkirchen aus. Bislang erstreckten sich die Kontrollen, bei denen die Polizei Personen kurzzeitig anhalten und ...
mehrPOL-HI: Verkehsunfallflucht auf LKW-Gelände
Hildesheim (ots) - Bockenem(tb): Fahrer einer Speditionsfirma aus Schleswig-Holstein hat seine Zugmaschine am Samstag um 14:00 Uhr auf dem Parkplatzgelände für Zugmaschinen mit Kühlaggregaten in der Allensteiner Straße, Nahe ARAL-Autohof abgestellt. Als er am Dienstag um 02:45 Uhr zu der roten Zugmaschine des Herstellers DAF zurückkehrt, stellt er fest, dass die linke Frontkante im Bereich des dortigen Spoilers ...
mehrPOL-SE: Polizeidirektion Bad Segeberg - Polizei bleibt bei der Bekämpfung der Einbruchskriminalität am Ball und kündigt Anhalte- und Sichtkontrollen an
Bad Segeberg (ots) - Die Bekämpfung der Wohnungseinbruchdiebstähle ist Schwerpunkt innerhalb der Polizeidirektion Bad Segeberg. Sämtliche Aspekte, die mit dieser Aufgabe einhergehen, genießen hohe Priorität. Dies wird insbesondere durch die Intensivierung polizeilicher Maßnahmen wie beispielsweise regelmäßig ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: 3. Herbsturm im Anmarsch: Die Feuerwehr rät zur Vorsorge
Kiel (ots) - Feuerwehr aktuell Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein 10 / 2017 / arp 3. Herbsturm im Anmarsch: Die Feuerwehr rät zur Vorsorge An diesem Wochenende soll Schleswig-Holstein erneut von einem Herbststurm mit Orkanböen getrof-fen werden, sagen Meteorologen voraus. Sowohl am Samstag, ...
Ein DokumentmehrKreisfeuerwehrverband Schleswig-Flensburg
FW-SL: Neue Wege in der Lehrgangsplanung
mehr
THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
4THW-HH MV SH: Neue Einsatzkräfte für das Technische Hilfswerk(THW) in Mecklenburg-Vorpommern
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
5RKiSH: Wildschweine auf Abwegen - was lustig klingt, ist lebensgefährlich!
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
2LKA-SH: Fahrkartenautomat am Bahnhof Friedrichstadt gesprengt
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Rettungswache Heide-Süd zieht vorübergehend um - Notfallversorgung weiter gesichert
mehr- 3
POL-FL: Amrum: Polizei findet Leichnam von Ceetin K. auf Amrum
mehr Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
2FW-LFVSH: Freitag, der 13. Oktober 2017 ist bundesweiter Rauchmeldertag
mehr
THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
5THW-HH MV SH: THW-Pumpeinsatz am Wedeler Sperrwerk
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Taxifahrt endet im Polizeigewahrsam
Stuttgart (ots) - Beamte des Bundespolizeireviers Stuttgart haben am Freitagmorgen (06.10.2017) gegen 03:00 Uhr einen augenscheinlich stark alkoholisierten 25-Jährigen in Schutzgewahrsam genommen, da dieser nicht mehr in der Lage war seine Heimreise eigenständig anzutreten. Der aus Schleswig-Holstein stammende Mann war den Beamten kurz zuvor aufgefallen, da dieser seine Taxirechnung am Hauptbahnhof in Stuttgart nicht ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren im Dauereinsatz zur Sturmschadenbeseitigung
Kiel (ots) - Der zweite Herbststurm des Jahres ist am Donnerstag u.a. kurz aber heftig über Schleswig-Holstein gezogen und hat dabei für Schäden gesorgt. "Xavier" war zwar bereits nach zwei Stunden Richtung Osten abgezogen - die Feuerwehren des Landes haben aber bis in die Nacht immer noch mit seinen Auswirkungen zu kämpfen gehabt. Sieben Menschen kostete der Sturm ...
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
8THW-HH MV SH: Kaltenkirchener Helfer unterstützt VN-Friedensmission in Kolumbien
mehr- 3
HDP-RP: Polizei: Bitte folgen! - 280 junge Menschen nahmen die Ernennungsurkunden zur Polizeikommissaranwärterin und zum Polizeikommissaranwärter entgegen
mehr Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren geben Sicherheitstipps zu Unwetter mit Starkregen
Kiel (ots) - Unwetter mit Starkregen bergen Gefahren für alle Menschen im Freien - und kön-nen schwere Sachschäden durch Überspannung, Kurzschluss und Überschwemmung verursachen. Nicht immer warnt ein kräftiger Regenschauer rechtzeitig vor dem Unheil. Darauf weist der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein anlässlich der aktuellen Warnungen vor Unwetter mit ...
mehr
ZOLL-HH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Itzehoe, des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein und des Zollfahndungsamtes Hamburg - Fahnder entdecken Cannabisplantage im Kreis Steinburg
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Pressemitteilung der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER)und der Staatsanwaltschaft Itzehoe: Fahnder entdecken Cannabisplantage mit mehr als 500 Pflanzen
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: 19 neue Notfallsanitäter erhalten ihre Urkunden - Zweiter Kurs besteht das Examen
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Innenminister Hans-Joachim Grote begrüßt 4200 Mitglieder der Jugendfeuerwehren
Kiel (ots) - EINLADUNG AN DIE MEDIEN Innenminister Hans-Joachim Grote begrüßt 4200 Mitglieder der Jugendfeuerwehren Kiel/Sierksdorf. Rund 4200 Jugendliche aus den 435 Jugendfeuerwehren Schleswig-Holsteins kommen am Samstag, dem 30. September, zum "12. Aktionstag der Jugendfeuerwehren" im HANSA-PARK Sierksdorf an der Ostsee zusammen. Der "HANSA PARK" öffnet um 9 Uhr ...
mehrPOL-CUX: Alkoholisiert verunfallt + Einbruch in Werkstatt + Einbruch in Kindertagesstätte u.a.
Cuxhaven (ots) - Alkoholisiert verunfallt Geestland. In der Nacht zu Sonntag (24.09.2017) kam es gegen 1:15 Uhr auf der Kührstedter Straße (L119) zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Durch die vorhandenen Unfallschäden sowie Zeugenaussagen wurde festgestellt, dass ein 39-jähriger Fahrzeugführer aus Schleswig-Holstein offenbar mit deutlich ...
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
2THW-HH MV SH: Sturmtief "Sebastian" forderte Pumpen des THW auf Pellworm
mehr
THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
9THW-HH MV SH: Verletzte Personen und unklare Gefahren - 250 Einsatzkräfte übten in Basepohl
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Herbststurm "Serbastian" bescherte den Feuerwehren viel Arbeit
Kiel (ots) - Der erste Herbststurm "Sebastian" ist über Schleswig-Holstein gezogen. Für die 1350 Freiwilligen Feuerwehren und vier Berufsfeuerwehren brachte der Sturm reichlich Arbeit - wenngleich die Einsatzbilanz vergleichsweise moderat ausfiel. Bis heute Morgen meldeten die Leitstellen im Lande rund 1300 Feuerwehreinsätze. Schwerpunkt war die Westküste. Bei den ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Erster Herbststurm im Anmarsch: Feuerwehren raten zur Vorsorge
Kiel (ots) - Heute soll über Schleswig-Holstein der erste Herbststurm hinwegfegen In eini-gen Landesteilen werden Windböen mit bis zu 140 km/h und mehr erwartet. Die 1350 Freiwilligen Feuerwehr und vier Berufsfeuerwehren im Land sind da-rauf vorbereitet. Dennoch ist davon auszugehen, dass auch diese Wetterlage das nahezu durchweg ehrenamtliche System der Feuerwehren ...
mehrPOL-FL: "Runter vom Gas - Finger vom Handy" auch in Flensburg/Schwerpunktkontrolle der Polizei mit hoher Trefferquote
Flensburg (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein setzt zur Senkung der Unfallzahlen und Reduzierung der Unfallfolgen auf fortlaufende Überwachungs- und Aufklärungsarbeit, um Risiken und Folgen des Fehlverhaltens im Straßenverkehr deutlich zu machen und repressiv gegen Verstöße vorzugehen. Deshalb werden ...
mehrPOL-SE: Tornesch - Rollende Gefahr
Bad Segeberg (ots) - Am vergangenen Wochenende hat der Schwerlasttrupp des Polizei- Autobahn und Bezirksreviers Pinneberg auf dem Autohof Tornesch einen 17 Jahre alten Reisebus aus dem südlichen Schleswig-Holstein kontrolliert. Der 24 jährige Busfahrer aus Hamburg sollte eine Schulklasse (65 Kinder) aus St. Peter Ording abholen und nach Hause bringen. Im Rahmen der Kontrolle wurden bei einer Inaugenscheinnahme bereits einige Mängel an tragenden Teilen des Fahrzeuges, ein ...
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
5THW-HH MV SH: Blaulicht anstatt Heavy-Metall - Katastrophenschutzübung des Kreises Steinburg in Wacken
mehr