Ergebnis der Suchanfrage nach Schleswig-Holstein
Inhalte
- mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Neuer stellvertretender Leiter der Bundespolizeiinspektion Rostock
mehrPOL-HI: Verkehrsunfall mit alleinbeteiligtem Sattelzug auf BAB 7
Hildesheim (ots) - Holle.(ok) Ein 59-jähriger Führer eines Sattelzuges aus Schleswig-Holstein befährt die BAB 7 in Richtung Süden. Aufgrund von temporären Bauarbeiten ist die dreispurige Fahrbahn durch die Autobahnmeisterei Hildesheim an der Unfallstelle (km 201,160) auf zwei Fahrstreifen reduziert. Der Hauptfahrstreifen wird durch einen Absperranhänger gesperrt. ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Herkunft der 16 Gemälde im Schließfach geklärt
Rostock-Warnemünde (ots) - Wie die Bundespolizeiinspektion Rostock am heutigen Montag, den 11. Oktober mit Pressemitteilung veröffentlicht, wurden in einem Schließfach am Bahnhof Warnemünde 16 Gemälde aufgefunden. Wie die Ermittlungen nunmehr ergaben, handelt es sich bei den aufgefundenen Bildern um lithografische Drucke. Diese wurden von einem schwerbehinderten Mann, der sich auf dem Weg nach Schwerin befand und ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl - wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis
Teschenhagen/Rügen (ots) - Samstagmorgen (09.10.2021) kontrollierten Bundespolizisten am Bahnhof Teschenhagen/Rügen einen Kraftfahrer, der polizeilich gesucht war. Der 51-jährige italienische Staatsangehörige wurde 2020 durch das Amtsgericht Rosenheim wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu 720,00 Euro Geldstrafe oder 18 Tage Ersatzfreiheitsstrafe rechtskräftig ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Jugendliche klettern auf abgestellten Güterwaggon - Die Bundespolizei warnt vor Gefahren!
Neubrandenburg (ots) - Sonntag (10.10.2021) Spätnachmittag informierte das PP Neubrandenburg das Bundespolizeirevier Neubrandenburg, dass durch einen Hinweisgeber spielende Kinder im Gleisbereich der Morgenlandstraße am ehemaligen Stellwerk gesehen wurden und sich dort noch aufhalten sollen. Mit Sonder- und Wegerechten erreichten die Beamten den Ort und konnten zum ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Oma wendet die Einlieferung ihres Enkels in die Justizvollzugsanstalt ab
Ribnitz-Damgarten (ots) - Sonntagmittag (10.10.2021) kontrollierten Bundespolizisten am Bahnhof Ribnitz-Damgarten West einen Reisenden der zur Festnahme ausgeschrieben war. Der 19-jährige Deutsche händigte den Bundespolizisten seinen Fahrausweis aus. Anhand der personenbezogenen Daten ergab die Überprüfung, dass der junge Mann durch das Amtsgericht Hannover 2020 ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Bundespolizei stellt Fantasiedokument im Fährhafen Port Mukran fest
Mukran/Sassnitz (ots) - Sonntagmittag (10.10.2021) wird den Mitarbeitern der Fährgesellschaft FRS vom Port Mukran beim Check-In ein seltsames Dokument vorgelegt. Da dieses Dokument nicht registriert werden konnte, wurden zur Klärung der Dokumentenlage die Beamten der Bundespolizei hinzugezogen. Für den 21-jährigen Deutschen, der mit seinem "Worldpass" nach ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: 21 Fahrräder und eine Betonsäge sichergestellt
Rostock (ots) - Bei der Kontrolle eines rumänischen Sprinters mit Anhänger konnten am Sonntag, den 10. Oktober 2021 die Bundespolizisten im Seehafen insgesamt acht zum Teil hochwertige Fahrräder und vier E-Bikes auffinden. Diese waren teils noch mit Schlössern gesichert bzw. es konnten Spuren erkannt werden, dass die Schlösser mittels Flex aufgetrennt wurden. Auf Befragung, zur Herkunft der Räder und Vorlage eines ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: 16 Gemälde im Schließfach entdeckt
Rostock (ots) - Wo die Gemälde herkommen und wer der Besitzer der Bilder ist, gilt es zu klären. Da am Bahnhof Warnemünde ein Schließfach seit dem 06. Oktober 2021 belegt war und die Nutzungsdauer durch Zeitablauf überschritten war, wurde durch eine Mitarbeiterin der Deutschen Bahn am 10. Oktober 2021 eine Öffnung des Schließfaches veranlasst. Im Schließfach befand sich ein blauer Sack mit Kleidungsstücken und ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Kind im Zug eingeschlafen
Rostock (ots) - Vergeblich wartete ein Vater am 10. Oktober 2021 gegen 01:00 Uhr am Bahnhof in Neustrelitz auf die Ankunft seines Stiefsohnes. Der Mann stand am Bahngleis um die Ankunft des RE 03368 aus Berlin abzuwarten. Im Zug sollte sich sein Stiefsohn befinden, der ihn über das Wochenende besuchen wollte. Doch unter den Reisenden die ausstiegen befand sich sein Sohn nicht. Bis zur Abfahrt des Zuges blieb ihm auch ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Arbeitsreiches Wochenende für Pasewalker Bundespolizisten
Pasewalk (ots) - Das letzte Wochenende war für die Bundespolizei in Pasewalk wieder sehr arbeitsreich. Insgesamt konnten 76 Personen nach unerlaubter Einreise durch Hinweise aus der Bevölkerung u.a. aus Löcknitz, Book, Blankensee und Nadrensee in Gewahrsam genommen werden. Bei den Personen handelt es sich fast ausnahmslos um männliche irakische Staatsangehörige. Alle stellten in der Bundesrepublik Deutschland ein ...
mehr
POL-HL: HL-Genin / 1200 Motorradfahrende treffen sich spontan in Lübeck
Lübeck (ots) - Am Sonntagnachmittag (10.10.2021) haben sich in Lübeck Genin spontan 1200 Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer aus mehreren Bundesländern getroffen, um einem erkrankten zweijährigen Jungen zum Geburtstag zu gratulieren. Hintergrund des Treffens war ein zuvor erfolgter Aufruf in den sozialen Medien. Um die Verkehrssicherheit weiter zu ...
mehrPOL-SE: Wedel - Polizei stellt mehrere Verkehrsdelikte im Stadtgebiet fest
Bad Segeberg (ots) - Beamte des Polizeireviers Wedel haben am Donnerstag (07.10.2021) diverse Verkehrsdelikte von Trunkenheitsfahrten bis zu Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz innerhalb des Wedeler Stadtgebiets festgestellt. Um 16:13 Uhr meldete ein Zeuge eine Frau, die auf einem Parkplatz am Hans-Böckler-Platz leicht schwankend auf ihren Pkw zugegangen ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0749 --Drei Tage Verkehrskontrollen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 05.-07.10.2021 Einsatzkräfte aus Bremen und neun weiteren Bundesländern und dem benachbarten Ausland mit Unterstützung von Zoll, Technischem Hilfswerk und Ärzten führten von Dienstag bis Donnerstag intensive Verkehrskontrollen an verschiedenen Standorten in Bremen und auch in Bremerhaven durch. Hintergrund war eine Fachtagung zum Thema Erkennung von unter Drogeneinfluss stehenden ...
mehrPOL-SE: Elmshorn - Polizei zieht Zwischenbilanz nach Präsenzerhöhung
Bad Segeberg (ots) - Das Polizeirevier Elmshorn zieht nach der seit Ende August 2021 umgesetzten Präsenzerhöhung eine erste Zwischenbilanz. Vor dem Hintergrund der Kriminalität im Umfeld des Bahnhofs bzw. im nahen Steindammpark hatte das Polizeirevier seit Ende August die sogenannte Ortshaftung gemäß § 181 Landesverwaltungsgesetz Schleswig-Holstein angeordnet. ...
mehrBPOL-KI: Alkoholisierter Mann bedroht Fahrausweisprüfer und greift Bundespolizisten an
Lübeck (ots) - Am 05.10.2021, um 14:35 Uhr, wurde die Leitstelle der Bundespolizei Kiel darüber informiert, dass es im Zug nach Lübeck zu einer Bedrohung und Beleidigung des Zugpersonals gekommen sei. Die eingesetzten Beamten gingen zum entsprechenden Gleis am Lübecker Hauptbahnhof, wo sie den Zugbegleiter sowie den Provokateur feststellten. Demnach habe der ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Gemeinsame Diensteinheit Vorpommern Greifswald vollstreckt internationalen Haftbefehl
Pasewalk (ots) - Ein 31- jähriger polnischer Staatsangehöriger wurde am Dienstagvormittag auf der Kreisstraße K85 zwischen Penkun und Bagemühl als Mitfahrer eines mit dt. Kennzeichen geführten Transporters durch Kräfte der Gemeinsamen Diensteinheit Vorpommern Greifswald (Kooperation Bundespolizei, Landespolizei MV und Bundeszollverwaltung) angehalten und ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Vier Iraker nach unerlaubter Einreise festgestellt
Pasewalk (ots) - Am Dienstagvormittag, gegen 08:00 Uhr, wurden nach einem Bürgerhinweis 4 irakische Staatsangehörige auf der Bundesstraße 104, zwischen den Ortschaften Bismark und Wilhelmshof fußläufig festgestellt. Die Männer waren zuvor unerlaubt in das Bundesgebiet eingereist. Im Rahmen der grenzpolizeilichen Bearbeitung stellten alle vier einen Asylantrag. Sie wurden an die Erstaufnahmeeinrichtung in Nostorf- ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Haftbefehl vollstreckt
Pomellen (ots) - Ein 36- jähriger polnischer Staatsangehöriger wurde am Freitagnachmittag auf der Bundesautobahn 11, Höhe Penkun, durch Kräfte der Gemeinsamen deutsch- polnischen Dienststelle in Pomellen angehalten und kontrolliert. Er war in Richtung Berlin unterwegs. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab, dass gegen den Mann zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Berlin wegen Besonders schweren Diebstahl und Diebstahl bestanden. Er zahlte die geforderte Geldsumme ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Wieder mehrere unerlaubte Einreisen in den letzten Tagen....
Pasewalk (ots) - Am Freitag, in den frühen Morgenstunden, nahmen Angehörige der Gemeinsamen deutsch- polnischen Dienststelle sowie Kräfte des Bundespolizeireviers aus Pomellen insgesamt 24 Personen nach unerlaubter Einreise in der Ortslage Gegensee nach einem Bürgerhinweis fest. Bei den Personen handelt es sich um irakische und syrische Staatsangehörige. Im Zusammenhang mit dieser Schleusung konnten auch 2 irakische ...
mehrBPOL-KI: Zugentgleisung nach Kollision mit Schwertransport
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Verstärkte Migration aus der Republik Polen beschäftigt Pasewalker Bundespolizisten
Pasewalk (ots) - In den letzten Wochen verzeichnet die Bundespolizeiinspektion Pasewalk in ihrem Zuständigkeitsbereich verstärkt unerlaubte Einreisen nach Deutschland. Diese Personen wurden u.a. durch mehrere namentlich bekannte Schleuser in das Bundesgebiet gebracht oder wurden durch sogenannte Abholer in unmittelbarer Grenznähe aufgenommen. Schwerpunktag in dieser ...
mehr- 3
POL-SE: Ellerhoop - Zeugen nach Einbrüchen gesucht - Öffentlichkeitsfahndung mit Bildern aus einer Videoüberwachung
mehr
POL-OH: Auf die Plätze, Twitter, los... - Twitter-Marathon des Polizeipräsidiums Osthessen am Tag des Notrufs
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Vortäuschen einer Straftat - Bundespolizei ermittelt
Stralsund (ots) - Gestern Abend (29.09.2021) erschien ein Mann bei der Bundespolizei auf dem Hauptbahnhof Stralsund und erstattet Anzeige gegen zwei unbekannte Männer. Diese sollen den 24-jährigen Mann vor dem Fahrkartenautomaten bedroht haben, um an sein Geld zu kommen. Bereits bei der Anzeigenaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Stralsunder von seiner Aussage abwich und zunehmend widersprüchliche Angaben ...
mehr- 16
POL-OS: Schlag gegen Geldautomatensprenger - Durchsuchungen und Festnahmen in den Niederlanden
mehr POL-KI: 210929.4 Kiel / Neumünster / Kreise Segeberg & Rendsburg-Eckernförde: Durchsuchungen nach Verdacht auf den Besitz von Kinderpornographie
Kiel / Neumünster / Kreise Segeberg & Rendsburg-Eckernförde (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Die Kieler Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft führten am heutigen Vormittag über 30 Durchsuchungen in den Kreisen Segeberg, Rendsburg-Eckernförde und in ...
mehrKreisfeuerwehrverband Pinneberg
FW-PI: Rellingen: Mehrere Verletzte nach Monophosphan-Freisetzung
Pinneberg (ots) - Datum: Montag, 27. September 2021, 13:16 Uhr +++ Einsatzort: Rellingen, Am Schippels +++ Einsatz: Techn. Hilfe, Standard, Gefahrstoffe, 11-25 Verletzte (TH X R2) Nach einem Gefahrenstoffaustritt im Baumschulengebiet der Gemeinde Rellingen waren insgesamt zwanzig Mitarbeiter des ansässigen Unternehmens mit Atemwegsbeschwerden auffällig geworden. Die ...
mehrPOL-PPMZ: #Polizei110 - Polizei Mainz twittert 12 Stunden Notrufe
Mainz (ots) - Das Polizeipräsidium Mainz wird am 1. Oktober eingehende Notrufe und Einsätze aus der Einsatzleitzentrale auf dem Twitter-Kanal @PolizeiMainz veröffentlichen. Der letzte Twittermarathon des Polizeipräsidiums Mainz fand 2016 statt. Seither hat sich die Zahl der Follower vervielfacht und die Nutzung von Twitter, hin zu einem Einsatzmittel und Kommunikationsmedium, deutlich etabliert. Am erstmalig ...
mehr