Ergebnis der Suchanfrage nach Sachsen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stuttgarter haben 21 Prozent mehr Wohnraum als Dresdner
München (ots) - Ost-West-Gefälle: durchschnittlich elf qm größere Wohnungen im Westen / In den Stadtstaaten und Sachsen ist es vergleichsweise eng, Saarländer und Rheinland-Pfälzer haben am meisten Platz zu Hause / Stadt-Land-Gefälle: je größer der Wohnort, desto kleiner die Wohnung Rund 82 Quadratmeter Platz bietet eine durchschnittliche Wohnung ...
Ein DokumentmehrMitteldeutsche Zeitung: Tag der deutschen Einheit Sachsens Linkenchef Gebhardt fordert nach Pegida-Vorfällen in Dresden ein härteres Durchgreifen der Landesregierung
Halle (ots) - Der Vorsitzende der Linken in Sachsen, Rico Gebhardt, hat die CDU-geführte Landesregierung in Dresden aufgefordert, die Sicherheitsbehörden zu einem härteren Vorgehen gegen Rechtsextremismus zu bewegen. "Die Polizei ist ein Spiegelbild der Gesellschaft; ich würde nicht sagen, dass sie rechtslastig ...
mehrLausitzer Rundschau: Ramponiertes Image Sachsen und die üblen Pöbeleien bei der Einheitsfeier in Dresden
Cottbus (ots) - Sachsen ist eine Art Musterschüler unter den neuen Ländern. Erfolgreich in allen Bildungsrankings, erfolgreich beim Wirtschaftswachstum und bei der Ansiedlung von Industrie. Die Arbeitslosenquote lag im September bei 6,9 Prozent. Wer durch den Freistaat reist, ist beeindruckt vom neuen Glanz vieler ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Dresden
Halle (ots) - Der Tag der deutschen Einheit ist für Dresden und Sachsen ein 4,2 Millionen Euro teures PR-Desaster geworden. Ein Jahr lang hat man sich auf die Feier vorbereitet, aber der bleibende Eindruck ist verheerend. Es war ein Desaster mit Ansage. Man hätte es verhindern können. Seit fast genau zwei Jahren vergiftet die fremdenfeindliche Pegida-Truppe das Klima und schürt Hass. Dresden und Sachsen haben das Thema schleifen lassen. Keine klare Kante, keine ...
mehrSieben Initiativen im Rennen um den Deutschen Alterspreis 2016
Stuttgart (ots) - :: Robert Bosch Stiftung zeichnet die besten Ideen für vielfältiges Wohnen im Alter aus :: Initiativen aus Tübingen (BW), Berlin (BE), Hamburg (HH), Essen (NRW), Riesa (SN) und Bitterfeld-Wolfen (ST) nominiert :: Preisverleihung mit Bundesministerin Manuela Schwesig am 15. November in Berlin Die Menschen in Deutschland werden älter, bleiben gesünder und sind vor allem unternehmungslustiger. Das ...
mehr
Weser-Kurier: Kommentar von Joerg Helge Wagner über die Leitkultur-Debatte
Bremen (ots) - Verordnete Vaterlandsliebe ist ein Wesensmerkmal totalitärer Staaten, aber auch ungefestigter Demokratien. Schönes Beispiel: der Straftatbestand "Beleidigung des Türkentums" im Reiche Erdogan. In selbstbewussten Demokratien hingegen zuckt Justitia nicht einmal, wenn die Nationalflagge verbrannt wird - siehe USA. Deutschlands Konservative suchen wieder ...
mehrZahlungsmoral von Unternehmen erreicht Spitzenwert / Firmen im Saarland und in Berlin mit schlechtester Zahlungsmoral bundesweit
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 1. Oktober 2016, 17.05 Uhr
Mainz (ots) - Samstag, 1. Oktober 2016, 17.05 Uhr Länderspiegel Live aus Dresden Moderation: Ralph Schumacher Sachsen feiert die Deutsche Einheit mit einem großen Bürgerfest, drei Tage lang steht die Elbmetropole Dresden ganz im Zeichen des Zusammenwachsens von Ost und West. Sachsen - das Bundesland, in dem 1989 alles begann. Der "Länderspiegel" sendet live vor Ort. Übertragungswagen und Kameras sind auf dem Neumarkt ...
mehrRheinische Post: Wanka rät Ländern zum Durchhalten bei G8
Düsseldorf (ots) - In der Debatte um die Verkürzung der Schulzeit bis zum Abitur hat Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) den Ländern zum Durchhalten geraten. "Ich finde die Entwicklung erstaunlich", sagte Wanka der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) zu dem Befund, dass immer mehr Länder wieder zum G9 und damit zum Abitur nach 13 Schuljahren zurückkehren. "In Sachsen gibt es ...
mehrphoenix Runde: Fremdenhass in Deutschland - Nur ein Ost-Problem? - Donnerstag, 29. September 2016, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Schon wieder Sachsen. Nur wenige Tage vor den Feierlichkeiten in Dresden zum Tag der Deutschen Einheit zündeten Attentäter Brandsätze vor dem Internationalen Congress Center und einer Moschee. Die Polizei geht bei den Bombenanschlägen von einem rechtsextremen Hintergrund aus. Es ist der traurige ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Bombenanschläge Dresden ist ein Schmelztiegel Christine Keilholz, Dresden
Bielefeld (ots) - Ob die beiden Bomben vom Montag durchgeknallte Islam-Feinde gelegt haben oder ein Trupp Neonazis - sie haben schon mal eines erreicht: Sie bestimmen mal wieder das Bild. Was ist schiefgelaufen? Ja, Sachsen wird seit 1990 ununterbrochen von der CDU regiert. Ja, deren Amtsträger haben sich lange ...
mehr
Westfalenpost: zu Dresden: Gefahr von rechts
Hagen (ots) - Noch sind die Täter unbekannt, doch es wäre schon sehr überraschend, wenn sie nicht aus der rechtsradikalen Ecke kämen. Der Sprengsatz gegen das Kongresszentrum, in dem der Bundespräsident am Tag der deutschen Einheit einen Empfang geben wird, ist ein symbolischer Anschlag auf die obersten Repräsentanten des Staates, und der Sprengsatz gegen die Moschee ist ein sehr konkreter Anschlag auf das Leben von ...
mehrDresden feiert - und das ZDF überträgt: "Länderspiegel" live vom Neumarkt, Ökumenischer Gottesdienst und Bürgerfest am Tag der Deutschen Einheit (FOTO)
mehrNABU: Wolfsschutz weiter verbessern - illegale Tötungen sind kein Kavaliersdelikt
Berlin (ots) - Der NABU begrüßt die weiterhin positive Entwicklung der Wölfe in Deutschland. Wie das bundesweite Wolfs-Beratungszentrum und das Bundesamt für Naturschutz am heutigen Freitag in Berlin mitteilten, lebten bis Ende April 2016 insgesamt 46 Rudel und 15 Paare in Deutschland. Das sind rund 22 Prozent mehr als im Vorjahr. Gleichzeitig mahnte der NABU an, ...
mehrFirmeninsolvenzen in Deutschland sinken auf den niedrigsten Stand seit 1999 / starker Anstieg der Insolvenzschäden
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Proteste gegen Bundesteilhabegesetz: Paritätischer warnt vor Leistungskürzungen für Menschen mit Behinderung und fordert Überarbeitung des Gesetzentwurfes
Berlin (ots) - Vor Leistungskürzungen und Verschlechterungen für viele Menschen mit Behinderung warnt der Paritätische Wohlfahrtsverband anlässlich der anstehenden Beratung von Bundesteilhabegesetz (BTHG) und Pflegestärkungsgesetz III (PSG) in Bundestag und Bundesrat. Das geplante BTHG entspreche nicht der ...
mehrVom Bundesumweltministerium geförderter Schulwettbewerb sucht Klimaschutzprojekte aus ganz Deutschland / Preise in Höhe von 50.000 Euro / Ab sofort auf www.energiesparmeister.de bewerben
Berlin (ots) - Ob Solar-App, Bio-Kiosk, Energiedetektive oder Lichtwächter - Schüler und Lehrer können sich ab sofort auf www.energiesparmeister.de mit ihren Klimaschutzprojekte beim Energiesparmeister-Wettbewerb bewerben. Im Rahmen des Schulwettbewerbs sucht die gemeinnützige co2online GmbH gemeinsam mit dem ...
mehr
ZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 19. September 2016
Mainz (ots) - Woche 38/16 Dienstag, 20.09. Beginnzeitkorrekturen: 5.30 ZDF-History Verrat im Vatikan Deutschland 2013 6.15 Schüsse auf dem Petersplatz Wer wollte den Papst ermorden? Deutschland 2015 6.55 Tödliche Rennen - Raser in der Stadt Deutschland 2015 7.40 Polizei im Einsatz - Brennpunkt Kölnberg Deutschland 2014 8.25 Polizei im Einsatz - Streife auf der Autobahn Deutschland 2013 9.10 Polizist in 12 Wochen Bei ...
mehrVor jedem Tatort ein Kurzfilm
Dresden (ots) - Liebeserklärungen der BotschafterInnen Iris Berben und Piet Fuchs an den Kurzfilm | ab sofort kostenfrei eigene Veranstaltung zum fünften KURZFILMTAG anmelden | exklusive Filmprogramme zu Sonderkonditionen Am 21. Dezember findet der KURZFILMTAG deutschlandweit zum fünften Mal statt - und das nicht nur in Kinos, sondern an vielen verschiedenen Orten. Jede und jeder können mitmachen und Teil der größten Kurzfilmfeier des Jahres werden. 2015 wurden 229 ...
mehrÜber zehn Jahre auf der Straße: Private Pkw werden immer älter
München (ots) - Bundeslandvergleich: Bremer fahren die ältesten Autos, Hamburger & Bayern die jüngsten / 15 größte deutsche Städte: älteste Autos in Duisburg, jüngste in München / Im Süden viele Neuwagen - viele Pkw-Oldies in Brandenburg / Neuwagen- und Oldie-Anteil insgesamt gestiegen Die privaten Pkw der CHECK24-Kunden sind so alt wie nie. 2007 ...
Ein DokumentmehrANNE WILL am 18. September 2016 um 21:45 Uhr im Ersten: "Eskalation in Bautzen - Was steckt dahinter?"
München (ots) - Nach den gewalttätigen Ausschreitungen im sächsischen Bautzen bleibt die Situation angespannt. Wie konnte es zu dieser Eskalation kommen? Wer trägt die Schuld daran und ist es angemessen, über die jugendlichen Flüchtlinge nun eine Ausgangssperre zu verhängen? Hat das Land Sachsen zu lange weggeschaut, wenn es um rechte Gewalt ging? Zu Gast bei ...
mehrLausitzer Rundschau: Zur Gewalt zwischen Flüchtlingen und Rechtsextremen in Bautzen
Cottbus (ots) - Wenn man alle verfügbaren Informationen übereinanderlegt, ergibt sich folgendes Bild: Aus dem Kreis der jungen Flüchtlinge ist in Bautzen die erste Flasche geworfen worden. Offenbar, nachdem es schon länger Spannungen auf dem Kornmarkt gab. Das haben sie nicht zu tun. Egal, ob und wie sie provoziert werden. So wenig, wie Flüchtlinge Frauen bei ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bautzen
Stuttgart (ots) - Bautzen ist ja leider kein Einzelfall. Auch Heidenau und Hoyerswerda, Freital und wie die aus einschlägigen Gründen berüchtigten Orte alle heißen liegen in Sachsen. Ausgerechnet in einem Bundesland, in dem seit der Wende ununterbrochen die CDU regiert, versagen die Hüter der öffentlichen Ordnung wiederholt. Das gilt sowohl für den Umstand, dass Jugendliche - die hier Obhut und Hilfe beanspruchen - ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: zu Bautzen
Halle (ots) - Schon damals war es falsch, Xenophobie und Rassenhass als ostdeutsche Sonderbefindlichkeit zu erklären. Denn schon damals machte der Hass auf die Fremden nicht an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze halt, schon damals lag Mölln, 1992 zwei türkische Mädchen und deren Großmutter bei einem Brandanschlag ermordet wurden, in Schleswig-Holstein. Zwar ist nicht zu übersehen, dass Sachsen inzwischen eine Hochburg des Rassismus ist, die sächsische ...
mehrVfL Wolfsburg-Presseservice: Marvin Stefaniak kommt / Der Dresdener U21-Nationalspieler wechselt im Sommer 2017 zum VfL Wolfsburg.
Wolfsburg (ots) - Der VfL Wolfsburg hat sich frühzeitig die erste Verpflichtung für die Saison 2017/2018 getätigt: Am 1. Juli 2017 wechselt Marvin Stefaniak von Zweitligist Dynamo Dresden zu den Wölfen, bei denen er einen Vertrag bis 2022 unterschrieb. Der offensive Mittelfeldspieler schaffte bei den Sachsen den ...
mehrSTADTWERKE AWARD 2016: Die Gewinner
Leipzig (ots) - Die Stadtwerke Wunsiedel, Energie & Wasser Potsdam und Billing4us sind die Gewinner des STADTWERKE AWARD 2016. Mit einem Sonderpreis kürt die Jury den Mut der Stadtwerke Bad Reichenhall. Die Stadtwerke Wunsiedel haben sich im Wettbewerb um den STADTWERKE AWARD 2016 durchgesetzt. Im Rahmen des VKU-Stadtwerkekongresses in Leipzig nahmen der Bürgermeister der oberfränkischen Kreisstadt Wunsiedel, ...
mehrRückgang bei Privatinsolvenzen verlangsamt sich - Anstieg auf Jahressicht möglich / Erneut mehr ältere Bundesbürger betroffen
mehrLausitzer Rundschau: Lausitzer Lehren für die Zukunft Ministerpräsident Woidke fordert mehr Zusammenhalt im Land
Cottbus (ots) - Macht mehr gemeinsam! Das verlangt der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) angesichts von Strukturwandel und Energiewende von den Lausitzern und zielt dabei auf die Landkreise. Böse könnte man behaupten, hat sich eh' erledigt, wenn mit der rot-roten Gebietsreform die ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Leere Lehrerzimmer
Regensburg (ots) - Mehr als 87 500 Lehrerstellen gibt es im kommenden Schuljahr in Bayern. Es wäre eine gute Nachricht, wenn Kultusminister Spaenle nicht gleichzeitig eingeräumt hätte, dass es schwierig wird, alle Stellen mit Fachpersonal zu besetzen. Nachwuchslehrkräfte würden "mit der Blaskapelle vom Bahnhof abgeholt", witzelt er. Dort wo sie fehlen, muss improvisiert werden. Das ist ein Problem! Denn gerade vor ...
mehr