Bundespolizeiinspektion Hannover
Ergebnis der Suchanfrage nach Sage
Inhalte
- 4mehr
POL-KN: (Schramberg-Waldmössingen, Lkr. Rottweil) Absperrgitter von Baustelle entwendet - Polizei bittet um Hinweise
Schramberg-Waldmössingen, Lkr. Rottweil (ots) - Am Montagabend, gegen 19.30 Uhr, haben nach bisherigen Ermittlungen drei derzeit unbekannte Personen mit einem roten Kleinlastwagen 20 Absperrgitter mit zugehörigen Fußteilen von einer Baustelle an der Seedorfer Straße in Waldmössingen entwendet und sind ...
mehrPOL-LWL: Jugendliche stellen Fahrraddieb auf frischer Tat
Neustadt-Glewe (ots) - Auf frischer Tat haben Jugendliche am frühen Mittwochnachmittag in Neustadt-Glewe einen Fahrraddieb stellen können. Der 23-jährige mutmaßliche Dieb soll Zeugenaussagen zufolge gemeinsam mit einem Komplizen im Bereich einer Sporthalle zwei Fahrräder gestohlen haben, die mit einem Kettenschloss gesichert waren. Die 15 und 16 Jahre alten Jugendlichen bemerkten den Vorfall und verfolgten die ...
mehrPOL-UL: (HDH) Heidenheim - Verdacht Rotlichtfahrt / Am Mittwoch soll ein Mann in Heidenheim bei Rot über eine Kreuzung gefahren sein.
Ulm (ots) - Gegen 20 Uhr fuhr ein 48-Jähriger mit einem Renault in der Wilhelmstraße Richtung Ortsende. Zeitgleich fuhr ein 70-Jähriger in einem VW in der Heckentalstraße Richtung Schloßhausstraße. An der Heckentalkreuzung missachtete der 48-Jährige dann vermutlich das Rotlicht an der dortigen Ampel. Der ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Neue Einstellungsberater bei der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein #polsiwi
mehrPOL-MG: Falsche Bankmitarbeiter ergaunern telefonisch Geld - Die Polizei warnt vor der Betrugsmasche
Mönchengladbach (ots) - Über eine Online-Anzeige wurde bekannt, dass Betrüger einen 37-Jährigen telefonisch mit einer ausgeklügelten Betrugsmasche um einen dreistelligen Betrag gebracht haben. Die Polizei warnt vor dieser Masche, bei der die Betrüger unter anderem mit der augenscheinlich erstmal korrekten ...
mehr
POL-OS: Bad Iburg: Sachbeschädigung an einem städtischen Baum - Zeugen gesucht
mehrPOL-DO: Achtung! Betrüger rufen wieder an!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1271 Achtung Betrüger! Unsere Leitstelle meldet: Aktuell werden uns in Dortmund wieder zahlreiche Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte und Enkeltrickbetrüger gemeldet! Seien Sie also auf der Hut und informieren Sie möglichst viele Menschen in Ihrem Umfeld über die Masche! Ein Familienmitglied ruft an und bittet dringend um Geld? Die Polizei informiert Sie am Telefon darüber, dass in ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Groß Strömkendorf: Innenminister Pegel dankt Polizei und Staatsanwaltschaft für schnelle Aufklärung der Brandstiftung
Schwerin (ots) - Nach der Bekanntgabe von Polizei und Staatsanwaltschaft, dass sie den mutmaßlichen Brandstifter von Groß Strömkendorf ermittelt und heute festgenommen haben, bedankt sich Innenminister Christian Pegel für ihre gute und schnelle Arbeit: "Ich bin - und damit stehe ich sicher nicht allein - ...
mehrPOL-HH: 221116-3. Zuführung eines falschen Polizeibeamten in Hamburg-Altstadt - Zeugenaufruf nach Schockanruf in Hamburg-Altona-Altstadt
Hamburg (ots) - Tatzeiten: a. 15.11.2022 b. 15.11.2022, 14:15 - 15:30 Uhr Tatorte: a. Hamburg-Uhlenhorst, Hamburg-Altstadt, Jungfernstieg b. Hamburg-Altona-Altstadt, Max-Brauer-Allee Gestern haben falsche Polizeibeamte versucht, eine 84-Jährige aus Hamburg-Uhlenhorst zu betrügen. Fahnder des für ...
mehr- 3
POL-DO: Kooperation von Polizei Dortmund und ADFC: 100 Piktogramm-Sticker sollen Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer erhöhen
mehr POL-BOR: Borken - Viele Elektrogeräte aus Betrieb gestohlen
Borken (ots) - Tatort: Borken, Max-Planck-Straße; Tatzeit: 15.11.2022, 03.00 Uhr; Zahlreiche Werkzeuge stellen die Beute eines Einbruchs in Borken dar: Unbekannte waren in der Nacht zum Dienstag gewaltsam in das Gebäude einer Firma an der Max-Planck-Straße eingedrungen. Sie entwendeten unter anderem zwölf Akkuschrauber, drei Handoberfräsen, eine Unterflursäge, 15 ...
mehr
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: "Kurve kriegen" feiert den tausendsten Absolventen Minister Reul: Wir handeln frühzeitig und bringen junge Menschen, die auf Abwege geraten sind, wieder auf Kurs.
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Das nordrhein-westfälische Innenministerium erreicht im Kampf gegen Jugendkriminalität einen bedeutenden Meilenstein: 1.000 Kinder und Jugendliche haben die Initiative "Kurve kriegen" erfolgreich abgeschlossen. "Wir handeln frühzeitig und bringen junge Menschen, ...
mehrPOL-BO: "Vom Krieg betroffene Menschen aktiv unterstützen": Für das Benefizkonzert zugunsten der Ukraine-Hilfe sind noch Karten erhältlich
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Zusammenstoß beim Überholen - Beifahrerin schwer verletzt
Hochsauerlandkreis (ots) - Eslohe Am Montag gegen 10:05 Uhr ereignete sich auf der K20 zwischen Eslohe-Niederlandenbeck und Schmallenberg-Menkhausen ein Verkehrsunfall. Bei dem Unfall wurde eine 23-jährige Beifahrerin aus Eslohe schwer verletzt. Ein Traktorfahrer aus Eslohe fuhr zum Unfallzeitpunkt auf der K20 in Richtung Menkhausen. Hinter seinem Fahrzeug befand sich ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Diensthund "Boss" stellt alkoholisierten Unfallfahrer
Hochsauerlandkreis (ots) - Arnsberg Gestern gegen 18:00 Uhr wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall in der Straße "Westring" gerufen. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie ein Rollerfahrer von dem Parkplatz Solepark auf den Westring fuhr. Dabei soll er laut Zeugen vor den rechten Bordstein gefahren und gestürzt sein. Als die Polizei am Unfallort eintraf, war nur noch der Zeuge vor Ort. Der Rollerfahrer war zu Fuß in ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Mama, ich hatte einen Verkehrsunfall"
Altena (ots) - "Mama, ich hatte einen Verkehrsunfall", meldete sich am Dienstagnachmittag eine weinende und schluchzende Frau bei einer 80-jährigen Altenaerin. Sie sei nun bei der Polizei. Die Seniorin vermutete sofort einen Betrugsversuch und verlangte, einen Polizeibeamten zu sprechen. Als die 80-Jährige dem angeblichen Polizisten sagte, dass sie von einem Betrugsversuch ausgehe und die "richtige Polizei" anrufen ...
mehrPOL-UN: Schwerte/Hamm - Polizeibeamte stoppen Autofahrer auf der A2 und erinnern ihn an offene Tankrechnung
Schwerte/Hamm (ots) - Eine Streifenwagenbesatzung hat am Dienstagnachmittag (15.11.2022) auf der A2 einen Autofahrer gestoppt und ihn an eine offene Tankrechnung erinnert. Gegen 14.50 Uhr wählte eine Mitarbeiterin der Raststätte Lichtendorf-Süd den Notruf, nachdem der Fahrzeugführer getankt, aber nicht gezahlt ...
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) und Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg (LfV) feiern ihr 70-jähriges Bestehen - Bitte Sperrfrist, Dienstag, 15. November, 18.00 Uhr beachten
mehrPOL-MS: Radfahrerin gestürzt und schwer verletzt - Unfallverursacher geflüchtet - Die Polizei bittet um Hinweise
Münster (ots) - Durch einen Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Straßen Niedersachsenring/Kaiser-Wilhelm-Ring und Ostmarkstraße/Bohlweg am vergangenen Donnerstag (10.11., 10:10 Uhr) hat sich eine 24-jährige Radfahrerin schwere Verletzungen zugezogen. Die Münsteranerin war auf dem Radweg des ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Gladbeck/ Bottrop/ Kreis Recklinghausen: "Funkeln im Dunkeln" - gut sichtbar auf dem Schulweg
mehrPOL-KN: (Rottweil) Unfallflucht in der Dammstraße - Polizei bittet um Hinweise
Rottweil (ots) - Ein derzeit noch unbekannter Autofahrer hat am Dienstagvormittag einen Verkehrsunfall eines auf der Dammstraße entgegenkommenden Skodas verursacht und ist anschließend geflüchtet. Gegen 09.40 Uhr fuhr ein 19-Jähriger mit einem Skoda Karoq auf der Dammstraße in Richtung Heerstraße. Zeitgleich kam ein derzeit noch unbekannter Autofahrer auf der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: 24. Adventskonzert der Katholischen Polizeiseelsorge und des Polizeipräsidiums Mittelhessen in Gießen
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 11.11.2022 gefeiert und nun in Haft - Bundespolizei bringt entwichenen Straftäter zurück
mehr
POL-HA: Tankbetrug in Boele - Mann füllt Kanister sowie Tank mit Benzin und fährt in unbekannte Richtung weg
Hagen-Boele (ots) - Ein bislang unbekannter Mann tankte am frühen Montagabend (14.11.2022) an einer Tankstelle in Boele und fuhr anschließend ohne zu bezahlen davon. Gegen 18.05 Uhr fuhr der Mann mit einem silbernen Mercedes auf das Gelände der Tankstelle in der Schwerter Straße. Er füllte anschließend sowohl ...
mehrPOL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Verkehrsunfälle, Werbebanner beschmiert, Zigarettenautomat aufgebrochen, Arbeitsunfall
Aalen (ots) - Obersontheim: Auffahrunfall Am Montagnachmittag gegen 16:30 Uhr befuhr ein 56-jähriger Ford-Fahrer die Hauptstraße in Richtung der Gaildorfer Straße. Hierbei erkannte er zu spät, dass ein vor ihm fahrender 48-jähriger Renault-Fahrer verkehrsbedingt abbremsen musste. Der 56-Jährige fuhr auf diesen ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Landrat Andreas Müller und Abteilungsleiter der Polizei, Bernd Scholz, ehren 10 Personen für vorbildliche Zivilcourage #polsiwi
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Festnahme wegen mutmaßlicher geheimdienstlicher Agententätigkeit
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am heutigen Tage (14. November 2022) aufgrund eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom 9. November 2022 den marokkanischen Staatsangehörigen Mohamed A. im Raum Köln durch Beamte des Bundeskriminalamtes festnehmen lassen. Zudem wurden seine Räumlichkeiten durchsucht. Der Beschuldigte ist ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel führt neue katholische Polizeiseelsorgerin ins Amt ein
Schwerin (ots) - Bei einem Gottesdienst hat Innenminister Christian Pegel heute die Diplom-Theologin Christina Innemann in ihr Amt als neue katholische Polizeiseelsorgerin für Mecklenburg-Vorpommern eingeführt. "Mit der Seelsorge bieten wir unseren Polizistinnen und Polizisten einen Schutzraum, in dem sie ihre schwierigen Aufgaben und oftmals belastenden Erlebnisse ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Senioren in Discounter bestohlen / Tür des Bismarckturms durch Feuer beschädigt / Krähenfuß in Autoreifen
Iserlohn (ots) - Am Freitag waren offenbar wieder Taschendiebe in Iserlohn unterwegs. Gegen 11.45 Uhr kaufte ein 73-jähriger in einem Discounter an der Mendener Straße ein. An der Kasse bezahlte er mit seiner Bankkarte, die er nicht im Portemonnaie aufbewahrte. Anschließend wechselte er in einen Drogeriemarkt. ...
mehr