Ergebnis der Suchanfrage nach Sachsen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Oliver Mintzlaff und Giovane Elber am Montagabend Gäste bei "Sky90"
Unterföhring (ots) - Bei "Sky90 - die Kia Fußballdebatte" steht dieses Mal der Start der neuen UEFA-Champions-League-Saison in der kommenden Woche im Mittelpunkt. Direkt im Anschluss an das Montagabendspiel der 2. Bundesliga um 22.30 Uhr begrüßt Moderator Patrick Wasserziehr zu diesem Thema eine spannende Gesprächsrunde. Zu Gast ist unter anderem Oliver Mintzlaff, Vorstandschef von RB Leipzig. Nachdem die Sachsen in ...
mehr- 3
Titelentscheidung vertagt: Kreim/Christian gehen nach Platz drei in Niedersachsen als Spitzenreiter ins Finale (FOTO)
mehr Firmeninsolvenzen gehen auch 2017 weiter zurück - Dortmund ist Insolvenzspitzenreiter
mehr- 3
Zweiter Titel für Kreim/Christian in Sicht: erster Matchball für das SKODA AUTO Deutschland Duo in Niedersachsen (FOTO)
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Brandenburg" kehrt von NATO-Einsatz in der Ägäis zurück
Ein Dokumentmehr
DIPAT Die Patientenverfügung GmbH
E-Health-Dienst DIPAT schließt Investitionsrunde mit 3 Millionen Euro
mehrMITTELDEUTSCHE MARKENSTUDIE 2017 erschienen / Für Käufer in Mitteldeutschland geht Region vor Bio
mehrNOZ: NOZ: Wölfe töteten seit Rückkehr nach Deutschland mehr als 3500 Nutztiere
Osnabrück (ots) - Wölfe töteten seit Rückkehr nach Deutschland mehr als 3500 Nutztiere Länder zahlen Millionenbeträge für Prävention und Entschädigung - Bauernverband fordert wolfsfreie Zonen Osnabrück. Wölfe haben seit ihrer Rückkehr nach Deutschland im Jahr 2000 mehr als 3500 Nutztiere getötet. Das ergab eine Umfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
mehrLausitzer Rundschau: Allein aus Gnade Brandenburg feiert Reformationsjubuläum
Cottbus (ots) - In Brandenburgs Museen stehen die Besucher Schlange. Beim Evangelischen Kirchentag waren mehr als 100 000 engagierte Christen in der Region unterwegs. Während in der Lutherstadt Wittenberg die Weltausstellung Reformation zum millionenteuren Flop geworden ist, weil sich die völlig überzogenen Erwartungen an die Besucherzahlen nicht einmal ansatzweise ...
mehrForsa-Umfrage: Friendsurance präsentiert die Top 10 der Geldspritzen
Berlin (ots) - Fast jeder Vierte freut sich über Geldgeschenke - Kaum Geldregen durch Erbschaften - Ostdeutsche finden sechs Mal häufiger Geld als Westdeutsche - Männer gewinnen häufiger bei Glücksspielen als Frauen - Geringverdiener versäumen bei Versicherungen Geld zu sparen Zwei Drittel aller Deutschen (65%) konnten sich in den vergangenen 12 Monaten über ...
mehrLidl-Gründer Schwarz ist der reichste Deutsche / 195 Milliardäre: BILANZ berechnet das Vermögen der 1.000 Wohlhabendsten im Lande
Hamburg (ots) - Dieter Schwarz (77 / Lidl, Kaufland) ist mit einem hochgerechneten Vermögen von 37,0 Milliarden Euro der reichste Deutsche. Mit einem Vermögen von 30,0 Milliarden Euro folgt die Familie Reimann (u.a. Jacobs, Wella), die im vergangenen Jahr mit der gleichen Summe noch die Rangliste anführte. Auf ...
mehr
Deutsche spielen lieber analog als digital / Kaum zu glauben: Brett- und Kartenspiele sind beliebter als Smartphone-Games
mehrEinladung zur Pressekonferenz: DAK-Präventionsradar: So leiden Kinder unter Schulstress
Viele Schülerinnen und Schüler leiden unter Stress. Der neue Präventionsradar 2017 der DAK-Gesundheit und des Kieler Instituts für Therapie- und Gesundheitsforschung untersucht erstmals, wie sich Stress auf ...
Ein DokumentmehrRheinische Post: Kommentar / Kein gutes Vorbild = Von Kirsten Bialdiga
Düsseldorf (ots) - Schon wieder ziehen Politiker und Industrielobbyisten an einem Strang. Da preschen die vier Ministerpräsidenten der Braunkohle-Länder NRW, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt vor und fordern rechtliche Schritte gegen EU-Grenzwerte für Quecksilber und Stickoxid beim Betrieb von Braunkohlekraftwerken. Obwohl diese Vorgaben mehrheitlich von den ...
mehrRheinische Post: Grünen-Spitzenkandidatin Göring-Eckardt nennt Braunkohlepläne der vier Ministerpräsidenten Laschet, Woydtke, Tillich und Haseloff "absurd"
Düsseldorf (ots) - Die Grünen-Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt hat sich gegen die Pläne der vier Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen gewandt, gegen EU-Umweltauflagen für Braunkohlekraftwerke gerichtlich vorzugehen. "Es ist völlig absurd, dass die vier ...
mehrRheinische Post: Trotz vieler Verfahren werden nur wenige Schlepper verurteilt
Düsseldorf (ots) - Polizei und Staatsanwaltschaften eröffnen jährlich Tausende neue Ermittlungsverfahren gegen Flüchtlingsschlepper, doch nur wenige davon enden mit einer Verurteilung. Das geht aus einer Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe) in den 16 Bundesländern hervor. Demnach entsprach nur in Bayern die Zahl der neu ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Der Anti-Merkel-Protest = Von Gregor Mayntz
Düsseldorf (ots) - Schreien, pfeifen, stören - auch das gehört zum Wahlkampf. Und manchmal provoziert es die Akteure, wie seinerzeit Frank-Walter Steinmeier auf dem Berliner Alexanderplatz, so leidenschaftlich und klar zu werden wie selten. Die massive Störkulisse, die Angela Merkel nun in Sachsen und Thüringen erleben musste, ist inzwischen jedoch nicht mehr ...
mehr
NOZ: Nur jeder dritte Haushalt auf dem Land hat schnelles Internet
Osnabrück (ots) - Nur jeder dritte Haushalt auf dem Land hat schnelles Internet Grüne: Breitbandziel der Bundesregierung für 2018 gescheitert - 75 Prozent der Haushalte mit 50 Mbit Osnabrück. Nur jeder dritte Haushalt auf dem Land verfügt über schnelles Internet. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Freitag) unter Berufung auf eine Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf Anfrage der Grünen. In Städten ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 20. August 2017, um 23:05 Uhr
München (ots) - Geplante Themen: Lehrermangel und marode Schulen - Bildungsnotstand in Deutschland? Die Ferienzeit neigt sich dem Ende zu. In den ersten Bundesländern hat der Unterricht bereits wieder begonnen. Doch ein regulärer Schulbetrieb ist oft kaum mehr möglich. Bundesweit fehlen tausende von Lehrern, alleine im Freistaat Sachsen sind es über fünfhundert. ...
mehrUnterdosierte Krebsmedikamente: Mehr als 3700 Menschen in sechs Bundesländern betroffen
Hamburg (ots) - Der Fall der falsch dosierten Krebsmedikamente des Bottroper Apothekers Peter S. betrifft nach Recherchen des NDR-Magazins "Panorama" und des gemeinnützigen Recherchezentrums correctiv weitaus mehr Menschen als bisher bekannt. Mehrere Tausend Patienten in sechs Bundesländern erhielten über Jahre hinweg teils wirkungslose Arzneien. Ein Großteil der ...
mehrBewegung in der Mittagspause mit Olympiasieger Fabian Hambüchen
Ein Dokumentmehr- 3
SKODA startet mit acht Fahrzeugen bei der Kult-Rallye Sachsen Classic (FOTO)
mehr Lausitzer Rundschau: Sicherer wäre mehr Sicherheitsgefühl Zu Waffenverbotszonen in Sachsen
Cottbus (ots) - Die allerwenigsten, die sich in den öffentlichen Raum begeben, tragen Waffen bei sich. Deshalb wirft die nun beschlossene Erleichterung von Waffenverbotszonen in Sachsen gleich mal eine Frage auf: Was bringt's? Zumindest die Frage, wem es was bringen soll, lässt sich leicht beantworten. Für die CDU ist Sicherheit das wichtigste Thema in diesem ...
mehr
Lausitzer Rundschau: Wir werden immer beliebter Zum Urlaub in der Lausitz und im restlichen Deutschland
Cottbus (ots) - Zu Hause ist es zwar am schönsten, aber nicht unbedingt auch noch im Urlaub. Da tut Tapetenwechsel gut. Trotzdem steht fest: Viele deutsche Sommerurlauber haben sich wieder auf die schönen Regionen im eigenen Land besonnen. Davon profitiert die Lausitz. So zahlen sich die vielen touristischen ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Nothilfe vom Land = Von Kirsten Bialdiga
Düsseldorf (ots) - Die Stadt Essen hat mehr als doppelt so hohe Kassenkredite wie alle Kommunen in Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen und Thüringen zusammen, wie aus einer Studie der Bertelsmann-Stiftung hervorgeht. Und Essen ist in NRW nicht einmal ein Einzelfall. Von gleichwertigen Lebensverhältnissen in den Regionen Deutschlands kann kaum mehr die Rede sein. Die ...
mehrMit FSME-Impfung beruhigt draußen spielen
mehrNABU: Wolf in Baden-Württemberg illegal erschossen - 24. Fall in Deutschland / Politik darf illegale Tötungen mit Forderung nach Abschussquote nicht salonfähig machen
mehrJohanniter bieten mehr als 260 neue Erstorientierungskurse für Geflüchtete in acht Bundesländern
Berlin (ots) - Evaluation bestätigt niederschwelliges Kurskonzept Nach zwei erfolgreichen Modellprojektphasen starten die Johanniter im Juli und August 2017 neue Kurse zur Erstorientierung und Wertevermittlung für geflüchtete Menschen in acht Bundesländern. Eine externe Evaluation der Kurse durch das Unternehmen ...
mehr- 4
Kreim/Christian triumphieren bei der Thüringen-Rallye und erobern die Tabellenspitze in der DRM zurück (FOTO)
mehr