Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg
Ergebnis der Suchanfrage nach Schleswig-Holstein
Inhalte
- 2mehr
POL-RZ: Flucht nach Verkehrskontrolle über die B 5 nach Schleswig-Holstein: Illegales Kraftfahrzeugrennen und mehrere Verkehrsverstöße festgestellt
Ratzeburg (ots) - 21. Februar 2022 | Boizenburg/ Lauenburg, 18.02.2022 Am Freitagabend (18.Februar 2022) kam es auf der B5 bei Horst zur Verkehrskontrolle eines PKW Mercedes, woraufhin die Fahrzeugführerin flüchtete und mehrere schwere Verkehrsverstöße im Bereich Schleswig-Holstein beging. Die 33-jährige ...
mehrPOL-LWL: Flucht nach Verkehrskontrolle über die B 5 nach Schleswig-Holstein: Illegales Kraftfahrzeugrennen und mehrere Verkehrsverstöße festgestellt
B5/Horst/Lauenburg(S-H) (ots) - Am Freitagabend kam es auf der B5 bei Horst zur Verkehrskontrolle eines PKW Mercedes, woraufhin die Fahrzeugführerin flüchtete und mehrere schwere Verkehrsverstöße im Bereich Schleswig-Holstein beging. Die 33-jährige Deutsche wurde durch Beamte des Polizeireviers Boizenburg auf ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: 70-Jähriger durch Bundespolizei beim Sammeln erwischt
Neubrandenburg (ots) - Freitagabend (18.02.2022) stellten Bundespolizisten im Bereich der Ladestraße Nähe des Bahnhofes Neubrandenburg einen wartenden Mann mit seinem Fahrzeug fest. Auf Nachfrage der Beamten wollte der 70-Jährige sich zum Aufenthaltsgrund nicht äußern. Im einsehbaren Kofferraum stellten die Beamten mehrere Plastikeimer mit diversen ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: 86-Jähriger fährt geschlossene Schranke ab - Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr
Borchtitz (Rügen) (ots) - Am Freitag 18.02.2022 befuhr ein 86-Jähriger mit seinem PKW den Bahnübergang Borchtitz (Rügen) in Richtung Mukran und hatte dabei einen geschlossenen Schrankenbaum abgefahren. Durch einen Zeugen wurde der Unfall an die örtliche Bundespolizei in Mukran gemeldet, da der Unfallverursacher ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Strafvollstreckung beglichen - anschließend in die behördliche Quarantäne
Lindholz, Tribsees (ots) - Am 20.02.22 kontrollierten Bundespolizisten im Bereich Tribsees Höhe Lindholz einen Transporter mit österreichischer Zulassung. Der 29-jährige Fahrer war mit seinen drei rumänischen Landsmännern in Richtung Greifswald unterwegs. Die Überprüfung des Fahrers ergab, dass dieser einen aktuellen Haftbefehl zur Strafvollstreckung durch das ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Unerlaubter Aufenthalt und Haftbefehl
Rostock (ots) - Am gestrigen Sonntag, den 20. Februar 2022 konnten die Beamten des Bundespolizeireviers im Überseehafen einen 37-jährigen Serben ermitteln. Dieser befand sich mit seinem Fahrzeug auf dem Weg nach Schweden. Bei seiner Überprüfung stellten die Beamten fest, dass der Mann seine maximale Aufenthaltsdauer im Schengenraum um 68 Tage überschritten hatte und sich somit unerlaubt aufhält. Zudem lag ein durch ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Festnahme am Bahnhof Güstrow
Güstrow (ots) - Bereits am vergangenen Freitagnachmittag, den 18. Februar 2022 konnten Bundespolizisten aus Rostock einen 41-jährigen Deutschen am Bahnhof Güstrow festnehmen. Bei seiner Kontrolle stellten die Beamten fest, dass dieser von der Staatsanwaltschaft Rostock wegen versuchter Nötigung in Tateinheit mit Beleidigung zur Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 1.525,00 Euro mit Strafvollstreckungshaftbefehl ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Raser mit zwei Haftbefehlen
Schwerin (ots) - In der Nacht des 19. Februar 2002 gegen 01:00 Uhr kontrollierten die Bundespolizisten auf Höhe der Aral Tankstelle in der Alten Crivitzer Landstraße in Schwerin ein Pkw mit Neumünsteraner Kennzeichen. Dieser hatte zuvor den Dienstwagen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und auf der gesperrten Fahrbahn der B321 überholt. Da eine durch diese Fahrweise gegenwärtige erhebliche Gefahr für andere ...
mehrPOL-HH: 220218-3. Vollstreckung mehrerer Durchsuchungsbeschlüsse nach Verdacht des gewerbsmäßigen Handels mit Arzneimitteln
Hamburg (ots) - Tatzeit: April 2021 - Februar 2022; Tatort: Hamburger Stadtgebiet und Schleswig-Holstein Ermittler des Dezernates für Verbraucherschutzdelikte der Wasserschutzpolizei (WSP 51) vollstreckten am Donnerstag fünf Durchsuchungs- und vier Vermögensarrestbeschlüsse aufgrund des Verdachts des ...
mehrKooperative Regionalleitstelle West (Elmshorn)
KRLS-West: Die Kooperative Regionalleitstelle informiert/Was Sie zur Vorbereitung auf das Orkantief "Zeynep" beachten sollten
Elmshorn (ots) - Die Leitstellen in Schleswig-Holstein bereiten sich flächendeckend auf das Orkantief "Zeynep" vor, das heute in den späten Nachmittagsstunden und am Abend mit erheblichen Windstärken im Norden erwartet wird. Die durch den Deutschen Wetterdienst bereitgestellten und laufend aktualisierten ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Erneute schwere Unwetterlage steht bevor!
Kiel (ots) - Ab den späten Nachmittagsstunden des heutigen Tages, steht uns im gesamten Schleswig-Holstein erneut ein schwerer Sturm bevor. Besonders im Bereich der Westküste und der Elbmündung droht extremes Unwetter. Der Landesfeuerwehrverband möchte erneut Tipps für die kommenden Stunden geben: Die Feuerwehren empfehlen die Nutzung der Warn-App NINA des BBK. Sichern Sie Ihr Gebäude - achten Sie vor allem auf ...
mehr
POL-SE: Bad Bramstedt - Polizei warnt vor Betrugsanrufen
Bad Segeberg (ots) - Nachdem es in Bad Bramstedt und Kaltenkirchen aktuell vermehrt zu Anrufen durch falsche Polizeibeamte gekommen ist, warnt die Polizei neuerlich vor den Maschen der Täter. Bereits am Dienstagvormittag hatte sich ein angeblicher Kriminalbeamter der Hamburger Polizei bei einem 77-Jährigen Bad Bramstedter gemeldet und das Telefonat an seinen angeblichen Vorgesetzten übergeben. "Kriminaloberkommissar ...
mehrPOL-KI: 220216.2 Kiel: Polizeidirektion Kiel richtet Fahrradstaffel ein
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Orkanböen im Anmarsch: Feuerwehren raten zur Vorsorge
Kiel (ots) - Der Deutsche Wetterdienst sagt für die Nacht zum Donnerstag und am Donnerstag Unwetter mit Orkanböen (110 bis 120 km/h) verbunden mit teils schweren Gewittern aus West an der Küste voraus. Im Binnenland kann es neben schweren Sturmböen orkanartige Böen (90 bis 110 km/h) geben. Die rund 1350 Freiwilligen Feuerwehr und vier Berufsfeuerwehren im Land sind darauf vorbereitet. Dennoch ist davon auszugehen, ...
mehr- 3
POL-BS: Erfolgreicher Schlag gegen organisierte Rauschgiftkriminalität
mehr POL-SH: Bilanz der Kontrollwoche "Truck & Bus"
Kiel (ots) - Eine Woche lang liefen in Schleswig-Holstein verstärkte Kontrollen des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs. Erfahrungsgemäß bildet die Überprüfung des Güterverkehrs den Schwerpunkt der Maßnahmen. 910 Fahrzeuge sind dieses Mal kontrolliert worden, dabei wurden bei 354 Fahrzeugen Verstöße festgestellt. Die Beanstandungsquote liegt damit knapp unter 40%. Schwerpunkt waren erneut Verstöße gegen ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizei verhindert illegale Arbeitsaufnahme
Pomellen (ots) - Am gestrigen Tag wurden gegen 13:30 Uhr durch die Bundespolizeiinspektion Pasewalk ein 32- jähriger Ukrainer und zwei Georgier (21 und 26- jährig) nach Polen zurückgeschoben. Die Männer waren am Sonntag in einer Kontrolle auf der Bundesautobahn 11 ermittelt worden. Sie kamen aus Polen. Bei der Überprüfung der Reisedokumente war aufgefallen, dass ...
mehr
POL-CUX: Verkehrsdelikte im Landkreis
Cuxhaven (ots) - Landkreis Cuxhaven. Am gestrigen Sonntag (13.02.2022) wurden mehrere Verkehrsteilnehmer kontrolliert. Gegen 04:30 Uhr wurde ein Fiat Punto auf der BAB27 in Höhe der Anschlussstelle Bremerhaven-Geestmünde kontrolliert. Bei der 43-jährigen Fahrzeugführerin aus Bremerhaven waren Anzeichen für einen vorherigen Drogenkonsum vorhanden. Die Fahrzeugführerin räumte den Konsum ein. Des Weiteren war der PKW ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Wiedereinreisesperre wegen Urkundenfälschung
Pomellen (ots) - Am Samstagabend, kurz vor Mitternacht, kontrollierten Bundespolizisten der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit Bad Bramstedt auf der Bundesautobahn 11 in Pomellen einen 25- jährigen ukrainischen Staatsangehörigen. Er war mit einem Mietwagen der Fa. Sixt unterwegs. Bei der Kontrolle legte der Mann eine totalgefälschte slowakische ID-Karte u. ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Für Diebstahl 134 Tage Haft
Pomellen (ots) - Am späten Freitagabend mussten Pasewalker Bundespolizisten einen 47- jährigen polnischen Staatsangehörigen in die Justizvollzugsanstalt Neustrelitz einliefern. Er wurde zuvor auf der Bundesautobahn 11 festgestellt und an der Bundesstraße 113 angehalten und kontrolliert. Die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg suchte den Mann wegen Diebstahl mit Haftbefehl. Als Strafmaß waren 2680,- Euro Geldstrafe + 80 ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Bad Segeberg
2FW Bad Segeberg: Holzschuppen brennt in voller Ausdehnung
mehrPOL-BS: Durchsuchung zur Bekämpfung von Cyberkriminalität - Missbrauch der Schulplattform "IServ"
Braunschweig (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Göttingen und der Zentralen Kriminalinspektion Braunschweig: Am 19.01.2022 und am 10.02.2022 haben Ermittler des Fachkommissariats Cybercrime der Zentralen Kriminalinspektion Braunschweig gemeinsam mit verschiedenen Ermittlungseinheiten aus ...
mehrPOL-ROW: ++ Bei einer Verkehrskontrolle auf der A1 - Polizei findet vermutlich gestohlenen Alkohol ++ Betrug mit Kryptowährung ++ Alarm ausgelöst - Automatenaufbruch misslingt ++
mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizei deckt Urkundenfälschungen auf
Pomellen (ots) - Heute Morgen kontrollierten Bundespolizisten auf der Bundesautobahn 11, Höhe Penkun, einen 54- jährigen polnischen Staatsangehörigen. Zur Kontrolle legte der Mann einen total gefälschten polnischen Führerschein und eine durch Lichtbildauswechselung verfälschte polnische ID Karte vor. Die ID Karte ist im Fahndungssystem durch Polen zur Sicherstellung ausgeschrieben. Bei der anschließend ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
FW-SE: Europäischer Tag des Notrufs 112
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizei verhindert Verbringung gestohlener Fahrräder nach Polen
Pomellen (ots) - In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages kontrollierten Bundespolizisten einen 48- jährigen deutschen Staatsangehörigen auf der Bundesautobahn 11, Höhe Pomellen. Er war auf dem Weg nach Polen. In seinem Kleintransporter befanden sich sieben hochwertige Fahrräder unterschiedlicher Marken (Bulls, Corratec, Pegasus etc.). Der Mann gab an, dass ...
mehrPOL-KI: 220210.2 Kiel: Polizeidirektion Kiel stellt Fahrradstaffel vor
Kiel (ots) - Die Polizeidirektion Kiel stellt am 16. Februar die neu eingerichtete Fahrradstaffel vor. Medienvertreter sind herzlich eingeladen, an der Präsentation teilzunehmen. Die Vorstellung findet kommende Woche Mittwoch um 11 Uhr auf dem Kieler Rathausplatz statt. Der stellvertretende Behördenleiter, Polizeidirektor Jürgen Hoppe, wird die erste polizeiliche ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Bad Segeberg
5FW Bad Segeberg: E-BIKE Akku explodiert - keine Verletzen
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Ergänzung zur Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Rostock "Jugendliche bringen Zug zum Stehen und flüchten" vom 09. Februar 2022
Kirch Jesar/Hagenow (ots) - In der Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Rostock wurde berichtet, dass drei Jugendliche durch Ziehen der Notbremse einen Zug auf Höhe Kirch Jesar angehalten haben, um sich der Fahrscheinkontrolle zu entziehen. Nachdem sie die Notverriegelung betätigt haben, konnten sie die ...
mehr