Bundespolizeiinspektion Rostock
Ergebnis der Suchanfrage nach Schleswig-Holstein
Inhalte
- 2mehr
Bundespolizeiinspektion Berggießhübel
BPOLI BHL: Bundespolizei aus Sachsen führt Durchsuchungen in Schleswig-Holstein durch
Norderstedt/Wedel/Pirna (ots) - Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Dresden setzt die Bundespolizeiinspektion Berggießhübel seit den Morgenstunden des 21. April 2021 zwei Durchsuchungsbeschlüsse in Norderstedt und Wedel (Kreis Pinneberg) wegen des gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern um. Die Ermittlungen wegen des Verdachtes des gewerbsmäßigen ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei schnappt Hehler
Pomellen (ots) - Samstagnacht wurde von der Bundespolizei Pasewalk auf der A 11 ein polnisch gekennzeichnetes Fahrzeuggespann, Mercedes Vito mit Pferdeanhänger, kurz vor der Ausreise nach Polen kontrolliert. Der polnische, 53-jährige Kraftfahrer konnte keinen Fahrzeugschein und keinen Eigentumsnachweis für den Anhänger "Blomert" vorlegen. Das polnische Kennzeichen des Anhängers gehört zu einem in Polen zugelassenen ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle und deckt Urkundenfälschungen auf
Pasewalk (ots) - Bundespolizisten konnten bereits am Samstag auf der BAB 11, Höhe Pomellen zwei Haftbefehle vollstrecken. Die Kontrolle eines 33-jährigen polnischen Staatsangehörigen, der in Richtung Polen unterwegs war, ergab eine Ausschreibung zur Festnahme durch die Staatsanwaltschaft Frankfurt/ Oder wegen Hehlerei. Den 28-tägigen Aufenthalt in einer ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Vandalismus am Haltepunkt Lichtenhagen
Rostock (ots) - Ein Bild der Verwüstung bot sich den Beamten der Bundespolizeiinspektion Rostock am Haltepunkt Lichtenhagen nachdem sie zur Aufnahme eines Sachverhaltes gerufen wurden. Unbekannte/r Täter hatten vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag, am Haltepunkt Lichtenhagen die Scheiben von zwei Fahrplanvitrinen sowie mehrere Seitenscheiben eines Wetterunterstandes zerstört. Die Mitteilung erhielten die ...
mehrPOL-SH: Schwerpunktwoche: Geschwindigkeitsdelikte
Kiel (ots) - In der Verkehrssicherheitsarbeit legt die Landespolizei Schleswig-Holstein in der kommenden Woche (19.-25. April 2021) einen besonderen Schwerpunkt auf die Überwachung der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten im Straßenverkehr. Eine Woche lang wird im ganzen Land verstärkt kontrolliert. "Wir werden an Streckenabschnitten kontrollieren, die aufgrund der örtlichen Verhältnisse besondere Gefahrenstellen ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Lkw-Fahrer mit 2,35 Promille
Rostock (ots) - Bei einer Kontrolle durch die Bundespolizisten im Seehafen Rostock hatte der Fahrer eines Lkw's erkennbare Schwierigkeiten beim Verlassen seiner Fahrerkabine. Vorausgegangen war ein Hinweis eines Hafenmitarbeiters, der den Beamten mitteilte, dass der Lkw-Fahrer beim Einweisen im Stauraum jegliche Handzeichen ignorierte sowie die Fahrspur eines anderen Lkw unkontrolliert kreuzte. Da dieser den Verdacht ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Festnahme wegen Fernbleibens von der Hauptverhandlung
Rostock (ots) - Beamte der Bundespolizeiinspektion Rostock stellten am gestrigen Nachmittag einen 34-jährigen Deutschen fest, der ihnen bei der Kontrolle in der S-Bahn Richtung Warnemünde einen abgelaufenen Personalausweis vorlegte. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann per Haftbefehl durch das Amtsgericht Rostock gesucht wurde. Durch das Amtsgericht wurde Anklage ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Geldautomatensprengung in Neustadt: Täter zu sieben Jahren Haft verurteilt
Kiel (ots) - Neustadt in Holstein, Lüneburg und Nordhorn in Niedersachen: Diese drei Städte stehen für die glücklosen Versuche eines 31-jährigen Mannes, der im vergangenen Jahr drei Mal versucht hatte, durch das Sprengen von Geldautomaten in Banken reiche Beute zu machen. Nun hat das Landgericht Osnabrück den Niederländer wegen vorsätzlichen Herbeiführens ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Achtung "Smishing": Falsche Paketbenachrichtigungen ermöglichen Datenklau
Kiel (ots) - "Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es unter folgendem Link": In den vergangenen Wochen sind auch in Schleswig-Holstein viele Menschen dieser scheinbar harmlosen Aufforderung, die als SMS auf dem Display ihres Smartphones erschien, nachgekommen - und haben damit unwissentlich eine Infektion ihres Gerätes mit einer ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Ohne Fahrkarte reisen und sich anschließend mit der Polizei anlegen
Neubrandenburg, Burg Stargard (ots) - Gestern Abend (13.04.21) reiste ein Pärchen mit dem Zug von Berlin nach Neubrandenburg. Der Kundenbetreuer des Zuges bat die Bundespolizei um Unterstützung bei der Fahrpreisnacherhebung, da die Frau keinen Fahrschein hatte. Bereits beim Eintreffen der Bundespolizisten auf dem Bahnhof Burg Stargard zeigte sich die 41-jährige Frau ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei vollstreckt hohe Geldstrafe
Pomellen (ots) - Kurz vor der Ausreise nach Polen wurde am Montagvormittag von Bundespolizeibeamten auf der Bundesautobahn A 11 ein schwedisch gekennzeichneter Fiat Ducato kontrolliert. Der 24-jährige polnische Beifahrer wurde mit Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Neuruppin zur Vollstreckung einer Geldstrafe gesucht. Verurteilt wegen Trunkenheit im Straßenverkehr zur Zahlung von 1200 Euro, zusätzlich 150 Euro Kosten ...
mehr
POL-SE: Bad Segeberg - Gelegenheit macht (Taschen-) Diebe
Bad Segeberg (ots) - Das belegen die aktuellen Zahlen der Taschendiebstähle zum Nachteil älterer Menschen für den Bad Segeberger Innenstadtbereich. Trotz Corona gehen die Zahlen deutlich nach oben. Corona hatte dafür gesorgt, dass viele Läden über mehrere Wochen geschlossen waren, keine Großveranstaltungen stattfanden und insgesamt deutlich weniger los war in Bad Segeberg. Schlechte Zeiten also eigentlich für ...
mehrPOL-HH: 210412-1. Weitere Erkenntnisse nach Verfolgungsfahrt mit Schussabgaben in Hamburg-Schnelsen
Hamburg (ots) - Zeit: 09.04.2021, ab etwa 13:00 Uhr; Ort: Hamburg-Schnelsen, Anna-Susanna-Stieg Am Freitagnachmittag war es zu einer Verfolgungsfahrt gekommen, bei der Polizeibeamte aus Schleswig-Holstein in Hamburg mehrere Schüsse auf das Fluchtauto abgaben. Der 18-jährige Fahrer musste sich später wegen des ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Größere Anzahl festgestellter Straftaten beschäftigte die Bundespolizei am Wochenende
Pasewalk (ots) - Den Anfang machte am Freitagabend ein 22-jähriger polnischer Kraftfahrer mit einem Pkw Toyota und dänischen Ausfuhrkennzeichen auf der Bundesautobahn A 11. Trotz mitgeführter Originalschlüssel, Original-Zulassung und Versicherungsnachweis brachte eine Überprüfung und Nachfrage bei der ...
mehrPOL-CUX: Fahren ohne Fahrerlaubnis ++ Betrunkener Treckerfahrer
Cuxhaven (ots) - Fahren ohne Fahrerlaubnis Geestland / Drangstedt. Am Sonntag gegen 14 Uhr kontrollierten Beamte des Polizeikommissariats Geestland einen VW Transporter mit Anhänger. Der 24-jährige Fahrzeugführer aus Schleswig-Holstein konnte während der Kontrolle seinen Führerschein der Klasse B vorlegen. Das zulässige Gesamtgewicht der beiden Fahrzeuge lag aber über 5.000 kg. Damit wäre die Führerscheinklasse ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
7FW-SE: Erste virtuelle Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverband Segeberg
mehrPOL-SH: Klarmeldung - Telefonstörung behoben! Die Störung des telefonischen Landesnetzes der Polizei Schleswig-Holstein wurde behoben
Kiel (ots) - Die Störung der Telefonie des Landesnetzes der Polizei Schleswig-Holstein wurde behoben. Die telefonische Erreichbarkeit der Polizei Schleswig-Holstein ist landesweit wieder durchgehend sichergestellt. Rückfragen bitte an: Marcel Schmidt - Pressesprecher - Ministerium für Inneres, ländliche Räume ...
mehr
POL-SH: Der Notruf ist von der Störung nicht betroffen! - Ergänzung zur Meldung: Störung des telefonischen Landesnetzes der Polizei Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Die Telefonie des Landesnetzes der Polizei Schleswig-Holstein ist vorerst weiterhin temporär gestört. Zeitweise können Anrufe rausgehen und auch empfangen werden, die telefonische Erreichbarkeit ist aber nicht durchgehend sichergestellt. Der Notruf funktioniert jedoch und ist von dieser Störung ...
mehrPOL-SH: Betreff: Störung des telefonischen Landesnetzes der Polizei Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Die Telefonie des Landesnetzes der Polizei Schleswig-Holstein ist derzeit temporär gestört. Zeitweise können Anrufe rausgehen und auch empfangen werden, die telefonische Erreichbarkeit ist aber nicht durchgehend sichergestellt. Die Polizei kann vorerst nur über Funk und E-Mail sicher und zuverlässig erreicht werden. Wenn die Störung beseitigt ist, ...
mehrPOL-HH: 210409-3. Fahrzeugverfolgung mit Schussabgaben in Hamburg-Schnelsen
Hamburg (ots) - Zeit: 09.04.2021, ab etwa 13 Uhr; Ort: Hamburg-Schnelsen, Anna Susanna-Stieg Nach einer Verfolgungsfahrt haben schleswig-holsteinische Polizeibeamte heute in Hamburg-Schnelsen mehrere Schüsse auf das Fluchtauto abgegeben. Dessen Fahrer wurde gestellt und vorläufig festgenommen. Nach den ersten Erkenntnissen wollte ein Provida-Fahrzeug der ...
mehrPOL-SE: Bornhöved/Trappenkamp. Taschendiebe entwenden nach Ablenkungsmanöver zwei Portemonnaies - Täter entkommen unerkannt
Bad Segeberg (ots) - Am 08.04.2021, gegen 13.45 Uhr, ist es bei einem Discounter in der Straße Kieler Tor (Bornhöved) und Danziger Straße (Trappenkamp) zu Taschendiebstählen nach polizeibekanntem Muster gekommen. Die jeweiligen Opfer bemerkten den Diebstahl nicht. Bei einer 81jährigen Frau aus dem Kreis ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Fahrkartenautomat am Haltepunkt Papendorf angegriffen
Rostock (ots) - Durch derzeit noch unbekannte Täter wurde in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag der Fahrkartenautomat am Haltepunkt Papendorf angegriffen. Dieses wurde der Bundespolizeiinspektion Rostock über die Deutsche Bahn AG gestern Vormittag mitgeteilt. Die eingesetzte Streife stellte dann vor Ort fest, dass die oder der Täter versucht haben/hat den Automaten mittels Pyrotechnik zu sprengen. Hierzu wurde ein ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Zeugen nach Sprengung zweier Fahrkartenautomaten in Glückstadt gesucht
Kiel (ots) - Nach der Sprengung von zwei Fahrkartenautomaten am Bahnhof in Glückstadt durch bislang unbekannte Täter sucht die Polizei nun Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet oder Behältnisse gefunden haben, die aus einem Automaten stammen könnten. Ersten Ermittlungen zufolge wurde der erste Fahrkartenautomat der Deutschen Bahn in der Nacht zum ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei erwischt Straftäter noch kurz vor Verjährung
Pomellen (ots) - Mittwoch, gegen 02:00 Uhr wurde auf der A 11 ein polnischer Pkw durch Beamte der Bundespolizeiinspektion Pasewalk kurz vor der Ausreise nach Polen angehalten und kontrolliert. Die Überprüfung des polnischen Kraftfahrers ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Hildesheim zur Vollstreckung einer Geldstrafe von 1200 Euro, zu welcher der ...
mehrPOL-HRO: Glättebedingte Unfallserie mit verletzten Personen auf der BAB 20
LK NWM (ots) - In den Abendstunden des 07.04.2021 kam es auf der BAB 20 zwischen 18:45 und 21:15 Uhr nach bisherigen Erkenntnissen zu elf witterungsbedingten Glätteunfällen. Diese erstreckten sich von der Landesgrenze Schleswig-Holstein bis hin zur Anschlussstelle Neukloster. Es waren beide Fahrtrichtungen betroffen. In drei Fällen wurden Verkehrsteilnehmer leicht ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei stellt polnischen Mehrfachstraftäter
Pomellen (ots) - Bundespolizisten kontrollierten am Dienstagmorgen einen 23-jährigen polnischer Kraftfahrer, welcher mit einem PKW Audi A 5 auf der BAB 11 in Richtung Stettin unterwegs war. Am Fahrzeug befanden sich augenscheinlich deutsche Kennzeichen, welche sich bei näherer Betrachtung als Fälschung erwiesen. Die Originalkennzeichen lagen im Fußraum des Fahrzeuges. Fahrzeugpapiere und Führerschein konnte der ...
mehrPOL-SE: Bornhöved - falsche Polizeibeamte erschleichen 1.000 Euro
Bad Segeberg (ots) - Dienstag (06.04.2021) ist es in Bornhöved zu einem Betrug zum Nachteil eines 73-Jährigen durch einen falschen Polizeibeamten am Telefon gekommen. Nach bisherigem Stand erhielt der Geschädigte um 13:37 Uhr einen Anruf mit einer Kieler Vorwahl. Ein angeblicher Kriminalbeamter täuschte vor, den 73-Jährigen vor gefälschten ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: 12-Jähriger mit Schlagstock unterwegs
Warnemünde (ots) - Ein Sicherheitsmitarbeiter der Deutschen Bahn fiel am Nachmittag des Ostermontags ein 12-jähriger Junge am Bahnhof Warnemünde auf. Beim zweiten Hinsehen konnte durch den Mitarbeiter festgestellt werden, dass der Junge offensichtlich einen Schlagstock mit sich führte. Daraufhin verständigte er unverzüglich die Bundespolizei. Diese konnten den Jungen zusammen mit den Sicherheitsmitarbeitern in einem ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Bahnhof Grevesmühlen verunstaltet
Grevesmühlen (ots) - Unbekannte/r Täter verunstalteten den Bahnhof Grevesmühlen durch verschiedene Schmierereien. Besprüht wurden Lampen sowie der Tunnelbereich - auch außerhalb der dort extra angebrachten Graffitiwände - am Bahnhof Grevesmühlen. Es wurden verschiedene Schriftzüge in den Farben schwarz, blau und grün in einer Gesamtgröße von ca. 3 Quadratmetern angebracht. Dieses stellten Beamte des ...
mehr