Ergebnis der Suchanfrage nach Sage
Inhalte
- mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Aktuelle Warnung vor "falschen Polizeibeamten"
Iserlohn / Märkischer Kreis (ots) - Achtung Betrüger! Gerade heute - vor allem in Iserlohn - rufen falsche Polizeibeamte an auf der Suche nach potentiellen Opfern. Ihre Räuberpistole heute wieder einmal: Nach Einbrüchen und Festnahmen wurden angeblich Adressen mit den nächsten Einbruchsorten gefunden. Darauf stehen angeblich die Namen der Angerufenen. Gehen die auf die Lügenstory ein, bieten die Betrüger an, z.B. ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Deutsche Polizeimeisterschaften in der Leichtathletik Polizisten des Landes sichern viermal Edelmetall für Mecklenburg-Vorpommern
3 DokumentemehrPOL-DO: Eine gemischte Tüte mit Potenzmitteln und ohne Lakritz bitte! - Kioskkontrolle in der nördlichen Innenstadt
mehrPOL-OS: Osnabrück: Polizei Osnabrück startet Wettbewerb gegen Hass im Netz - Kreative Beiträge gesucht!
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: Vizepräsident für Forschung und Transfer, Prof. Dr. Thorsten Göbel, verlässt die HöMS
mehr
POL-MS: Bargeld einer 56-Jährigen erbeutet - Betrüger ergaunern sechsstellige Summe
Münster (ots) - Zwei bislang unbekannte Betrügerinnen haben am Dienstagmittag (03.09., 13:42 Uhr) eine 56-jährige Münsteranerin in Coerde um eine sechsstellige Summe Bargeld gebracht. Nach Angaben der Münsteranerin sprachen sie zwei Frauen am Hamannplatz an. Diese behaupteten zu spüren, dass die 56-Jährige sowie ihr Sohn in den kommenden Tagen sterben würden. ...
mehrPOL-UN: Kamen - Widerstand und Beleidigung gegen Polizisten in Kamen-Mitte
Kamen (ots) - Polizisten der Wache Kamen waren am Dienstag (03.09.2024) auf dem Weg zu einem Einsatz, als sie in der Kamener Innenstadt von einer aufmerksamen Frau angesprochen wurden. Sie sagte, sie habe eine hilflose Person in Höhe des Blumengeschäftes festgestellt, habe sich aber nicht getraut, diese anzusprechen. Kurzerhand machten sich die Polizisten auf, ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Schwelm: Ruhiger Verlauf des Schwelmer Heimatfestes aus Sicht der Polizei
Schwelm (ots) - Das Schwelmer Heimatfest nahm am 03.09.2024 in den späteren Abendstunden mit einem Feuerwerk sein Ende. Während der gesamten Festtage war die Polizei des Ennepe-Ruhr-Kreises mit ihren Kräften vor Ort. Hierbei handelte es sich an allen Tagen um uniformierte Polizeibeamtinnen und -beamte sowie zivile Kräfte. So konnten viele Gespräche mit ...
mehrPOL-BI: Mann mit goldenem Teleskopschlagstock gesucht
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte - Die Polizei sucht einen unbekannten Täter, dem vorgeworfen wird, am Dienstag, 03.09.2024, einen Bielefelder an der "Tüte" geschlagen, getreten und mit dem Einsatz von Pfefferspray verletzt zu haben. Einen goldenen Teleskopschlagstock führte er ebenfalls mit sich. Ein Polizist, der gegen 13:20 Uhr in seinem Pkw die Herforder Straße entlangfuhr, bemerkte eine Auseinandersetzung ...
mehrPOL-CE: Volles Haus bei der Polizeiinspektion Celle
Celle (ots) - Am Freitag, 30.08.2024 haben viele Bürgerinnen und Bürger das Angebot der Polizei Celle genutzt und ihre Zweiräder bei der Polizei registrieren lassen. "Mit diesem Ansturm haben wir tatsächlich so nicht gerechnet", sagte Christian Riebandt, Leiter des Präventionsteams der Polizeiinspektion Celle. Bei der dreistündigen Registrieraktion am Freitagnachmittag erfassten die Kolleginnen und Kollegen über ...
mehrPOL-WL: "Polizeischutz für die Demokratie" - Kooperatives Theaterstück der Polizeiinspektion Harburg mit Künstler Alfons
Lüneburg - Buchholz (ots) - Die Polizei Niedersachsen tritt mit ihrem landesweiten Projekt "Polizeischutz für die Demokratie" aktiv für den Erhalt und die Stärkung der Demokratie ein. Anlässlich dieser landesweiten Initiative hat die Polizeidirektion Lüneburg in den vergangenen Jahren mehrere Projekte und ...
mehr
POL-PB: Neuer Bezirksdienstbeamter in der Paderborner Kernstadt
mehrPOL-LG: "Polizeischutz für die Demokratie" - Kooperatives Theaterstück der Polizeiinspektion Harburg mit Künstler Alfons
Lüneburg - Buchholz i.d.N. (ots) - Die Polizei Niedersachsen tritt mit ihrem landesweiten Projekt "Polizeischutz für die Demokratie" aktiv für den Erhalt und die Stärkung der Demokratie ein. Anlässlich dieser landesweiten Initiative hat die Polizeidirektion Lüneburg in den vergangenen Jahren mehrere Projekte ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen bewertet mehrere Gewaltdelikte mit Todesfolge nachträglich als Taten mit rechtsextremistischer Motivation
40217 Düsseldorf (ots) - Reul: Rechtsextremismus muss als solcher benannt und in der Statistik erfasst werden Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) hat 30 zurückliegende Gewaltdelikte zwischen den Jahren 1984 und 2020 mit Todesopfern aus NRW auf einen möglichen rechtsextremistischen Hintergrund ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen bewertet mehrere Gewaltdelikte mit Todesfolge nachträglich als Taten mit rechtsextremistischer Motivation
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
2POL-NI: Projekt "Safe-Tourist-Destination" - Polizeikommissarin Helen Friedrich aus Nienburg unterstützte einen Monat die kroatische Polizei in Zadar
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Bundespolizei nimmt Handydieb aus ICE fest
Kassel (ots) - Wegen eines offensichtlichen Taschendiebes alarmierte gestern Abend (2.9.) der Zugbegleiter eines ICE von Hannover in Richtung Kassel die Bundespolizei. Als tatverdächtig gilt ein 53-jähriger Wohnsitzloser aus Rumänien. Der Mann soll einem 24-Jährigen aus Frankfurt am Main während der Zugfahrt das IPhone gestohlenen haben. "Das muss passiert sein, als ich kurz eingeschlafen war!", sagte der 24-Jährige ...
mehr
POL-MI: Nachersatz: Zahlreiche neue Polizistinnen und Polizisten im Mindener Kreishaus begrüßt
mehrHZA-DU: Berufseinsteiger beim Hauptzollamt Duisburg - Jetzt Karriere beim ZOLL starten!
mehrPOL-UL: (HDH) Heidenheim/A7 - Unfall bei Aquaplaning / Eine leicht verletzte Person und 8.500 Euro Schaden entstanden bei einem Unfall am Montag auf der A7 bei Heidenheim.
Ulm (ots) - Ein 34-jähriger BMW-Fahrer war um Mitternacht auf der A7 von Heidenheim in Richtung Aalen unterwegs. Aufgrund des starken Regens herrschte etwa 500 Meter vor dem Parkplatz "Heidenheimer Kohlplatten" Aquaplaning. Der 34-Jährige fuhr wohl zu schnell bei diesen Witterungsverhältnissen. Er verlor die ...
mehrPOL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - A 8: Container aufgebrochen - hoher Schaden
Pforzheim (ots) - Rund 10.000 Euro Gesamtschaden haben Einbrecher am Wochenende an einer Baustelle auf der Autobahn 8 hinterlassen. In der Zeit zwischen Samstag und Montagmorgen begaben sich Unbekannte auf eine derzeit zwischen den Anschlussstellen Pforzheim-Nord und Pforzheim-Ost befindlichen Baustelle. Im Anschluss nutzten sie offenbar eine Säge zum Öffnen der mit ...
mehr- 3
FW-GL: Fahrradfahrer in Bergisch Gladbach bei Gewitter von Baum begraben - durch Schutzengel nur leicht verletzt
mehr POL-MS: Willkommen bei der Polizei Münster - 131 neue Kolleginnen und Kollegen begrüßt
mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop: 96 Neuzugänge im PP Recklinghausen
mehrPOL-HAM: Die Polizei Hamm begrüßt 24 Neuzugänge
mehrPOL-KLE: Emmerich - Verkehrsunfallflucht: VW Passat beschädigt
Emmerich am Rhein (ots) - Am Sonntag (1. September 2024) kam es gegen 00:10 Uhr an der `s-Heerenberger Straße in Emmerich zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein abgestellter VW Passat mit polnischem Kennzeichen wurde dabei am hinteren Radkasten auf der Fahrerseite beschädigt. Die 25-jährige Halterin hörte zur genannten Uhrzeit einen Knall und sagte, Sie habe aus dem ...
mehrPOL-AK NI: Fast 700 Studierende starten an der Polizeiakademie Niedersachsen
mehrPOL-OF: Vermisste 73-Jährige tot aufgefunden; Polizeieinsatz nach Schussgeräuschen auf Parkplatz; Wer hat die Hühner gestohlen? Polizei bittet um Hinweise und mehr
mehrPOL-SO: Volltrunken mit Fahrrad gestürzt - 59-jähriger verletzt sich am Kopf
Bad Sassendorf (ots) - Ein 59-jähriger Fahrradfahrer aus Lippstadt ist in der Straße Ostheide in Bad Sassendorf gestürzt. "Ein Bier" habe er getrunken. Und warum er gefallen ist, kann er auch nicht mehr sagen. Wenigstens einen Helm hat er getragen und sich trotzdem eine Verletzung am Kopf zugezogen. Fast 1,5 Promille konnte er "pusten" und das Ganze schon um 16:40 ...
mehr