Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ergebnis der Suchanfrage nach Sachsen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
25 Jahre deutsche Einheit - noch nicht im Geldbeutel der Verbraucher
München (ots) - Höhere Belastung bei Energiekosten im Osten / Verbraucher im Westen erhalten höhere Kredite zu besseren Konditionen / Westdeutsche leisten sich schnellere Autos, zahlen aber weniger für Pauschalreisen 25 Jahre deutsche Einheit - im Geldbeutel der Verbraucher ist sie zum Teil noch nicht angekommen. Das zeigen aktuelle CHECK24-Auswertungen aus dem ...
mehrQuickies für alle / Botschafter unterstützen in diesem Jahr den KURZFILMTAG am 21. Dezember / Den Anfang macht Rosa von Praunheim / Neu ist außerdem die Kontaktbörse für Filmemacher
Dresden (ots) - Rosa von Praunheim ist der erste Botschafter für den KURZFILMTAG. Für ihn sind kurze Filme wie kurzer Sex: Sie können viel Spaß machen und falls sie schlecht sind, kommt schnell der Nächste. In der KURZFILMTAG-Kontaktbörse finden Filmemacher und Veranstalter zueinander. Prominente Unterstützer ...
mehrRheinische Post: 56 Prozent unterstützen Merkels Flüchtlingspolitik
Düsseldorf (ots) - Die Deutschen stehen mit deutlicher Mehrheit hinter der Flüchtlingspolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel, wünschen sich jedoch zugleich, dass das Asylrecht durch eine Obergrenze eingeschränkt wird. Das ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage von 1013 Personen durch das Meinungsforschungsinstitut Mentefactum des langjährigen ...
mehrGesundheitsstudie: Frauen schauen auf Ernährung, Männer wollen Stress vermeiden
Dresden (ots) - - 92 Prozent der Deutschen achten nach eigenem Bekunden auf gesunde Ernährung, vor allem auf wenig Zucker - Vorbilder kaum gefragt: Motivation zur gesunden Lebensführung kommt bei den meisten von innen - Jeder zehnte junge Deutsche orientiert sich an YouTube-Stars Gesundheit geht für die Deutschen immer noch durch den Magen. Als Beitrag zur gesunden ...
mehrDeutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
Der neue Pixar-Hit ALLES STEHT KOPF erobert "besonders wertvoll" die Kinos/Kinostart mit FBW-Prädikat auch für A ROYAL NIGHT und Burkhart Klaußner in DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER
Wiesbaden (ots) - Mit ALLES STEHT KOPF (Start: 1. Oktober) beweisen Pixar und Disney erneut, wie großartig sie ihr Publikum stets aufs Neue erzählerisch und visuell innovativ unterhalten können. Der Film erzählt von der 11-jährigen Riley und beschreibt sowohl ihr Innen- als auch ihr Außenleben. Zunächst ...
mehr
Kooperationsgemeinschaft Mammographie
Brustkrebsmonat 2015: Bessere Prognose durch Mammographie-Screening
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident: Re-Industrialisierung in Ostdeutschland ist ein Erfolg - Grillo würdigt Leistung der Wiedervereinigung - Mittelstand im Osten sollte Wachstumspotenziale im Ausland nutzen
Berlin (ots) - "25 Jahre nach der Wiedervereinigung können wir stolz sein und sagen: Die Re-Industrialisierung in Ostdeutschland ist ein Erfolg." Mit diesen Worten würdigte BDI-Präsident Ulrich Grillo vor dem 25. Jahrestag der Deutschen Einheit die Leistung der Menschen in Ost und West am Sonntag in Berlin. "Der ...
mehrWestfalen-Blatt: zu Müller an der VW-Spitze
Bielefeld (ots) - Eine andere Entscheidung war kaum denkbar. Mit Matthias Müller hat der Volkswagen-Konzern jetzt den Mann an der Spitze, der vermutlich als einziger in der Lage ist, das Unternehmen in dieser extrem schwierigen Situation zu führen. Der 62-Jährige hat in seiner Zeit als Porschechef nachdrücklich seine Qualitäten unter Beweis gestellt. Das gilt für die Produkte ebenso wie für die wirtschaftliche ...
mehrZDF-Programmhinweis / Montag, 28. September 2015
Mainz (ots) - Montag, 28. September 2015, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gast im Studio: Anna Maria Mühe, Schauspielerin Vorsorgevollmacht: Darauf kommt's an - Für den Ernstfall richtig vorsorgen Kreativer Kindergeburtstag - Basteln mit Pia Deges Rindfleisch-Gemüseroulade - Kochen mit Armin Roßmeier DDR-Flucht: Gedanken im Kofferraum - Wie Tomas de Niero "rübermachte" Schlechtes ...
mehrDossier: 25 Jahre Deutsche Einheit - So sind die Deutschen in Sachen Mobilität unterwegs
Saarbrücken (ots) - 25 Jahre nach der Wiedervereinigung verblasst die Erinnerung an den Alltag im geteilten Deutschland - auf die politische Einheit folgte in vielen Fragen des Lebens auch die Einigkeit unter den Bürgern. Einige unterschiedliche Werte und Einstellungen halten sich allerdings bis heute, wie repräsentative forsa-Umfragen im Auftrag von CosmosDirekt ...
mehrLausitzer Rundschau: Auf der dunklen Seite Zu rechtsextremen Umtrieben bei der Polizei
Cottbus (ots) - Polizisten, die Pegida-Anhänger mit Informationen füttern. Oder noch schlimmer: Polizisten, die sich im dunkelbraunen Sumpf tummeln. Der Verdacht, dass in Brandenburg und Sachsen faule Äpfel im Korb liegen, hat sich nun also bestätigt. Die Fälle dürfen allerdings nicht zu voreiligen Schlüssen führen. Nicht die gesamte Organisation ist unsauber. ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Die Inforadio-Marathonwette | 42 Hörerinnen und Hörer starten beim Berlin-Marathon gegen die schnellsten Läufer der Welt - Weltrekord im Blick
Berlin (ots) - Inforadio, das Informationsprogramm des rbb, startet beim Berlin-Marathon 2015 einen Rekordversuch: 42 sehr schnelle Hörerinnen und Hörer wollen in einer Teamstaffel die Zeit der weltbesten Läufer knacken. Messlatte ist die Weltrekordzeit von Dennis Kimetto aus dem Jahr 2014: 2 Stunden, 2 Minuten ...
mehrLausitzer Rundschau: Wir brauchen endlich einen Plan Zur Flüchtlingskrise in Europa
Cottbus (ots) - Viele Flüchtlinge aus Syrien, dem Irak oder Eritrea bleiben auf absehbare Zeit in Deutschland. Darauf stellen sich Bürgerinnen und Bürger in der Lausitz vorbildlich ein. In Lübbenau haben sich Einwohner beim Runden Tisch auf ein Willkommensfest und Deutschkurse für die Neuankömmlinge verständigt. In Senftenberg machen Asylbewerber demnächst bei ...
mehrRepräsentative tina-Umfrage: Deutsche bei Fertiggerichten und Fleisch verunsichert - jedoch keine Bedenken bei Süßigkeiten / 14 Prozent misstrauen der Lebensmittelindustrie
Hamburg (ots) - 22. September 2015 - Dass die Deutschen beim Thema Ernährung verunsichert sind, ergab eine Umfrage im Auftrag der tina bereits im Juni. Jetzt legt die Frauenzeitschrift nach: Bei welchen Produkten ist die Verunsicherung besonders hoch und was sind die Gründe dafür? Antworten lieferten die 1.002 ...
mehrRheinische Post: NRW landet beim Gründer-Ranking auf dem letzten Platz
Düsseldorf (ots) - Sachsen tut aus Sicht von Startup-Unternehmern am meisten, um Gründungen zu fördern, NRW und Rheinland-Pfalz am wenigsten. Das geht aus dem Startup-Monitor des Bundesverbands Deutsche Startups und der Unternehmensberatung KPMG hervor, der der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) vorliegt. Während Gründer in NRW und ...
mehrDas Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 20. September 2015, um 18:30 Uhr im Ersten
München (ots) - Geplante Themen: Griechenland wählt: Erste Prognosen aus Athen / Hat Alexis Tsipras diesmal zu hoch gepokert? Die linkspopuläre Partei Syriza und die Konservativen von Nea Dimokratia liefern sich in Griechenland ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Wie wird die Wahl ausgehen und was heißt das dann für das erst jüngst vereinbarte dritte Hilfspaket für ...
mehrASB zum Weltkindertag: Flüchtlingskinder brauchen schnell geregelten Alltag
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Integration auch durch Bildung - Kommentar von Christopher Onkelbach
Essen (ots) - Wissenschaft ist seit jeher international. In der Vergangenheit haben die Hochschulen bereits viel dafür getan, eine echte Willkommenskultur zu schaffen. Daher haben sie bei der Integration von Flüchtlingen eine Vorbildfunktion - und diese Aufgabe nehmen sie in der Region mit großem Engagement und viel Fantasie wahr. Es ist ein Zeichen für Humanität ...
mehrFremdenhass: Aufklärungsquote bei Brandanschlägen gering
Hamburg (ots) - Während die Zahl der Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte dramatisch gestiegen ist, ist die Aufklärungsquote bei diesen Taten bislang gering. Nach Recherchen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung hat es in diesem Jahr bereits mehr als 60 Brandstiftungen mit einem möglichen fremdenfeindlichen Hintergrund gegeben, allein 37 seit Mitte Juli. Nur in zehn Fällen konnten Verdächtige ermittelt werden. ...
mehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 17. September 2015
Mainz (ots) - Woche 39/15 Samstag, 19.09. Bitte Programmergänzung und Beginnzeitenkorrektur beachten: 5.15 ZDF-History Tätern auf der Spur - Was Forensik wirklich kann Deutschland 2015 5.45 Die Tatortreiniger Kein Job für schwache Nerven Deutschland 2012 (Weiter im Ablauf wie vorgesehen ab 06.00 Uhr) Bitte Programmänderungen beachten: 9.00 Die Vermessung des Universums Moderne Wunder - Der Alaska Highway - entfällt! ...
mehrFrankfurter Rundschau: Kommentar zu Sachsen
Frankfurt (ots) - Erst seit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) beim Besuch der Notunterkunft für Ausländer in Heidenau von Plakaten mit der Aufschrift "Volksverräterin" empfangen und der sächsische Ministerpräsident beschimpft und niedergebrüllt wurde, scheint Stanislaw Tillich (CDU) begriffen zu haben, was die Stunde geschlagen hat. Und falls er auch diesen Gong überhört haben sollte, müsste ihm spätestens ...
mehrBayern nehmen 22 Prozent höhere Kredite auf als Sachsen
München (ots) - Durchschnittliche Kreditsumme im Westen Deutschlands zwölf Prozent höher als im Osten / Männer nehmen im Schnitt um 1.745 Euro höheren Kredit auf als Frauen / Kreditaufnahme als Paar spart über zehn Prozent Zinsen CHECK24-Kunden aus Bayern und Baden-Württemberg nehmen bundesweit die höchsten Darlehen auf. Die niedrigsten Kredite ...
Ein DokumentmehrDie Rückkehr der Telefonzelle
Dresden (ots) - Ab sofort können sich Veranstalter zum vierten KURZFILMTAG am 21. Dezember 2015 anmelden. Auch die gelben und rosafarbenen Fernsprechhäuschen werden zu Veranstaltungsorten. Der KURZFILMTAG startet in seine vierte Runde. Während der kürzeste Tag des Jahres noch mehr als drei Monate entfernt ist, laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Ab sofort können sich Veranstalter im virtuellen Koordinationsbüro unter www.kurzfilmtag.com anmelden. Neu sind ...
mehr
NOZ: Gespräch mit Guntram Schneider, nordrhein-westfälischer Arbeitsminister
Osnabrück (ots) - NRW-Arbeitsminister Schneider kritisiert "Tricks" von Arbeitgebern beim Mindestlohn "Vielfältige Versuche, Gesetz zu unterlaufen" - Verschärfte Kontrollen in Betrieben gefordert Osnabrück. In einer Zwischenbilanz zum Mindestlohngesetz hat der nordrhein-westfälische Arbeitsminister Guntram ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 8. September 2015
Mainz (ots) - Woche 38/15 Samstag, 12.09. Bitte Programmänderungen beachten: 5.35 Irak - Amerikas gescheiterte Mission Irak 2014 "ZDF-History: 1983 - Welt am Abgrund" um 5.15 Uhr entfällt 6.20 ZDFzeit Verschwörung gegen die Freiheit (1) Big Brother und seine Helfer Deutschland 2014 "ZDFzeit: Am Rande des Atomkriegs - Kampf um Kuba und Berlin" um 6.00 Uhr entfällt ...
mehrThilo Sarrazin kritisiert "konzeptionslose und verfehlte Regierungspolitik in Sachen Einwanderung und Flüchtlinge"
Hamburg (ots) - Der frühere Berliner Finanzminister Thilo Sarrazin hat die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung scharf kritisiert. Zuwanderer aus dem Balkan sollten "im Wesentlichen" ohne Asylverfahren sofort abgeschoben werden, sagt Sarrazin in einem Gespräch mit der Wochenzeitung Die ZEIT. Das Asylrecht ...
mehrDeutsche sind keine vorbildlichen Autofahrer - Goodyear stellt Auswertung deutschlandweiter Online-Initiative vor (FOTO)
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Schwarz-roten Flüchtlingspolitik
Bielefeld (ots) - Angela Merkel und Sigmar Gabriel können mit einem guten Gewissen in den Spiegel schauen. David Cameron und Victor Orban nicht. Die Bundesregierung zeigt genauso wie die übergroße Mehrheit der Bevölkerung gegenüber dem Strom der Elenden Herz und Tatkraft. Es sind Tage, die Deutschland zu moralischem Ruhm gereichen. Und nebenbei: Auch seinen ...
mehrWestfalenpost: Wilfried Goebels zum Lehrermangel an den Berufskollegs: Risiken für das duale System
Hagen (ots) - Das Ausland beneidet uns um das duale Ausbildungssystem in Betrieb und Berufskolleg. Der dauerhafte Fehlbedarf an Lehrern in gewerblich-technischen Fächern aber gefährdet den langfristigen Erfolg bei der Ausbildung qualifizierter Fachkräfte. Was sind die Ursachen? Seit Jahren fällt an den Schulen ...
mehr